1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vorname Adolf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Colorit, 7 April 2014.

  1. piscisrabida

    VIP: :Silber

    uns wurde bei unserer dritten tochter auch vorgeworfen, ihr einen "nazinamen" gegeben zu haben. das war sehr verletzend. am ersten tag hat mein mann den namen bekanntgegeben (also nicht als vorschlag, sondern als fixe entscheidung wie sie heißt), und die halbe familie war empört und hat "bitte nicht" und "muss das sein" gebrüllt. der name wäre ein "naziname", "zu teutsch" und jeder würde denken, sie kommt aus einer rechtsextremen familie.

    und sie heißt NICHT adolfine ;)
     
  2. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Der Name Adolf ja , das Vergessen der Taten eines Adolf Hitlers nicht
     
    spacedakini3 gefällt das.
  3. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube (und hoffe), wir können uns hier auf zwei Dinge einigen:

    1. Der Namensträger kann nichts für seinen Namen.
    2. Es liegt in der Natur einschneidender Ereignisse, dass danach nichts mehr so ist wie zuvor.

    Und wegen 2. geht der Name "Adolf" in unseren Breiten gar nicht, auch wenn alle männlichen Vorfahren in einer Familie so geheißen haben mögen - Weltgeschichte sticht Familiengeschichte. Denn wer würde, auch wenn das wasweißich Familienwappen seit 300 Jahren ein Hakenkreuz geziert hat, ein solches immer noch verwenden?

    Mich hat´s gerissen, als ich in Indonesien das erste Mal so ein Hakenkreuz gesehen habe. Nur hat es in dieser Region einen ganz anderen Hintergrund, hier und jetzt ist einfach (noch) kein ausreichender räumlicher und zeitlicher Abstand zu den Hintergründen und Ereignissen gegeben.
    Schlag nach bei drei Bier bestellenden Konglomeratsbrüdern.
     
    BuddhaLight und Colorit gefällt das.
  4. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß was du meinst, aber ich würde niemanden apriori meiden der so heißt.
     
    Nunda gefällt das.
  5. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    eva?
     
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Fazit nach diesem Thread für mich: Adolf geht gar nicht. Egal wie die Genesis des Namens ist. Das heisst nichts gut. Man sollte sein Kind nicht unverblümt Adolf nennen. Wer es doch tut, muss schon sehr verpeilt sein. Bin da ganz bei der Brunhilde und ihrer Vehemenz diesbezüglich.:)

    Vielleicht in 100 Jahren. Jetzt noch nicht.
     
    #106 anna-mari, 7 April 2014
    Zuletzt bearbeitet: 8 April 2014
    Colorit gefällt das.
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Na dann...
     
  8. bluegrass

    VIP: :Silber

    Adolf und Ignaz wären doch zwei originelle Brüder.
    "Dolfi, Nazi, das Essen ist fertig!"
     
    D.J.Winston gefällt das.
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    verstehe ich dich richtig, du würdest auch einen handwerker ablehnen, weil er adolf heißt, auch wenn sein kostenvoranschlag besser als die anderen ist?

    konsequenterweise auch im privatleben kontakt mit menschen dieses namens ablehnen?
     
    gartenfee1412 gefällt das.
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    punkt 1 ja,
    punkt 2, auch

    aber darum ging es hier ja nicht.
    irgendwer HAT sein kind adolf genannt, dieses kind ist erwachsen, hat einen betrieb, macht einen fairen kostenvoranschlag.
    und der grund, warum er den auftrag nicht kriegt, ist sein vorname.

    dem stimmst du zu?
     
    Tweety72, lizz696 und Nunda gefällt das.
  11. jo-jo

    jo-jo Gast-Teilnehmer/in

    Sehe ich genau so. Ich hatte erst mal echt Hemmungen, die Abkürzung SS (für Sommersemester) zu verwenden. Und dann hab ich mir gedacht, es kann doch nicht wahr sein, dass ICH jetzt eine Abkürzung nicht verwenden kann, nur weil von der Schutzstaffel damals so viele Greueltaten verübt wurden.
    Also heißen meine Ordner SS_2011, SS_2012,....

    Beim Namen Adolf sehe ich das ähnlich.
     
    spacedakini3, Pegasus und -Fleur- gefällt das.
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Nein. Ich würde mein Kind nur nie so nennen.
     
  13. mama1982

    VIP: :Silber


    ich glaube, in diesem Punkt sind wir uns hier alle einig
     
    Pegasus gefällt das.
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ich auch nicht.
    aber das war nicht das thema.

    die frage der TE war, ob man mit jemand, den die eltern adolf genannt haben, geschäfte machen soll oder nicht.

    ich sage, der vorname sagt nichts über den menschen aus, einige andere meinen das auch - die TE mein, schon - und du bist auch dieser meinung.
     
    farbenfroh gefällt das.
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ja. Stimmt. War auch eher so gemeint, dass ich die Eltern nicht mal ansatzweise verstehe.
    Vornamen von Handwerkern schaue ich mir selten an. Da ich da in der Regel mit Firmen zusammenarbeite. Würde aber deswegen wohl keine Geschäfte ablehnen.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich nicht.
     
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Gibt es noch einen anderen Adolf Thread? :D

    Ansonsten habe ich wohl interessanterweise das Ausgangsposting falsch gelesen und bin vom Namen vergeben an sich ausgegangen gestern Vormittag.
     
    #117 anna-mari, 8 April 2014
    Zuletzt bearbeitet: 8 April 2014
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    das ist in der tat hochinteressant - bei der unmissverständlichkeit des ausgangspost der TE:
    #
    Da ich im Rahmen unseres Hausbaus mit unzaehligen Firmen zutun habe und einige Angebote an mich herangetragen wurden, ist mir jetzt schon 2mal der Vorname Adolf untergekommen.
    Definitiv keine Vorkriegskinder
    Angebote waren unschlagbar, aber der Name hat mich abgeschreckt.
    Würdet ihr mit einem Adolf Geschäfte machen?
     
  19. hanna59

    VIP: :Silber

    ich kenn einen relativ jungen adolf. der hatte das pech, dass er die namenstradition seiner familie fortsetzten musste. (der papa hieß adolf, der opa, der uropa,....)

    der is nicht wirklich glücklich mit seinem namen und lässt sich ganz anders rufen bzw. stellt sich immer mit seinem von ihm gewählten rufnamen vor.

    also ich würd also nicht unbedingt vom namen auf die person schließen, oft habens einfach nur selten dämliche eltern gehabt.
     
    SpaceShuttle gefällt das.
  20. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab hier das Gefühl, die gute lucy777lucy777 schreibt gegen eine Wand :wacky:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden