1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

warum?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 11 August 2012.

  1. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Im Prinzip gefällt mir diese Variante auch ganz gut. Nur sollte man auch bedenken, dass Plexiglas mit der Zeit durch Wind und Wetter unschön wird und dann nicht mehr "unsichtbar" ist.
    Denke an Einkaufspassagen mit solch einer Überdachung, wie grauslich das nach Jahren ausschaut...
    Plexiglas nutzt sich einfach ab.
     
  2. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    und genau deswegen leb ich nicht am land.

    wenn ich mit den leuten keinen kontakt haben will, dann will ich nicht müssen.

    da such ich mir hilfe gerne woanders und zahl notfalls dafür.
     

  3. ich lebe auch am Land und bin nicht unbedingt kontaktfreudig :)
    also müssen tut man am Land gar nix ;)
     
  4. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ich will auch nicht müssen wollen dürfen tun :eek:

    :D
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  5. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    :confused::D
     
  6. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Da hast du recht, aber ich glaube bei dem Beitrag stand, dass dies eben nicht geschieht?
    Ich nehme an das es da Qualitätsunterschiede geben wird.

    Denn so gelb ists dann wirklich hässlich.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich leb am land und bin eigentlich auch kontaktfreudig, also unter bestimmten voraussetzungen, die das gegenübr schon erfüllen muss.
    aber trotzdem kenn ich von den ca. 5000 einwohnern nicht jeden und bin nur mit einem geringen prozentsatz davon per du.

    was das ankurbeln der wirtschaft im ort betrifft, das setzt halt voraus, dass es sowas im ort gibt - und bei uns gibt es das aber nicht, oder minimalst.
    und die öffnungszeiten des ortsgreisslers bzw. des billa am ortsrand passen nicht zu meinen arbeitszeiten, die sperren auf, da bin ich schon an meinem arbeitsplatz und machen zu, da fahr ich grad von der autobahn ab.
    am WE, wenn wir großeinkauf machen, machen wir das in einem einkaufszentrum im nächsten ort, wo wir spar, futterhaus, DM (mit friseur), C&A, libro, pagro in EINER anfahrt nebeneinander haben.
    im ort kaufe ich eigentlich nur beim gärtner, fleischhauer (gutes biofleisch, gute beratung) und der apotheke.
    mechaniker haben wir keinen, ein autohändler mit werkstatt ist zwar da - nur der verlangt bei fremdmarken preise, die sind nicht ohne. also fahren wir dorthin, wo wir unsere autos gekauft haben.

    friseure haben wir zwei - einer davon lebt von 70+kunden und kindern, der andere verwendet produkte, die mein haar strähnig machen, schnitte ebenfalls zum vergessen und ist der umschlagplatz - ja, tatsächlich, wie petboum schreibt) für jeden klatsch und tratsch auf primitivster dorfebene. da war ich das letzte mal vor 10 jahren, als ich noch kein auto hatte.

    die lage unseres ortes ist zwar eine wunderbare wohngegend, viel zuzug von jungfamilien, aber wirtschaftlich seit 20 jahren völlig tote hose. wahrscheinlich deswegen, weil die nachbargemeinde einen rührigen bgmst hat (und 50 mio schulden), aber unzählige geschäfte (eben auch das EKZ) und lokale bei etwa gleicher bevölkerungszahl. die liegen aber direkt an der autobahnabfahrt und zu uns muss man "wollen".

    und was halt - um den bogen zum katzengarten wieder zu schliessen - noch dazu kommt:
    man kann leicht jemand finden, der sich beim hausbauen und gartenanlegen oder beim autoreparieren, streichen was immer gut auskennt - weil da gibt es firmen, die das anbieten und pfuscher, die das machen und das wird immer wieder verlangt.

    katzengartensicherung ist zumindest bei uns am land (vielleicht ist das bei petboum anders) etwas, das noch belächelt wird bzw. für unmöglich gehalten. katzen laufen frei, viele werden wirklich uralt dabei, das stimmt schon.
    jedenfalls gibt es keinen gesicherten garten bei uns - und niemand der das schon mal gemacht hätte oder da eine vorstellung hat.
    auch wenn ich nicht mit dem megaphon durch den feuerwehrheurigen renne und nicht mit 5000 leuten per du bin, auch nicht meinen lottoschein in der trafik am ort abgebe (die sperren, seit sie mehrmals in der früh des wechselgeldes beraubt wurden, auch nimmer um 5h auf, wie früher, sondern zu spät für mich), so habe ich trotzdem herumgefragt und wie gesagt, einer könnte das sicher, nur der fällt halt umständehalber aus.

    es gibt einen einzigen gesicherten garten, da haben die besitzer 14 eigene katzen, drei hunde und etliche pflegekatzen, die haben das haus neu gebaut, alles auf die tiere abgestimmt und so auch den neuangelegten garten samt zaun und tor danach errichtet. das sind völlig andere bedingungen, da ist nicht viel abzukupfern und die haben alles selber gemacht, nochdazu holzpfosten / streben verwendet, was für die lili sicher kein hindernis wäre und ich glaube sogar ein teil des gartens ist gehege und oben auch zu.
    das kann ich mir nicht mal mit meinem mann anschauen, weil dann ist es ganz aus und vorbei.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    da gibts auch qualitätsunterschiede, aber natürlich auch preisunterschiede.
    daher käme, wenn überhaupt, acrylglas nur ganz wenig infrage, an einer stelle wo echt sonst nichts geht.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    schau mal:
    PanoCat - fast unsichtbare Katzensicherung - Spielen, Klettern, Schlafen und do it yourself - Katzenstadel.de

    allerdings ist es mir nicht gelungen, dem "erfinder" preise zu entlocken, und den ganzen garten so zu sichern ist kaum erschwinglich.
    aber SCHÖN ist es - und ginge es nur um einen balkon, keine frage, das wäre was.
    und ich denke nicht, dass das vergilbt oder sonst wie gleich hässlich wird.
     
  10. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Na der ist ja geschäftstüchtig.
    Hat bei allen Beiträgen den Preis weggelöscht. :D

    Wahrscheinlich war der Ansturm so groß, dass er es nun wesentlich teurer verkauft.

    Aussehen tuts toll. Schade dass es so teuer ist.
     
    lucy777 gefällt das.
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß ja nicht, WIE teuer genau.
    man müsste fotos und maße mailen, dann würde er ein angebot schicken.
    aber ich kanns ja eh nicht brauchen, wie gesagt, un die idee an sich kann man übernehmen.
    ich denke, wenn man kontakte hat, kriegt man auch das plexi günstiger.
    vielleicht.
     
  12. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Und das wäre wohl zu viel Aufwand, wenn du sowieso davon ausgehst, dass es zu teuer ist - nehme ich an...
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    klar - schad um meine und seine zeit, wenn ich das eh nicht ernsthaft in betracht ziehe.
     
  14. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich klink mich dann mal aus.
    du bist wirklich unhöflich und penetrant.
     
    Puschel gefällt das.
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    aber immer erst NACH dir, falls dir das auffällt.-
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    diese kaffeesudleserei bezüglichz meines sozialverhaltens oder der infrastruktur an meinem wohnort ist das gleiche niveau wie die aussage, acrylglas und steher sind pottenhässlich, da käme man sich ja wie im gefängnis vor, aber wie wäre es mit einer 2,5 meter hohen mauer ums grundstück?

    solche kommentare nerven mich nur mehr , und zwar deswegen,w eil ich mir, wenn ich jemandem zu einem für ihn offensichtlich wichtigen thema was schreibe, mir solchen käse verkneife.
    das gleiche erwarte ich mir halt auch.
     
    #156 lucy777, 16 September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 16 September 2012
  17. Pipina

    VIP: :Silber

    geh lucy, aber auch nicht immer :rolleyes: . sei do net so grantig :(
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    sicher passiert mir das auch, das stimmt schon.
    aber petboums analyse entbehrt sowas von jeder grundlage, und sowas wie die "mauer" hast von mir echt schon gelesen?

    ja, ich BIN grantig.
     
  19. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube einfach, dass diese Zaunsache irre mühsam ist.
    Man möchte etwas gutes für seine Tiere tun, bekommt im persönlichen Umfeld nur hochgezogene Augenbrauen zu sehen und wird für dezent verrückt erklärt und belächelt. Wahrscheinlich warten ja nur ein paar darauf "ich habs dir ja gesagt" zu sagen...
    Und dann ist es auch noch eine zache G'schicht, weil sich div. Anbieter nicht rühren.

    Ich glaube, da spielt dann schon einiges an Frust mit.
     
    Pipina gefällt das.
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    absolut. genau so ist es.
    wennich dann noch zu hören kriege, das problem wäre lösbar, wenn ich nur bekannter wäre und die wirtschaft (die es nicht gibt bei uns) ankurbeln würde, krieg ich die fraisen.

    dazu kommt noch, dass ich im innersten selber nicht völlig sicher bin, ob eine LÜCKENLOSE sicherung, die noch optisch vertretbar ist, überhaupt machbar ist, oder ob wir uns nicht wirklich im "mach doch ein dach über deinen garten" - bereich befinden.

    ein gedanke ist mir während der diskussion hier noch gekommen (auch angeregt durch einen anderen katzenthread - und für alle nachleser, im parents, nicht im wuff):
    macht eine TEILsicherung sinn?

    also die seite, wo gleich nach der gehsteigkante straße ist und ein magischer anziehungspunkt für katzen, weil "drüben" wieder gärten und katzen sind? plus die beiden längsseiten zu den nachbarn und nur die vierte, am schwiergisten zu sichernde seite (gartenhaus-dach, bäume etc,) offenlassen?
    dahinter sind gleich angrenzend wieder gärten.
    klar, irgendwie kommt die katze wieder auf eine straße, aber weniger schnell und direkt.
    oder totaler käse?:(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden