1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was habt ihr für erinnerungen an die kindheit?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 1 Februar 2010.

  1. faalamursch

    faalamursch Gast-Teilnehmer/in

    Nein. Weder Vater noch Mutter. Hatte allerdings 4 Geschwister als Spielgefährten. Zu Sylvester und am Faschingdienstag haben wir immer alle zusammen Spiele gespielt.

    Bei Entscheidungen, die meine Zukunft betreffen, schon (Schulwahl, Berufswahl). Ansonsten eher nicht.:confused: Keine Ahnung, bräuchte ein Beispiel.

    Ab einem gewissen Alter dann schon. Allerdings war ich da bis 18 sehr anspruchslos.

    Grundsätzlich ja. Alles würde ich ihnen aber nicht nachmachen.
     
  2. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    haben eure eltern mit euch gespielt?

    Ja, meine Pflegeeltern war die gemeinsame Zeit sehr wichtig.
    Wir spielten viele Gesellschaftsspiele, oder meine Pflegeeltern machten eine Schatzjagt oder Schnitzeljagt mit mir und meine Freunde.
    Das war immer extrem Abenteuerlich.
    Oft wurde ein Schatz am Strand ausgebuddelt die dort die Piraten vor langer Zeit versteckt hatten :)
    Meine Pflegeeltern brauchten oft Tagen der Vorbereitung und wurden dabei selber wie Kinder.

    Auch kann ich mich noch sehr gut erinnern, wie ich ein kleines Mädchen war, mein Pflegevater mich (meistens am Abend vor dem Schlafen gehn) am Schoß setzte und unglaubliche Geschichten erzählte aus seinem früheren Leben, als Elefant in Afrika!

    durftet ihr bei entscheidungen mitreden?
    Ja, wir wurden immer mit eingebunden.

    bei der auswahl eurer kleider, schuhe?
    Ja, auch.

    seht ihr eure eltern als vorbild?
    Ja, sie hatten die Gabe, mich in jeden Lebensabschnitt, so anzunehmen wie ich war und bin.
    Sie gaben mich Geborgenheit, Halt und Liebe.
    Leider hat meine Pflegemutter Altzheimer und ich kann sie nicht mehr um Rat fragen, aber ich telefoniere regelmäßig mit meinem schon sehr alten Pflegevater und bitte ihm immer noch um seinen Input wenn ich mal nicht weiter weiss.

    lg whoopie
     
  3. morle

    morle Gast

    lg :wave:
     
  4. sandy29

    sandy29 Gast-Teilnehmer/in

    auf alle fälle, für mich ist mein vater der klügste mann überhaupt und meine mutter ist die gütigste, liebste und toleranteste frau die ich kenn (ausser meine oma, die war auch so)
     
  5. Meeressturm

    VIP: :Silber

    meine mutter überhaupt nicht. Als wir älter wurden, hat sie uns in ein Hort abgeschoben, damit sie sich nicht mit uns befassen musste, obwohl sie hausfrau war.

    aber mein vater, alle möglichen brettspiele, raufereien, ballspiele.. am strand sandburgen bauen.. wir sind immer auf die donau schwimmen gegangen, zu spielplätzen gegangen... ja das sind schöne erinnerungen. seufz.. er hat einfach immer zeit gefunden, auch nach der arbeit.

    Nein, überhaupt nicht.

    Wie meine Mutter noch da war, nicht. Aber mir war das eigentlich egal. Nach der Scheidung meiner Eltern, als ich dann bei meinen Vater lebte, musste ich mir die Kleidung selbst aussuchen.

    Meine Mutter überhaupt nicht. Sie ist für mich gestorben.
    Meinen Vater, naja, ich schätze ihn eher. Wenn ich ihn als Vorbild sehe, dann wie er sich mit uns Kindern beschäftigt hat.
    Meine Oma bewundere und schätze ich, sie musste nach der Scheidung oft einspringen und kam oft einmal in der Woche zu uns obwohl sie 1 1/2h weiter weg wohnte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden