1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Waldorf ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Someone, 17 Mai 2010.

  1. kitty1

    kitty1 Gast-Teilnehmer/in

    in einer SPIELgrupe, die man dreimal in der woche besucht, wirdman kaum mit drill konfroniert sein. drill ist nicht immer still stehen, für mich ist drill auch, wie oben beschrieben, von einer bestimmten weltanschauung indoktriniert zu werden.
     
  2. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    lol machst jetzt auf beleidigt weil nicht alle Deiner Meinung sind und Waldorf ach so toll finden? Nein Systeme wie Waldorf sind viel perfieder weil sie hintenrum einfluß nehmen und keinen Widerspruch dulden wie du ja so schön beweist
     
  3. muell23

    muell23 Gast

    Nichts ist so furchtbar wie Regelschulen und Frontalunterricht.

    Will wirklich jemand sein Kind in solchen Schulen haben - freiwillig??
     
  4. kitty1

    kitty1 Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du öffentliche schulen?
     
  5. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    hm ich hatte nie ein Problem mit frontalunterricht.
     
  6. muell23

    muell23 Gast

    ja - ich kenn einige und naja - so schlimm kann Alternativ gar nicht sein.
     
  7. muell23

    muell23 Gast

    ja, wenn man gern schläft im Unterricht ist nichts dagegen einzuwenden.
     
  8. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    hab nie geschlafen wie immer kommts halt auf interesse und den Lehrer an.
     
  9. muell23

    muell23 Gast

    bei waldorf auch.
     
  10. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Und das passiert in anderen Schulen ja, wie man weiß, sicher nicht. Wetterst du eigentlich auch so gegen konfessionelle Schulen? Und an Regelschulen gibt's sicher auch keinen Drill genauso wenig wie an Regelkindergärten, neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein. :rolleyes: Sorry, aber erleb mal den Alltag in so einer Waldorfeinrichtung über ein paar Monate mit, und dann red weiter.

    Und ja, Steiner war der Schulengründer, aber du hältst es nicht ein klitzekleines Bisschen für möglich, dass sich in der Zwischenzeit auch noch andere Leute den Kopf zerbrochen und ihre Ideen haben einfließen lassen?
     
  11. maribah

    maribah Gast

    Mah geh komm :rolleyes: ... sogar mir als Freak in Richtung experimenteller Gruppenarbeit und offenem Lernprinzip geht bei einigen Themen der Schmäh aus. Manchmal muss man es frontal machen. Halt nur net dauernd und nicht die ganze Stunde lang.

    Die öffentlichen Schulen haben schon noch was anderes zu bieten (die Lehrkörper sind halt überaltet, aber das hat sich die Gesellschaft selbst eingebrockt mit allen grausamen Konequenzen für die Kinder die da drin sitzen)

    Wir könnten schon ganz woanders sein, wenn Bildungspolitik keine Worthülse wär.
     
  12. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Regelschulen und/oder Frontalunterricht? Das ist nämlich nicht das selbe.

    lg
    Dimple, in öff. Regelschulen gerne gewesen und die Art zu unterrichten ist jetzt (sehe ich an Dimple jr., der gerne in die Schule geht) ganz anders
     
  13. in vielen schulen hat sich seit unserer jugendzeit schon einiges geändert (ich habe die volksschule als kind gehasst).
    es gibt aber schon noch viele schulen die nach dem motto "alle machen zur selben zeit das gleiche" vorgehen und das ist schon demotivierend für die die weiter sind und sich fadisieren und die die noch ein bissl zeit bräuchten.

    frontalunterricht gibt es schon auch noch in vielen volksschulen (natürlich unterbrochen durch arbeitsblätter, oä. aber das macht das kraut auch nicht fett)
     
  14. muell23

    muell23 Gast

    Ich habe einen Schüler daheim, der seine ersten 8 Schuljahre angenehm vor sich hindösend und sich berieseln lassend verbracht hat und der sich momentan nicht durchsieht, wie er sein Schulverhalten ändern kann. Denn plötzlich im 9 SJ wollen die Lehrer Mitarbeit.
     
  15. maribah

    maribah Gast

    Du das kann dir auch mit einem Kind in einem Unterricht passieren wo du Experimente und Abwechslung, sowie offene Lernformen und entsprechende Leistungskontrolle anbietest.

    Wenn sich wer berieseln lassen will, wird er das auch schaffen (danke an die Klassenschülerhöchstzahlen - ich liebe unser Schulsystem :rolleyes:).

    Waldorf wär trotzdem keine Option für mich, weil ich mich als Mutter die selbst unterrichten könnte, ganz unbescheiden als Ausgleich zum Regelschulsystem sehe.

    Ich würd mir manche Sachen, dies in den Waldorfschulen gibt, sehr wohl für alle Schüler wünschen. In ihrer Gesamtheit gesehen sind mir diese Konzepte alle ein bisschen zu "romantisch". Hätt ich aber ein sehr kreativ veranlagtes Kind würd ich da vielleicht sogar eine Überlegung dran verschwenden.

    Letztendlich kommts aber auf das raus was hier schon genannt wurde: Knackpunkt in jedem System ist die Lehrkraft.

    Und dafür, dass Junglehrer heute entweder in der Warteschleife sitzen oder vorzeitig verschlissen werden ... dafür, dass das Können mancher sich nicht in vollem Umfang entfalten kann, weil die gesetzlichen und monetären Rahmenbedingungen ein eindeutiges No einwerfen, dafür kann der einzelne Lehrer im Regelschulsystem dann auch nichts.
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    Mathematik 4 Klasse Gym - ich beim Elternsprechtag. Lehrkraft - Einen XX hab ich nicht in meiner Klasse - ich sehr erstaunt, aber sie unterrichten ihn jetzt das 3 Jahr - Antwort Lehrerin - ah ja deeer, ein nettes Kind, so ruhig und höflich, macht nicht viel (eh nicht, weder SÜ, noch HÜ Heft waren beschrieben - es war wirklich ein komplett leeres Heft :D), bringt aber super SA. Note also 1.

    Gleichter Tenor bei allen Lehrkräften bis auf Englisch, die wollte doch glatt manchmal seine Stimme hören.

    und jetzt, wo es nicht mehr auf SA alleine (die immer noch sehr gut sind) ankommt, rieselts eine schlechte Note nach der anderen, weil er gar nicht weiß, wie Mitarbeit überhaupt funktioniert.

    ich nehm mal an, in einer alternativ Schule wär uns das nicht passiert.

    und ja natürlich weiß ich, dass es auch sehr gute Regelschulen gibt.
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Mit Ausnahmen.
    Wir haben eine Privatschule mit alternativen Konzept kennengelernt, da sind Schüler, die danach Regelschulen und Frontalunterricht erleben durften, fast dankbar dafür.

    Grundsätzlich glaube ich aber, dass reiner Frontalunterricht nur mehr von wenigen Lehrern praktiziert wird.
     
  18. maribah

    maribah Gast

    Super :D (entschuldige aber dein Sohn hat Talent als Mr. Invisible, muss man neidlos anerkennen)

    Ich glaub auch, in einer alternativen Schule im weitesten Sinn wär das nicht passiert. Aber in einer anderen Privatschule vermutlich auch nicht.
     
  19. maribah

    maribah Gast

    Er ist als generelles Unterrichtsprinzip sowohl in der diaktischen Ausbildung als auch im wirklichen Berufsleben auch unter den Lehrern (zumindest so wie ich es kenne) einigermaßen verpönt.

    Aber man muss auch ehrlich sagen: Manchmal komm ich nicht drumherum. Und da sind 10 - 20 Minuten harte Facts, auf die dann in den weiteren Zeit z.b. Experimente oder Eigenarbeiten folgen bei manchen Themen nicht so schlimm, finde ich.

    Wenns nur heißt Tafel oder Schulbuch und alles Mitgriffeln ins Heft, das ist dann aber tatsächlich Steinzeit.

    Manchmal hab ich aber auch disziplinär keine andere Wahl. Wenn ich in Klassen sitze mit 40 Kindern von denen auch nur 5 absolut keinen Bock haben, wird Gruppenarbeit schon schwierig, wenn nur eine Lehrkraft im Raum ist. Und manchmal haben Schulen einfach auch nicht das Material und die Ausstattung, die man bräuchte um einen Großteil des Unterrichts umzustellen.

    Klar kann ich als Lehrer da viel privat beisteuren, aber da bist du wieder auf Engagement angewiesen. Und im Regelschulsystem wird einem das auch als Lehrer oft schnell abgekauft ...
     
  20. Helen

    VIP: :Silber

    Als Teenie hatte ich als Lieblingsfach Geschichte, tolle Lehrerin, bis sie in Karenz ging. Dann kam eine, die legte zu Beginn der Stunde die Folien auf den Projektor und am Ende nahm sie wieder mit. Wies mit meiner Begeisterung ausgeschaut hat, kann man man sich vorstellen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden