1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was hat euer haus gekostet?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mimi27, 25 Mai 2011.

  1. Clemi

    VIP: :Silber

    das erscheint mir realistisch. alles andere kann ich fast nicht glauben. bei uns waren es auch ca. 400.000 € (für knapp 180m2 plus keller)
     
  2. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Warum kannst du das nicht glauben? Du weißt ja gar nicht, welche Ausstattung jemand hat. Man kann eine Küche beim Möbelix um 2000 Euro kaufen und eine Tischler Echtholzküche um 30000 machen lassen....nur mal so als Beispiel.
    Du kannst deine Badfliesen um 15 Euro beim Baummarkt kaufen oder um 90 Euro.
    Du kannst einen Holzboden um 100 Euro verlegen und einen Laminat um 9,90 kaufen........
    Diese Liste lässt sich unendlich fortsetzen.
    Darum ist es aber nicht besser oder schlechter, jeder legt auf andere Sachen wert.
    Ihr habt ein Haus um 400.000 bebaut für relativ viele qm. Kommt mir jetzt nicht sehr teuer vor kann ich da nur sagen. Da habt ihr auch bei manchen Sachen gespart, oder?
     
  3. Also ich bin der Meinung das die Einrichtung auch nimmer sooo sehr das Kraut fett macht.

    Meiner Meinung nach ist der größere Brocken den man einsparen kann bei der Eigenleistung. ´Wir bauen ZB alles selber, sicher wir haben die nötige Hilfe und Leute die sich auskennen, wenn man die nicht hat ist es klar das man nur mit einer Baufirma oder ein FTH bauen kann.

    Wenn man wirklich das meiste selber macht kann man sich Summen sparen die jenseits von mehreren 10.000 Euro sind.
    WÜrd mir dann aber ZB nie Möbel vom Möbelix nehmen also innen mag ich dann schon auch hochwertig ausstatten, aber halt auch alle smit Maß und Ziel. Da werd ich dann aber kein schlechtes Gewissen haben weil ich weiß welche Mega Summe wir uns durchs selber bauen erspart haben.

    Aja und wirklich viel länger bauen tut man beim selber bauen auch nicht. Man muss halt dahinter sein und wissen das dranhängt.
    Mein Bruder hat auch letztes Jahr im Mai angefangen alles selbst zu machen, natürlich mit Familienmithilfe und der baucht jetzt nur noch Fliesen und Böden legen und dann eben die EInrichtung.
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich seh das nicht so. Natürlich kann man durch Eigenleistung sparen. Aber die eigene Arbeitszeit und die Verpflegung usw. Kosten ja auch.
    Doppelt solange find ich schon wesentlich länger.....
     
  5. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Das erscheint mir sehr realistisch. Die "günstigen" preise ergeben sich mmn vor allem durch eigenleistung. Und da wird die eigene arbeitszeit mit 0 reingerechnet, was ja auch nicht realistisch ist.
     
  6. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    @eigenleistung: also wir renovieren nur und bauen nicht, aber so ein Tag Baustelle ist nicht immer günstig. Weil man holt sich eben schnell mal Mäci oder Pizza, am Ende sind freunde da die helfen, die man natürlich einlädt. also da kommt was zusammen. Dann eventuell noch Eintritt in den Indoorspielplatz, weil Kind bespaßt werden muß.


    Also hätte ich das Geld, würde ich nur noch schlüsselfertig sanieren/bauen.
    Das Maximum wäre ausmalen und Vorhänge aufhängen:rolleyes::D

    Wir haben uns total verschätzt, wir hinken dem Zeitplan um Monate hinterher und das Budget ist auch schon ausgereizt:(
     
  7. Maiensee

    VIP: :Silber

    155.000€
    Einrichtung haben wir mitgebracht, bis auf die Küche, die hat noch extra 3000€ gekostet.
     
  8. Sicher für manche ist doppelt so lange bauen schon viel zu lange aber ZB schaffte es mein Bruder dadurch sein Haus oben Fremdfinanzierung zu bauen und das in nicht mal 1,5 Jahren der kann sich in den nächsten Jahren ein tolles Leben machen ohne Kredit, das muss man halt schon auch sehen.

    Jeder hat halt seine eigenen Prioritäten wenn jeder das "gleiche Leben" leben würde wärs eh fad, so kann jeder seine Erfahrungen machen.

    Wegen Verpflegung gehts uns sehr gut bauen in der Nähe meiner ELtern und wedern quasi vom "HOtel Mama" versorgt damit ich nicht alles auf die Baustelle mitnehmen muss von der WOhnung.

    Unser Baumeister hat mal zu uns gesagt: "Haus bauen wollens alle aber hackeln meistens nix". Es ist schon viel Wahrheit in diesem Satz. Und das soll jetzt keinesfalls abwertend oder so gemeint sein, aber so wie früher ist es nun mal nicht mehr ein Haus zu bauen.
    Bitte nicht in den falschen Hals bekommen ich meine das keinesfalls böswillig oder so.

    Ich find halt wer nie ein HAus selbst gebaut hat udn nur geplant - das hat für mich nix mit eigenltichem Hausbau zu tun :)
     
  9. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    ich befürchte trotzdem, dass dieses post viele in den falschen hals bekommen werden, ich tus:):hug:
     
  10. @Kikaninchen

    Du das glaube ich auch aber es ist mir egal ich hab ja 2 mal dazugeschrieben das ich es nicht böse meine und jeder sein Leben leben soll wie er will ich hab nur meine Meinung dazu kund getan.
    Ich weiß das es so geschrieben ist das man es in den falschen Hals bekommen könnte, aber das versuche ich ja gleich vorwegzunehmen, und es ist ja keien Unwahrheit die ich geschrieben habe, wie gesgat jeder Mensch lebt anders und das ist auch gut so, sonst wären wir ja alle gleich :)
     
  11. ibiza445

    ibiza445 Gast-Teilnehmer/in

    also ich bekomms nicht in den falschen hals ;)
    wir bauen nämlich auch viel selber - ohne kredit gehts aber keinesfalls :(, bauzeit wird ca. 1 jahr sein - sind jetzt grade beim fliesenlegen und ausmalen... wir habens so gemacht, dass wir fast immer einen fachmann vor ort hatten und den tatkräftig unterschützen...

    unser haus 180 m² wohnfläche - 260 m² gesamtfläche wird ca. 320.000 euro kosten, holzriegelbau, niedrigenergie...

    meine meinung: schlüsselfertig wär schon auch schön und schnell, aber dann würde unser haus deutlich kleiner und ein ewiger kompromiss sein - denn unser traumhaus könnten wir uns ohne eigenleistung niemals leisten...

    glg, ibiza
     
  12. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    wir können uns ja die sanierung kaum ohne eigenleistung leisten;)

    aber wenn man nicht vom fach ist, mühsam. die baustelle liegt weit weg von unserem jetzigen wohnistz, weite fahrtzeit. etc pp.

    also sollte ich je im lotto gewinnen, wirds ein schlüsselfertiges, mit sehr gutem und reinen gewissen! (NIE!!!! wieder Schutt schaufeln!!! wir hatten insgesamt 3 mulden und davor schon sicherlich 1 tonne mit mistsäcken entfernt)
     
  13. ICh muss auch zugeben das wir für heutige Verhältnisse ziemlich klein bauen.
    Wir bauen einen 120m² Bungalow, bissi über 60m² Garage mit Technikraum f. Erdwärmeheizung und 30m² überdachte Terrasse.
    Für die meisten Leute sind 120m² heutzutage gar nix mehr, für mich wieder absolut viel. Wollt nie größer bauen mag das dann nicht putzen und jeder m² mehr kostet auch wieder, Keller haben wir auch keinen für uns einfach unnötig.
    Für mich sind ZB 200m² Wohnfläche absolut unnötig mags lieber klein und heimelig und nicht so weitläufig.
    Ganz ehrlich selbst wenn wir das Haus bauen lassen würden könnten wir es uns gut leisten mit Kredit, aber da ist mir halt ums Geld leid da beiss ich lieber ein halbes Jahr länger rein und spare mir mehrere 10.000 Euro und hier sind wir wirklich in einem hohen 5 STelligen Bereich.

    Ich verstehe aber auch wenn Leute einfach niemanden haben um selbst Haus zu bauen, man braucht halt Menschen ind er Familie usw die einem Helfen und Grundkentnisse besitzen, wenn wir dies nicht gehabt hätten, hätten wir auch nie selber bauen können.
     
  14. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    das ist im wahrsten sinne des wortes Gold wert;) wirklich, wenn ich mir die Kv´s ansehe ...wahnsinn.
    ich find 120 qm eine gute größe. 200 qm würd ich nicht putzen wollen:eek:
     
  15. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    @novembaerli: da hast recht! ich bin heilfroh dass mein lg alles kann - wäre das nicht der fall müssten wir einiges mehr hinblättern für diverse firmen und fachmänner
     
  16. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ah, das ist mein Lieblingsargument für eine gepflegte Diskussions.

    Vorbauend sagt man mit treuem Augenaufschlag, dass man es eh nicht böse meint und schiebt die Abwertungen ganz gezielt hinten nach.

    Aber das Thema ist eh schon uralt und hat einen langen Bart.
    Manche brauchen Schwielen auf den Händen um zu realisieren, das sie ein Haus bauen.

    Ist natürlich nicht böse gemeint, aber das ist oft die Argumentation jener, die es sich nicht leisten können, ohne Eigenleistung zu bauen. *sarkasmus off*
     
  17. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das stimmt schon.
    Heutzutage wollen alle groß und schnell bauen. Alles muss ruck zuck fertig und selbstverständlich auch gleich komplett (neu) eingerichtet sein. Und das Ganze am besten innerhalb von einem Jahr (spätestens) :rolleyes:.
    Klar, wie soll DAS ohne Kredit gehen :eek:.

    Wir haben zwar länger (weil mit sehr viel Eigenleistung, und das geht dann wiederum nur an Wochenenden, weil unter der Woche muss man arbeiten) gebaut, aber dafür ohne Kredit.
    Nach 2 1/2 Jahren sind wir dann zwar eingezogen, aber fertig war innen bei Gott noch nicht alles. Das haben wir dann immer schön kleinweise, jedes Jahr ein bisschen was, fertiggestellt.
     
  18. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Wenn wir einen Kredit aufgenommen hätten, hätten wir auf unsere Eigenleistung natürlich KOMPLETT verzichten können, aber das war es uns nicht wert.
    Ohne Kredit lebt es sich nämlich recht angenehm ;). Da nehmen wir die längere Bauzeit gerne in Kauf (2003 Baubeginn, 2005 eingezogen, danach Wohnzimmer 2008, Vorzimmer 2009, Terrasse 2010, Innenhof 2011, ...).
     
  19. :))
    Also ganz ehrlich es gibt auch Leute die es sich ohne Eigenleistung locker leisten könnten (so wie wir) und trotzdem einfach blöd wären für einen Baumeister zu zahlen wenn man es mit Familie und Arbeit elber schaffen kann :)

    Dies ist für mich eine Gegenargumentation von jemanden der halt in der Familie niemand hat der sich auskennt ein Haus von allein aufzustellen :)
    Und wie bereits geschrieben, wenn wir auch NIEMANDEN gehabt hättender sich auskennt dann hätten wir auch so gut wie keine Eigenleistung einbringen können.
    Woher soll man denn auch wissen wie ein Haus Stein für Stein gebaut wird wenn man dies noch nicht getan hat - ist eh klar für mich.

    Mir war wichtig nicht mehr Kreditrate zu zahlen als in der Wohnung eben dmait ich meinen Lebensstil erhalten kann mit Urlauben etc..
    Das wir jetzt mit unseren EIgenmitteln udn durchs selber bauen sogar weniger Rate haben als in der WOhnung ist natürlich mehr als klasse, da nimmt man wunde Finger gern mal im Kauf :)

    @Jenpip
    Ich versteh dich total wenn man es ganz ohne Kredit schafft ist es natürlich einfach nur super!!!! Und ja ich finde da könnts euch was einbilden drauf das schaffen nämlich so gut wie keine Leute mehr heutzutage.
    Kredit brauchen wir schon liegt aber mit der Monatsrate noch um eines drunter als die Wohnungsmiete und die ist nur 430 Euro.
     
  20. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Was ich auch noch finde ist, dass man das ganze viel mehr zu schätzen weiß, wenn man selbst daran beteiligt war. Ist schon ein tolles Gefühl (im Nachhinein gesehen :D), auch wenn es eine harte Zeit war.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden