1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wähhhh....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 16 September 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also muschi- oder pimmelhaare hab ich nicht gefunden!:eek:
    ich schwör - nur hund und katz.
     
  2. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    also ich lass 2 x im jahr so einen maschinenreiniger mit 90 °C durchlaufen, putz auch hin und wieder das flusensieb (meine alte waschmaschine hatte gar keines) und wisch die dichtung und das glas und hin und wieder wird sie auch vorgezogen und dahinter der staub weggewischt, aber ich wär noch nie auf die idee gekommen, dass ich da regelmäßig die waschmaschine zerleg um unter der abdeckung zu putzen. hätte auch zu sehr angst, dass ich die dann nicht mehr ordentlich zu bekomm, oder irgendwas kaputt mach.

    apropos verstopfung durch waschmittel: das kommt auch beim normalen pulverwaschmittel vor. aber nur wenn man immer alles mit max. 40 °C wäscht. hin und wieder ein 60 °C waschgang (ist ja bei Bettwäsche etc. ohnehin hygienischer) vermeidet das.
     
  3. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ich hab keine Ahnung, wo meine WaMa ein Flusensieb hat. ich find da nix...
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    jaja, DAS sind die besten! :D
    rufen kundendienst, der kommt, putzt das flusensieb und will kassieren. "der hat ja gar nichts gemacht, der war ja gleich fertig. wenn ich gewusst hätt was das is hätt ichs eh selber machen können". ;)
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    bitte leute - ich hab jetzt beim TROCKNER unten das flusendings rausgenommen....:drehauge:
     
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das kann man leicht behaupten! :)
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wo ichs doch schwöhöre....
     
  8. dubidub

    dubidub Gast-Teilnehmer/in

    kommt drauf an welche maschine du hast

    meist steh in der anleitung geschrieben wo sich das sieb befindet.

    viele maschinen haben es vorne (rechts oder links unten) das ist so ne klappe die man öffnet, dahinter hast du dann einen verschluss den du aufschrauben kannst. sollte die wama verstopft sein, also das wasser vorher nicht abgepumpt werden, solltest du dir kübel und badetücher darunter legen weil dort das ganze wasser aus der maschine rauskommt. also in dieser kammer hinter dem verschluss alles rausholen ( hauptsächlich nur verstopft wenn fremdkörper wie zb. zahnstocher, münzen, zerfetzte taschentücher ect. drin sind )
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Und ich soll jetzt so deppert sein, Dir Deine ungeschützte Behauptung zu glauben und so zu tun, als würde ich nicht WISSEN, dass Du hinter dem Rücken die Finger überkreuzt?
    Nein, meine Liebe, da haben Sie die Rechnung ohne die Wirtsfrau gemacht! :D
     
  10. dubidub

    dubidub Gast-Teilnehmer/in

    :D:D lach nicht! arbeite bei so nem kundendienst und hab oft genug solche anrufe bekommen! wobei bei uns JEDER bevor er den techniker schickt, erklärt wie man diese dinger reinigt ;)

    und ich weiß durch gespräche mit den technikern, dass ihnen das putzen und deswegen kassieren, absolut keinen spaß macht
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    du verwirrst mich immer mehr! :confused: du hast geschrieben flüssigwaschmittel verstopft die wama! (wie ich mein flusensieb reinige weiß ich eh und tu ich auch immer wieder ...)
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    jetzt hoff ich aber dass du nicht im stock unter mir sitzt :D
     
  13. dubidub

    dubidub Gast-Teilnehmer/in

    achso, dachte du meinst das sieb

    tut sorry!

    ja flüssigwaschmittel legt sich an. allgemein legen sich weichspüler ect. an, deswegen sollte ja auch mal zwischendurch koschwäsche rein, sonst fangts an zu stinken... die ganze maschine :D
     
  14. dubidub

    dubidub Gast-Teilnehmer/in

    jetzt machst mich auch neugierig... welche firma ( gerne auch per pn :D)
     
  15. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    stimmt soweit, aber es gibt wirklich maschinen, die haben KEIN flusensieb. zb mein damaliger indesit waschtrockner.
     
  16. dubidub

    dubidub Gast-Teilnehmer/in

    jup, stimmt

    es gibt auch maschinen die keine notentriegelung haben ( obwohl die mehr als praktisch ist )

    es bleibt dann nur noch die möglichkeit im ablaufschlauch nach verstopfung zu suchen.. oder dann zum schluss der techniker
     
  17. technisch? nein. aber das hab ich auch schon gesehen, als ich noch flüssigwaschmittel verwendet hab. wenn man zb die waschmittellade mal rausnimmt, sieht man dann, dass da eine richtig dicke flüwami-schicht gepickt is, ziemlich lang runter. konnte ich zum glück runterkletzeln! auch das flüssige calgonit is so ein kandidat. jetzt verwend ich nur noch pulverwaschmittel und hab das nicht mehr.

    doch irgendwie schon. niemand kann so schön das denken einstellen wie männer :zaub:

    also doch! :zaub:
     
  18. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    das hattest noch nie??:eek: da zupf ich die fussel nach jedem trocknen raus!
     
  19. Isegrim

    Isegrim Gast-Teilnehmer/in

    also mein mann reinigt regelmäßig das sieb von der waschmaschine..dadurch das ich haare bis übern pöpsch habe, wir dazu noch 3 hunde haben ..sammelt sich da schon einiges an in so einer waschmaschine und JA ich finde es grausig..genau wie das abflussreinigen *würg*
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    meiner hat so ein flusendings in der tür, also so ein sieb zum rausziehen, das beinhaltend, wo der bruder vom malcolm immer seine wollmäuse draus macht.

    aber unten, quasi im sockel ist NOCH sowas, so ein großes ding, das man unter der brause ausspült.
    wenn man dran denkt.....:eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden