1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wähhhh....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 16 September 2011.

  1. Beere

    VIP: :Silber

    Ich wasch seit 15 jahren nur mit Flüssigwaschmittel, meist 40 ° selten mehr. Probleme hatte ich aber noch nie.
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    :p...
     
  3. dubidub

    dubidub Gast-Teilnehmer/in

    glücksfall oder eine wama die anders aufgebaut ist und solche probleme nicht so leicht auftreten

    hatte schon kunden die sich 2 gleiche waschmaschinen gekauft haben, mit beiden wurde nie über 40c gewaschen, flüssigwaschmittel verwenden und beide haben nach 1,5 jahren angefangen zu stinken.

    dieses problem ist aber relativ leicht in griff zu bekommen ( geschirrspültab zerbröseln und bei höchster stufe maschine durchlaufen lassen )
     
  4. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    aaahh, ich glaub das teil heisst wärmetauscher...das macht gsd mein mann!:D
     
  5. Colorit

    VIP: :Silber

    1x die Woche Kochwäsche und zusätzlich zu jeder Wäsche Wäschedesinfektion, macht die Maschine gleich mit steril.
    Unter der Maschine 1x im Monat wischen
    Leicht monkig, ich weiß
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ab wann / in welchem verhältnis reparatur-anschaffungspreis-alter würdet ihr eine wama noch reparieren lassen?
     
  7. dubidub

    dubidub Gast-Teilnehmer/in

    wenn mich die maschine 200.- gekostet hat und sie nach 5 jahren eingeht werde ich mir eine neue kaufen

    wenn ich allerdings ein teil um 1000.- kauf und nach 5 jahren etwas hin sein sollte ( solang es sich nicht um einen trommeltausch handelt - die rep. allein kommt schon bald auf die summe ) werd ich mir bestimmt den techniker ins haus holen.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab eine 10jahre alte miele novotronic mondia 1872, lt.techniker ist die leistungselektronik im eimer.
    kosten von 10a ca. 13.000.-- ös
    hast du eine ahnung, was das ersatzteil kosten kann?
     
  9. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    ja, und irgendwie gar nicht so umweltfreundlich...
     
  10. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument


    wie wischt man da drunter? wegrücken? hab ich gerade versucht, aber bei mir stehen Trockner und Wama übereinander, das rührt sich angesichts meiner Kraftanstrengungen keinen Millimeter... :eek:
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Vergiss es. Meine muss auch ohne drunter Wischen leben ...
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    würd ich nicht reparieren lassen. eine 10 jahre alte maschine ist auch technisch schon total veraltet.
     
  13. Colorit

    VIP: :Silber

    Wenn man Conan zum Mann hat, geht das:wave:
     
  14. dubidub

    dubidub Gast-Teilnehmer/in

    seh ich auch so. miele hin oder her, aber in den letzten jahren hat sich auch dort was bzgl energie und wasser sparen getan.
     
  15. die Hundehaare in der Waschmaschine gehören zum Design :rolleyes:
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt natürlich.
    aber eine ähnliche waschmaschine (ich war grundsätzlich mit der leistung sehr zufrieden) kostet wahrscheinlich über 1000.--€, das ist viel geld - bis man das in strom- und wasserersparnis hereingewaschen hat:confused:

    ok - der umweltgedanke.
    aber dafür ist wieder ein trumm mehr am müll:confused:

    ich wart mal ab, was das ersatzteil kosten wird.
    denk mal, so bis zwei- oder dreihundert werd ichs machen lassen,.
     
  17. öhm, nein, ich habe noch nie meine waschmaschine zerlegt, um sie von innen (?) zu reinigen :D
     
  18. bergie

    VIP: :Silber

    Das Flusensieb reinige ich schon hin und wieder, ich habe so Badteppiche, die "lassen Federn" und verstopfen das dann. Irgendein grauer Schlatz ist dann auch immer drin, da rätsle ich oft, was das wohl sein soll, wahrscheinlich Faserschmeichlerkot.

    Neulich habe ich aber erstmals in meinem Leben meinen Geschirrspüler innen mit so einem Extraputzmittel gereinigt. Nach nur einem Jahr Laufzeit waren da so schwarze, grauslige Ränder innen am Rand, die haben sogar mich Putzphlegma gestört. Jetzt glänzt sie wieder wie neu:eek:
     
  19. dubidub

    dubidub Gast-Teilnehmer/in

    hab was ersatzteile betrifft leider absolut keine auskunft. um 300.- finde ich kann man das teil doch noch reparieren lassen. alles was drüber ist sollte man sich überlegen denn im normalfall hast du ja dann noch 2 jahre garantie auf das ausgetauschte ersatzteil ( zumindest denke ich, dass es bei miele auch so sein wird ) , den techniker und die stunde musst du dann allerdings nochmal zahlen wenn wieder was hin werden sollte ( die garantie, dass die nächsten 10 jahre nichts mehr passiert kann dir leider keiner geben )
     
  20. Mephisto

    Mephisto Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr schon einmal unter die Tasten der Computertastatur geschaut? :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden