1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was ist nötig um ÖsterreicherIn zu sein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dimple, 17 November 2009.

?
  1. Staatbügerschaft

    56 Stimme(n)
    63,6%
  2. Als StaatsbügerIn geboren

    7 Stimme(n)
    8,0%
  3. Zumindest ein Elternteil als StaatsbürgerIn geboren

    5 Stimme(n)
    5,7%
  4. Zumindest 2 oder mehr Generationen schon StaatsbürgerInnen

    5 Stimme(n)
    5,7%
  5. gute bis sehr gute Kenntnisse der dt. Sprache

    43 Stimme(n)
    48,9%
  6. gute bis sehr gute Kenntnisse mind. einer Sprache Österreichs (inkl. Minderheitssprachen)

    8 Stimme(n)
    9,1%
  7. Positives Bekenntnis zu Österreich

    37 Stimme(n)
    42,0%
  8. Positives Bekenntnis zur demokrat. Republik Österreich

    31 Stimme(n)
    35,2%
  9. Christliches Glaubensbekenntnis

    5 Stimme(n)
    5,7%
  10. Nicht-Muslim-Sein

    2 Stimme(n)
    2,3%
  11. relativ helle Hautfarbe

    1 Stimme(n)
    1,1%
  12. Sonstiges

    5 Stimme(n)
    5,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Eisteich

    Eisteich Gast

    :D Ok
     
  2. LiviaS

    LiviaS Gast

  3. bei uns zaus sinds auch tomaten. nicht weil ich paradeiser ablehn, sondern weils bei uns einfach von klein auf so gheißen haben. genauso wie kartoffeln. und ich wohn in wien/aufgewachsen in nö.
     
  4. windfrau

    windfrau Gast-Teilnehmer/in

    eh klar. aber so wie deine frage formuliert ist, machts wenig unterschied WIE man drüber denkt, sondern was fakt ist.

    es macht auch keinen unterschied, ob ich jemanden für einen dieb HALTE, sondern für grundehrlich, wenn er ein diebstahlsdelikt begangen hat, für das er rechtskräftig verurteilt ist.
    dann ist er ein vorbestrafter dieb, ein ehrenhafter oder weniger ehrenhafter, mit oder ohne milderungsgründe, mit mehr oder eniger anspruch auf verständnis, ... aber meine meinung wird an der tatsache wenig ändern.

    liebe grüße,
    die windfrau
     
  5. bergie

    VIP: :Silber

    Was soll denn der Punkt "relativ helle Hautfarbe"?
    Der Luis Trenker war ja auch dunkelbraun.... ach, der war ja Südtiroler, aber das ist ja eigentlich nicht Italien, oder?:eek:tongue:​
     
  6. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    also ich finde, man ist nur dann ein echter österreicher, wenn man mindestens einen tschechen, ungarn oder slowenen in seinem stammbaum nachweisen kann!
     
  7. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Und was ist bitte mit den armen österreichischen Vegetariern und Veganern? :cool:



    Wenn die Eltern des Kindes verheiratet sind, bekommt es beide Staatsbürgerschaften, wenn nicht verheiratet, dann bekommt es nur die Staatsbürgerschaft der Mutter - ob österreichisch oder nicht.
    Mit wenigen Ausnahmen, glaube ich.
     
  8. Q

    Q Gast

    Sonstiges: granteln, raunzen, lavieren ;) :p

    A bissl Neid kann a net schadn.
     
  9. nbnb

    nbnb Gast

    rechtlich: die staatsbürgerschaft
    menschlich: einen bezug zu österreich, sich verbunden fühlen mit dem land, den werten, den traditionen, die dt. sprache sehr gut können (von perfekt sprech ich nicht, das kann keiner)
     
  10. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    solchen terroristen ghört die staatsbürgerschaft gleich entzogen!
     
  11. Fruchtikuss

    Fruchtikuss Gast-Teilnehmer/in

    Österreicher ist für mich jemand, der die Staatsbürgerschaft besitzt und der deutschen Sprache mächtig ist ;)
    lg
     
  12. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    ich bin genau der selben meinung. nur würd ich vielleicht das "sehr" vor dem gut der sprachkenntnisse streichen. wichtig ist, dass man versteht und verstanden wird. grammatikalische fehler sind nicht schlimm. hauptsache ist verstehen und verstanden werden.
     
  13. Wichtig finde ich Anerkennen von Werten wie:

    Menschenrechte und Frauenrechte
    Demokratie
    Trennung von Staat und Kirche (inklusive sämtlicher anderer Religionen, also kein islamisches Recht zB)
    Toleranz von anderen Lebensformen, was halt so unter Diversity fällt...
     
  14. Könntest du es näher ausführen, was für Werte du dir da vorstellst?

    Darunter kann man sich ja völlig verschiedenen Ideen vorstellen.
     
  15. Ich habe das Islamische Recht hier angeführt, weil es Umfragen gibt, in denen sehr viele Personen mit türkischem Hintergrund sich islamisches Recht zumindest teilweise in Österreich vorstellen können oder sogar wünschen....das halte ich für sehr bedenklich. Da müssen wir wirklich aufpassen.
     
  16. lena0809

    lena0809 Gast

    national bin ich ja schon gemischt... ich sehe mich als "balkanesin", als slawin, als europäerin, als kosmopolitin...

    ich lebe seit 21 jahren in österreich, kann gut deutsch, kenne die tradition, die wichtigsten bräuche, die religion, die geschichte... vielleicht einiges sogar besser, wie die "eingeborenen"... ich respektiere das alles, aber vieles ist nicht meines und kein teil von meinem inneren, kein teil meiner nationaler identität... also kann ich kaum österreicherin sein... rechtlich ja, wie nbnb geschrieben hat...

    eine freundin von mir ist in südafrika geboren von deutschen eltern und hatte zeitweise 2 pässe... ich glaube allerdings, dass sie nie afrikanerin sein kann, auch wenn sie rechtlich eben schon eine war/ist...
     
  17. das ist das ende der tiroler und vorarlberger als österreichische staatsbürger! :D
     
  18. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    nur weil jemand die staatsbürgerschaft hat, ist er/sie für mich noch lange kein österreicher!
    genausowenig wie ich mich als inder fühle, wenn ich denn die indische staatsbürgerschaft hätte!
    ich finde es gehört weit mehr dazu als nur die SB, viel wichtiger finde ich eine positive einstellung zu dem land, in dem ich fortan leben werde! außerdem erscheint es mir wichtig, die jeweilige sprache zu beherrschen - wenn auch nicht perfekt!
     
  19. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    heast oide!! darauf hab ich gewartet! ich bin auch tirolerin und der deutschen sprache trotzdem mächtig!;):D
     
  20. lena0809

    lena0809 Gast

    das ist genau das, was ich immer als beispiel sage, wenn ich mit leuten rede darüber: wenn man jetzt, als erwachsener zb in die USA auswandert (oder indien, china, japan, es reicht schon slowenien), dort einige jahre lebt, dann die staaatsbürgerschaft bekommt, ist dann der "hans aus aigen" auf ein mal der john, rashid, liwu oder sonst was? hat man auf einmal seine identität geändernt, nur weil man einen anderen pass in der tasche trägt? für mich ist das unvorstellbar, obwohl ich ja recht jung nach österreich gekommen bin... aber nationale identität ist was anderes...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden