1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was habt ihr für erinnerungen an die kindheit?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 1 Februar 2010.

  1. Sonja20

    Sonja20 Gast

    teils
     
  2. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    4 mal nein
    lg
     
  3. LiviaS

    LiviaS Gast

    Unser Vater schon viel, WENN er da war. Er war berufsbedingt eigentlich nur sonntags so richtig verfügbar für uns Kinder. Wenn er unter der Woche auch mal daheim war, dann hatte er in der Landwirtschaft genug zu tun.
    Unsere Mutter hätte sicher mehr mit uns gespielt, allerdings war der Bedarf eher selten da, da wir uns zu fünft als Geschwister und viel mit den Nachbarskindern beschäftigt haben, da haben Erwachsene eher gestört. :D
    Einzig daran, dass sie vor allem im Winter, wenn rausgehen nicht so leicht möglich war, öfters Gesellschaftsspiele und Karten mit uns gespielt hat erinnere ich mich noch.

    Ich glaube nicht, jedenfalls könnte ich mich nicht daran erinnern, gefragt worden zu sein. Allerdings wärs wahrscheinlich auch schwierig, von fünf Kindern Meinungen einzuholen und es dann auch noch allen recht machen zu müssen.


    Ab einem gewissen Alter schon, weil wir sie sonst eh nicht getragen hätten. :D

    Mein Vater eher schon, vor allem wenn ich sehe, wie er mit seinen Schicksalschlägen (Tod seines Vaters und seiner Brüder, schwere Krankheit, ...) umgehen kann.
    Bei meiner Mutter eher weniger - sie ist noch sehr in alten Wertvorstellungen verhaftet, dass möchte ich schon anders machen. Einzig das sie es trotz arbeiten am Bauernhof immer geschafft hat uneingeschränkt für uns da zu sein, dass möchte ich schon für meine Kinder auch übernehmen.


    An und für sich habe ich schon viele schöne Kindheitserinnerungen, ich kann mich kaum an Negatives erinnern - also wirklich extrem Negatives, natürlich gabs auch mal Streitereien und so, aber im Großen und Ganzen würde ich immer wieder so aufwachsen wollen.
     
  4. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich hoffe, dass meine Kinder auch im Nachhinein einmal so positiv über mich denken wie ich an meine Mutter. Und ich hoffe, ich mache es ähnlich gut wie sie. Mein Vater war ein zweischneidiges Schwert, ein unheimlich intelligenter, liebenswerter und spritziger Mensch - irgendwann hat sich halt alles geändert, und das negative hat das positve überwogen. Aber jetzt rückblickend sehe ich auch wieder die schönen Dinge, eben, dass er oft mit uns herumgetobt ist, uns tolle Urlaube ermöglicht hat etc.
     
  5. 4 x nein.
     
  6. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Meine Eltern haben mir einerseits viele Freiheiten gelassen, mich andererseits auch sehr stark gesteuert.
    Begonnen hat es damit, dass sie sich einen Jungen wünschten und ein Mädchen bekamen, das das einzige Kind blieb, mit einer relativ hohen Erwartungshaltung konfrontiert war und eigentlich als Bub erzogen wurde (mit allen Klischees der frühen 70er).

    Gefördert haben mich meine Eltern sehr stark.
    Einerseits war meine Mutter nach der Karrenz bis in meine Teenagerzeit nicht mehr berufstätig und hatte daher jede Menge Zeit, die sie mir widmete.
    Andererseits nahm sich mein Vater, trotz eines zeit - und energieintensiven Jobs ab meinen Gymnasialeintritt, Zeit, mich am Abend abzuprüfen, sich meine Referate anzuhören und meine Aufsätze zu lesen.
    Außerdem unternahm er am Wochenende viel mit mir (Museen, Ausstellungen etc, aber auch Sport) und malte und bastelte mit mir.
    Gespielt habe ich eigentlich fast ausschließlich alleine oder mit Freunden.

    Ich hatte eigentlich eine sehr angenehme Kindheit, wenn ich auch als Einzelkind manche Dinge misste.

    Durchgesetzt habe ich mich z.B. bei der Wahl, welche Schule ich in der Oberstufe besuchen sollte bzw. welches Studium ich beginnen möchte.
    Wunsch meiner Eltern war HAK und danach ein Wirtschafts- oder Sprachstudium oder Jus.
    Ich wollte aber lieber den Naturwissenschaftlichen Zweig des RG besuchen, und danach ein naturwissenschaftliches Studium beginnen - und tat es auch.
    Bezüglich Kleidung habe ich mich auch durchgesetzt - ich wollte immer nur Hosen anziehen.

    Vorbild.... nein, eigentlich nicht.

    V.a. der Eindruck, den meine Mutter in mir bewirkte, die darunter litt, ihren Beruf fürs Hausfrauendasein aufgegeben zu haben, war ein negativer.
    Nie wollte ich ein Leben wie sie führen - und tat es auch nicht.

    Mein Vater ist mir in einer Hinsicht doch ein Vorbild: in dem, die Vergangenheit Vergangenheit sein zu lassen, über vergossene Milch nicht zu heulen, sondern auf Basis des Ist-Zustands Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
     
  7. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde sowohl deine Fragen, lucy, als auch eure Antworten sehr packend - unterschiedlich nicht nur was, sondern auch wie ihr antwortet...
    "Erinnerungen sind das Gold der Vergangenheit, das im Heute geschürft wird."
    So ähnlich stand es einmal an einer U-Bahn-Wand.

    @ melii :( :hug:
     
  8. agnellina

    agnellina tabula rasa

    haben eure eltern mit euch gespielt?
    Ja. Mein Vater eher ungern, aber er hat es gemacht. Das Puzzlen mit ihm war besonders schön. "Vier gewinnt" auch. Manchmal haben wir auch selbst Spiele gebastelt.

    durftet ihr bei entscheidungen mitreden?
    Ja.

    bei der auswahl eurer kleider, schuhe?
    Ja, wobei mir dieses Thema sehr wurscht war. Ich habe aber zB aus mir selbst nicht klaren Gründen Jeans völlig abgelehnt, bis ich 16 war (seit ich drei oder vier war), das wurde respektiert.

    sehr ihr eure eltern als vorbild?

    In vielerlei Hinsicht ja. Ich finde aber, sie waren zu wenig streng. Ich bin bewusst strenger als sie.
    Aber sie waren liebevoll und haben mich ernst genommen. Sie haben sich sehr bemüht, es besser zu machen als ihre Eltern, was ich ihnen hoch anrechne. Obwohl meine Mutter ganz anders ist als ich und wir uns bisweilen gewaltig gefetzt haben ;), ist ein sehr starkes, positives Band zwischen ihr und mir. Mein Vater ist mir ähnlicher als sie, war aber beruflich viel unterwegs, so dass meine Mutter mir doch näher ist. Insgesamt habe ich zu beiden ein sehr enges Verhältnis.
     
  9. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    nein
    nein
    nein
    nein
     
  10. dani30

    VIP: :Silber

    Meine Mutter schon, sie hat als alleinerziehende Mutter trotzdem immer versucht uns eine schönes Leben und ein anständiges Haus zu bieten, das hat sie auch geschafft, war nicht immer einfach.
     
  11. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    gespielt haben wir kinder meistens alleine. später, als ich schon teenager war, hab ich mit meiner mutter häufig rummy gespielt.

    bei entscheidungen durften wir mitreden, das letzte wort haben aber die eltern gehabt. und das war ok so.

    schuhe kleider - für sowas war in den 70iger jahren wenig geld da, meine mutter hat viel selber genäht/gestrickt. und mir war das alles ziemlich egal - mir war bekleidung total wurscht (mein älterer sohn gerät nach mir, wie praktisch:wave:)

    meine mutter sehe ich durchaus als vorbild, wie sie uns kinder als mutter erzogen hat. sie war in vielen belangen sicher klarer als ich als mutter.
    der vater war viel abwesend (klassisch halt für die damalige zeit - war arbeiten und brauchte am abend "seine ruhe" - am wochenende war er aber durchaus auch für uns kinder da)
     
  12. Zweimaederlhaus

    Zweimaederlhaus Gast-Teilnehmer/in

    Habe - zum Glück - so gut wie keine Erinnerungen an meine Kindheit bis ca. zum 7. Lebensjahr. Mein Verdrängungsmechanismus hat schon sehr früh funktioniert....bin mit 7 zu meinem Grossvater gekommen und dort aufgewachsen.
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Leider überhaupt keine guten.:(:(
     
  14. lena0809

    lena0809 Gast

    wunder, wunderschöne erinnerungen kommen hoch, wenn ich an meine kindheit denke... meine eltern, vor allem mein vater, die immer zeit für mich hatten/sich diese nahmen, meine grosse schwerster, die ihre pubertät statt in der disco in unserem kinderzimmer verbracht hat... meine wunderschöne geburtsstadt, in der mein vater und ich viel unterwegs waren, freunde, der wunderbare park, in dem ich fast schon zu hause war.

    viel spiel, viel lachen, viele menschen (von dennen es leider einige nicht mehr gibt :(), ich kann mich sogar noch daran erinnern, wie einiges gerochen hat...

    entschiedungen wurde bei uns immer gemeinsam getroffen, kleidung und schuhe waren mir persönlich unwichtig, ich kann mich an andere erinnern, was mir wichtiger war und ich da mitreden durfte...

    ja, meine eltern sind "vorbilder", auch wenn ich allgemein nicht dazu tendiere, dieses wort zu verwenden. ich hoffe sehr stark, meine sohn wenigstens ein stück dieses "zaubers" weitergeben zu können, der meine kindheit bestimmt hat...

    so, jetzt bin ich völlig sentimental...:eek::rolleyes:
     
  15. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich diesen Thread so durchlese, finde ich es erschreckend, wie viele hier keine besonders schöne Kindheit gehabt zu haben scheinen. Da bin ich ra gleich noch viel glücklicher, eine so tolle Mutter gehabt zu haben.
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    meine mutter war für mich lange zeit der inbegriff von idealer mutter, wobei sich das jetzt leider langsam ändert, seit ich selber mutter bin und einige ihrer entscheidungen überdenke.

    erinnerungen? hmmmm leider nicht viel gute, am prägensten ist eigentlich die krankheit meiner mutter und ihr schlechter männergeschmack in meinen gehirn.
     
  17. Kodak12XIS

    Kodak12XIS Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG][​IMG]

    mich würde interessieren

    haben eure eltern mit euch gespielt?

    Unsere Eltern haben eher wenig mit uns gestpielt. Sie hatten einfach keine Zeit, da sie einen großen Bauernhof hatten und somit haben sich mein Bruder und ich ganz gut alleine beschäftigen.

    durftet ihr bei entscheidungen mitreden?
    Mitreden durften wir eher nicht.

    bei der auswahl eurer kleider, schuhe?
    Anziehen musste ich lange, was meine Mama mir gerichtet hat. ICh hab es gehasst, vor allem dann in der Volksschule, kann mich noch gut an einen grellgelben Mikeymouse-Pullover erinnern, den ich gehasst habe, aber dennoch regelmäßig anziehen musste.

    sehr ihr eure eltern als vorbild?
    beantworten ich später, der kleine weint.
     
  18. Rhea84

    Rhea84 Gast

    1) haben eure eltern mit euch gespielt?
    2) durftet ihr bei entscheidungen mitreden?
    3) bei der auswahl eurer kleider, schuhe?
    4) sehr ihr eure eltern als vorbild?

    ad1) Ja, sogar sehr viel. Wir haben auch immer viel gemeinsam unternommen. Unter der Woche hab ich dann hauptsächlich mit meinen Geschwistern gespielt, aber zu wenig Aufmerksamkeit gab es sicher nie. Ich hatte eine wirklich wunderschöne Kindheit und würde die auch nie austauschen wollen.
    2) je nachdem, worum es ging. Bei der Auswahl des Hotels für den Urlaub, z.B. hatten wir ziemlich großes Mitspracherecht (klar, Preis und so mussten auch passen, aber dann war ihnen unsere Entscheidung schon sehr wichtig) und auch bei sonstigen Sachen. Aber eben nicht bei allem. Kann mich aber nicht darüber beklagen.
    3) naja, da gabs alte Sachen von Cousinen und Cousins und die meisten Streitpunkte. Bei neuen Sachen gabs auch nur eine gewisse Auswahl. Da war meine Mutter schon sehr präsent und bestimmend.
    4) Teilweise durchaus. Aber ich würd nicht alles so machen, wie sie es gemacht haben.
     
  19. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

  20. corvimum

    corvimum Gast-Teilnehmer/in

    alles JA!

    schönste erinnerung: sonntags auf opas schoß gemeinsam zeitung lesen und butterbrot mit 3 cm butter essen (mah - wie sehr mir heut vor butter graust!!!)

    meine mama war und ist (wie im kitschroman) immer meine beste freundin und hab alles mit ihr besprochen - wobei ich wohl eher als mutter mehr wie meine oma sein mag - "a bissal strenger" ;)

    ich liebe meine familie und bin froh in sie hineingeboren worden zu sein (=nix deutsch...)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden