1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

WARUM wählt jemand DIESE Grünen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 28 September 2010.

  1. juhuuu! ich hätte eine wählerin! :D
     
  2. ellela

    ellela Gast

    Das hast du in vielen Bezirken eh schon genauso wie den bildungspolitischen Wahnsinn.
    Und das Gesamtschule genauso wie Ganztagsschule Schlagwörter sind, die erst mit vernünftigen pädagogischen Inhalten und Konzepten ausgemauert werden müssen versteht sich von selbst.
     
  3. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Es ist persönliche Gewalt gegen staatliche Gewalt.
    Und wie gesagt: Rechte Gewalt hat in Mittel und Westeuropa Diktaturen errichtet.
    Ausserdem rechtfertige ich nicht die Gewalt, sondern zeige nur auf, dass die verschiedenen Arten von Gewalt zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
    Auf der Linken ist die unrechtmäßige Gewalt, die ich persönlich durchaus ablehne, ein Mittel zum Zweck, auf der Rechten ist sie Lebensinhalt.
     
  4. ellela

    ellela Gast

    @derStefan
    Nachdem wir in einem laizistischen Staat leben stellt sich eher die Frage was hat das Ding in öffentlichen Gebäuden verloren und warum zum Teufel (hihi) ist es so ein Problem das Ding wegzugeben.

    Und ja, Bildung ist Bundesangelegenheit. Aber die Einstellung der Landesregierungen zu gewissen Themen hat mE durchaus einen Einfluss darauf wie auf Bundesebene damit umgegangen wird ;)
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ja - mag schon sein, aber es ist sowas von wurscht...
     
  6. ellela

    ellela Gast

    Naja in Osteuropa waren es Linke die Diktaturen errichtet haben.
    Und wenn es Mittel zum Zweck ist in Form von Terroranschläge Zivilpersonen zu schädigen - Naja.
    Ich seh da den moralischen Unterschied nicht mehr.

    Mein Großvater hat gesagt: Die Politik ist ein Kreis. Die die sich zu sehr nach links bewegen treffen bald mal auf die, die sich zu sehr nach rechts bewegen.....
     
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Dann machen wir aber Nägel mit Köpfen: Heisst Religion nur mehr im privaten Bereich, keine Hinweise auf das Religionsbeknntnis im öffentlichen Raum.
    D.h. z.B.: Kein Turban, kein Käppi, keine Burka, kein Kopftuch im Sommer in öffentlichen Gebäuden oder Einrichtungen (z.B. Öffis, Bäder usw.)

    Ups, wo kommt der Aufschrei? :D
     
  8. ellela

    ellela Gast

    Ja eben, warum nimmt man es dann nicht einfach runter ;)

    Man könnte es ja zumindest in neuerrichteten Gebäuden weglassen. Spart Kosten und Arbeit.
     
  9. ellela

    ellela Gast

    Es ist ein Unterschied ob ich als Privatperson religiöse Zeichen im öffentlichen Raum trage. Oder ob eine staatliche Institution ein Kreuz "trägt".
    Eine private Person soll, kann, darf eine Religion haben und diese leben. Österreich nicht.
     
  10. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    zwei
     
  11. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Warum nicht? Österreich ist KEIN laizistischer Staat ;)

    [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Laizismus[/ame]
     
  12. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Wo lag Deiner Meinung nach die DDR?

    Welcher Zweck? Der Umsturz demokratisch gewählter Regierungen? Oder welchen Zweck hätte "Bullen-Klatschen" oder das Abfackeln von PKW Deiner Meinung nach?
     
  13. ellela

    ellela Gast

    Es steht aber auch keine Staatsreligion in der Verfassung ;)
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Da übertreibst du jetzt. Aber die Frage ist natürlich berechtigt, in jeder Richtung (auch rot, schwarz, orange, KPÖ, Christen etc.) Für mich gibt es bei jeder Partei das eine oder andere NoGo, und ich wähle nur dann gültig eine Partei, wenn ich gerade keines erkenne (oder es eher wenig abschreckend ist).

    Die oberösterreichischen Grünen kann ich bei der LT-Wahl z.B. durchaus wählen. Bei der Bundespartei tu ich mir da schon verdammt schwer, hab es bei den letzten Wahlen auch nicht getan.
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    In Österreich regieren der Boulevard und die 4 bereits etablierten Parteien. Es ist praktisch unmöglich, eine Partei neu zu gründen, mit den Mitteln, die Privatmenschen zur Verfügung haben. Und das Beharrungsvermögen ist zu groß, um sie von innen her zu verändern.

    Ich wurde bereits hierforums gefragt, warum ich mich nicht politisch engagiere, wenn ich so unzufrieden bin. Hier nochmals die Antwort:
    Ich habe keine Lust, 1. jahrzehntelang Plakate zu picken und Luftballone zu verteilen, bis ich einmal auf irgendeinen wählbaren Listenplatz gesetzt werde;
    2. ist mir Kadavergehorsam fremd (ja, ich weiß, klingt seltsam bei meinem Job), und das verträgt sich nicht damit, eine Parteimeinung mittragen und vielleicht noch mit abstimmen zu müssen, die nicht die meine ist (Stichwort Clubzwang).
     
  16. maribah

    maribah Gast

    Genauso wie es sich von selbst versteht, dass egal welche Inhalte oder Konzepte vorgelegt werden, die Politik wieder für einen Husch-Pfusch Marke Österreich sorgen wird, wie sies bisher immer gemacht hat.

    Und da sind mir gerade die Grünen absolut kein Garant dafür, dass es sich diesmal anders abspielen würde. Weil die scharmützeln ja jetzt schon viel lieber irgendwo an der blauen Front und schmieren Eigentor- Karrikaturen von der Fekter, anstatt sich ordentliche Konzepte zu überlegen und politische Gegner wirklich kompetent und effizient auszuhebeln.

    Ich bin mir grad nicht sicher welches von den drei aufgeplusterten kleinen Schweinchen die grüne Partei derzeit ist. Das mit dem festen Fundament jedenfalls nicht.
     
  17. ellela

    ellela Gast


    Jo eh, aber WAS SOLL ICH DENN SONST WÄHLEN :gloomy:
    Mir fehlen irgendwie die Optionen.
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    So wie die meisten Strache-Themen.

    Was die Ziele der Grünen betrifft, ich wäre durchaus für einige zu haben:
    Kreuze aus öffentlichen Gebäuden entfernen, Gesamtschule, flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen, von mir aus auch die Freigabe von Haschisch, wenn sie das noch drin haben.

    Ich finde nur ihre Einstellung zur Landesverteidigung grundfalsch, aber das muss bei Grünen wohl so sein. Inzwischen gibt es aber da eh fast niemanden mehr, den ich vollauf unterstützen könnte. :rolleyes: (Fast bin ich schon so weit, dass ich beim dzt. Minister bin - und das heißt was!)
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Ich stimme dir zu, und das ist ziemlich genau das, was ich auch schon in einem eigenen Fred sagen wollte.
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Ich halte diesen Artikel für reichlich unvollständig - natürlich ist Österreich ein laizistischer Staat (wenn auch nicht in der Intensität wie z.B. Frankreich).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden