1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was ist für euch ein Omlett?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Morgunfru, 18 November 2013.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    :D

    Dann verstehe ich das auch. Die TE ist da ja auch eher "herkömmlich" veranlagt von ihrem Umfeld her.

    Nur warum war das für Deine Oma so?
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Habe ich gerade gefunden :D:

    Ein Omelette wie es international verstanden wird, besteht aus verschlagenen Eiern pur und dann werden z.B. Champignons darin eingeschlagen.
    Wenn der Wiener eine Omelette isst, dann ist er eine Palatschinke, meistens dann nicht mit Marmelade sondern wie es bei uns üblich war mit der Düren und Zwiebel rein geschnitten und Salat dazu.
     
    maviddama gefällt das.
  4. trilogie

    trilogie Gast

    meine oma war bäuerin und kam vom dorf, dort war das sprachgebräuchlich scheinbar so, dass die palatschinke eben als omlettn bezeichnet wurde.
     
    anna-mari gefällt das.
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Habe ich verstanden. Nur warum?
    Das kommt doch aus dem Französischen. Sind das noch Einflüsse von alten Kriegen?
    Aber wahrscheinlich bin ich jetzt zu weit hergeholt.
     
  6. Meerschweindi

    Meerschweindi Gast-Teilnehmer/in

    Ja, für mich auch.
     
    Mohn gefällt das.
  7. trilogie

    trilogie Gast

    ach so meintest du das...bin heute geistig schon etwas ausgelaugt :D
    und kann die frage ohnehin nicht beantworten, leider...
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

     
  9. aretha

    aretha unverdünnt

    also meine mutter kommt aus bayern und dort sind omletten das, was bei uns palatschinken sind. 1:1
     
  10. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Wird wahrscheinlich dasselbe sein. :)
     
    anna-mari gefällt das.
  11. Eistee

    VIP: :Silber

    Dann sinds aber Spiegeleier :LOL:
     
  12. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Also für mich ist ein Omlett:
    a) eine dicke, fette Palatschinke einmal zusammengeschlagen mit Creme oder Früchten etc drin.
    oder
    b) eine nicht umgerührte Eierspeis mit Gemüse, Käse, etc.

    :D
     
    farbenfroh gefällt das.
  13. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    anna-marianna-mari:

    Unsere Palatschinken haben mit dem herkömmlichen Schinken nichts gemein und sind überdies auch noch weiblich! Also: es ist nicht der Palat-schinken, es ist die Palatschinke ...

    Ach ja, ausserdem: der durschnittlche Wiener isst nicht die Omelette, er isst das Omelett ;)

    L G
    Gerald
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Okay. Sorry. Das wusste ich nicht. Hier gibt es die ja nicht.
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in




    :D
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Die Bayern sind ohnehin komisch.:D

    Und wie gesagt...ein Omelette ist kein Palatschinken. Also eigentlich...:D
     
  17. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    KeinE PalatschinkE .... hast du nicht aufgepasst? :D
     
  18. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ach ja...


    :D

    Aber ich lerne es noch.
     
    Nika gefällt das.
  19. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin mir sicher! :LOL:
     
    anna-mari gefällt das.
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Und warum schreiben einige Österreicher hier ständig Palatschinken und nicht Palatschinke?
    Oder ist das der Plural von Palatschinke?
    Verwirrend seid ihr.:D

    Pfannkuchen hat keinen Plural bzw. ist das Wort halt identisch. Ein Pfannkuchen...viele Pfannkuchen.
    Ein Schinken....mehrere Schinken.
    Schinke gibt es nicht.:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden