1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Warum passende Geschwisternamen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Freaky26, 27 Juni 2010.

  1. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Genau sowas :D

    Was bitte ist Toschka *g*? Tosca?
     
  2. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    hahahaha, ja genau!!! :D
     
  3. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    Ja, Tosch-sch-schka ist die vorarlbergische Version :D
     
  4. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Warum wollen viele keinen franz./engl./ital. Namen bei einem österreichischen Nachnamen? Wir sind ja alle so pc und weltoffen, warum dann nicht auch bei den Namen? Wer sagt dass eine Bertha Müller nicht einen Mann türkischer/serbischer/ arabischer Herkunft heiratet? Dann würde das ja auch nicht mehr zusammenpassen. Deshalb finde ich diese ganzen Namensdikussionen etwas eigenartig.
     
  5. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht mag bertha aber trotz heirat lieber weiterhin müller heißen...? ;)
     
  6. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht aber auch nicht, zB als Zeichen dass sie zu Ihrem Mann steht trotz aller Bedenken in der Familie, im Freundeskreis,... . Quasi um die Toleranz am Papier zu bestätigen *überspitzt*
     
  7. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    hier gehts aber eher um die die eben nicht diese abstammung haben!

    oder willst du sagen, dir gefallen die aufgezählten Beispiele?! :D
     
  8. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    wuaaaaah.... der beweis, dass sie zu ihrem mann steht, ist, dass sie seinen namen annimmt? :rolleyes:

    aber weißt du denn, obs ein türkischer, serbischer, armenischer, französischer, amerikanischer oder keniatischer mann wird? vielleicht auch ein indischer! oder ein chilenischer? weil deiner these nach sollte bertha dann vielleicht gleich den passenden vornamen kriegen... ah nicht! dann wärs vielleicht doch besser, wenn bertha einen namen kriegt, der in das umfeld passt, in dem sie aufwächst... ;)
     
  9. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Mir gefallen die aufgezählten Beispiele nicht. Mir gefallen aber auch Noah, Konstantin, Ruth und Elias nicht.Das hängt immer vom eigenen Geschmack ab. Ich finde es halt nur komisch gewisse Namen nicht zu geben nur weil sie nicht zur Abstammung passen. Vielleicht passen sie mal zur Abstammung des Mannes, vielleicht aber auch nicht. Also warum nicht auch Multikulti in der Namensgebung? Auch wenn ich persönlich es nicht so haben wollte.
     
  10. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    ich red aber von den vielen (zb) timothy mitterndorfers in ober st.tupfing! und das find ich wie "ich will aber ich kann nicht"! :D

    und ja ich mag diese namen auch nicht, die du da aufgezählt hast. und ich finde einfach man muss den nachnamen berücksichtigen. sonst ist das kind arm in meinen augen!
     
  11. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe es überspitzt geschrieben. Meinte damit nur, jeder Name sollte möglich sein ohne dass Diskusionen aufkommen wie zB: passt nicht zum Bruder, passt nicht zur Schwester, zum Nachnamen, zum Bundesland, ..... .Man weiß nie wie die Zukunft des Kindes sein wird. Vielleicht zieht es nach Paris oder auch nach Kapstadt. Also total egal woher der Name kommt.
     
  12. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    Geburtsurkunde, wieso denn les ich immer wieder :confused:Geburtsurkunde?

    Es zählt allein, was sich im Grundbuch findet!

    :D
     
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    :D:D:D:D:D
     
  14. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    gott sei dank kann ja eh jeder selbst entscheiden! aber egal wohin er/sie geht... er/sie wird (in meinem fall) österreicher/in bleiben. ;)
     
  15. 04schoej

    04schoej Gast-Teilnehmer/in

    mir gefällt der ausspruch von deinem kleinen beim abendessen (in deiner signatur) :D

    jaja die namensfrage...wir haben eigentlich auch nicht darauf geachtet ob die namen zueinander passen...alexander war halt so ein name, den wir auf grund meiner vorliebe für alexander den großen ausgewählt haben...bin archäologin, da ist das naheliegend ;)
    also so gleich klingende gschwisternamen sind doch ein graus...vor allem wenn die größer werden, sind sie doch eh nicht mehr immer beisammen...:wave:
     
  16. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    Damit machst Du mir eine Freude, denn jetzt plädierst Du letztlich für solche Namen, die "international" sind; und das sind eben in erster Linie die "traditionellen" biblischen (vor allem hebräische) und die aus dem klassischen griechischen und römischen Altertum, ergänzt durch einige mittel- und spätlateinische Bildungen (wie z.B. Carolus-Carola) und etliche andere (v.a. romanische, einige keltische, slavische, finnougrische und germanische wird man auch gelten lassen müssen;) ).



    Re "Elias": ich hab einen (übrigens zeitlebens katholischen) Ahnherrn dieses Namens, der um 1600 lebte.
    Elias ist also kein Modename, sondern wird um das Jahr 2000 herum gewissermaßen von breiteren Kreisen einmal wieder "wiederentdeckt".
     
  17. bergie

    VIP: :Silber

    Genau! Schreib ich auch schon seit Jahr und Tag. Denn wenn Namen nie "gewandert" wären, gäbe es bei uns keine Maria, keinen Johannes, keinen Julian.....
    Dann gäbe es wohl nur keltische Namen, oder? Da wäre ja Marwin dabei, einer, der ja in der Kevinschublade gelandet ist und bei dem es immer heißt, bäh, Marvin, Proletenname aus den USA. Dabei ist Marwin keltisch.

    Jedenfalls finde ich persönlich, dass nur die Erde mein Umfeld ist, nicht das Dorf, das ich zufällig bewohne und deshalb kann mich meine Anleihen in Bezug auf Kleidung, Essen, Namen auch aus anderen Kulturen entnehmen.
     
  18. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Danke Bergie;)Genauso meine ich es.
     
  19. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    da stimm ich dir sogar zu, das lass ich mir auch einreden! aber alles muss grenzen haben find ich! und ich steh halt auf harmonie im ganzen namen! ;)
     
  20. bergie

    VIP: :Silber

    Da möchte ich noch anmerken, dass es einfach Nachnamen gibt, die klingen furchtbar oder lächerlich. Dazu noch einen passenden Vornamen finden? Dann doch lieber was Neues, Exotisches, um vom Nachnamen abzulenken. Kenne eine Familie Narr oder eine namens Notdurfter. Da ist man ständig Spott ausgesetzt, dann sollte wenigstens der Vorname glänzen, finde ich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden