1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Warum passende Geschwisternamen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Freaky26, 27 Juni 2010.

  1. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    jacqueline notdurfter?

    ja klar! klingt sicher besser als etwa

    anna notdurfter

    notdurfter würd ich übrigens ändern lassen... ;)
     
  2. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    :D das stimmt, da würde ich aber auch eher zu denen gehören, die dann zu "normalen" und "unauffälligeren" vornamen tendiert!
     
  3. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    genau! das meinte ich mit "normaleren" namen! :D
     
  4. bergie

    VIP: :Silber

    Ich persönlich würde Jacqueline vorziehen, wenn es schon x+1 Annas in der Familie gibt. Wobei ich mit glänzenden Vornamen ja was anderes gemeint habe, in meinen Augen glänzt Anna auch noch.

    Bitte, meinen Mann reißt es regelmäßig, weil er mit seinem beliebten Tiroler Nachnamen mit nicht so seltenem Vornamen Partezettel in der Zeitung liest. Sicher, er weiß, dass sie nicht von ihm sind, aber es schreckt ihn doch immer wieder. Hieße er Romed, Enzo oder Aaron würde das wohl nicht so oft passieren.
     
  5. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    die sache mit den vornamen die hunderttausend mal vorkommen ist wieder eine andere! ich will auch nicht dass wenn mein kind gerufen wird, 25 andere auch kommen! :D man kann sicher einen namen finden, der nicht zu ausgefallen ist, aber auch nicht so oft vorkommt!
     
  6. bergie

    VIP: :Silber

    Ja, eh.
    Meine 11-Jährige hat mir neulich erfreut gesagt, dass sie froh über ihren Vornamen sei. Sie müsse nie ihren Nachnamen dazusagen, weil sie derzeit an der Schule kein Mädchen gleichen Namens haben, aber sie muss ihn auch nie buchstabieren. Ich bin schon froh, dass sie zufrieden mit dem Namen ist, wir haben ja doch länger drüber nachgedacht, was ein guter, passender Name wäre!
     
  7. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    genau, das kommt eben auch noch dazu! die kinder haben dann oft erklärungsbedarf oder müssen ihren namen dann auch noch buchstabieren!
    das will ich meinen dann auch ersparen!
     
  8. plusminus

    plusminus Gast

    hab eine frage:

    und zwar, würde ich eine tochter bekommen würde ich sie sehr gerne claire taufen (passt zum nachnamen, sogar hervorragend) , aber alle in der familie redens mir aus weil sie sagen: was ist wenn sie einen gruber heiratet!

    dann heißt sie claire gruber!

    soviel wie klärgruber!

    soll man davon etwa auch schon den namen abhängig machen?? wenn die kinder EVENTUELL mal heiraten?
     
  9. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    übers zusammenpassen hab ich mir nie gedanken gemacht ... wozu auch?

    ich kenn einen mann, der hat 4 söhne und alle heißen mario :D die sind aber auch von 4 verschiedenen müttern :cool:
     
  10. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    nö! :D auf alles kann man nicht schauen! ;)
     
  11. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    passende geschwisternamen haben mich nie interessiert. mir hat zu der einen zeit ganz was anderes gut gefallen als jahre später.
    außerdem hatten die jeweiligen väter ja auch noch ein wörtchen mitzureden - und das waren unterschiedliche männer mit unterschiedlichen geschmäckern.

    ich find "zusammenpassende geschwisternamen" absolut entbehrlich. ist eher so eitle befriedigung für eltern, die ihre kinder vorzeigen wie kleine hübsche zirkuspferdchen. mit passenden kleidchen und passenden nämchen...
     
  12. tyrolean

    tyrolean Gast-Teilnehmer/in

    den namen meiner tochter wußte ich schon .....da war ich 15...
    für eine zweite tochter hätte ich auch schon den perfekten namen parat gehabt...
    aber es wurde ein bub( mein allergrößter sonnenschein) und ich tat mir anfangs wirklich schwer einen namen zu finden , der eben dazu passt und mir und gg auch noch gefällt....
    einige würden sagen, wieso passen die namen zusammen, sind ursprünglich griechisch( nur habe ich die slawische version gewählt ) und hebräisch...da passt nix zam...
    für mich passen sie zusammen und ich finde sie nachwievor sehr schön..als zweitnamen ohne bindestrich bekamen beide einen "modenamen" dazu , falls ihnen meine/unsere wahl mal nicht gefällt können sie auf diesen zurückgreifen

    und ja ich finde auch namen sollten schon zusammen passen....so wie es schon erwähnt wurde theresia und franz-ferdinand . mario und matteo passen besser zam als
    paris und elfriede
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden