1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wama+Trockner Kombigerät

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BuddhaLight, 8 Dezember 2012.

  1. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    hast keinen Platz für Einzelgeräte?? vielleicht irgendwo eine Nische?
     
  2. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Nein.. nur übereinander, aber das mag ich auch nicht.
     
  3. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    wir haben das so und es ist eine gute Lösung. du musst dich nicht bücken, wenn du den Trockner ausräumst.

    Bei Einzelgeräte hast den Vorteil, das du mehr waschen und Trocknen kannst, kürzere Trockenzeit
     
    Asterix gefällt das.
  4. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Hm, naaaaa.. will möglichst wenige sperrige Gerätschaften herumstehen haben. Wenn überhaupt, kauf ich mir eben so ein Kombiding, wenn die Wama eingegangen ist.
     
  5. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Wenn man vor hat, ganze waschmaschinenladungen zu trocknen, weil man zu wenig platz für den zweiten wäscheständer hat, das dann auch noch regelmässig macht, dann ist ein waschtrockner eher unpraktisch, weil man nicht eine gesamte ladung in einem arbeitsgang trocknen kann. Auf dauer ist ein extra wäschetrockner, verglichen mit dem energieverbrauch eines kombigerätes beim trocknen auf jeden fall spürbar sparsamer!
    Trocknet man nur zwischendurch, oder einige wenige teile, dann reicht ein waschtrockner sicher auch.
    Die geräte übereinanderstellen ist bei platzmangel eine feine sache vorwiegend wg. der arbeitshöhe.
     
    Asterix gefällt das.
  6. eh-ich

    eh-ich Gast-Teilnehmer/in

    Hatte mal so ein Gerät, habs aber dann wirklich nur mehr für Einzelstücke zum trocknen verwendet, aber nicht wegen den Stromkosten sondern weil man eine Waschladung einfach nicht auf einmal trocken kriegt mit so einem Teil. Das müsste man dann mindestens auf 2 Trockenladungen aufteilen und bis das dann mal richtig trocken war ist auch eine Ewigkeit vergangen. Irgendwdann hat der Trockner dann ganz den Geist aufgegeben und ja......
     
  7. Q

    Q Gast

    Ich hab das eh schon ein paarmal geschrieben, das Ding hat gegenüber Waschmaschine und Kondenstrockner ein paar Vorteile:
    1. man muss nie Trocknerwasser ausleeren, weil das über die Laugenpumpe abgepumpt wird
    2. nur ein Gerät (Platzbedarf)
    3. Man kann die Maschine mit Schmutzwäsche vollstopfen und bekommt diese nach 3 Stunden sauber und schranktrocken heraus (z.b. über Nacht sehr praktisch, wenn man nicht um 2 in der Früh aufstehen will, um die Wäsche in den Trockner umzuladen)

    In vielen Wohnungen kann man beides gleichzeitig ohnehin wegen der Stromleitungen nicht betreiben.

    Anders stellt sich die Situation dar, wenn ein Ablufttrockner möglich ist, sowas gibts mW nicht als Kombigerät
     
  8. Q

    Q Gast

    Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Gut, ich lade Waschmaschinen nicht so voll, dass die Wäsche sich drin kaum mehr bewegen kann, aber eine "lockere Füllung" kann man ohne wetieres auf einmal trocknen. Dauert ca. 90 Minuten bei mir.
     
  9. maho

    VIP: :Silber

    Wenn man ausreichend Platz hat, dann tendiere ich persönlich eher zu 2 Geräten.... hab auch 2... hat man nur eine kleine Wohnung und einen kleinen Haushalt so ist so ein Gerät sicher eine Überlegung wert....

    Ich hab ja extrem viel Wäsche und so kann ich gleichzeitig waschen und trocknen was mir von der Zeit her sehr entgegen kommt wenn ich frei habe.... klar kommt nicht die ganze Wäsche in den Trockner - so würde auch ein Waschtrockner reichen (kann man nur die Hälfte der Wäsche auf einmal trocknen wurde mir damals gesagt...)...

    Weiters denke/befürchte ich, dass es unter Umständen ein Kombigerät nicht so lange hält... meine Erfahrungen bei E-Geräten sind - je komplizierter/je mehr Technik desto anfälliger für Reparaturen...

    Also für meinen Haushalt sind 2 Geräte sicher viel praktischer....
     
  10. akciz

    akciz Gast-Teilnehmer/in

    Schließe mich an, wenn möglich dann sind 2 Geräte sinnvoller. Ein Kombigerät ist meist eine Notlösung wegen dem Platz, aber von 5 Kilo Waschladung kann man dann meist nur 2-3 Kilo auf einmal trocknen.
     
  11. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mal quasi eins "geerbt" - kaufen würde ich mir keins:
    trocknen konnte man mit dem ding nur die halbe wäscheladung (was tu ich mit dem rest, das war immer die preisfrage).
    ich hab die trocknerfunktion kaum genutzt. und irgendwann war sie kaputt. (als normale wama hat das teil noch jahrelang dienen können)
     
    eh-ich gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden