1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wäschetrockner - Empfehlungen ??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gudrun01, 20 Oktober 2009.

  1. claudia-fgs

    claudia-fgs Gast-Teilnehmer/in

    wir haben einen siemens extraklasse, ist schon 10 jahre alt und geht schön langsam aber sicher ein - bei schranktrocken z.b. trocknet er gar nicht mehr.

    ich hab immer auch extra trocken geschalten, dann die tür aufgemacht, als er fertig war - ausdampfen lassen und nochmal für 10 minuten eingeschalten. es war dann wirklich wäscheschranktrocken.
    vor allem bei pflegeleicht musst nach dem ausdampfen auf 20 minuten trocknen gehen.

    sollte ich mir demnächst einen anschaffen müssen, würde ich dieses modell nehmen. AEG Electrolux Öko-Lavatherm 59840 Kondenstrockner, dürfte vom preis leistungsverhältnis sehr gut sein. eine bekannte hat den und ist sehr zufrieden damit.
     
  2. julikaefer

    julikaefer Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also ich bin nur ein Laie, deshalb ist das hier keine Experten-Auskunft ;). Aber ich schätze mal dass es daran liegt dass du verschiedene Kleidungsstücke miteinander reingegeben hast. Ich trockne zb nur Unterwäsche, Socken, Geschirrtücher etc. miteinander, dann kommen die T-Shirts und Hemden und dünnere Sachen zusammenrein und Jeans und dickere Hosen auch extra. Handtücher auch, also niemals dünne Textilien mit Jeans zusammen oder ähnlich.
    Der Trockner (also unserer zumindest) fühlt ja immer wieder ob die Kleidungsstücke trocken sind und wenn er zb fühlt dass die Socken trocken sind dann schaltet er auf fertig und die Jeans zb sind aber noch feucht. Deshalb geb ich immer gleiche/ähnliche Stoffe rein.

    Meine Wäsche ist meistens ganz trocken, eher selten dass sie noch etwas feucht ist und dann schalte ich den Trockner einfach noch 10 Minuten ein.

    Ach ja und einen ganz wichtigen Tipp hab ich noch: überlade den Trockner nicht. Ich hab einen 7 kg Trockner und als ich ihn bekommen hab hab ich auch immer total viel Wäsche reingegeben bis ich draufgekommen bin dass sie trockener wird wenn ich weniger reingebe, ausserdem verknittert die Wäsche je mehr drinnen ist.

    Also wie gesagt das sind die Erfahrung die ich gemacht hab, bitte verbessert mich wenn es anders ist :).

    Wolle Finish kenn ich leider nicht...

    lg Julikaefer
     
  3. claudia22

    claudia22 Gast-Teilnehmer/in

    das heisst nach dem ausdampfen noch mal pflegeleicht einschalten auf 10min?
     
  4. claudia22

    claudia22 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe bei meinen trockner die taste mix die hatte ich auch eingeschaltet, es ist doch total mühsam wenn ich alles extra einschalte da kann ich ja gleich wäsche aufhängen, und ich hätte es ja verstanden wenn eben jeans nciht trocken sind aber die bw strumpfhosen socken und unterhosen sind trocken, ich hatte beid er wm schon nur die hälfte drinnen war ja quasi mein testlauf also sehr leer der trockner, ich weiss ncith irgendwie finde ich das halt sehr komisch, hatte mir ganz trockene wäsche erwartet, aber danke
     
  5. claudia-fgs

    claudia-fgs Gast-Teilnehmer/in

    ich will aber nicht alles extra reinschmeissen ;), da schalte ich lieber nach dem ausdampfen nochmal kurz ein. socken oder geschirrtücher nehm ich dann gleich rein und leg sie zusammen, der rest wird halt nochmal auf 10 minuten entweder warm gelüftet oder nochmal ca. 10 minuten auf extratrocken eingeschalten. :)
     
  6. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    bei meinem miele muss ich da nicht extra noch einmal nachträglich einschalten. die wäsche kommt so raus, wie ich eingestellt habe.
     
  7. julikaefer

    julikaefer Gast-Teilnehmer/in

    Naja ich wasch sie ja eh gleich so dass sie gemeinsam in den Trockner kommt, ist also kein Mehraufwand...

    Aber so gehts natürlich auch! :)
     
  8. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    ich hab seit 1 jahr einen gorenje trockner, welcher 6kg fasst. ich schmeiss eigentlich alles rein, außer wolle und nylonartige wäschestücke. ich halte mich meistens nicht nach den etiketten. es überlebt alles ;)

    hab einen kondenstrockner und das wasser leere ich nach jedem trockenvorgang aus oder ich verwende es gleich zum blumen gießen
     
  9. marion77

    marion77 Gast-Teilnehmer/in

    hallo, ich hab da auch mal eine trocknerfrage :)

    ich brauche dringend einen kondenstrockner, der unbedingt ganz ganz leise ist, da er im winter warscheinlich bei uns im wohnzimmer stehen muss (im sommer kommt er auf die loggia)! leider kann man bei den versandhäusern kaum herauslesen wie laut die trockner sind.

    ach ja, günstig sollte er halt auch noch sein, so um die 500€ :eek:

    vielleicht könnt ihr mir ja berichten wie laut, oder leise eure geräte sind...

    danke
    lg marion
     
  10. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    ui, trockner im wohnzimmer ist glaub ich nicht so ideal, denn besonders leise ist glaub ich keiner. das einzige ist, du sparst an heizkosten :D
     
  11. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    hast oberhalb der Waschmaschine nicht genug Platz dasst ihn draufstellst. Wohnzimmer kannst glaub ich vergessen. Meine Schwiegermama hat ihn im Bad das sehr nah am Wohnzimmer ist und wenn die Badtür offen ist nervt das Teil schon ordendlich. Ich hab meinen im Keller und ich hör ihn leise aber doch auf der Kellerstiege. In der Wohnung hatte ich das Abstellkammerl zum Waschmaschinenraum umfunktioniert weil man sich sonst im Bad nimmer hätte bewegen können und dort Waschmaschine und oben drauf Trockner und ich hab ihn nie nachts laufen lassen weils mir trotz geschlossener Tür zu laut war. Also leise sind die Geräte alle samt nicht. Sie sind zwar leiser gewesen ich kann mich noch an den alten meiner Schwiegermama erinnern der im Vorraum vorm Kinderzimmer meines Manns gestanden ist das Ding hat mir öfter den Schlaf geraubt (wobei auch meine Schwägerin ein paar mal sehr spät am Abend ihre Daunensachen mit Tennisbällen reingeschmissen hat)
     
  12. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab auch noch keinen leisen trockner erlebt bzw.
    kann dir da auch keinen tipp geben.

    unser AEG wärmepumpentrockner ist sehr laut!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden