1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was haltet ihr von Halloween?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von flip, 25 Oktober 2008.

  1. Q

    Q Gast

    Nix, es ist einfach nur furchtbar.

    Ich hätte ja nicht einmal etwas gegen eine (eine!) Kindergruppe, die anläutet. Aber bei uns sinds im Schnitt 20, ich bin ja kein Zuckerlgeschäft und will auch nicht den ganzen Abend nur damit beschäftigt sein, Kindergruppen abzufüttern.

    Ganz abgesehen von der doch erheblichen Verschmutzung mit diesen komischen Sprays, die wir jedes Jahr mühsam wieder entfernen müssen.
     
  2. Sandra77

    Sandra77 Gast-Teilnehmer/in

    Wir freuen uns schon drauf, wir machen auch eine Halloween -Party;)
    Wir Erwachsene verkleiden uns auch und erschrecken so auch die Kids wenn sie bei uns anläuten;), ist jedes Jahr eine Riesen-Gaudi:D

    Zum Grab gehe ich sowieso mindestens einmal in der Woche,....und an Allerheiligen ist es ja nur ein "Pelzmäntel-schauen" ( O-Ton meiner Oma)

    Aber ein jeder wie er will,.....



    :wave:
     
  3. SSS

    SSS Gast

    ich liebe es, wie die meisten anderen bräuche (ostern, nikolo, weihnachten, sonnwend). wir treffen vorbereitungen, basteln deko, schnitzen den kürbis, laden zum kürbiscremesuppeessen ein. es gibt gespenstergeschichten und die kinder spuken in der wohnung herum.
    die letzten zwei jahre haben wir es insofern gefeiert, alsdass der 31. genau zwischen prinessins und rabenkükens geburtstag liegt und wir das zum anlass genommen haben, eine gespensterfeier für beide auszurichten.
     
  4. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kanns auch nicht ausstehen. Und ich habe lange versucht ein anderes Wort dafür zu finden, ist aber nicht geglückt:D

    Ich möchte auch nicht das meine Kinder andere Leute um Süßigkeiten anbetteln.
     
  5. sunsea

    sunsea Gast-Teilnehmer/in

    Wüßten die Kinder, was Halloween ursprünglich bedeutete, würde es niemand feiern.
    Worauf geht zurück, daß amerikanische Kinder an Halloween den Leuten, die keine Süßigkeiten herausrücken wollen, einen Streich spielen?
    Im 2. Jh. v. Chr. schützten sich irische Kelten vor den herumirrenden Seelen Verstorbener mit einem Menschenopfer an den Totengott Samhain. Ein Kind, das die Druiden von der verängstigten und eingeschüchterten Bevölkerung forderten, wurde in einen Weidenkorb gesperrt und verbrannt. Die Druiden suchten die Opferfamilien dadurch aus, indem sie vor deren Haus eine erleuchtete Steckrübe (später war es ein Kürbis) stellten. Die war, wenn das Opfer ausgeliefert war, ein Schutzsymbol. Verweigerte die Familie das Kind, beschmierten die keltischen Priester die Tür mit Blut, was einem Todesurteil aller dort Wohnenden gleichkam. Irische Auswanderer brachten den Halloween-Brauch nach Amerika mit, wo er an hallow eve = Vorabend von Allerheiligen (31.10.) gefeiert wird. Kinder ziehen (wie einst die Druiden) von Haus zu Haus und fordern ein Opfer (treat). Wenn sie nichts Süßes bekommen, spielen sie den Hausbewohnern einen Streich (trick).
    Das ursprüngliche "Trick or treat" der Druiden brachte Tod und Verderben.

    quelle: http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20071030113113AA5ZhCy
     
  6. Enigma

    Enigma Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Beschreibung - du bist mir zuvor gekommen .... und genau deshalb boykottieren wir Halloween.
     
  7. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    So viel weiß man über den Druiden damals gar nicht. ;) Es ist auch nicht gewiss, ob Samhain überhaupt auch eine Gottheit war in Irland, bzw. ob die Iren wie andere Kelten einen Totengott hatten. Heutzutage heisst November auf Irisch Samhain. Hier eine weniger grüselige Version der Geschichte.
     
  8. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    @Scholastica: Ansonsten haben wir immer auch Äpfel bei den Türen gehangt, so dass zwei Kinder (je nach Alter mit oder ohne Augenbinde) um die Wette versuchen können davon abzubeissen. Geht natürlich meist nur durch Teamarbeit. Und im Barmbrack waren immer ein paar Dinge versteckt: wer den Ring bekommen hat wird künftig heiraten, wer den Stofffetzen bekommen hat nicht, wer die Bohne bekommt wird reich und wer den Erbsen bekommt wird arm. Als Kinder haben wir viel Zeit in den Tagen davor damit gebracht unsere Kostümen zu bastelen. Hexenhut, Masken etc. haben wir immer selbst gemacht.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist absoluter blödsinn!!!
     
  10. Seda

    Seda Gast-Teilnehmer/in

    ... find ich auch absoluter schwachsinn ...

    .. wenn du schon sowas postest, dann bitte mit Inhaltsangaben wo man einsehen kann welche Funde belegen, daß Druiden kleine Kinder töteten ....

    .... Die Keltische Religion war eine Naturreligion ....

    es gab einen Totengott, glaub der hieß Bran ... und es wurde auch zum Schutz dieses Gottes die Kürbisse aufgestellt .... aber Menschenopfer ... ich hörte noch von keinem Fund der das eindeutig belegen konnte ...

    ich persönlich glaube, daß solche Mythen damals von der Kath. Kirche in Umlauf gebracht wurden um die Religion endgültig zu festigen ....
     
  11. babsi60

    babsi60 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind immer bei einer Nachbarin eingeladen, die macht immer lustige Spiele mit den Kindern und wenn es finster ist gehen alle eine Runde umher, aber nur zu den Eltern der eingeladenen Kinder, da gibt es dann Süssigkeiten, die dann aufgeteilt werden.

    Meine kleine liebt es seit letztem Jahr redet sie schon davon dass sie an Ihrem Geburtstag am 04.11 auch eine Gruselparty machen will.

    Letztes Jahr und wahrscheinlich auch dieses, waren wir so a´la Gothic verkleidet.

    Ich hatte nachmittags noch einen Termin und bin direkt von der Party mit dem Interessenten weggegangen (seine Tochter war auch eingeladen)
    also ich glaube der hat mich nicht so ganz für voll genommen, weisses Gesicht, Haare zu berge und total geschminkt. als ich nach dem Termin an einem Spiegel vorbeigekommen bin hab ich mich richtig selbst geschreckt.
    Vielleicht find ich ja ein Foto.
     
  12. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in


    danke dir!!
    hab auch diese version öfters gehört und gelesen, und da meine familie das verharmlosen und verblödeln von negativem, wie böse geister und hexen, ablehnt, ignorieren wir halloween. hab mich damals echt geschreckt, als es bei uns auch begonnen hat, der halloween-hype!
    wir geniessen lieber den herbst,...ob sonnig und bunt, oder nebelverhangen und grau,..dekorieren nett mit kürbissen (ungeschnitzt), und lassen uns langsam auf die kalte jahreszeit ein. :)
     
  13. Sandra77

    Sandra77 Gast-Teilnehmer/in


    genau dassselbe wollt ich auch gerade schreiben ;)
    Danke!


    :wave:
     
  14. paula

    paula Gast-Teilnehmer/in

    ich bin nicht beim Halloweenrausch dabei- mein Großer hat Geburtstag - doch diese Jahr wird er erst am 1. Nov seinen Geburtstag feiern, denn hier bei uns im Neubaugebiet ist die Hölle los am Halloweenabend- soviele Kinder hat sonst keiner gesehen - alle paar Minuten klingelt es ( oder klopfen, boller gegen die Haustür) an der Tür und die Kids wollen Süßigkeiten - Geburtstagfeiern mit Kindern ist da überhaupt nicht möglich - wir werden wohl die Läden dicht machen, um in Ruhe ein wenig in der Familie zu feiern, denn was hier los ist nur Süßigkeitenabzocke.
    Halloween in Amerika konnte ich viel angenehmer erleben. Da sagen die Kinder noch kleine Gedichte ect auf und besuchen auch nur die Häuser, die bestimmt mit Deko gekenntzeichnet sind - die anderen Menschen werden einfach in Ruhe gelassen
     
  15. sundial

    sundial Gast

    halte absolut gar nichts davon

    Tochter findets schon cool - zumindest diversen Ramsch, den es zu kaufen gibt
     
  16. sunsea

    sunsea Gast-Teilnehmer/in

  17. SSS

    SSS Gast

    und dann wollen wir mal die information in bezug zu ihrer quelle betrachten.
     
  18. Seda

    Seda Gast-Teilnehmer/in


    Tschuldige, aber .... [​IMG] ...

    Danke, aber du hast mir den Morgen versüßt ....

    gibts, sagen wir mal, wissenschaftlichere Quellen?
     
  19. sunsea

    sunsea Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin offen für alles - kannst du mir das Gegenteil beweisen?
     
  20. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    @sunsea: christen sind halt immer die deppen! :rolleyes:
    lass es gut sein,..bringt eh nix! aber ich bin da ganz deiner meinung,...und auch mit der gleichen motivation, glaub ich... :) :hug:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden