1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was für Zustände in Wien - unglaublich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 11 Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Vor allem 2teres :D
     
  2. Dann muss er ein Rad nehmen wo es drauf Rabatt gibt.Du bist so eingebildet weil es muss haargenau dasselbe sein.Und wenn du ja eh genug hast zum leben WARUM jammerst die ganze Zeit wegen 100 Euro rum.
    Und wer schrieb vor ein paar Posts noch das diese Monat knapp ist und wir aber erst den 12 haben.Also bitte wenn ich am 12 schon herum jammere da kommen mir die 400 EURO doch gelegen.
    Vielleicht solltest mal bissl umdenken das auch ein billigeres Fahrrad es bringen würde.
     
  3. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Na dann... gehts halt später noch mal in Dich und denkst
    ganz stark an Berthold... vl. kommt dann die Erleuchtung :zaub:
     
  4. Helen

    VIP: :Silber

    Ohne Kontoverbindung ist das schwer ... :D

    Ich dachte, das war Schatzis Rad?
     
  5. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Könntest Du bei Deinem nächsten Post ein paar Punte und Beistriche einflissen lassen !?
    Das macht das Ganze etwas lesbarer.
     
  6. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley: Ich lieben Dir (wollte das nur mal gesagt haben:cool:, willst nicht wieder mal im S&T schreiben, .......)
     
  7. anroma

    VIP: :Silber

    So, jetzt hab ich mich 20 Setien lang amüsiert :D

    Ich stelle mir einfach folgende Frage:
    Gewöhnlicherweise bekommt man mit Ende Juni das Urlaubsgeld!

    Wenn ich knapp bei Kassa bin, warum muss man die Prämie gleich Anfang des Monats für ein neues Fahrrad verwenden?
    Warum kann man da nicht warten, bis das Urlaubsgeld da ist und man mehr Spielraum hat?

    Ich mein, die ganze Suderei gut und schön, klar ärgert man sich - aber wie fuhr Schatzi in die Arbeit, bevor er das neue KTM hatte?
    Ich mein, ein Fahhrad ist ja mE nicht so lebensnotwendig, dass ich Überlegungen anstelle, wo ich die € 100,-- herbekomme, um sofort ein Neues zu kaufen - dann fahrts halt erst in einem Monat geminsam mit dem Rad.

    Zudem bei eurem Glück, wird das eh bald wieder gestohlen, also wozu eigentlich sofort ein neues kaufen?
     
  8. Da leuchtet nix....Denkst du, Berthold ist der Mann dieser ehemaligen Redrose oder wie?
     
  9. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich glaub mein Schwein pfeift :eek: Man MUSS damit rechnen dass einem das neue Radl gefladert wird ?
    Meins ist ja schon ein paar Jahre alt - aber durchaus noch fladernswert - ich fahr doch nicht auf Verdacht mit einem alten Goarn herum.
    Wir sind mit den Kindern viel gefahren - ins Bad - einkaufen etc. etc. und immer waren sie dann noch da.

    Und erstmal sind bei Mausi und Schatzi 500.- Euronen weg - denn die 400.- haben sie ja noch nicht - und das kann ganz schön anpissen .

    -Fleur-
     
  10. Ah - eine Spur! Du meinst, der GG, der zum Bundesheer kam, ist Berthold? Wenn ja - als der eingezogen wurde, gab es dieses Forum noch gar nicht (Gab es denn schon Computer? :eek:tongue:)
     
  11. Jep, meiner Erfahrung nach muß man damit rechnen! In Salzburg wird auf der Schranne angeboten, einen Sicherheitscode am Radl einzugravieren.

    Und es kommt nicht von ungefähr, dass in manchen Wohnungen teurere Räder im Flur stehen, da sie selbst aus Kellerabteilen geklaut werden.

    Mein nach dem Diebstahl gekaufter alter "Goarn" ist sogar schon unabgesperrt über Nacht in Salzburg draussen gestanden - kein Problem. Wobei ich zugeben muß, als mir damals mein 800Euro-Bike geklaut wurde, sagten sie bei der Polizei, dass sämtliche Räder in dieser Wohnstraße (u.a. auch bzw sehr viele Dienstwohnung vom Krankenhauspersonal) geklaut wurden. Da wäre vermutlich auch mein jetztiger alter Goarn mitgenommen worden.
     
  12. Ich habe punkte gemacht.
     
  13. Sonja20

    Sonja20 Gast

    hm gestohlen wird überall egal ob man jetzt in wien oder bregenz wohnt oder wo sich fuchs und gans gute nacht sagen ...ich finde seit die grenzen offen sind ist es ein bisserl schlimmer geworden ..

    in dem grätzl wo ich wohn sind auch langfinger unterwegs es gab schon gestohlen fahrräder uns wurden die schuhe (gebraucht, aber marken schuhe) gestohlen, meinen Kind wurde ihre heiß geliebte Hello kitty kuscheldecke direktvom buggy aus weggenommen (wärend ich gebäck bestellte als ich mich umdrehte war die decke weg :eek: das ist schon sehr traurig wenn man ein 1 jähriges kind bestehlen muss ...
    Keller werden/wurden aufgebrochen das letzte was gestohlen wurde von einen siedlungsangehörigen war ein BMW :eek::eek:
     
  14. elektra

    elektra Gast

    deiner meinung. soviel hat schon das rad von meinem kleinen sohn gekostet, meines 3 mal soviel. und was die radln von meiner sh gekostet haben, schreib ich lieber erst gar nicht. ein radl unter 500 euro ist sicher bald hin. da bin ich das erste und wahrschenlich letzte mal gleicher meinung mit der te.

    auch ich fahr überall hin mit meinem rad, wozu hab ich denn dann eines?

    das rennrad von meiner sh ist in den ersten beiden jahren im schlafzimmer gestanden:rolleyes:, bis ich es in ein abschließbares kellerabteil verbannt hab. was zu viel ist, ist zu viel:D

    mich schrecken die 500,-- euro halt nicht für ein gscheites radl (soooo gscheit ist es um den preis nämlich nicht), da gute rennräder zb erst ab 2000 euronen aufwärts (!) beginnen. berthold wird wissen, was ich meine.

    für ein alltagsradl ist der preis völlig normal und ich verstehe mausis ärger sehr gut. (rahm dir den satz ein, den wirst du nie wieder von mir hören)
     
  15. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Welcher Depp fährt mit einem neuen Rad ins Schwimmbad?

    Meiner Schwester haben sie übrigens auch in Tirol schon vor 20 Jahren das Rad vor dem Bad gestohlen.:rolleyes:
     
  16. Belico

    VIP: :Silber

    Jössas, was für ein Faden, ich dachte, es geht hier um Fahrräder, dabei wühlen wir in den tiefsten Abgründen der Seele:eek:.
    Wollt, obwohl es vermutl. nicht mehr zum Thema passt nur folgendes ankriegen.

    - Radln werden schon seit vielen vielen Jahren geklaut, in Tirol, Salzburg, Gramatneusiedl, Wien und vermutlich aus außerhalb Österreichs.... Ob der Radlklau gestiegen ist, kann man so nicht sagen, Radklau wird in der Kriminalstatistik nicht mehr extra ausgewiesen.

    - Radln werden von Profis geklaut, die achten natürlich sehrwohl auf die Marke, oder von "Gelegenheitsdieben", denen ist Marke und Alter wurscht. Auch ein verpicktes Radl garantiert nicht mehr, dass es nicht geklaut wird.

    - Radln werden oft nicht wirklich geklaut, sondern nur irgendwo für einen späteren Zeitpunkt versteckt. Es empfielt sich, wenn das Radl geklaut wurde, mal im Gemeinschaftskeller nachzusehen, da erlebt man dann auch mal eine angenehme Überraschung.

    - Radln können auch zum Neuwert versichert werden. Ist ein Aufschlag der Wohnungsversicherung, es wird nach dem Schadensfall tatsächlich der Neuwert des Radls erstattet.

    - Was Radlcodierungen sollen, ist mir bis heut unklar, ein ehemaliger Besitzer erkennt sein Radl auch so. Wenn ich mir "Beli ist nett" aufs Radl ritze, ist es doch eh dasselbe und mit der Beschreibung könnte ich mir im Falle, dass es gefunden wurde eh auch das Teil bei der Polizei abholen.

    - Radlschlösser - natürlich gibt es kein Schloss, das nicht geknackt werden kann, aber man kann es dem potentiellen Dieb ungleich schwerer machen, indem man sich ein gutes zulegt. Ich hab zum Beispiel ein Abus-Granit-Gelenkschloss und wett um eine Kiste Bier, dass mir das das nichts ist, das schnell und leise knackbari ist.

    ... :confused:
    lG
    Beli
     
  17. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Aber das hängt wohl sicher auch vom Wie des Geschriebenen ab (wie es im RL eben auch vom Wie das Gesagten abhängt). Und das ist übrigens nichts Neues in diesem Forum
    Diese Reaktionen gab es zB auch bei den Zwillingen (sogar mit Vergleichsthread zu einem anderen Zeitpunkt der von Q erstellt wurde, der vom Zwilling erreichte mehrere Seiten mit Krieg, Q schaffte gerade mal 2).

    Ansonsten sehe ich das eher neutral: das ist ein Forum mit unterschiedlichsten Charakteren und Einstellungen, man muss damit rechnen, dass das eigene Posting nicht bei jedem nicht gut ankommt. Wenn man damit nicht umgehen kann, dann sollte man wohl besser nicht mehr schreiben.

    Ich glaube, es gibt nicht ein einziges Thema in dem Zerlina und ich einer Meinung waren bzw. sind - ich gehe mal davon aus, dass sie gut damit leben kann und ich kann es auch.
     
  18. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ups.. das hab ich wirklich geschrieben? Wie dumm bin ich eigentlich?
    Ich Doofnuss hatte Kopenhagen (no na) vor meinem geistigen Auge (traumhaft schöne STADT :D) und einfach Dänemark geschrieben.. hilfe..
    Danke fürs Zeigen.. :)


    Klar, Garantie gibt es keine.. aber die Gefahr, dass ein verpicktes Rad gestohlen wird, ist sicher geringer, ...
    Außerdem sprechen wir hier von einem 500 Euro KTM .. und von keinem 1000 Euro Rad (ja.. mein LG hat mir schon 100 Mal erklärt, wie da die Marken heißen') ... also, von dem her.. ist die Frage ob ein verpicktes 500 Euro Rad für einen Profi überhaupt interessant ist.. wegen der Arbeit die er hineinstecken muss, bevor er es weiterverkaufen kann..
    aber naja, ich bin kein Profi Dieb.. deshalb.. alles nur Spekulationen meinerseits...
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    wobei es gerade bei Schwimmbädern so ist, dass sich doch einige ein Fahrrad einfach "leihen" um nach Hause zu fahren. :rolleyes:
     
  20. so. bei post 278 hab ich augefhört zu lesen ... is eh immer nur das gleiche :eek:
    (wie konnte ich den beitrag gestern nur übersehen :confused: )
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden