1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wäscheschacht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 15 Februar 2012.

  1. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    war dir dann ja doch ein riesen bedürfnis, darauf einzugehen :cool:

    ja von der arbeit heim und keinen meter mehr bewegen.
    das freut den staat, dann erspart er sich eine menge pension. weil die erlebst dann e nicht mehr.

    man braucht nur schauen. die kinder werden heutzutage jeden meter mit dem auto gefahren.
    so einen schwachsinn, denke ich mir jedes mal.
    wir sind früher entweder zu fuss gegangen oder mitm radl gefahren.
    heutzutage können sie bald gar nimma radl fahren.

    jaja, ich weiß hat nichts mit einem wäscheschacht zu tun, aber die erwachsenen leben es ja schön vor.
    berwegung ist ungesund!
     
  2. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Du hast da schon Recht in gewisser Weise, aber es ist halt so.. war in jeder Generation so "die guten alten Zeiten"
     
  3. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Dass mit der Bewegung stimmt bei vielen, da hast du sicherlich recht. Es ändert aber trotzdem nichts daran, dass das eine ziemliche Themenverfehlung ist. Du kannst gern einen eigenen Thread eröffnen, damit wir darüber diskutieren können ;)
     
  4. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ja nachdem ein tread über einen stinknormalen wäscheschacht schon drei seiten hat, muss es ein bisschen offtopic werden.

    muss ja jeder selbst wissen. fakt ist, ein wäscheschacht trägt nicht unbedingt zur gesundheit bei, ist energietechnisch schwachsinn und alles andere ist geschmacksache.

    aber das steht e schon auf den seiten davor.
     
  5. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Man geht ja trotzdem in den Keller. Nur ohne Wäschekorb. Das ist auch Bewegung :)

    Wenn der Keller beheizt ist, stimmt dieser "Fakt" auch nicht.

    Da hast du recht :)
     
  6. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ist der auch im sommer beheizt? ich denke einmal nicht.

    man sollte einen keller im sommer auch nicht lüften.
    ein wäscheschacht ist einfach nicht ideal, kann man drehen und wenden wie man es will.
    auch wenn es einigen hier nicht recht ist.
     
  7. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in

    Also ich finde den Wäscheschacht perfekt.

    Schimmel kein Thema, auch kondenswasser nicht.
    Wegen Schall - bei uns geht das Rohr sehr weit runter in den Raum, in ein Kastl wo eine tonne mit
    Rädern steht.
    Kastl auf, Schmutzwäsche rausgefahren.

    vor dem Kastl hatten wir einfach so...mhhhh, wie nennt man das. Sind so Plastikteile, ganz hart - sieht man bei Firmen oft an den Toren??? hat auch gut gefunkt.

    Würd ihn immer wieder machen. Schon sehr praktisch.
     
  8. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Im Sommer ist er nicht beheizt, da hast du Recht! Meinst du jetzt energietechnisch ?
    Wenn oben der Wäscheschacht zu ist (in einem Schrank verbaut), ist das dann noch immer schlecht ? Außerdem bin ich keine, die jammert, alles muss komplett dicht sein :)
    Aber ich weiß, was du meinst, denke ich
     
  9. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt einen keller sollte man im sommer nicht lüften, da die feuchte warme luft in den kalten trockenerem keller strömt.
    die feuchtigkeit setzt sich im keller ab, und es wird eben feuchter da unten.
    das ist physik und ist leider so.
    deswegen ist keller lüften im hochsommer schlecht.
    und bei einem wäscheschacht findet dieser luftaustausch dann 24stunden am tag statt.
    ist auch nicht gut.

    eine undichte öffnung in den keller ist immer schlecht, sei es im winter oder sommer.
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Inwiefern beeinträchtig im Sommer ein nichtgeheizter Keller die Energiebilanz bzw. den Wohnkomfort?

    Wenn es im EG und OG 23 - 25, 26 Grad (Hochsommer) hat, dann haben wir im Keller 21 Grad.

    Ich kann die Nachteile gerade nicht erkennen.
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Du gehst schon wieder von einem unbeheizten Keller aus.
    Ein beheizter Wohnkeller hat die gleichen Voraussetzungen, wie ein EG auch.
    Lüftest du im EG im Sommer auch nicht?

    Das was du schreibst trifft auf nicht isolierte, unbeheizte Keller zu, die auch keinen Estrich haben.

    Energietechnisch unterschiedlich ist bei einem Wohnkeller einzig und allein der Umstand, dass man eine Ebene mehr beheizen muss und somit einen höheren Verbrauch über die zusätzliche Quadratmeteranzahl hat.
     
  12. loleni

    VIP: :Silber

    Also einige Argumente, die hier contra Wächeschacht gebracht werden, finde ich - mit Verlaub - echt bescheuert. Nur weil man sich im Haus komfortabel einrichtet, muss man nicht gleich massiv übergewichtig und krank sein.
    Und jeder, der einen Bungalow baut oder in einer normalen Wohnung lebt, ist sowieso todgeweiht und kann sich freuen, wenn er noch 5 Jahre Lebenserwartung hat, oder wie? :rolleyes:
    Wenn man daheim weniger Zeit damit verbringt, Wäsche von A nach B und wieder zurück zu schleppen, hat man mehr Zeit, eine Runde laufen zu gehen ;)

    Wir haben uns auch gegen einen Wäscheschacht entschieden. Unsere Argumente waren hauptsächlich Schallübertragung und diese "Kältebrücke" zw. Keller und OG (obwohl - meines Wissens steigt doch warme Luft nach oben?). Außerdem konnte ich meinen Mann einfach nicht überzeugen. Aber ich bereue diese Entscheidung zugegebenermaßen schon ein bisschen, weil praktisch wärs sicher...
     
  13. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    im sommer heizt du?
    kann ich nicht glauben.
     
  14. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

  15. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ok, wenn du meinst.
    ist halt manchen zu hoch anscheinend.
    warme sommerluft gibt es also nur im winter. ok dann ist es so.

    *kopfschüttel*
     
  16. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Das stimmt wirklich, dass man im Sommer nicht lüften sollte. Aber ich verstehe trotzdem nicht den Zusammenhang zum Wäscheschacht. Weil wenn man nicht lüftet, ist es ja nicht feucht.
    Wenn man einen Trockner hat, hängt man auch die nasse Wäsche nicht auf - also auch nicht feucht.
     
  17. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    der wäscheschacht ist in der regel nicht dicht.
    d.h es findet 24stunden am tag ein luftaustausch von der warmen feuchten luft die im wohnbereich ist und vom in der regel kälterem (kalte trockenere luft) keller statt.
    das hat in diesem fall mit heizen nichts zu tun.

    ob nun ein fenster im keller offen ist, oder ein wäscheschacht die luftzirkulation ermöglicht, ist der feuchtigkeit egal.
    ist ja eigentlich eine logische sache.
     
  18. claire74

    claire74 Gast

    aber hallo, was ist denn hier los ...

    ALSO nachdem mein Wäscheschacht in den geheizten Erdgeschoss geht, ein Fenstergelüfteter Raum und man bei einem 200 Jahr alten Haus sowieso nie von "dicht" reden kann - ist mir dieser Austausch egal

    und ich finde es sehr schön, dass einige hier noch keine körperlichen Probleme haben und Wäscheberge durch die Gegend schleppen als Fitnessprogramm sehen - ihr werdet an mich denken, wenn ihr mal einen Bandscheibenvorfall habt und gar nicht mehr Stiegensteigen könnt.
    Waschmaschine und Trockner werden selbstverständlich höher gestellt, denn die Knochen werden müder und das niederknieen vor den Maschinen wird mühsamer. Und das hat nichts mit körperlichen Umfang zu tun - sondern mit realistischer Einschätzung. Nebenbei habe ich einen sehr körperlich belastenden Beruf und wenn man dort auf ergonomisches Arbeiten achtet, warum nicht auch im Haushalt - oder zählt das nicht als "Arbeitsplatz"?

    Anscheind sind hier nur Jungspund unterwegs, die (noch) nicht an sowas denken.
     
  19. michi09

    michi09 Gast

    Also ich war schon übergewichtig noch bevor wir einen Wäscheschacht hatten :D:rolleyes: ... im nächsten Haus lass man einfach weg und schwuppsdiwupss, werd ich wieder gertenschlank sein. Danke für den Tipp :wave:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden