1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was heißt eigentlich die Abkürzung IMHO?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Esira, 22 Januar 2011.

  1. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Wiff Vienniiies Exxent! :cool:
     
  2. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    or plies tiroliäns:boes:
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Nachdem ich auch heute noch auf wesentlich mehr englischen Plattformen bin als auf deutschen - und meine postings recht schnell schreibe - passiert das aus reiner Gewohnheit.

    Außerdem ist Internetsprache plus dazugehöriger Kürzel ja mittlerweile ein ähnlich anerkanntes Phänomen wie Jugendsprache. Das *g* heißt ja im Kern auch nicht grins - sondern grin und rofl - ist ja auch ein englisches Kürzel.

    Wie das :/ oder das :´) oder ähnliches. Internetsprache halt.

    Ich mach es nicht weil ich zu ignorant wäre die deutsche Sprache zu benutzen. Aber mir fällt es auch absolut nicht ins Auge ob wer mMn schreibt oder imho oder imo.

    Weil es hat einfach seine gewachsene Geschichte im Net-Sprachgebrauch, wies Berthold ja auch ausgeführt hat. Das ist weder neu noch hip, das ist eher altbacken traditionell. :D
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Jo wie schon gesagt: eigentlich eher genau das Gegenteil.:D

    Ich hab mir letztes Jahr von so einem Junggeflügel sagen lassen müssen, dass es nicht cool heißt im Net, sondern kewl. Daran würde man sehen dass ich eine alte Oma bin - laut Netdimensionen :D

    Und wirklich junge Netsprache versteh ich auch nicht mehr. Das ist zum Teil durchsetzt mit SMS Codewörtern - absoluter Insideralarm.:D
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Doch. Dass es dich ärgert, ist Grund genug. :p :D
     
  6. plusminus

    plusminus Gast

    nein nein, kewl ist absolut nicht mehr in. Die Phase hab ich auch miterlebt, mittlerweile nutzen nur mehr die absoluten Nerds das Wort "kewl".

    lol ist genau wie rofl und roflmao voll O U T :boes:
     
  7. maribah

    maribah Gast

    Hör auf. Ich fühl mich eh schon so alt. Verbal :cool::D
     
  8. plusminus

    plusminus Gast

    eu das war aber nicht mein Ziel, wenns nach dem geht, bin ich auch schon alt. Steinalt. :boes:
     
  9. smalltalk

    smalltalk Gast-Teilnehmer/in

    Beherrsche ich auch - mMn;)
     
  10. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Für jedes weitere "imho" von dir werd ich zur Strafe ein adjektivisches "gefühlt" schreiben. :p
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Das sind dann aber bei mir weniger Buchstaben! :blemblem:
     
  12. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Dafür kann ich meins akzentfrei aussprechen. :cool:
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Naja, nicht mal das. Wenn wenigsten “gefillte“ draus würd, könnte man noch Fisch draus machen. Aber dafür müsstest du in den 2. Bezirk übersiedeln.
     
  14. agnellina

    agnellina tabula rasa

    :confused::confused::confused: Sicher einwandfreier als dein gefühlt oberösterreichisches "in mai hampl opinieeen". :p
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Ich meinte, nicht mal einen gscheiten Akzent bringst zsamm!
     
  16. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ach, das wär eh schon die Pointe gewesen... :D
     
  17. bergie

    VIP: :Silber

    Ich sehe das eher als Floskel. Wie man "Ski Heil" bei der Siegerehrung nach dem Skirennen der Volksschulkinder ruft (oder auch sich nur wundert, wie ich) oder "Gesundheit" nach dem Niesen des Gegenübers (ist ja auch ein Automatismus), schreibt man hin und wieder ein IMHO, wie man halt auch ein Zwinkersmiley hintanstellt, um eine Aussage abzumildern.
    Das sind so rituelle Verwendung, die ursprünglich vielleicht sogar mal sinnvoll war.
    Aber mehr würde ich persönlich da nicht reinlesen wollen.
     
  18. Padme

    Padme Gast-Teilnehmer/in

    und auf www.google.at offensichtlich auch nicht :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden