1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was ist euch euer Urlaub wert?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Zwetschki2010, 28 Mai 2011.

  1. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

    Wow total nett, wenn wir mal dorthin kommen, musst du mir die Adresse geben.

    BLS
     
  2. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

    minnimaus: wo zu Pfingsten macht ihr Badeurlaub, zahlt sich das für die kurze Zeit aus? Kannst du ein Beispiel nennen.

    Danke

    BLS
     
  3. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Es ist die Grace Foundation, wir sind über eine deutsche Organisation darauf aufmerksam geworden

    Ich bin zwar nicht Minnimaus, aber die obere Adria geht sich auch über Pfíngsten locker aus, wir fahren immer 2 bis 3/Mal im Jahr über ein verlängertes WE (Mi abend bis So) dorthin (länger halt ich den grauslichen Sand nicht aus, aber Töchterlein liebt ihn und ich verbinde es immer mit einem Besuch bei meiner Schwester, die in der Nähe von Udine lebt)...
     
  4. als alleinerzieherin und studentin habe ich naturgemäß gar kein geld über. aber urlaub muss trotzdem sein - und da spare ich jedes jahr hart darauf bzw. arbeite in den sommerferien extra dafür. trotzdem stehe für zwei personen zusammen meist max. € 500 zur verfügug. das reicht für ein paar entspannte tage am gardasee allemal :)
    (ich bin ja studienbedingt mehrere wochen/jahr auf exkursion. das kostet leider auch seeehr viel...)

    aber ich freue mich schon so sehr auf die zeit, in der ich genug verdiene um mal so richtig ordentlich in urlaub zu fliegen - irgendwo weit weit weg, an irgendeinem exotischen strand... und DAS darf dann gerne mal ordentlich kosten!
     
  5. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in


    Darf ich dich neugierigerweise fragen was du interessantes studierst?

    Lg Ela
     
  6. geologie ;)
     
  7. moncherie

    moncherie Gast

    bei uns hat urlaub hohe priorität, da leben wir lieber sonst sparsamer als darauf zu verzichten.
    ich muss mindestens dreimal im jahr weg (einmal weit weg, einmal erholung in der europäischen nähe und ein städtetrip), sonst kriege ich lagerkoller.

    mir ist dafür aber heim, haus und garten völlig unwichtig-ist kein ziel von mir und das spart natürlich enorm viel geld, wenn man halbwegs gut verdient.
     
  8. Samson

    Samson Gast-Teilnehmer/in

    Müsste ich mich zwischen Instandhaltung von Haus/Garten und Urlaub entscheiden, hätte klar die Instandhaltung Priorität.

    Bezügl. was ist uns der Urlaub wert (momentan noch kinderlos): wir reisen beide sehr gerne und leben auf unseren Reisen auch gerne in schönen Hotels (man will ja schließlich im Urlaub nicht schlechter leben als zu Hause ;)).

    Als Beispiel, wir waren vor einigen Wochen für 4 Tage (3 Nächte) in Rom und haben für Flüge, Hotel (mit Frühstück) und Abendessen in den Restaurants lt. Kreditkartenbarechnung etwas mehr als € 2.000,- ausgegeben. Nicht miteingerechnet sind da jetzt die Dinge die wir Bar bezahlt haben (Eintritte, Snacks zwischendurch, Shopping,....). Und ich kann sagen, dass war es uns definitiv wert :).

    Wir machen ca. 4-5 Urlaube / Jahr (Skifahren, 1 größerer Urlaub, 1-2 Städtereisen, 1 Kurzurlaub in Österreich).

    Das die ganze Sache mit Kindern wahrscheinlich einmal anders aussehen wird ist uns klar ;).
     
  9. Sehr interessant eure Meinungen zu lesen!

    Ich versteh beide Seiten, weil ich so circa in der Mitte steh :)
    Unser Reihenhaus bzw den Garten herzurichten ist mir sehr wichtig, schließlich verbringe ich hier den Großteil meiner Zeit und möcht mich wohlfühlen.

    Trotzdem muss ich auch raus. Ich hab keine wahnsinnig großen Ansprüche. Fernreisen reizen mich zB aufgrund des langen Fluges nicht wirklich. Aber Camping oder so, wo ich selbst kochen etc muss, nein danke. Da bleib ich lieber gleich zu Haus.

    Nun gut, wir haben uns jetzt drauf geeinigt, dass ich einmal pro Jahr meine Meer-Sehnsucht stillen "darf" und im Winter ein Thermenurlaub einkalkuliert wird. Damit kann ich erst mal leben :D
     
  10. minnimaus

    VIP: :Silber

    Die Antwort wurde zwar schon gegeben, aber ich antworte jetzt trotzdem. An der oberen Adria vorzugsweise in Caorle. Pfingsten ist die einzige Zeit des Jahres wo ich diese Badeorte aushalte, da sind noch wenige Leute. Da es so seicht dort ist, ist das Meer meistens schon warm genug zum Baden. Bei Schlechtwetter gehts halt weiter Richtung Toskana oder wir bleiben in Kärnten.
     
  11. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Kannst Du das bitte präzisieren, nicht wichtig in Richtung (schön/bequem)wohnen generell oder nich wichtig in Richtung Eigentum?

    Ich hatte als Kind eine Freundin, wo die Eltern sehr reiselustig waren (ganz im Gegensatz zu meinen Eltern, die zuerst kein Geld und später dann keine Zeit, weil selbständig hatte). Sie haben echt (aus meiner damaligen Kindersicht) tolle Sachen gemacht, aber (um sich das leisten zu können), sehr sehr bescheiden gewohnt, Eltern hatten ihr Schlafzimmer im Wohnzimmer und die 4 Kinder zwei Stockbetten in einem winzigen Kinderzimmer. Auch so wurde jeder Groschen für die Urlaube gespart (bei Schuhen, Kleidung, Freizeitgestaltung unterm Jahr) und DAS meinte ich zuvor, wäre es mir nicht wert, nämlich 47 Wochen im Jahr am absoluten Limit zu leben und zu knausern, damit ich dann 3 bis 5 schöne Wochen im Jahr habe. Umgekehrt würde ich persönlichaber auch keinen Urlaub machen wollen, der von vorne herein eng budgetiert ist (zB nur ein Getränk zum Abendessen oder so), da würde ich (!!!) das Urlaubsziel/die Reisezeit so einschränken, dass ich den Urlaub mache, den ich mir (wirklich) "leisten" kann.
     
  12. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Kommt darauf an;) Ich bin beruflich viel unterwegs und übernachte dabei zumeist in ****, oft aber auch in *****Hotels und irgendwann ist es nix mehr "besonderes". Wenn ich einen Kurzurlaub mache, wo ich hauptsächlich im Hotel bleibe und mache (Wellness, Sauna und Co) soll es natürlich was Schönes sein. Wenn ich bergsteigen bin oder auf Trekkingtour hat eine gemütliche Hütte genauso ihren Reiz (okeee die 100 Mann-Schlafsäle am Mt Blanc nicht so, aber dafür hat man ein geiles Gipfelerlebnis)

    Tochter (4) war bis dato auf 3 Kontinenten kennt mittlerweile alles vom *****Luxushotel bis zur einfachen Pension bzw hat sie auch schon in einer urigen Berghütte im Lager genächtigt und 1 Monat im Wohnmobil gelebt (in NZ). Ich möchte, dass sie unterschiedliche Arten zu reisen kennen und schätzen lernt, denn nicht immer ist das Teuerste auch das Beste. Jedenfalls möchte ich keinen Fratzen, der mit 15 über Interrail die Nase rümpft, weil sie nur *****Hotels mit Butlerservice gewohnt ist.....

    Für mich ist reisen viel mehr als "Erholung" (die man nach einem Langstreckenflug eh nicht mehr hat;)). Wenn ich mich erholen will, steig ich auf den nächsten Berge, das ist Genuss pur und gibt Kraft bis zum nächsten WE. Fremde Länder zu besuchen ist für mich geistige Nahrung, die Verarbeitung neuer Bilder, Farben, Gerüche, Klang der Sprache... Ich liebe es, eine Zeit lang in fremde Kulturen einzutauche, Leute in ihrem Alltag zu beobachten, mit ihnen zu sprechen (mit ein paar Brocken der Landessprache und dann mit Händen und Füßen gestikulieren). Ich finde auch Reisen mit Kindern wunderschön, es bekommt eine komplett andere Perspektive, man sieht Dinge, die man zuvor nicht beachtet hat und wandelt sich auch oft für die Einheimischen vom Gringo-Touri zu einem Menschen. Wir wurden in Bali/Singapur aber auch in HKG und Neuseeland oft aufgrund unsere Tochter angesprochen oder sogar eingeladen und habe so Leute ganz anders kennengelernt. Außerdem finde ich es faszinierend, wie Kinder miteinander spielen ohne sich mit Worten zu verstehen. Reisen ist für mich eine Bereicherung fürs Leben.....
     
  13. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, man darf bei dieser Frage auch den "Erlebnis- oder Erfahrungsfaktor" nicht vergessen, den besonders Llandra schon angesprochen hat: Wer nur ein paar Wochen entspannen will, sprich Bauch in die Sonne halten, pritscheln, gut essen und sonst nicht viel, kann das auch ganz gut daheim um weniger Geld verwirklichen und wird wahrscheinlich kein so großes Bedürfnis haben, dafür um die halbe Welt zu reisen. Wer aber auf besondere Erlebnisse und Aktivitäten Wert legt, muss halt dorthin fahren, wo's genau das gibt. Und diese Erfahrungen, im Regenwald schwitzen und dabei einen kleinen Orang-Utan halten, oder vor dem Mt.Everest stehen und die Auswirkungen der Höhe am eigenen Leib spüren, die waren "teuer" aber sie waren es wert. Auch das Leben der Chinesen kann man beim Besuch eines Chinarestaurants hierzulande nicht wirklich nachempfinden, bei einer 27stündigen Zugreise quer durchs Land schon eher.

    Aber ich habe, wenn ich mit leuchtenden Augen von unseren Reisen erzählt habe, auch schon öfters die Antwort bekommen: "Was, Regenwald, giftige Insekten?...wähh, das schau ich mir lieber in Universum an" ;)
     
  14. hoffentlich

    VIP: :Silber

    ich liebe meinen garten und mein haus, trotzdem bin ich froh, dass wir 1mal im jahr für etwa 2 wochen verschwinden. :) :)

    ist gut leistbar, flug pro erwachsenen etwa 400 euros, flug für kind -20%
    appartement etwa 500 euros, mietauto etwa 300 euros. wieviel wir dann tatsächlich für's essen ausgeben (wir gehen jeden tag im urlaub essen in unterschiedlichen tavernen), weiß ich ehrlich gesagt nicht...
     
  15. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Hihi, wie mein Arbeitskollege, als wir aus Nepal heimgekommen sind: "Des hab i eh schon bei Vertikal Limit gesehen und hat mit Pocorn und Cola nur 15 Eur gekostet":rolleyes:
     
  16. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Was? All Inclusive um 15€? Wir machen offenbar was falsch, haha.

    ganz OT: GGs Kollegin wird jetzt wirklich von Juli bis Dezember 2012 in Mustang arbeiten...wir sind schon am Planen :D
     
  17. Ganz egal, was alles zu zahlen ist, ich brauche Urlaub, sonst dreh' ich durch. Ich lebe am Land mit sehr vielen konservativen und engstirnigen Menschen, wenn ich da nicht regelmäßig Abstand bekomme, raste ich aus :D

    Einmal im Jahr muss Urlaub drin sein... und mehrmals im Jahr Kurzurlaube, und wenn sie nur eine Nacht dauern...
     
  18. SunshineSusi

    SunshineSusi Gast-Teilnehmer/in

    Das Geld nur in Haus und Garten zu investieren wäre mir zu wenig, ich muss schon ein paar mal weg, auch wenn es "nur" ein paar Tage in Österreich sind. Ein Haupturlaub im Sommer geht sich eigentlich schon immer aus, dazu kommen dann entweder noch 2 - 3 kurze Städtetrips im Ausland oder ein Kurzurlaub in Österreich dazu.
    Es stimmt zwar, dass man im eigenen Heim viel mehr Zeit verbringt und es auch richtig ist, darin zu investieren, aber trotzdem kann ich auch nicht ohne Tapetenwechsel leben. Außerdem möcht ich auch ein bisschen was von der Welt sehen, ich glaube ich würds im hohen Alter bereuen wenn ich nicht öfter wegfahren und andere Länder sehen würde. Wohlhabend sind wir auch nicht, aber man kann ja auch mal auf andere Sachen verzichten, abgesehen vom Haus und Urlaub gibts ja auch noch andere Einsparungsmöglichkeiten ;)
     
  19. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    bis jetzt war es so, das wir 1 Woche nach Italien gefahren sind und ev. noch über ein verlängertes WE nach Salzburg oder Städteflug

    heuer war zusätzlich noch 1 Woche Griechenland oder Türkei Anfang September geplant
    da wir uns aber ein Reihenhaus gekauft haben und da noch einiges zu investieren sein wird (Einrichtung) fahren wir jetzt nur Ende Juni nach Italien

    uns ist beides wichtig...
    man muss sich daheim wohlfühlen, aber ein paar Tage Auszeit gehören auch dazu

    LG Astrdi :wave:
     
  20. astrid

    astrid Gast-Teilnehmer/in

    als kinderlose waren wir häufig und lange auf anderen kontinenten unterwegs, ich in zental- und südostasien , gg in südamerika, weil dort aufgewachsen und seine kindheit verbracht.gemeinsam waren wir noch in bolivien als ich mit unserer älteren tochter schwanger war.
    seit dem beschränken sich unsere reisen auf europa und wir haben festgestellt, daß es auch hier wunderschöne plätze gibt.spanien und die französische/spanische atlantikküste zählen dabei zu unseren favoriten und uns sind diese reisen auch einiges an geld wert.wir haben, brauchen und wollen keine eigentumswohnung, haus oder eigenes auto, somit bleibt uns genug geld um das in unseren reisen zu investieren- und wir leben nicht schlecht.
    zusätzlich machen wir städtereisen verlängerte we, ich begleite gg auf kongresse wenn mir der ort gefällt und uns darnach ist.
    ich/ wir haben chronisches fernweh und möchten alleine und mit unseren kindern noch so vieles sehen, entdecken und kennenlernen. für mich ist das reisen ein wichtiger bestandteil meines lebens, ich möchte ihn nicht missen und ich bin sehr froh einen partner an meiner seite zu haben, dessen lebenspläne gleich sind
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden