1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Waldorf ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Someone, 17 Mai 2010.

  1. Summertime

    Summertime Gast

    Ich wär ja nur für diese Schule weil es doch irgendwo logisch ist, einem Kind, bzw. Jugendlichen die Zeit zu geben die es eben braucht um etwas bestimmtes zu lernen.

    Also nicht wie in einer Regelschule,so Mathestunde, alle 28 Kinder schlagen das Buch auf Seite 33 auf und machen NR. 4 bis 7, sondern Individualität. Dem Kind "lernen" sich selbstständig und freiwillig Dinge anzueignen, die es für sein Leben einfach braucht.

    Alles andere ist nicht so meines.
     
  2. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Also so einen schwachsinn hab ich ja noch nie gehört!
    Wenn es wirklich so wäre, dass körperliche und geistige behinderungen eine strafe in den augen der anthroposophen sein sollen, warum gibts dann sogar eigene schulen für behinderte kinder nach waldorfprinzip? Diese schulen nennen sich Karl-schuberth-schule, und werden von behinderten kindern der anthroposophen besucht.

    Bitte man soll nicht alles glauben was man so hört, schon gar nicht von jemanden der keine ahnung davon hat.
    Besser man befasst sich selbst damit, besucht den tag der offenen tür in der schule, den adventbazar und diverse andere veranstaltungen, die dort gemacht werden. Da kann man dann vor ort mit den leuten reden, die wirklich eine ahnung haben, und ein eigenes bild kann man sich auch machen.

    Fernsehen, barbies, fussball usw wird nicht verboten, es wird den eltern bloss nahegelegt, dass diese dinge für die kinder nicht gut sind - aus den verschiedensten gründen - wurden zum teil hier eh schon erwähnt.
    In der waldorfschule gibts keine verbote in dem sinn, da diese schule sehr auf freiheit aufgebaut ist, nur muss man sich damit befassen, um zu verstehen, was mit dieser freiheit gemeint ist.

    Eine eigene ernährungsweise gibt es auch, das stimmt. Aber keiner ist dazu gezwungen, danach zu leben.
    Hat übrigens nichts mit makrobiotik zu tun, sondern richtet sich nach den 7 getreiden, nachdem an jedem wochentag ein anderes getreide als hauptbestandteil einer speise gegessen wird. Alles andere, fleisch, fisch, mopro, eier usw wird auch gegessen, aber in kleineren mengen, und natürlich alles möglichst aus demeter-anbau.

    Ich habe diese schule von der ersten bis zur letzten klasse besucht, durfte als kind nicht fernsehen, meine mutter wollte nicht, dass ich mit barbies spiele, ernährte uns nach der ernährungslehre steiners, hat sich selber intensiv mit der waldorfpädagogik und den lehren steiners auseinandergesetzt, und ich kann im nachhinein sagen, dass ich meiner mutter und meinem vater sehr, sehr dankbar bin, dass ich diese schule besuchen durfte.

    Ich bin heute weder weltfremd noch eigenartig, ich hatte einfach die chance in geistiger freiheit aufzuwachsen, dazu braucht es kein fernsehen, computerspiele usw...
     
  3. Summertime

    Summertime Gast

    naja nur ich finde die these des steiners veraltet. barbies, hello kittys, cars autos und medien in form von tv, radio, computer gehört einfach zum leben dazu. das war zu lebzeiten des steiners kein thema, aber es ist jetzt thema.

    und meine freundin bekam vom vielen körndlfutter schwere darmprobleme!;)
     
  4. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Nein das glauben sie nicht....sie glauben daran das sie ein Leben lange ausruhen können!

    Ich kenne mich da ein wenig aus....meine Schwester ist davon sehr angetan!
    Für mich persönlich ist das alles zu sehr Weltfremd!
     
  5. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Hey super, endlich mal jemand, der sich wirklich auskennt. :wave:
    Also: warum genau ist Fußball verpönt? Und was ist schlecht an Plastik? Warum ist Holz so viel besser? Warum ist Radiohören gut und Fernsehen nicht? Wenn man überhaupt nicht fernsieht - wie hält man sich dann bzgl. des Weltgeschehens auf dem Laufenden?...

    Sorry, du siehst, ich habe viiiele Fragen!
    LG Someone.
     
  6. maviddama

    VIP: :Silber

    makrobiotisch, vielleicht.
    oder aus biologischem anbau.
    oder vollwertkost. das ist auch wieder etwas anderes.

    mikrobiologisch ist :scream:
     
  7. warum? ich war als kind nicht eigenartig ;)
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    sagst du.
     
  9. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    :D:D:D Hab ich mir auch grad gedacht.
    Eigentlich müssen den Waldorfianern ja alle anderen eigenartig vorkommen nur sie selbst nicht. Oder?
    Ich werd aus der Sache einfach nicht schlau und hoffe, dass sich Kugelfisch noch mit Details meldet.

    LG Someone.
     
  10. ich bin kein waldorfkind (wäre aber gerne eines gewesen :)), nur älterer jahrgang ohne barbie, nintendo, plastikzeugs und tv eben. ;)

    die details, die du so einforderst, kannst du dir sicherlich leicht selbst beantworten. so viel grips hat jeder mensch.
     
  11. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal, grundsätzlich ist es so, dass mal nichts verboten wird, wie ich schon sagte.
    Fussball ist deswegen kein guter sport für kinder, weil die bewegung sich nur auf den unteren teil des körpers einschränkt. Die arme werden bei dem sport so gut wie gar nicht benutzt. Die lehre steiners sieht eben vor, dass der ganze körper benutzt wird. Ich kanns jetzt auch nicht besser ausdrücken, da fussball in meiner kindheit eigentlich absolut kein thema war. Deswegen kann ich zu fussball auch nicht viel sagen.
    Plastik ist kein natürlicher rohstoff, früher steckten auch noch sehr viele gifte in kinderspielzeug. Ich weiss nicht, wie weit du das mitgekriegt hast, aber es wurden ja zB immer wieder spielsachen aus plastik vom markt genommen, da sie krankheiten verursachten, wenn sie kinder in den mund genommen haben. Und barbies spiegeln sowieso ein völlig verzerrtes bild eines menschen wieder, diese puppen sind anatomisch dermassen verbaut, dass kinder mitunter ein völlig falsches bild vom weiblichen körper bekommen.
    Holz ist auf jeden fall gesünder für kinder, soferne diese nicht mit giftigen lacken überzogen sind. Es gibt genug hersteller von holzspielsachen, die das holz nur mit natürlichen mitteln einlassen. Wie du siehst, geht es auch sehr um die gesundheit der kinder, physisch wie auch psychisch.

    Warum muss ein kind übers weltgeschehen am laufenden gehalten werden? Die frage verstehe ich jetzt nicht. Oder meist du die erwachsenen? Um die gehts ja auch nicht, die gehn ja nimmer in die schule. Die lehre steiners sieht vor, dass KINDER nicht mit den medien fernsehen und radio konfrontiert werden sollen, da es einerseits schädlich für ihre augen und anderseits kinder das gesehene gar nicht richtig verarbeiten können. Der fernseher ist für kinder absolut nicht wichtig, denn alles was sie sehen, können sie auch in form eines buches erlernen. Zudem die fantasie durch ein buch viel mehr gefördert wird als durch die glotze. Und da haben wir wieder das freie denken, die kreativität usw, all das wird durch fernsehen zunichte gemacht.
    Wie gesagt, ich hab als kind nie ferngesehen, aber vermissen tu ich heute deswegen auch nichts. Warum auch? Was sollte mir fehlen? Ich habe gerne gelesen, war viel in der natur, auf bauernhöfen, habe selbst sehr viel gebastelt und gezeichnet. Ich habe die welt quasi kennengelernt, weil ich dabei und darin war, was gibts besseres für ein kind?
    Die Kinder werden doch früh genug mit den medien konfrontiert, nämlich wenn sie erwachsen sind, warum muss man ein kind mit dingen belasten, die es als erwachsener genauso noch erfährt? Oder muss man fernsehen lernen? Viel wichtiger ist es doch, das kind kind sein lassen, es die welt selbst entdecken lassen, viel selbst machen lassen, und den geist in freiheit reifen zu lassen.
    Ich weiss nicht, ob dich die antworten jetzt zufriedenstellen, vielleicht hab ich mich jetzt auch schlecht ausgdrückt, vielleicht verstehst du es auch nicht, aber ich müsste viel mehr schreiben, was es bedeutet in einer anthroposofischen welt aufzuwachsen.
     
  12. muell23

    muell23 Gast

    Ich gehöre sicher nicht zur Waldorf Fraktion, aber bei uns gibts auch bei einem Mädchen sicherlich keine Barbies - ich hasse diese Dinger und würde auf die Barikkaden gehen, wenn eine Tochter meinerseits damit spielen würde - das ist bei mir ein NoGo. Es gibt auch derzeit kein TV Gerät bei uns im Haus und Süßigkeiten nur in homöopathischen Dosen.

    Man sollte realistisch bleiben - jeder hat so seine Lebenseinstellungen.
     
  13. muell23

    muell23 Gast

    Würg - also wir konnten und können ganz gut ohne tv und game boy leben. Man muss nicht Disney als neuen Gott anbeten.

    Und wir sind sicherlich nicht seltsam :D, allerdings mein Sohn überzeugter Vegetarier unter uns Fleischfressern.
     
  14. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Kugelfisch,
    vielen Dank dass du dir die Mühe gemacht hast, auf meine Fragen einzugehen! Kann mir jetzt schon besser vorstellen, worum es euch geht.

    Manches kann ich nachvollziehen, manches finde ich toll, anderes würde ich persönlich in Frage stellen, aber darum gings ja nicht. Danke nochmal :wave:!
    LG Someone.
     
  15. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja, eins habt ihr nicht erwähnt:
    COCA-COLA durfte ich auch nicht trinken.



    Oh, was bin ich froh, dass ich kein cola-saufendes, glotzendes und computerspielendes kind war....
    Was sind meist die folgen? ÜBERGEWICHT!

    Vielen dank, rudolf steiner, dass du aus mir einen menschen mit gesunden geist und körper gemacht hast!
     
  16. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, gerne!:wave:
     
  17. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Jaja, so hat jeder seine individuellen Feindbilder. Ich sage ja auch, Nintendo kommt nur über meine Leiche in meine Wohnung.

    Aber letzthin habe ich ein Waldorfmäderl kennengelernt, die sich zuerst auf die Zuckerdose gestürzt hat und mit beiden Händen Würfelzucker in sich hineingeschaufelt hat (weil sie nur am Wochenende Süßes kriegt), sie hat mit Inbrunst die Plastikspielsachen meiner Tochter bespielt und wollte am liebsten ständig fernsehen (weil sie das auch nicht darf). Das klingt jetzt überspitzt, ist es aber leider nicht.

    Mein Fazit: Wenn Eltern gewisse Dinge so kategorisch aus dem Leben ihrer Kinder fernhalten wollen, machen sie genau diese Dinge erst so richtig interessant.

    LG Someone.
     
  18. muell23

    muell23 Gast

    :D Mein Neffe lutscht mit Vorliebe Kandiszucker - obwohl er naschen darf ohne Ende. Mein Sohn hat auch sehr gern diese Zuckerwürfel gelutscht. Er hat sogar Vollkornbrot mit Butter und Zucker zum Frühstück gegessen. Ebenso allerdings auch Vollkornnudeln mit Brokkoli und Käse als Lieblingsessen mit 5. Vielleicht ist es einfach auch der Geschmack von Zucker. Ich hätte ihm nämlich durchaus Süßigkeiten gekauft - alledings vergammelten diese immer in der Lade, weils einfach keiner aß bei uns. Auch nicht das Zuckerwürfel lutschende Kind.

    Meiner hat auch gern mit den Spielsachen seiner Freunde gespielt, warum auch nicht, die waren anders, interessant, neu für ihn - eigentlich bei Kindern eine völlig normale Sache und nicht waldorfspezifisch.

    Er hat auch bei Oma und Opa gern ferngesehen, allerdings daheim nie danach verlangt. Und als zu Schulbeginn einer angeschafft wurde, setzte dieser Staub an und wurde, als er einging (vor einigen Jahren übrigens schon) nie ersetzt. Wir gingen auch nie ins Kino - dafür aber leidenschaftlich gern ins Theater, auch heute noch :D.

    Mein Sohn ist 15 - sozial reif, nicht übergewichtig, hat einen sehr hohen IQ und kann sich richtig unterhalten - in ganzen Sätzen und nicht nur in Lol und AFK.

    Schaden nimmt man also mit einer weniger konsumgesteuerten Erziehung nicht.
     
  19. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    aha, alle kinder die cola trinken, fernschaun und computerspielen sind fett? so einfach ist die welt :cool:
     
  20. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber


    das klingt für mich persönlich einfach nur dumm, also jedes Kind das gerne Fussball spielen möchte sollte das auch tun dürfen, egal ob die Arme jetzt mitbenützt werden oder nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden