1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Warnung vor Falschinformationen in Foren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mph266, 19 Juli 2011.

  1. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Am allermeisten muss man sich vor den sogenannten "Experten" in Acht nehmen.
     
  2. mph266

    mph266 Gast-Teilnehmer/in

    du meinst vor selbsternannten "experten" wie dir?

    ja, vor denen muss man wirklich angst haben. besonders wenn du wieder einmal deine unkenntnis über wirtschaftliche zusammenhänge offenlegst, den zweiten "heute-stürmen-wir-die-bank-um-die-weltwirtschaft-in-den-ruin-zu-treiben"-thread eröffnest oder versucht, mit populistischen, reißerischen und irreführenden links zu diversen websites deinen persönlichen nutzen zu verfolgen, um stimmung für hochriskante goldinvestments zu machen.
     
  3. mph266

    mph266 Gast-Teilnehmer/in

    wir wärs, wenn ihr einfach einen finanzberater nehmt, der VWL studiert hat und sich entsprechend auskennt? ;)

    so wie ihr auch einen rechtsbeistand nehmt, der jus studiert hat...
     
  4. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Was ist daran unseriös, wenn man Gold kauft???
    Es wird ja auch niemand hier davon abgehalten, bei irgendwelchen Baupfuschern ein Haus zu kaufen/bauen...


    @mph266
    Du stellst Holzmichl so hin, als ob er gleich mit nem Antrag der Zeugen Jehovas kommen würde. :eek:
    Es ist nun mal ein Befürworter für Gold und gut ist.



    Edelmetalle und Immobilien sind trotzdem (meiner Meinung nach) ein fast sicherer Geldhafen, wenn man nicht an die große Apokalypse denkt ;)
     
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    die meisten Finanzberater, zumindest die, die ich kenne, haben BWL studiert und/oder kommen aus der Bankbranche (haben HAK-Matura oder Ähnliches)
     
  6. twinsp

    twinsp Gast-Teilnehmer/in

    Im Prinzip geb ich ja dem Treathersteller mph266 recht, nur der Rat Finanzberater finde ich bedenklich. Weltuntergangstimmung zu verbreiten wie unser Goldwerber finde ich im Gegensatz dazu gefährlich.
    Österreich steht wirtschaftlich besser da als unser reicher deutscher Nachbar , hat das beste Rating Aaa , verdient durch die Flucht der Anleger aus den Griechen Ramschpapieren durch eine Verbesserung des Ratings um 0,6 % in Summe bei 10 jährigen Anleihen 3 Milliarden. Auch bei den Pensionen zahlt der Staat (nur) 18 % hinzu bis 2050 gerechnet. Bei Beginn des Systems wurde beschlossen 30% Arbeitnehmer,30% Arbeitgeber,30% Staat. Ostrisiko ist ziemlich weg.
    Fremdwährungskredite möchte ich aber lieber keine haben.
    Also keine Panik genießt euer Leben und hört nicht auf Weltuntergängler die sicher irgendwann --vielleicht in 30 Jahren sicher recht bekommen gg
    lg Jo
     
  7. Knofihex

    VIP: :Silber

    Finanzberater der von einer Bank kommt, berät dich sicher ganz optimal und unabhängig (und vor allem zu deinen Gunsten) Haha, selten so gelacht
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    vor falschinformationen ist man nirgends sicher,
    weder hierforums noch ausserhalb des forums.

    und die bank- und finanzberater haben auch nicht den stein der weisen
    in der tasche. bisschen hausverstand und informationen kritisch hinterfragen schadet grundsätzlich nie - hierforums wie ausserhalb.
     
  9. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Mal als Hinweis: Die meisten Finanzberater haben überhaupt nicht studiert, höchstens wo man die meiste Provision bekommt.

    Die "unabhängigen" Finanzoptimierer haben bis vor kurzem nur einen Gewerbeschein benötigt und wurden dann auf Kunden losgelassen. ;)

    Heutzutage muss ein Sachkundenachweis erbracht werden und dann ist man Versicherungsfachman. :rolleyes: Daher gibt es so viele tolle Finanzberater (meist 3 Buchstaben Firma)


    Eine Beratung bei einem qualifizierten (studierten) Finanzfachwirt ist daher meistens nicht kostenlos (und das ist auch gut so)
     
  10. mph266

    mph266 Gast-Teilnehmer/in

    dem kann ich vollkommen zustimmen. deswegen vorher informationen über den berater einholen. das geld, das man in wirklich gute leute investiert, bekommt man x-fach wieder zurück, wenn man gemeinsamen die richtigen schlüsse zieht und die richtigen entscheidungen trifft.

    man vertraut deswegen nicht irgendeinem dahergelaufenen, der mal eben eine zweiwöchige ausbildung bei einem 3-buchstaben-vertrieb absolviert hat, sondern man geht zu einem echten, studierten profi (und die gibt es).
     
  11. Clemi

    VIP: :Silber

    Also bezüglich Finanzberater bin ich auch vorsichtig - natürlich gibt es jede Menge gute und seriöse, aber dennoch ist ihr Ziel, etwas zu verkaufen. Sofern man sich selber ein wenig auskennt und mit der Materie beschäftige, kann man sein "Vermögen" meiner Meinung nach auch selber ganz gut verwalten. (Und die Finanzprodukte, die völlig sicher sind und dennoch Wahnsinns-Renditen abwerfen, gibt es ohnehin nicht...)

    Aber davon mal abgesehen: In manchen Dingen gebe ich Holzmichl ja recht, aber der Thread mit dem Bank-Run ist mir dann doch etwas zu viel. So dass morgen die Hyperinflation kommt, ich alles Geld nur noch in Gold bunkern soll, ist es ja doch nicht. Zumindest, solange man die Krise nicht herbeiredet, denn fordert man zum Bank-Run auf und kommen dem wirklich viele nach, dann wird das natürlich zur Self-Fulfilling-Prophecy...
     
  12. mph266

    mph266 Gast-Teilnehmer/in

    Das Ziel eines seriösen Finanzberaters ist nicht verkaufen, sondern beraten. Viele sehr gute Finanzberater arbeiten deswegen auf Honorar und nicht auf Provision. Ziel des Beratungsgesprächs ist nicht verkaufen, sondern beraten - und durch den vorher vereinbarten Stundensatz ist sichergestellt, dass die Objektivität der Beratung gewahrt bleibt.
     
  13. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Um eine Finanzberatung sinnvoll und wirtschaftlich zu machen muß aber erst mal ein größerer Geldbetrag da sein. Und eine einmalige Finanzberatung macht in meinen Augen nicht unbedingt viel Sinn, in einigen Jahren (oder auch nur Monaten) kann die Situation eine ganz andere sein.

    Es kommt da sehr darauf an, WAS jemand mit seinem Geld machen will. Wenn wer hohe Zinsen will, aber auch bereit ist, dafür ein höheres Risiko einzugehen, ist das was anderes, als wenn der Sicherheitsgedanke überwiegt. Wenn wer in absehbarer Zeit (z.B. in 3 Jahren) auf das Geld zurückgreifen will, ist die Ausgangslage anders, als wenn es einfach "auf unbestimmte Zeit" angelegt werden soll.

    Und Gold ist in meinen Augen einfach ein Art Absicherung. Da geht es nicht so sehr darum, ob die Unze jetzt 400 oder 500 Euro kostet, und wie viel "Gewinn" seit der Anschaffung gemacht wurde, als einfach um die Sicherheit.

    Jedem, der sein Geld in Gold umtauschen will, weil er auf hohe Kursgewinne hofft, und vor hat, sein Gold dann mit hohem Gewinn zu verkaufen, sollte klar sein, daß es sich dabei um Spekulation handelt - genauso wie mit Fonds oder Aktien. Das kann klappen, muß aber nicht, und es kann genausogut nach hinten losgehen.

    Wenn ich aber Gold als Sicherheit habe, dann werde ich mich davor hüten, es gegen Geld zu tauschen, nur weil der Kurs gerade hoch ist (und ich viel dafür bekommen würde) oder weil er gerade niedrig ist (aus Angst, er könnte weiter fallen).

    Was nicht heißen soll, daß Gold als Sicherheit unantastbar sein muß. Wenn ich mich z.B. in ein paar Jahren für einen tollen Urlaub entscheiden sollte, aber KEIN GELD MEHR ZUR VERFÜGUNG HABE, werde ich zum dann gültigen Kurs den Goldbetrag eintauschen, den ich für den Urlaub benötige.

    Und bei den Beträgen, um die es bei mir geht, brauche ich keinen Finanzberater. Vielleicht macht es in ein paar Jahren mal Sinn, wenn sich der große Reichtum eingestellt hat;). Aber im Moment käme ich mir damit vor wie der Bauer, der sich eine Melkmaschine kauft, und seine einzige Kuh als Anzahlung hergibt.
     
  14. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Gegen eine Honorarberatung habe ich übrigens auch nicht was gesagt, im Gegenteil, ich habs sogar selber empfohlen.
     
  15. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    ich muß jetzt lachen, wenn jemand, anhand von hier geschriebenen Tipps sein Geld wo abzieht um es in Gold oder so anzulegen, dann kann diesem jenigen nicht mehr geholfen werden.

    Ich hole mir hier sehrwohl auch Infos, würde aber nie und nimmer danach agieren.

    Denn zum einen kennt hier absolut niemand, meine wirklich finanzielle Lage somit sind irgendwelche Tipps total wertlos, und nicht brauchbar.

    Zum zweiten würde ich ohne vorherige Beratung mit einem Insider aber auch gar nichts veranlassen. Und zu diesem Insider muß ich vertrauen haben. Und das Vertrauen muß sich erst aufbauen.
     
  16. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Vertrauen kann man niemandem.

    Vertrauen ist schuld daran, dass soviele Leute auf Provisionsgeier hereinfallen.
     
  17. mph266

    mph266 Gast-Teilnehmer/in

    ist zwar interessant wie dieser thread abdriftet, aber zeigt wieder, wie hier ganz bewusst versucht wird, vom thema abzulenken.

    besonders nicht jenen leuten, die hier mit falschinformationen und links zu niveaulosen websites versuchen, den usern den weltuntergang zu prophezeien und jeden tag neue threads erstellen, die das untermauern sollen.
     
  18. Holzmichl

    Holzmichl Gast


    Oh ja, du hast mich bei meinem bösartigen Ablenkungsversuch ertappt! :eek: :rolleyes:

    Hast du schon Verfolgungsängste?
     
  19. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    für mich gibt es einige seriöse hier im forum, allen voran matsbm.:)

    früher gab es hier infos und erfahrungsberichte, mittlerweile wird alles geweltuntergangt und tunfischkonservengetrasht.:(
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wer seriös ist, behauptet derzeit nicht, zu wissen was in nächster Zeit kommt.
    Derzeit ist keine Prognose möglich, weil sowohl Märkte als auch Politik irrational und unberechenbar reagieren plus der Problematik, dass man sehr oft selbst den Bilanzzahlen nicht vertrauen kann.
    Das ist natürlich ein gutes Feld für Extremmeinungen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden