1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Warum sind Billa Pagro und Libro Frauenbetriebe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 10 Juni 2010.

  1. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Häh? :confused:
    Ich hatte auch schon bei Billa und Co. gearbeitet und da sind die Löhne ungerecht verteilt! :boes:
    Für die gleiche "Hackn", die eine Frau macht, bekommt der Mann mehr Gehalt!
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    `Tschuldige, habe Deinen Beitrag erst im Nachhinein gelesen, daher nehme ich den Vorwurf zurück, dass Du noch nie im Handel gearbeitet hast! :eek:

    Aber wenn Du schon Erfahrung hast, hast Du nie etwas mitbekommen, dass Frauen für die gleiche Tätigkeit weniger verdienen? :confused:
     
  3. und genau deshalb bin ich happy, dass ab nächstem jahr sukzessive die gehälter für männer und frauen offen gelegt werden müssen. da werden dann nämlich einige blöd schauen, davon bin ich fest überzeugt.
     
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich bin auch fest davon überzeugt, dass da viele blöd schauen werden, aber es wird eine andere Gruppe sein, als die an die du denkst lavie ;)

    PS: Ich habe bei mir in der Firma Einblick in knapp 200 Gehälter und kenne 80% der Leute und ihre Leistungen sehr gut, weil sie in den letzten irgendwann unter mir waren :rolleyes:
     
  5. das werden wir dann eh sehen!
     
  6. Giorgina

    VIP: :Silber

    es gibt aber sehr viele berufe, in denen man nicht mehr verdient. Kosmetikerinnen, Frieseurinnen, eben Verkäuferinnen, Kellnerinnen, Ordinationsassistentinnen,......
     
  7. und?
    ist doch auch ein lächerliches einkommen so wie in den meisten "frauenberufen".
     
  8. Giorgina

    VIP: :Silber

    ja, sicher. Nur was sollen die Frauen dagegen tun? So meinte ich das.
     
  9. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ein guter Anfang wäre, wenn z.B. nicht 2 Drittel aller weiblichen Lehrlinge nur 3 "Traumberufe" hätten, die sich alle durch "Topgagen" auszeichnen (Friseurin, Verkäuferin, Bürokauffrau).

    Wenn es jetzt heisst, das sei das Rollenbild, gleich vorweg: Wer trägt in Österreich noch immer den Hauptteil der Erziehung? Frauen. D.h. so lange die Mütter ihre Töchter in alten Rollenbildern und Berufsbildern unterstützen wird sich nichts ändern.

    EDIT: Es sind 70% bei 10 Berufen und knapp 50% auf die ersten 3
    [ame="http://oesterreich.orf.at/stories/357041/"]70 Prozent der Mädchen wählen zehn Berufe - oesterreich.ORF.at[/ame]
     
  10. so eine gequirlte kacke.
     
  11. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    [ame="http://oesterreich.orf.at/stories/357041/"]70 Prozent der Mädchen wählen zehn Berufe - oesterreich.ORF.at[/ame]
     
  12. den punkthab ich auch nicht angezweifelt. aber offenbar gibt es den bedarf. oder gibts irgendwo eine ganz massive menge an arbeitslosen friseurinnen und verkäuferinnen? und falls niemand mehr diese berufe wählt, wer macht sie dann?

    das problem ist nicht, dass frauen in dem beruf arbeiten, in dem sie arbeiten WOLLEN und der auch mit ihrer familienplanung vereinbar ist, sondern dass einige berufssparten (und dazu gehören auch ganz andere berufe, für die man einiges an ausbildung braucht, ich denke da an den gesamten sozialen bereich) schlicht unterbezahlt sind.
     
  13. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Es gibt sehr viele arbeitslose Verkäuferinnen in meinem Bekanntenkreis (mag vielleicht nicht representativ sein, aber es gibt sie).
    Auf jeden Fall weil es deutlich mehr gibt als gebraucht werden, können die Löhne so niedrig sein und die Arbeitsbedingungen so mies bleiben.

    B.t.w. Findest du wirklich, dass Verkäuferin oder Friseurin ein familienfreundlicher Job ist? Auch die von dir genannten Sozialberufe fallen für mich nicht gerade unter familienfreundlich, aber ich lass mich gerne aufklären:confused:

    Bei den Sozialberufen würde ich unterscheiden. Eine Diplomkrankenschwester verdient recht ordentlich, eine Kindergartenhelferin hingegen miserabel. Da kann man nicht verallgemeinern.
     
  14. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Hast ein konkretes Beispiel dazu?
     
  15. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Glaubst du ernsthaft, daß es den Männern da anders geht, die bekommen im Arbeiterbereich oder bstimmten Branchen maximal eine Erschwerniszulage, die den Einkommensunterschied ausmacht.
     
  16. lavendel66

    lavendel66 Gast-Teilnehmer/in

    also in meinem billa sitzen fast gänzlich nur junge männer an der kassa...
     
  17. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Das ist in etwa der Gehalt, den eine gelernte Gärtnerin und Floristin in ihrer Branche nach 20 Dienstjahren verdient.
     
  18. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    In welchem Altersbereich?

    Verkäuferinnen werden eh immer wieder gesucht, aber in Branchen, die aus Imagegründen Frauen anstellen, die altersmäßig zu ihrem Kundensegment passen. Verkäuferinnen um die 50 oder älter bekommt man nicht all zu häufig zu Gesicht.

    (Gut, ich kenne auch private Zahnarztpraxen, bei denen die ausschließlich weiblichen, ausschließlich um die 20 Jahre alten Mitarbeiterinnen wahrscheinlich nach ihrer Konfektionsgröße ausgewählt wurden.)
     
  19. ich kenn keine einzige arbeitslose verkäuferin, soviel dazu.

    ich finde, dass berufe, es in großer vielfalt gibt, familienfreundlich sein können, weil man sich dann wirklich leichter aussuchen kann, welche arbeitszeiten für einen individuell am besten sind. ob man beim billa, merkur, kik, fürnkranz, einer tankstelle oder beim metro an der kasse steht, wird wurscht sein. (mein zuletzt ausgeübter beruf existiert in ganz österreich nicht mal 30 mal, wie schätzt du meine chancen ein?)

    natürlich kann man den sozialberuf nicht verallgemeinern, das kann und sollte man bei keinem thema. aber der sozialbereich ist nun mal stark unterbezahlt, auch das gehalt einer diplomkrankenschwester - gemessen an ihrer leistung und ihrer ausbildung - ist gering im vergleich zu vielen 0815-bürojobs.
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wiedereinsteigerinnen im Alter von 25-35 mit 1-2 Kleinkindern.

    B.t.w. Ich gebe dir Recht, es werden immer wieder Verkäufer/innen gesucht, aber das hat damit zu tun, dass Verkaufspersonal auch schnell gefeuert wird "Weil´s eh genug gibt." Ich weiss auch, dass gegenüber beschäftigten Verkäuferinnen gerne betont wird, dass sie sich gerne was anderes suchen können oder gefälligst spuren sollen, weil es eh leicht sei, sie zu ersetzen (zuletzt gestern in einem Geschäft gehört):(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden