1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

von wegen schnelle hilfe...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 31 Mai 2012.

  1. gaffatape

    gaffatape Gast

    wäre es möglich eine private spendenaktion zu initiieren? ich hab halt leider keine ahnung, ob man sowas einfach machen darf
     
  2. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, das möchte die familie nicht, da sie bereits mit den folgen der öffentlichmachung im örtlichem kreis zu kämpfen hat. die anfeindungen sind nicht ohne.
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    danke auf alle fälle für die vielen konstruktiven beiträge!
     
  4. Meine eigene Erfahrung ist, dass gerade solche Spendenaktionen ganz viel frischen Wind reinbringen. Hätte ich auf die öffentliche Hand gewartet und mich vor den Anfeindungen der Nachbarn versteckt, es gäb meine famile nicht mehr. Bei spendenaktionen erfährt man sehr viel Mitgefühl, Zuwendung, lernt neue Menschen kennen und vor allem, man kommt aus seiner Tretmühle raus. Man hat mich und meine Kinder bis jetzt bei diversen Veranstaltungen immer auf Händen getragen.
     
    myway gefällt das.
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich habe gesagt, es ist nicht mehr so gut wie es mal war. und ich sag auch nicht, dass wir arm sind. also versuch mich nicht zu schubladisieren - DAS mag ich nämlich nicht.
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    hanna du brauchst nicht pampig werden - die meisten lassen mit sich hinsichtlich einer ratenvereinbarung reden, wenn man BEVOR die kacke am dampfen ist - sich selber meldet.

    ich hab selber viel damit zu tun und habe oft die erfahrung gemacht, wenn sich der schuldner meldet und sagt, es wird schwierig, kann man sich bitte auf so und soviel einigen ..... sagen die wenigsten nein.
    nach 3-4 mahnungen (und bevor abgeklemmt wird, gibts einige eigenhändig zugestellte mahnungen) wirds halt eng und leider auch die gläubiger grantig.
     
    Always gefällt das.
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    halt mich jetzt nicht für blöd - aber vielleicht kann man einen flohmarkt organisieren, wo man einiges verkauft. kleinvieh macht auch mist.
    gibts verwandschaft, die als bürgen für einen kredit eintreten können? freunde, die geld leihen können? nicht gesamt die 5.000,- sondern jeden einen kleinen teil?
     
  8. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ehrlich hanna und da war NIX dabei, was man nutzen könnte? alles davon wurde schon probiert?
     
    Always gefällt das.
  9. gaffatape

    gaffatape Gast

    wo auch immer du hier eine schublade entdeckt haben willst...
     
  10. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    vor allem wenn Kinder daran beteiligt sind wird geholfen, auch in der Steiermark schaut niemand weg! Ich Denk wenn die Dorfgemeinschaft sich weigert zu helfen , die Ämter sich auch weigern , liegt der Haken nicht an diversen Behörden , sondern an der Familie selbst! Die clowndoktorin von der hier öfter geschrieben wurde ist zb auch von unserer Gegend, bei uns ist's üblich, dass auf diversen veranstaltungen gesammelt wird für Familien, die in Not geraten sind! Hier im Ort haben wir zb eine eigene Gemeinschaftsversicherung, wo jeder seinen Jahresbeitrag leistet , falls einem einmal das Haus unterm Arsch wegbrennen sollte usw.

    Ich finde die Antworten schon seltsam von Hanna,mir kommt's vor als waere das wieder so eine papa85 Geschichte!
     
  11. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ganz nüchtern ohnen Tränendrüserl zu bemühen:

    STATISTIK AUSTRIA - Armut und soziale Eingliederung

    Das spricht für sich.
    Die Menschen hinter der Statistik gibt es tatsächlich, die sind weder Fiktion noch Einbildung, noch haben sie noch kein Mal an der Stirn, an dem man sie einwandfrei erkennen kann. Naja vielleicht kommt´s ja noch.
    Wir können somit eine große Sammelaktion starten.
     
    Pipina gefällt das.
  12. Pipina

    VIP: :Silber

    es ist zum sp.... hier bräuchte eine familie hilfe und im fernsehn hab ich gestern eine einschaltung von nachbar in not gesehen, wo sie damit werben wieviel milliarden schon ins ausland gespendet wurden.
     
    -Fleur- gefällt das.
  13. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    nochmal frag....
     
  14. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    generell ist es so wenn so hohe beträge offen sind zahlt nicht nur eine stelle den die haben alle richtlinien wieviel sie zahlen dürfen. bei uns im verein haben wir im jahr mindestens an die 100 familien die hilfe brauchen und wo immer so ein gewirks ist. jeder verein jeder org wartet das irgendwer als ersters zahlt meistens ist es so das die familie einen bestimmtet betrag von sich aus also innerhalb der Verwandtschaft bringen oder einmal ich sag mal familienbeihilfe opfert dann zahlen die anderen auch

    wegen der kronen zeitung man steht da nicht drinnen wenn man an die ombudsfrau schreibt und nur ich sag mal aufhänger kommen dann in die zeitung. alles andere bleibt mehr oder weniger von den nachbarn anonym.
     
  15. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    wegen spendenaufruf ist es halt so das die betreiber dies nicht gerne sehn. wir haben dies mal auf einr anderen seite via pn gemacht und es wurde auf ein sparbuch eingezahlt am ende der aktion das geld abgehoben und 3 haen sich auf den weg gemacht und das geld überbracht. es geht alles ohne grosses aufregung des betreibers.


    eine andere variante wäre eventuell das hanna nur die kontonummer des energiekonzerns und die abnehmernummer der familie hier scheibt oder via pn versendet natrlich nur an die die es wollen und jeder gibt ich sag mal wie beim wichteln 5 euro also ein sommer- ewerk-wichteln . weiss nicht ob das für euch eine variante wäre . damit bliebe die familie anonym aber es käme auch geld herein und es käme dorthin wo es hin soll an den strom oder gaskonzern. da könte man sogar überprüfen obs eh der gaskontern wäre den die haben eh meistens auf ihrer Hp die kontodaten.
     
    Morgengrauen gefällt das.
  16. hanna59

    VIP: :Silber

    gute nachrichten: eine private stiftung ist eingesprungen und übernimmt den ganzen betrag. da der fall letztes jahr in den medien war und die geschichte der familie somit bekannt ist, hat sich diese stiftung auch bereit erklärt, die kosten für strom und heizung auch für dieses gesamte jahr zu übernehmen, damit die wieder auf die beine kommen.

    DAS nenn ich schnelle und unbürokratische hilfe! die wurden letzte woche am montag angeschrieben per mail, haben sich bereits am dienstag gemeldet und gestern kam die zusage.

    brauch ich eh nicht zu erwähnen, wie froh und erleichtert die familie ist

    danke an alle hier für die vielen zweckdienlichen hinweise. ich hab auf alle fälle ein paar adressen mehr für weitere fälle. danke an alle!
     
    tizi, Birke, Pipina und 2 anderen gefällt das.
  17. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    einfach nur super für die familie. alles gute
     
  18. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das geht gar nicht.

    Man kann nicht seitenweise schreiben, wie sehr das Schicksal gegen einen ist, wie sehr ALLE Organisationen die Unterstützung verweigern und tatenlos zusehen und auf Nachfrage eine präpotentes "das geht dich nichts an" rüberschieben - wenn es doch offensichtlich genau diese Feinheiten sein werden, die alle abwartend zusehen lassen.

    Dem Grund nach ist das Problem ein sehr einfaches.
    Es gibt eine ungerechtfertige Rechnungslegung, die es zu beinspruchen gibt.
    In diesem Fall, lässt die Firma nicht mit sich reden und stellt die Leistung ein.
    Die schon mehrfach genannte Schuldnerberatung wäre die richtige Anlaufstelle, da diese sich darum kümmern, während alles geregelt wird, das Notwendigste vorhanden ist.

    Wenn man sich durch die zahlreichen Beiträge ackert, mutet es seltsam an, wenn User bewährte Lösungsvorschläge bringen und seitens der TE immer wieder lapidar darauf hingewiesen wird, das sei ein besonderer Fall und eben nicht möglich - man darf dem werten Leser bei aller Empathie und Hilfsbereitschaft schon auch zugestehen das geschriebene Wort sachlich zu hinterfragen.

    Auch mutet es mir seltsam an, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, man den Vorschlag eine Beratungsstelle zu kontaktieren sinngemäß mit den Worten ausschlägt, dass man von denen nicht so viel hält.
     
  19. hanna59

    VIP: :Silber

    inkale, ich hab oft genug geschrieben, dass ALLE stellen eingeschalten wurden, dazu zählt natürlich auch die schuldnerberatung. aber, wie der name schon sagt, die beraten einen eben nur, regeln können die nichts. das muss man schon selbst in angriff nehmen.

    und bitte, die genauen umstände KANN ich ganz einfach nicht hier reinschreiben, das sind klienten meiner kollegin, man unterliegt da natürlich der verschwiegenheitspflicht.

    was soll ich noch groß dazu sagen, die familie hat vor gut 9 monaten das erste mal um hilfe angesucht, da ist dann nix weitergegangen. vor 2 monaten habens ihnen dann halt den strom gezwickt und ein bissl reagiert hat man dann erst, als an die ombudsfrau geschrieben wurde. aber halt nur ein bissl, mit groß vorschriften machen, ein bissl drohen, dass die kinder abgenommen werden und das wars dann schon mit der hilfe.

    diejenigen, die jetzt helfen, die haben sich einen überblick verschafft, die situation eingeschätzt und - das ist das wichtigste - SOFORT geholfen. weil die familie nix dafür kann, dass es jetzt grad so ist, wie es ist und weil 3 kleinkinder im spiel sind.

    nicht böse sein, aber wennst jahrelang gegen behördenwillkür ankämpfen musst, weil sich eben der großteil unserer klienten nicht selbst helfen kann, dann bist irgendwann einfach nur mehr frustriert.

    wenigstens ist das jetzt mal vom tisch und die familie hat jetzt endlich die zeit, ihr leben neu zu strukturieren. bin ja gespannt, was die dame vom sozi am montag dazu sagt.
     
  20. hanna59

    VIP: :Silber

    was mich grundsätzlich aber noch interessieren würde: wieso glauben so viele, dass ein privatkonkurs so mir nix dir nix zu bekommen ist? da geht man nicht mal einfach her und kriegt den, nein, der is an ganz konkrete voraussetzungen gebunden. auch ein abschöpfungsverfahren. wenn es nix zum abschöpfen gibt, wie soll denn das dann gehen? und die schuldnerberatung berät und begleitet einen in so einem verfahren, aber kann nichts für einen regeln. das ist ein irrglaube. so einfach ist das nicht.
     
    -Fleur- gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden