1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was ist für euch ein Omlett?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Morgunfru, 18 November 2013.

  1. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist der Plural.

    Tja, so sind wir Österreicher, verwirrend und soooo liebenswert. :holy:
     
    anna-mari gefällt das.
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ja.:)
    Vor allen Dingen Euer Akzent. Mein Partner schaut ja gerne mal "Kottan ermittelt". Er steht drauf.
    Ich verstehe wahrlich nicht alles, wenn ich ehrlich bin.
    Aber er ist wohl geübter.:D
     
  3. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Ist ja ein spezieller Dialekt, in dem Fall der wienerische. Nicht jedermanns Fall und man muss sich schon einhören. ;)
    Er sollte sich mal "Ein echter Wiener geht nicht unter" anschauen. :D
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Werde ich ihm sagen.:)

    Stimmt schon...ist wienerisch.
    Sprecht ihr aus anderen Teilen Österreichs "norddeutscher"?
    Bin da nicht so bewandert.
     
  5. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Nein, niemals nicht würden wir deutscher sprechen. :D
    Ihr sprecht ja österreichisch in Bayern, oder? ;)
     
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Das ist lustig. Schaue gerade Vox nebenbei und da erscheint Falco und seine Biografie.
     
  7. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Tja, du scheinst das österreichische ja anzuziehen. :)
    Wie bist du eigentlich in einem österreichischen Forum gelandet?
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Sag ja... die Bayern sind komisch.:D
     
  9. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Und gehören trotzdem zu Deutschland...tja....hmhm.....:D
     
    anna-mari gefällt das.
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    War aber VOX. Habe es korrigiert.

    Bin hier gelandet, weil ich irgendwann nach der Geburt meiner Tochter im Netz gegoogelt habe. Wegen Kinderthemen.:D Und dann halt hängengeblieben. Habe sehr lange nur gelesen und irgendwann dann halt gepostet.
    Und Du?:)
     
  11. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ist auch okay. Aber ist halt anders als in Norddeutschland.
    Und Akzente gibt es in Deutschland auch viel.
     
  12. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir wars ähnlich, nur eben schon in der Schwangerschaft.
     
  13. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ihr habt echt massig lustige Akzente. :D
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ich habe mich bewusst dagegen entschieden während der Schwangerschaft zu lesen. Bin zu verkopft. Habe erst damit angefangen zu lesen, als meine erste Tochter ein paar Wochen alt war und abends unrund wurde.:D
     
  15. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Ungefähr da habe ich aufgehört zu lesen, denn manches war mir dann doch echt zu hardcore.....:rolleyes:
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ja. Mein Vater hat seine Kindheit in Sachsen verbracht. Aber der Akzent kommt nur heraus, wenn er mal "einen im Tee hat.":D
     
    Nika gefällt das.
  17. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Und welchen Akzent hast du?
     
  18. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns heißt das "einen in der Krone haben" . :D
     
    anna-mari gefällt das.
  19. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in



    Ja. Kann ich nachvollziehen.

    Wir sind völlig o.t..:D

    Eigentlich ging es ja um Omeletts.:D
     
    Nika gefällt das.
  20. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe, wir sind da auf einer Wellenlänge. ;)
    Das hab ich mir vorher auch gedacht! :D
     
    anna-mari gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden