1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was hat euer haus gekostet?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mimi27, 25 Mai 2011.

  1. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Frechheit!!!
    Gott sei Dank habe ich da nur einen Anbieter für alles (Heizung, Elektrik, Installateur, ...)
     
  2. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Ein kleines Beispiel:
    Vor kurzem war ein Fliesenleger da und nachdem er sich alles angesehen hat, meinte er macht uns einen Spitzenpauschalpreis. Tja, der qm Preis, den er uns am Anfang sagte, war dann am Ende mehr wie verdoppelt. :rolleyes::mad: Obwohl wir nur gerade Flächen zum verlegen haben und keinen Schnickschnack mit Mosaik od Bordüren.
    Finde das die größte Frechheit. Das ist uns schon sooo oft passiert, die sehen zwei junge Leute und glauben echt, dass sie uns übers Ohr hauen können!! Schlimm ist sowas!!
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    DAs ging uns jetzt auch schon ein paar Mal so.
    Da machen mache Verkäufer auf "beste Freunde", sind gleich per du (was mir eh von Haus aus suspekt ist) und reden vom Supersonderspitzenangebot und nur für uns....blablabla...
    Und dann stellt sich beim Vergleich heraus, dass die Dielen zB total überteuert sind...
    Da hab ich das Gefühl, sie vertrauen darauf, dass man ihnen alles glaubt, was sie dir erzählen und nicht vergleichst. :boes::boes:
     
  4. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Genauso ist es leider :mad:
     
  5. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

    Wenn einer ungefragt auf "Du" macht und beim Wort "schnell" werd ich sofort misstrauisch!
     
  6. Hirondelle

    Hirondelle Gast-Teilnehmer/in

    Excel Liste

    Hallo,
    vielen Dank an alle die Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Wäre sehr dankbar, wenn jemand so eine Excel Liste hochladen würde!
    Danke und LG
    Hirondelle
     
  7. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    :rolleyes: genau so ist es, erst letzte Woche haben wir wieder so ein Angebot bekommen, wo ich gerne sage: Da probiert halt wieder mal wer, uns mit einem totalen Phantasiepreis zu kriegen. Wenn man sich da nicht selbst vorher umschaut, umhört, was "normale" Preise sind oder eben einige Angebote einholt, ist man echt der letzte Depp...
     
  8. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben zb rolläden + insektenschutz ausgeschrieben.
    angebote waren von 8700 - 5600,--. auch die präsentation, einladung zur produktvorstellung war ganz unterschiedlich.

    lg nicole
     
  9. Mone83

    Mone83 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin immer fustriert, wenn ich das so lese. Bei uns flattern gerade die ersten Kostenvoranschläge rein und mich sitzt`s oft fast hin, wenn ich diese Zahlen sehe.
    Was mich am Meisten schockiert, ist der Installateur. Ist der bei euch im Verhältnis auch so teuer?

    Wir werden insgesamt auf ca. 550.000 € kommen. Aber dazu muss ich sagen, dass es ca. 240 qm werden (180 davon Wohnfläche, der Rest Firma) plus über 100 qm Keller (Teil davon beheizt, da Teil der Firma im Keller untergebracht).
     
  10. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    passt ja eh der preis (ohne eigenleistung?) wenn man qm u keller berücksichtigt.
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Incl. Grund?
     
  12. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    :eek: bitte? find ich gar nicht. nehme an mona meint exkl. grundstück.
    bzw. frage an mona: was ist da alles enthalten? bezugsfertig inkl. alle möbel neu? welcher keller? dichtbeton? selbst dann. scheint mir heftig. hängt aber zugegebenermaßen auch von euren vorstellungen u. stil ab.
     
  13. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Finde auch, dass der Preis so ziemlich hinkommt. Macht 2291€/m². Das ist schon ok. Klar ist es viel Geld, aber es ist auch viel Fläche.
     
  14. Mone83

    Mone83 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, Grund ist nicht dabei. Aber den haben wir GsD selbst.

    Möbel sind auch nicht mitgerechnet (nehmen wir zum Teil mit aus der Wohnung). Alles Andere (also Böden, Fliesen, Außenanlagen, Innentüren, Sanitäranlagen, etc.) schon.

    Keller ist Bodenplatte, außen Beton, innen Ziegel (da billiger als Beton)

    Doppel-Garage ist auch dabei mit begehbarem Dach (= Terasse).

    Und dann noch so "Kleinigkeiten" wie ein 12-Kubik-Wärmespeicher (70 % des Gesamtwärmebedarfs Solarheizung).

    Eigenleistung ist nicht viel gerechnet, da unrealistisch. Wir kennen leider niemanden aus der Baubranche. Und ich mit Zwillingen schwanger kann leider nicht sehr viel auf der Baustelle machen (außer Kleinigkeiten). Mein Mann hat auch nur 5 Wochen Urlaub im Jahr.
    Klar werden wir ein paar Sachen auch selbst machen (zB letzte Woche Brunnendeckel betoniert), aber wahrscheinlich nicht so viel, dass es es in Summe sehr viel ausmacht.

    Wenn wir Fliesen selbst legen, innen selbst ausmalen, Böden selbst legen, etc., dann kommen wir schon noch ein bisschen runter.

    Wir haben bei der Kalkulation überall mal relativ hoch angesetzt (damit dann nicht später das "böse Erwachen" kommt). Wenn wir in Summe weniger brauchen, bin ich sicher nicht böse darüber.
     
  15. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    so gespräch nach wochenlangen versuchen den Heizungsvertreter zu erreichen.. nun statt den 5000€ emhr nur noch 800€ Da hat sich ein fehler aufgetan :rolleyes::boes:
     
  16. speeeedcat

    VIP: :Silber

    ??? versteh den satz irgendwie nicht ....:D
     
  17. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Lese dir mein Posting weiter oben (oder eine seite vorher?) durch. Bezüglich Installateur! :wave:
     
  18. nia-n

    nia-n Gast

    wir haben eine doppelhaushälfte belagsfertig erworben. 120 m² wfl + 60 m² keller und futziwutzi garage (mein megane geht mit ach und krach rein). niedrigenergiehaus. 220.000 €
    September unterschrieben - August eingezogen
    von uns selbst kamen (alles neu, weil wir aus einer 60 m² etw ausgezogen sind) küche, teilweise badeinrichtung, böden, fliesen, türen inkl. haustüre und natürlich die möbel.

    wir hatten 70.000 eigenmittel und das landgeld für 1 kind. einen (schwieger)vater bei der bank. einen riesenhaufen helfende hände (mein opa is tischler, mein anderer opa installateur, ein guter freund elektriker, etc.) und das ebenso große glück dass wir durch unsere firma viele leute kennen über die wir dann günstiger einkaufen konnten. (küche zum einkaufspreis, haustüre geschenkt, ...)
    alles in allem hat der innenausbau noch mal 100.000 € gekostet.

    wir ham drauf geschaut dass die "wichtigen" dinge (die, die ich nicht mehr so schnell rausreiß wie badezimmer, böden, küche, schwedenofen) qualitativ besser sind und die restlichen möbel sind halt vom ikea, mömax, etc. (bis auf die ledercouch, da hat mich der teufel geritten :D) aber wenns geld da ist kauf ich mir die lampe die ich möcht und in der zwischenzeit tut's auch die um 19,90 vom ikea.

    die mischung macht's find ich ... wenn wir alles hätten machen lassen, wär der innenausbau sicherlich doppelt so teuer geworden. und dass hätt ma uns sicher nicht mehr "leisten" können.
    hatte aber auch vorteile: so hat mein liebster "schatz, was ist eine starkstromsteckdose und für was brauch ich die" seine handwerklichen fähigkeiten ausbauen können und findet jetzt spaß dran die terasse selbst mit holz zu verkleiden. ;)

    ach ja, als wir den kaufvertrag unterschrieben haben war mein mann auch erst 24 Jahre. die haben sich die hände gerieben. ;) und wurden dann eines besseren belehrt.

    lg,

    nia_n
     
  19. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben 140 m² bruttowohnfläche und dann noch 80 m² keller, wobei 45 davon vollwertige wohnräume sein könnte.
    erdwärmepumpe, solaranlage, viele dachflächenfenster (das kommt teuer..), ein großes panoramefenster, schiebe-terrassentüre, 3 wcs (in jedem stockwerk eines), gartenwasseranschlüsse draussen - einen mit zisternenwasser, einen mit trinkwasser, dann eben zisterne für regenwassernútzung mit der die drei WCs auch gespeist werden.....
    wir haben für das haus inklusive küche und ein paar möbeln, die wir neu brauchten, 320.000 euro bezahlt.
    das ist aber der reine hauspreis, ohne nebenkosten und so,...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden