1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was hat euer haus gekostet?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mimi27, 25 Mai 2011.

  1. kaktus86

    kaktus86 Gast-Teilnehmer/in

    bin noch net ganz fertig. aber der estrich ist schon drin....

    es hat bis jetzt ca. 200.000€ gekostet und auf circa 250.000€ werd ich hinkommen wenn ich fertig bin. (Ohne Fassade)

    170m² Wohnfläche + 80m² Keller + 60m² Garage. Protoherm HI ziegel 38, Kunststoff-Alufenster 3fach verglast.

    und einen riesen patzen eigenleistung um auf den Preis zu kommen.
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ohne Außenanlagen ca. 290.000 Euro.

    Außenanlagen - das Notwendigste wird in etwa 40.000 Euro ausmachen.
    Außenanlagen, wie wir es gerne hätten, um die 60.000 Euro.
     
  3. maha

    VIP: :Silber

    Habe 1987 umgerechnet 95.000.- bezahlt.
    Etwa 80.000 war der Grund wert.
    Das Haus eigentlich wertlos. Aus 1932. Damals nur 80m² Wohnfläche, kein Bad, keine Heizung. Habe mit 50.000 und SEHR VIEL Eigenleistung was Bewohnbares gemacht.

    Ergo: Das Haus hat nur 65.000 gekostet. Jetzt 130m², 2 Bäder, FBH,s Vollwärmeschutz.....
    Der Grundpreis hat sich bei uns verdreifach. Das Objekt ist daher jetzt min 300.000.- wert.
     
  4. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    hast da die Inflation auch miteingerechnet?

    Vor 24 Jahren war das Geld nämlich ziemlich genau 2x so viel wert wie heute.
     
  5. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    "unser" haus (welches noch nicht offiziell uns gehört) wird, wenn alle renovierungsarbeiten abgeschlossen sind, um die 180 000 € gekostet haben.
    (180 m² bungalow)
     
  6. maha

    VIP: :Silber

    Bachmaniac, die Inflation hab ich nicht berücksichtigt. Wozu auch! Günstiger geht kaum.
    Hab die letzten 22 Jahre faktisch gratis gewohnt. Das genügt mir.
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Hütte wird über 300.000 und unter 400.000 Euro kosten.
    Das Haus wird in Holzriegelweise gebaut, 140 qm Wohnfläche im EG und OG + 35 qm Wohnkeller + 35 qm reiner Keller + Doppelcarport mit Schuppen.
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Hast gewonnen. Gratuliere.
     
  9. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    150 m² inkl. Türen, Fliesen, Böden ....... träum weiter :rolleyes:
     
  10. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    ....sie hat doch geschrieben OHNE fliesen u böden....:rolleyes:
     
  11. maha

    VIP: :Silber

    @Inkale
    - Ja, habs super erwischt.... war auch mitte der Achziger. Ein Kauf hätte aber auch besser ausfallen können. Abgewohnte Fuhrwerkerhäuser waren damals um 1,5 Mille (=110.000Euronen) zu erstehen.

    - Zehn Jahre früher konnte man Innenstadtwohnungen für einen Bettel erwerben. Heute fast unbezahlbar.

    --------------------------------------------------
    Tja. Was ist jetzt günstig? Wird in der Gunst steigen?
    Wenn man das wüsste....
    Ich rate mal: Zentrale 7oer Jahre Eigentumswohnungen. Schlechte Wärmekennzahlen, mittlerweile kaputte Wasser- und Strominstallationen, marode Fenster, daher preiswert. Aber gute Lage.
     
  12. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    ohne Grundstück, Außenanlage und Fassade
    gebaut mit 50er planziegel - ca 160qm wohnfläche + Wiga +130qm Keller (inkl Erdkeller) 2fach vergl. Holz/Alufenster, Kachelofen, Lehmputz, halbfertig eingerichtet (Wohnzimmer u SZ noch alt) ~220.000,-
    :wave:
     
  13. muell23

    muell23 Gast


    ich brauch nicht träumen :rolleyes:. Sie haben die Baustoffe sämtlich aus Polen und der Slowakei eingeführt (also auch selbst mit dem LKW abgeholt), alles selbst aufgestellt, bis auf wenige Arbeiten keine Fachfirmen beauftragt und da sie keine Förderungen beantrag haben, unterlagen sie auch keinen speziellen Auflagen.

    Wenn man nur die Baustoffe rechnet, kommt man auch bei einem 150 m2 Haus auf keine anderen Kosten.

    Aufgeschlossener Grund war vorhanden - auch keine Kosten.
     
  14. Sommerregen

    Sommerregen Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben jetzt einen Entwurf bekommen der uns sehr gefällt. 165m2, der Baumeister rechnet ungefähr mit 340.000€ (schlüsselfertig)
     
  15. Buje81

    Buje81 Gast-Teilnehmer/in

    Andere Frage: Wie könnt ihr euch alle Häuser jenseits der 200 000 Euro leisten? das müssen ja gewaltige Kreditraten sein...:eek:
     
  16. speeeedcat

    VIP: :Silber

    indem man

    -) spart
    -) ein relativ "gutes" einkommen hat
    -) zielstrebig und konsequent ist
    -) ein ziel vor augen hat und dieses erreichen will

    und noch etliche dinge mehr...
     
  17. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    So ist es halt...die eine Familie hat mehr Geld, die andere weniger.
    Ist doch überall im Leben so, nicht nur beim HAusbau. :wave:
     
  18. loleni

    VIP: :Silber

    Ich bin grad erstaunt über die vielen "günstigen" Preise. Unser Haus (156qm + Keller, schlüsselfertig) wurde bisher grob mit ca. 380000 veranschlagt ohne Einrichtung :-/
    Bin mal gespannt, wie das definitive Angebot dann lautet...
     
  19. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    @loleni: :eek: uiui, das hört sich echt teuer an, da könnt ihr sicher noch einiges raushandeln! Obwohl ich sagen muss, dass ich k.A. habe, was Häuser schlüsselfertig so kosten...

    unser Haus (185qm, Dichtbetonkeller + Doppelgarage) wird uns mit einigem an Eigenleistung aber auch guter Ausstattung ca. 250.000 - 300.000 kosten.
     
  20. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    genau so!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden