1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wandpaneele aus Steinoptik - woher?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Solero, 18 Februar 2009.

  1. LILA1006

    LILA1006 Gast-Teilnehmer/in

    hoffentlich ist jetzt das foto dabei?
     
  2. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    na das schaut ja toll aus - von wo hast du die steine und weißt du noch wie hoch der m² preis ist? bei ebay gibts angeblich auch welche - bin echt begeistert von deiner küchenlösung....
     
  3. LILA1006

    LILA1006 Gast-Teilnehmer/in

    das sind die steine von natursteinversand, die auch jenpip hat
    ...meine fotos sind halt nicht ganz so professionell:eek:

    lg, LILA
     
  4. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Preis lt. Homepage EUR 58,80 pro m². Aber wenn du dort hinmailst bzw. einen Preis unter Preisalarm eingibst, können die bei dem Preis noch was machen.
    Ich habe nur 6 m² gekauft und Herr Poitner konnte mir einen m² Preis von EUR 46,50 machen. Immerhin.
     
  5. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    ..fotos nicht, aber die küche ist dafür umso professioneller:D
     
  6. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    danke für den tipp !
     
  7. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Gestern war ich mir diese Kunststein-Paneele in Natura anschauen. Auf den ersten Blick wirklich kein Unterschied, aber dann habe ich das Ding angegriffen und das hat mir gar nicht gefallen. Fühlt sich hohl, billig und komisch an. Und grad auf so eine Steinmauer greift doch jeder hin, ich zumindest würde dorthin tapsen.
    Also bin ich seit gestern von meiner Kunststein-Paneele abgekommen. Es werden doch echte Steine :eek:)
     
  8. Markus2000

    Markus2000 Gast

    Kunststeinpaneele (kein Naturstein) von www.whirlpool-agntur.at

    hallo zusammen,
    ich habe meine Kunststein-Paneele von whirlpool-agentur.at bezogen :highapplaus: . Diese sind absolut hochwertig und haben eine täuschend echte Steinoptik. Whirlpool-Agentur hat über 40 verschiedene Steindesigns. Ich denke, da findet jeder was. Seinerzeit habe ich Muster von Oldstones angefordert. Diese sind zwar preiswerter aber deutlich schlechter in der Qualität. Die Steinoptik von Oldstones fand ich sehr schlecht und man hat deutlich gesehen, dass es eine Acryl-Platte ist. Die Paneele von Whirlpool-Agentur.at haben eine zusätliche Wärme,- und Schallisolation und sind auf der Rückseite dank der Isolationsfläche absolut ebenmässig. Das macht sich vor allem bemerkbar, wenn die Paneele gesägt werden müssen (auch auf Gährung). Die Paneele von Oldstones sind auf der Rückseite absolut uneben (siehe Bild 1+2) und extrem schlech zu sägen :mad:. Ich habe in eine Oldstones-Paneele eine Schraube reingesetzt und das Material ist sofort grossflächig ausgebrochen (kein Wunder ist ja auch nur 3mm stark). Die Paneele von Whirlpool-Agentur waren super einfach zu verlegen (1 qm wiegt gerade mal 4 kg !!). Bekannt und Freunde dachten bei den Paneelen von WA, dass die Wand mit Steinen gemauert ist. Auch wenn man gegen die Steinepaneele klopft hört sich das wie festes Material an. Diese Qualität wird durch ein Carbon-Sulfat Gemisch erreicht. Somit haben wir alles richtig gemacht. Seht Euch die Bilder an. Die ersten 2 Bilder (fransigen Platten) sind die von mir angeforderten Oldstones-Muster. Bild 3 + 4 sind von www.whirlpool-agentur.at. Eine Schraube muss ich noch verspachteln (habe ich vergessen) und wird mit dem Farbset unsichtbar gemacht.
     
  9. Anneliese

    Anneliese Gast-Teilnehmer/in

    *ausgrab*

    hat jemand von euch bitte einen tipp, wo man passende steine für so eine wand als steine und nicht als paneele bekommt?
    wir suchen schon recht lange und alles, was uns als echter stein angepriesen wurde, hat sich hinterher als echte steinplatte herausgestellt.
    wir würden aber lieber einzelne steine aufkleben.
     
  10. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe meine Steine dann beim Hornbach gekauft. Sind keine echten Steine, war mir aber recht, weil sie dadurch weniger schwer sind.

    Ich versuch mal ein Bild davon reinzustellen.
     
  11. Piepmatz1

    Piepmatz1 Gast-Teilnehmer/in

    Cool, was haben die denn gekostet, wir hätten auch gerne sowas bräuchten eh nur ca.
    3 m², habt ihr die selber verbaut, geklebt oder wie sind die sonst befästigt?

    Danke und
    Lg
    Silke:wave:
     
  12. Piepmatz1

    Piepmatz1 Gast-Teilnehmer/in

    peinlich, sorry mein natürlich befestigt, naja war grad so aufgeregt!

    :eek::wave:
     
  13. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Piepmatz!

    Die werden mit einem Kleber auf die Wand aufgetragen. Ich weiss jetzt nicht genau wie man den Kleber nennt, aber beim Hornbach steht das alles zusammen mit den Steinen dort.
    Vorher wird die Wand mit einer Grundierung grundiert (damit sie den Kleber gut aufnimmt) und dann kommt Kleber und die Steine drauf. Ich schick dir anbei noch ein Foto das wir währenddessen gemacht haben, da siehst du wies während der Arbeit aussieht.
    Gekostet hat der m² glaub ich ca. 34 Euro.
     
  14. Piepmatz1

    Piepmatz1 Gast-Teilnehmer/in

    Sieht echt gut aus , ich glaub am WE ist Hornbach angesagt!

    Vielen Dank für deine Infos!:hug:

    LG
    Silke!
     
  15. Anneliese

    Anneliese Gast-Teilnehmer/in

    danke solero!

    und sind das wirklich einzelne "steine", unterschiedlich groß, unterschiedlich gefärbt?

    (ich glaub, wir müssen auch mal zum hornbach ...)
     
  16. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Anneliese!

    Ja, das sind einzelne Steine. Meine heissen "Toscani", ich schick dir noch ein Foto mit, da siehst du sie besser (da sind sie nur in einer Größe drauf) Es sind aber in jedem Paket 4 unterschiedliche Größen. Die Farbe ist bei meinen Steinen im Prinzip weiss, aber wie man am Foto sieht sind nicht alle Steine reinweiss. Anfangs hat es mich gestört, aber durch die Farbmischung mit dünklerem weiss/grau siehts dafür natürlich aus.

    Beim Hornbach gibts aber auch ähnliche Wandsteine in beige, die hätten mir auch gut gefallen. Oder in dunkelgrau, auch hübsch.
     
  17. Anneliese

    Anneliese Gast-Teilnehmer/in

    das ist ja fein!
    danke fürs foto! :hug:

    ich werd gleich meinen mann fragen, ob er am heimweg von der arbeit noch bei einem hornbach vorbeikommt.
     
  18. Flexuser

    Flexuser Gast

    Vorsicht!

    Hinter Markus 2000 versteckt sich der Inhaber der whirlpool-agentur. Er macht hier wie in anderen Foren unter immer wieder anderen Usernamen massiv Werbung für seine Firma. Lobt sich selbst über den grünen Klee. Das gilt nicht nur für die Paneelen sondern auch für die Whirlpools.
    Ich rate dringend ab mit dieser Firma Geschäfte zu machen. Man sollte sich einmal die AGB's ansehen, da hat der Käufer überhaupt keine Rechte und Garantie gibt es keine. Dies auch auf sehr teuren Pools.


     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden