1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was ich nicht wissen wollte......

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 22 März 2013.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ländlich ist das bestimmt auch noch ein wenig anders. Mein Ex kommt aus einer sehr kleinen Stadt.
    Da weiss immer jeder, was der andere tut.:D
    Das ist auch für mich ein Grund nicht auf das Land zu ziehen. Da denke ich immer, dass ich "brav" sein muss und das bin ich nicht durchgehend.:D Daher bevorzuge ich die Anonymität einer größeren Stadt. Wobei Bremen nicht wirklich riesig ist. Aber halt kein Dorf oder Kleinstadt.


    Mir hat Deine kleine Anekdote übrigens gefallen.:) So etwas habe ich wahrlich nicht täglich, wenn ich einkaufen gehe.;)
     
  2. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    Manche Leute sind da absolut schmerzfrei...

    Die Diskussion einer Pensionistin über die Hämoroidencreme für ihren Mann ist mir in bleibender, fremdschäm Erinnerung...
    Oder die Frage einer max. 15jährigen die einen genauen Schwangerschaftstest braucht, weil sie ohne Handschuhe mit ihrem Freund Petting gemacht hat, aber geschlafen haben sie mit Kondom und in der Bravo steht, von Petting könnte man schwanger werden und sie ist 2 Tage drüber und braucht einen gscheiten Schwangerschaftstest, dass ist mir auch in guter Erinnerung.
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wobei das ja eher Unwissenheit gepaart mit Unbeholfenheit ist. Sie weiss nicht genau Bescheid und erkundigt sich. Das finde ich eher süß. Der Nachteil von Apotheken ist halt, dass man da nicht alleine reden kann. Mittlerweile bin ich da aber schmerzfrei geworden. Ich mag auch nicht immer gleich zum Arzt gehen und wir haben hier sehr kompetente Apotheker. Ich musste leider auch schon mal etwas wegen eines Scheidenpilzes nachfragen (und ich war nicht alleine mit den Mitarbeitern).:D
     
  4. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    Bei unser Apotheke gibt es ein "Stopp-Band" aber die Lautstärke in der gefragt wurde, dass hörte man bis nach Deutschland...

    Mein genialstes "Das wollte keiner hören" Erlebnisse:
    Ich frage nach Canesten wegen einem Scheidenpilz, ganz dezent und leise. Der Apotheker geht die Creme holen und ruft aus der Entfernung "Brauchens Vaginaltabletten für den Scheidenpilz auch oder reicht die Creme!" Danke dafür... im Namen von allen Kunden und mir :square:
     
    katzerl gefällt das.
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Hier habe ich noch nie ein Trennungsband gesehen. Bei mir standen drei Kunden recht nahe. Es arbeiten zum Teil zwei bis drei Apothekerinnen nebeneinander an der Theke. Mit nicht viel Abstand. :D

    Ich bin da mittlerweile abgehärtet. Ich diskutiere ohne Probleme (in normaler Lautstärke) mit dem Apotheker. Genauso wie mein Partner da auch völlig ungeniert nach Tampons für mich fragen würde.

    Und sei nicht so hart, was das Mädchen betrifft. Die war bestimmt ein wenig nervös. Petting ist ja auch nicht ungefährlich.:D
     
  6. Jostein

    VIP: :Silber

    Ich seh das nicht so eng. Ist ja alles menschlich.
     
    anna-mari und piscisrabida gefällt das.
  7. Silmum1

    VIP: :Silber

    Also ich gehe auch oft und gerne zum DM, aber so etwas ist mir noch nie passiert! Auch in keinem anderen Geschäft!
     
  8. piscisrabida

    VIP: :Silber

    ich finde keines der hierthreads erwähnten gesprächsthemen nicht öffentlichkeitstauglich.
    sollen die leute nur noch daheim reden?

    also ich spreche auch unbekümmert in der öffentlichkeit über sogut wie alles. und wenn man halt über einen scheidenpilz redet - na und?
    hat ja schon fast jeder mal gehabt, und heutzutage sollten krankheiten kein tabu mehr sein.

    ich finde es auch gut, wenn ganz normal über einen tripper geredet wird. so vermittelt der arzt den patienten, dass das kein drama und vor allem nicht peinlich ist. wenn sich die leute schämen, trauen sie sich vielleicht nicht zum arzt, was bei krankheiten schlimme folgen haben kann.
     
  9. ich finde es verwunderlich, wenn sich menschen laut über diverse probleme unterhalten.
    ich war mit meinem mann vor einigen wochen bei unserem stammchinesen, als sich eine frau
    an den nebentisch gesetzt hat.
    sie hat die ganze zeit telefoniert, sich dann am buffet bedient und wieder weiter telefoniert.
    auch so laut, dass man alles verstanden hat.
    ich schalte beim essen immer erfolgreich ab, war aber verwundert, dass man ca. 30 minuten in einem lokal ununterbrochen beim essen reden kann.
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    stimmt, die Apotheken lassen meistens keinen platz für diskrete Gespräche - ich denk mir halt dann dass es eh für alle gleich ist die da was bestellen oder verlangen.
    in graz hab ich in meiner stammapotheke des öfteren einen süchtigen(?) bei der medi-einnahme gesehen, das war entwürdigend , wie die Apothekerin um den tresen gewuselt kam um dem armen kerl genauestens in den mund zu schauen - da wär ich für ein Hinterzimmer!
    aber pilze und co bringen mich nicht aus dem Gleichgewicht.....
     
    Steinfrau und KikiundLauftier gefällt das.
  11. aretha

    aretha unverdünnt

    sieht so aus als wäre dieser kreis hier auch gespalten: in die sagen: is Wurscht, kann jeder hören, ist nicht geheim
    und die die sagen: muss nicht sein.

    für mich persönlich würds drauf ankommen wo ich zu hause bin.
    in der Stadt: wurscht!
    aber hier....mein bankberater muss nichts über meinen scheidenpilz wissen, find ich!:confused:
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  12. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Eine meine größten Schwächen sind wohl Heller/Qualtinger.
    Da lehn ich mit gern an, denn ich weiß dass es hier gut ist.

    Menschen, Menschen san ma alle

    Es is amal schon Brauch auf dieser Welt,
    Daß d'Menschen grundverschieden sein,
    Der eine schwimmt in Reichtum, Gut und Geld,
    Beim andern stellt sich's Elend ein,
    Der eine schwärmt für schöne Frauen nur,
    Der Anblick ist für ihn Genuß,
    Der andre hat für so was kein Gefühl,
    Der spricht vom Weib nur mit Verdruß.
    Der eine schwärmt für himmlische Natur,
    Von Herrlichkeit ist er beseelt,
    Der andre denkt sich wieder in sein' Zorn,
    Wär' lieber ich net auf der Welt.
    Der eine ist ein kreuzfideles Haus,
    Ist immer lustig voll Hamur,
    Mit ein' Wort, jedes Herz schaut anders aus,
    Das liegt schon so in der Natur.

    Menschen, Menschen san ma alle,
    Föhler hat a jeder gnua,
    Alle können doch nicht gleich sein,
    Das liegt schon so in der Natur,
    Menschen, Menschen san ma alle,
    Fehler hat a jeder gnua,
    Alle können doch nicht gleich sein,
    Das liegt schon so in der Natur.


    Jetzt gibt es so Menschen wie mich, die es sehr genießen dass es so ist, dass jeder sein ganz eigenes Wesen hat und das zu entdecken ist wohl ein Suchspiel, das ich bis zum Ende meiner Tage spiele.

    Ich mag mich nicht verstecken, bin sicher auch nicht aufdringlich.
    Jedoch wenn mich etwas betrifft oder beschäftigt spreche ich drüber, hier, daheim, am Telefon und auch irgendwo. Alle Leut haben irgendwo Probleme, Interessen und Freude, bei keinem läuft es immer rund.

    Auch wenn man nur irgendwo als ungewollter Zuhörer steht, wird einem klar, dass die eigenen Sorgen wohl ähnlich banal sind - und dennoch für einen selbst schwer wiegen.
    (Bei denen die´s ausgeredet haben, wiegen´s vielleicht nimmer ganz so schwer :))

    In Zeiten, wo das "Reden" verlernt wird, bin ich froh dass es Leut noch können.
    Am Rande, witzigerweise habe ich beobachtet, dass der Müllraum oder -platz in Wohnanlagen die Bassena von einst wird. :)

    Das Zuhören fördert oft mein Verstehen, wie manche Leut ticken können.
    Es macht mich milder und toleranter, in doch recht häufig einer Welt zu der ich ansonsten kaum oder keinen Zugang habe. Eigentlich (wenn ich nicht lesen würde) höre ich hier auch oft zu. Da gibt es so viele Threads, die sich außerhalb meiner Lebensweise befinden und dennoch lese ich sie mit Spannung um zu Finden, was Menschen bewegt z.B. eine Fernsehserie konstant mitzuverfolgen. Da höre ich auch zu und werd milder und verständnisvoller - auch wenn es für mich persönlich in meiner Welt ein Unding wäre soetwas zu tun.

    Genauso wie die Menschen unterschiedlich sind, ist auch der Genierer unterschiedlich.
    Das gehört zur Vielfalt, die ich liebe.
     
    KikiundLauftier, aretha und anna-mari gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden