1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was hat euer haus gekostet?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mimi27, 25 Mai 2011.

  1. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    entschuldigung das war jetz sehr OT! hab jetz erst den eigentlichen titel des threads gelesen!:D
    lg nicki
     
  2. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Es soll ja Menschen geben, die viel arbeiten, gute Ausbildungen haben, mit Geld umgehen können, seit Jahren sparen.....und angeblich können diese Leute sich dann auch "teurere" Häuser leisten.
    Hab ich mal gehört. :rolleyes::rolleyes:
    Diese ewige: "weil ich das nicht habe muss es schlecht sein". Da gibt es ein Lied von einer deutschen Band, die trifft das sehr genau. :rolleyes::rolleyes:
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    So soll es sein! Alles Gute für den Bau weiterhin. :wave:
     
  4. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    @sulnicki genauso ist es!!!

    Unser Haus wurde durch 4-5 Freunde aufgebaut und meinem Mann. Und keiner hat sich ausgenuzt gefühlt sie freuten sich auf die herausvorderung haben sich das was sie selbst brauchen können herausgenommen (einer möchte seine Fassade heuer machen, der konnte bei uns üben gg, und zwei Helfer bauen selber heuer bzw nächstes jahr - die konnten so einiges sich abschauen)


    Unsere Freunde und auch Familie, können von uns genauso alles haben und wir werden auch dort auf jeder Baustelle vorort sein und anpacken. es macht auch großen spaß auch wenns anstrengend ist. ;)
     
  5. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    So ist es bei uns auch. Mein Mann halt vielen Freunden bei deren Baustellen geholfen.
    Eigentlich haben wir gedacht, wir lassen alles aufstellen, eben auch, weil wir dachten, es würde schwierig werden, genug Helfer zu bekommen.
    Aber nachdem uns nach und nach sehr viele Freunde ihre Hilfe ganz selbstverständlich angeboten haben werden wir es auch so machen.
     
  6. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Zu berücksichtigen ist halt auch der Zeitpunkt des Bauens, also das Alter der "Bauherrn" (abgesehen davon, dass es zu Schillingzeiten mit Sicherheit viel, viel billiger war :D).

    Und mit +/- 25 Jahren, wird man sich nicht "so leicht" das Selbe leisten können, wie mit zB. 40 Jahren. Außerdem glaub ich das zusätzlich!! die Ansprüche mit dem Alter ansteigen.

    Ich kenne z.B. ein Pärchen, dass deswegen - trotz bereits vorhandenem Grundstück - nie zu ihrem Traumhaus kam, weil da muss alles gleich tipp topp sein, es muss alle "Stücke spielen" usw.. (der Architekt hat aber an den Fantasien gut verdient :D) - wie oft hab ich gehört, in den ersten Jahren nach unserem Einzug - "wie könnt ihr nur so halb fertig wohnen" etc.... nein sie könne auf keine der 3 Terrassen verzichten, die das Traumhaus gehabt hätte etc. etc. Damals hatten wir kein Problem damit, denn auch eine Glühbirne alleine gibt Licht, nicht nur die Designerlampe z.B. :D
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Da geb ich dir auf jeden Fall recht. Und nachdem wir eher zu den Bauherren Kategorie 2 :D zählen sind uns halt auch gewisse Sachen wichtig geworden.
    Wir haben jetzt seit 10 Jahren unsere ETW und da merkt man mit der Zeit, was einem abgeht und auf was man gut verzichten kann. Und unsere ETW war/ist das beste Sparbuch. ;):wave:

    Ich kenne ein Paar, das nur kurz in seinem Traumhaus lebte, weil sie es nicht bezahlen konnten. Aber Hauptsache der Gartenplaner hat auch gleich alles rund um den Pool gestaltet.
    Tja, jetzt freut sich wer anderer dran.
     
  8. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    ... im nachhinein betrachtet, war es ein fehler - abgesehen davon, dass wir beide eine gute ausbildung haben, gute jobs und guten verdienst - dass wir bis jetzt zur miete gewohnt haben.
    allerdings dachten wir auch, wir würden da alt werden wo wir jetzt wohnen.
    schnell können sich situationen ändern, speziell wenn man eine schwiemu neben an hat :(

    nix desto trotz, jeder nach seinen möglichkeiten... und es ist bei uns so, dass wir nicht mehr zu warten sondern uns "nur" eine doppelhaushälfte bauen und wir auch sehr zufrieden sind.
    volumen wird sein inkl grund 260.000,00 ohne keller mit carport und kellerersatzraum. wir haben uns deshalb dafür entschieden, weil unsere jetzige wohnsituation auch nicht anders ist - sprich kellerersatzraum.

    lg nicole
     
  9. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    Das passiert jetzt immer öfter, dass die Ansprüche so hoch geschraubt sind und der Luxus auf einmal nicht mehr leistbar ist.
     
  10. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    jup, wir haben einige so überstrapaziert, dass sie nicht mehr abheben wenn wir anrufen, aus angst dass wir sie fragen könnten ob sie arbeiten kommen:D:(

    es ist eben nicht überall so. bekannte haben für die wohnung zum einrichten von der ganzen familie geld bekommen. das würd unseren nie einfallen.

    bitte 15.000 euro ersparen pro jahr, das ist eine menge. es gibt leute, die verdienen genau so viel und nicht mehr:)
     
  11. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    andererseits denk ich mir halt, wenn man mal was macht dann halt so, dass ich es nicht in 5 jahren neu machen muß:confused:

    bzw eben sachen wie fbh,...
    dafür gibts halt nicht die traumküche (megaseufz) sondern die golfvariante.;)
     
  12. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich bei solchen Sachen wie bei einer FBH usw. sollte man nicht sparen, auch nicht bei Fenstern und co. - also alles was "grundlegend" ist - mir fällt gerade kein besserer Begriff ein :eek: -aber es gibt unzählige Sachen, meiner Meinung nach, die nicht beim Einzug gleich da und perfekt sein müssen.
     
  13. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in


    ja eben, wir haben zb den dachboden ausgebaut. am anfang war nur ein dachflächenfenster drinnen. naja es kam ein zweites und jetzt ist es so schön:love: aber das budget war gleich mal strapaziert:eek:

    naja, am anfang wirds halt keine lampen geben, und die paxkästen gibts halt ohne türen:cool:
     
  14. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen jetzt seit 4 monaten im haus. Wir haben noch keine lampen, kein eingerichtetes wz, keinen bücherschrank, mein büro ist noch nicht eingericntet,...es ist mir lieber zu warten, als hier kompromisse einzugehen. Wohnzimmer reicht vollkommen für den winter, im sommer sind wir eh im garten,...
     
  15. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    fbh zähl ICH nicht als luxus. das haus sollte eine gute ausstattung haben. allerdings kann man zb auch für ein durchschnittliches budget gute türen, fliesen oder böden beim baumarkt bekommen...

    luxus bzw dinge die man später ergänzen kann zähle ich, gediegene möbel, pool, aussenanlagen ... fremdleistung ersetzt durch eigenleistung - wobei wir nur dinge selber machen die wir gut können und die zeitplanmäßig auch gut reinpassen (wir haben 2 kleinkinder und keine aufsicht... )

    naja... jeder wie er will, nur bitte dem budget entsprechend bevor man sich unüberlegt ins unglück stürtzt.

    lg nicole
     
  16. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Was aber auch das Problem der betreffenden Familie ist. ;) Mir ist völlig wurscht, was andere machen. :D
     
  17. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in


    das war klar, dass sowas von DIR kommt!
    leider ist es nun mal so, dass so manch hausbau unüberschaubar wird und schon einige häuslbauer ins unglück gestürzt hat.
    was bin ich froh, nette nachbarn zu bekommenn die ein mitmenschliches denken und handeln haben.

    naja... schönen abend noch!

    mfg
     
  18. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ja echt? Zahlen die deine Rechnungen? :roflsmiley::roflsmiley: und wielange wohnst du schon dort, dass du weißt, wie deine Nachbarn sind?
    Ich bin für Weltfrieden.
     
  19. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ein Hausbau wird nicht unüberschaubar, wenn ich alles richtig kalkuliert und einfach genau weiß, was ich mir leisten kann und was nicht.
    Und nachher dann das Gejammer, wo man doch echt in so einem Fall selber schuld ist.
    Und ich rede hier nicht von Schicksalsschlägen ganz gleich welcher Art sondern einfach davon, mehr Geld auszugeben, als man hat.
     
  20. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in


    :goodpost:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden