1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Warum sind eher Frauen Vegetarier?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 12 April 2011.

  1. ellela

    ellela Gast

    DAS musst du bitte vegatarisch lebende Personen fragen.;) Ich vermute das hat was mit Tiere töten und so zu tun.

    (ich wurde hierforums vor langer Zeit mal zerfetzt als ich fragte warum es ethisch soviel wertvoller sei sich von Milchprodukten und Eiern zu ernähren als von Fleisch)
     
  2. edelfee

    edelfee Gast

    naja, die die das aus ethischen gründen machen, essen meist auch keine tierprodukte, also keine milch und keine eier. was mich immer zur frage bringt, wieso man dann pflanzen töten darf, die sind auch lebewesen.

    finde das auch den falschen zugang. wir sind nun mal allesfresser. löwen essen auch fleisch. wir sind auf eine mischnahrung ausgerichtet. das was dsa problem ist, ist nicht, daß wir tiere töten, um sie zu essen, sondern wie wir das machen. die tierhaltung, die massenproduktion, die überzüchtung, die tonnen an fleisch, die wir täglich wegschmeißen. das finde ich unethisch. fleisch essen an sich nicht.
     
  3. edelfee

    edelfee Gast

    wahrscheinlich. :D
     
  4. ellela

    ellela Gast

    @edelfee: Du brauchst mit MIR keine Grundsatzdiskussion bezüglich veg. oder nicht anfangen :D

    Ich kenne zwei Arten von Vegetarier:

    1. aus gesundheitlichen Gründen
    2. aus ethischen Gründen (aber sehr wohl mit Ei und Milchprodukten)

    Und dann gibts noch die familieninternen "Mitläufer" denen es egal ist.
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    das sehe ich genauso und wenn ich meine Eckzähne betrachte, ist für mich ganz klar, dass ich zu einer Fleischfresser-spezies gehöre...:rolleyes:

    Was sonst? :D
    Musst halt die geografische Nähe ausspielen und dich auch mal anschauen lassen. :D
     
  6. Alex3

    VIP: :Silber

    Dafür reicht ein mikriges Gefälltmir gar nicht!

    Zu Ostern bekoche ich die ganze Familie mit Lamm und Kitz, letztes Wochenende gab es gekochtes Rindfleisch und Rindschnitzel und über ein herzhaftes gebratenes Hirschkalb mit Serviettenknödel und Rotkraut geht maximal eine zarte Lammkrone...

    Dann darf das Abendessen gern auch mal aus Paradeisern mit Mozzarella bestehen...:D
     
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wie kann ich mich zum Essen einladen? :D
     
  8. ellela

    ellela Gast

    Wenn du es weißt, verrats mir bitte.
     
  9. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    OK, da brauch ich eh eine Begleitung, weil LG ist Vegetarierin ;):D
     
  10. edelfee

    edelfee Gast

    mit der f5 kann ich aber nicht mithalten. :D

    ich wohne übrigens in einem nachbarbezirk von dir und bin in deinem bezirk aufgewachsen. ;)
     
  11. Alex3

    VIP: :Silber

    Da fällt mir doch gleich mein Fautpatscherl im Kochforum ein, als ich auf die Frage, wie man Vegetarier bekochen könne gemeint habe, dass ich gemischte Partien aus Fleisch- und Gemüsetigern mit Platten von gebackenen Gemüse-, Schwammerl- und Fleischstücken bekochen würde.

    Hat hier manchen leider gegraust davor (gleiches Fritterfett, igitt) - im RL allerdings zum Glück nicht. Haben gefühlte 7 Stunden lang Paniertes in einer halben Stunde verdrückt...:D
     
  12. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich kenn 1 Vegetarier, 1 Vergetarierin und 1 Veganerin.
    Der Vaganerin wurde ärztlich attestiert, dass sie wirklich eher einen Pflanzenfressermagen hat. Sie verträgt auch kein Fleisch. Also auch so etwas gibts.
    Der Vegetarier ist Vegetarier aufgrund gesundheitlicher Aspekte und die Vegetarierin, weil sie gegen das Schlachten von Tieren ist (1x Miterleben einer Schlachtung hat sie zu der Überzeugung gebracht).

    Ich denke nicht, dass die ganze Sache etwas mit Jäger/Sammler zu tun hat, weil das schon sehr lange her ist und die Gesellschaft schon eine ganz andere ist. Ich denke, es hat eher damit etwas zu tun, dass Fleisch essen nicht ins Gesundheitsbild passt. Darum essen ja auch so viele lieber Pute, Huhn und Fisch. Ich persönlich mag gerade das nicht, warum auch immer. Es schmeckt mir einfach nicht. Rind, Schwein und co. hingegen finde ich gut.

    Insoferne werden Menschen, die sehr auf gesunde Ernährung und auf ihr Gewicht achten eher Vegetarier werden, als welchen, denen das nicht so wichtig ist.
     
  13. WeepingAngel

    WeepingAngel Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind physiologisch gesehen Allesfresser, aber wieviele von denen, die täglich Fleisch und Wurstprodukte en masse in sich reinstopfen, wären wohl dazu in der Lage ihr noch lebendes Essen zu erbeuten? Und da lasse ich jetzt mal den psychologischen Aspekt außen vor, mir geht es jetzt rein um die körperlichen Begebenheiten, die dazu notwendig sind.

    Da ist der Punkt, warum ich kein Fleisch esse...mir geht es um die Art und Weise, wie mit dem "Produkt" Tier umgegangen wird. Keinerlei Wertschätzung, ist ja nur Fleisch und kein fühlendes Lebewesen.
    Weil auch der Punkt gekommen ist: Milchprodukte und Eier sind in meinem Haushalt in Minimalanforderung aus biologischer Landwirtschaft, wenn nicht überhaupt selbst beim Bauern meines Vertrauens gekauft.
    Außerdem ist da noch der Aspekt, dass ich nie wirklich ein begeisterter Fleischesser war, es schmeckte mir einfach nicht besonders, somit war für mich der Schritt zum Vegetarier ein einfacher, ich mag auch keine Fleischersatzprodukte, mich ekelt es davor. Beim bloßen Gedanken daran, Fleisch essen zu müssen, graust mir. Was mich aber nicht davon abhalten würde, ein Tier zu schlachten und zu verarbeiten, um es anschließend meiner Familie vorsetzen zu können, sollte es nötig sein. Vorausgesetzt die Familie würde hungern oder das Tier vom eigenem Hof aus wirklich artgerechter Haltung stammen.


    Nun zur Ausgangsfrage: neben den evolutionsbedingten körperlichen Unterschieden, die bereits erwähnt wurden, denke ich wirklich, dass es das Einfühlungsvermögen bzw. das Mitleid ist, das mehr Frauen zum Vegetarismus finden lässt. Interessanterweise kenne auch ich mehr Vegetarierinnen, allerdings aber deutlich mehr Veganer, die männlich sind. Männer scheinen dann in der Ausprägung eventuell doch konsequenter zu sein.
     
  14. mcw

    mcw Gast

    Ich bin auch mal mit sowas zwangsbeglückt worden (bei einer Familienfeier) und bekam prompt Bauchschmerzen und Durchfall. Generell habe ich eine große Abneigung gegen Frittiertes und meistens auch Paniertes, mag auch kein gebackenes Gemüse. Die einzige Ausnahme sind panierte Champignons.:)

    Es gibt übrigens noch immer ländliche Gegenden, wo es extrem schwer ist, von den Eiernockerln abgesehen irgendwas Vegetarisches aufzutreiben, das ist während mancher Wanderurlaube eine echte Herausforderung.
     
  15. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Nimmst mich mit? :)
     
  16. Alex3

    VIP: :Silber

    Meine Cousine hat eine zeitlang vegetarisch gelebt, weil sie einfach für ein paar Jahre die Lust an Fleisch verloren hatte. Es hat ihr einfach nicht mehr geschmeckt. In dieser Zeit hat sie sich entweder auf Beilagen beschränkt oder nur Gemüse, bzw. Mehlspeisen gegessen. Bei ihr war es aber nie so, dass sie alles, was mit Fleisch in Berührung gekommen war, abscheulich fand, sie möchte etwa nachwievor Knödel mit Schweinsbratensaft.
    Sie wollte nur einfach kein Fleisch mehr beißen müssen...
    Mittlerweile isst sie wieder alles.

    Fett nicht gut zu vertragen, ist wieder eine andere Sache. Das hat mit Moral oder Lebensanschauung eher wenig zu tun.
     
  17. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Das stimmt. Mein Vater ist Teilvegetarier und hat da auch immer seine Probleme damit. Wobei es mittlerweile besser ist.
    (Teilvegetarier: er ist Wurst und Schinken, eigentlich eben kaltes Fleisch, sonst kein Fleisch, etwas seltsam ja, aber so hat jeder seine Eigenheiten. :D)
     
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Siehst, das wäre kein Problem. LG ißt kein Fleisch, weil es ihr nicht schmeckt (also nichts mit Ethik, wenngleich das wohl keine Überraschung ist, dass ich NICHT mit einem "superethischen" Wesen zusammen bin:D). Allerdings so ein Rindsbratensaft ist natürlich ganz was anderes ;)
    Also so streng sieht sie es nicht.
     
  19. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    So gesehen bin ich umgekehrter Teilvegetarier. :D

    Ich esse nur Fleisch, das ich in rohem Zustand als Tiermuskel identifizieren könnte.
    Verarbeitetes, gezuckertes Fleisch (Wurst, Schinken, Pasteten...) esse ich nicht. (Außer bei einer Einladung, wo es nix Anderes gibt und wo ich durch Nichtessen den Gastgeber kränke.)
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    das lass mal mich entscheiden ;):D
    na dann. Wann und wo? :)

    Oh, wie könnte ich dir das verwehren?
    @Alex, das wird ein PAFO Treffen bei dir :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden