1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

warum gibt es in Ö keinen Nummerus Clausus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 10 Februar 2012.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ja, aber der NC kann einen auch den Hals kosten.

    Ja, Miri fragte ja, ob ihr soviele Universitäten habt.


    wie kann man in den Prüfungen schummeln:confused:
     
  2. RosaLee

    RosaLee Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Puschel, es tut mir jetzt echt leid dir das zu sagen, aber mit einem Fachabi kann deine Tochter nicht an die Uni. Weder in D noch in Ö. :(
    Aber in Ö gibt es glaub ich noch eine Zugangsberechtigungsprüfung, informier dich da vielleicht mal drüber.:hug:
     
  3. Eule

    VIP: :Silber

    In Wien gibt es mehrere und fast alle Landeshauptstädte haben auch eine, also geschätzte 20 Unis in ganz Österreich, wobei manche recht klein sind.
    Hier eine Liste:
    http://www.univie.ac.at/services/universitaeten-in-oesterreich/
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    Klar kann sie mit dem Fachabi studieren.
    Meine Neffe hat auch Fachabi und studiert jetzt Informatik
     
  5. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Das laß später mal nicht Deine Kinder wissen. :D
     
  6. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    In der Schule? Relativ einfach bzw. mit der nötigen Portion Unverfrorenheit. ;)
    Auf der Uni gings wenig bis gar nicht.
     
  7. RosaLee

    RosaLee Gast-Teilnehmer/in

    An der FH?
     
  8. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Jein, das Fachabi führt nur zu einer eingeschränkten Zugangsberechtigung.
    Du kannst an allen Fachhochschulen, bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften, in D studieren, aber nicht an den Universitäten.
     
  9. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Also ich frag mich teilweise auch, warum es keinen NC gibt. Ich bin der Meinung, so kann es nicht allzulange weitergehen. Die Massenstudien, wo du nicht mal mehr in den Hörsaal reinkommst, keinen Betreuer für deine Arbeiten bekommst etc. Ich mein, da muss etwas geschehen, da leidet ja extrem die Qualität.
    Holland hat ein recht gutes Modell. Die haben beschränkte Plätze, müssen aber die Notendurchschnitte durchmischen.
     
  10. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    ich halte nix von einem NC. ich selbst war immer eine top-schülerin (notendurchschnitt 1,0) und bin eine hilflose, langsame studentin *g*

    und dann gibts da studienkollegen, die teilweise klassen wiederholt haben, die jetzt wirklich top sind in ihrem gebiet!! :)
     
  11. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Deswegen halte ich auch nix davon, nur Maturanten mit einem bestimmten Notendurchschnitt aufzunehmen. Aber langfristig gehört trotzdem eine Lösung her.
     
  12. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    es gibt an allen universitäten instituten, die nicht überrannt sind. unsere tochter studierte an der boku umwelttechnik und abfalllogistik. da waren damals nur 12 studentInnen. sie hat mit Dipl.Ing abgeschlossen und noch den Dr. dazu gemacht. heute hat sie einen einträglichen job in london bei einem weltkonzern.

    man muß sich die mühe machen, und das gesamte studienangebot sichten und die chancen erkennen, die im ausgesuchten studium stecken.
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    sorry ihr habt Recht. Hab grad hektisch zum Handy gegriffen und Töchterlein angerufen.
    Also: sie macht dieses Jahr ihr Fachabi ( Fachhochschulreife) auf der FOS und dann auf der BOS das allgemeine Abi:) und damit kann sie dann Medizin studieren
     
  14. RosaLee

    RosaLee Gast-Teilnehmer/in

    Ah ok, gut für sie, bei mir ging das damals noch nicht (2002), dass man danach das allgemeine Abi machen konnte.:)
     
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    aha...also das bedingt natürlich dass man die Prüfung der FOS besteht. Ansonsten war´s das.
     
  16. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Hilft aber alles nix, wenn man, so wie die Glueckskatze, alle Naturwissenschaften abgrundtief hasst (Physik! :eek: Chemie! :eek: alles, was über Wirtschaftsmathe hinausgeht! :() - dann fallen die ganzen technischen Fächer schon mal weg und die Auswahl ist deutlich verringert.

    Obwohl ich ja auch ein Fach studiert habe, bei denen wir teilweise zu dritt im Kurs gesessen sind.

    LG,
    Glueckskatze
     
  17. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ja, liebe Puschel, wir habe ganz viele Universitäten.
    Die erste wurde 1365 gegründet, da gab es erst eine deutschsprachige-in Prag.
     
  18. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ja lieber Bluegrass. Wir haben auch ganz viele Unis, aber wie gesagt den NC...
     
  19. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Warum es in Ö keinen NC gibt? Na damit die Deutschen bei uns studieren können :D

    Nein im Ernst: Ich halten den NC nicht für sinnvoll. die Gründe sind hier eh schon genannt worden.
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Irgendwann wird es ohne Zugangsbeschränkungen aber nicht mehr gehen, freie Bildung hin oder her. Da haben die ÖVP und ihr Wissenschaftsminister schon recht. Der NC mag untauglich sein, und die Gründe dafür halte ich auch für richtig, aber es ist eine Tatsache, dass die Qualität unter der Masse leidet.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden