1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

von wegen schnelle hilfe...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 31 Mai 2012.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte auch nur, dass die Kinder wieder Strom haben. Die Eltern sind mir egal. Und klar müssen die zusehen, dass das in Zukunft geregelt wird. Aber wenn das Amt jetzt einspringen sollte, haben die ohnehin ein Auge drauf.
     
  2. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Ist bei uns in Österreich auch so! Ehrlich ich hab ja keine Ahnung wie viel er verdient , aber man kann sich auch mit wenig Geld einige Notgroschen zusammen sparen! Die Meisten Leute die in solche Situationen kommen sind irgendwo selber Schuld!

    Was ist mit einer Haushaltsversicherung? Die kommt im Normalfall für solche Schäden auf?

    Ganz ehrlich, viel Geld haben wir auch nicht, aber wir haben für jeden Scheiss eine Versicherung , grad jetzt hatten wir einen Rohrbruch , der ca einen Schaden von 5000€ angerichtet hat , da das Wasser den Estrich aufgeweicht hat, ist nur Jahrelang Tröpfchenweise geronnen und jetzt vor ein paar Wochen ists im Keller beim Stromkabel für das Kellerlicht rausgeronnen.

    Was ist mit einem Minikredit bei der Bank?Den bekommt man im Notfall auch leicht, wenn man nicht überschuldet ist?

    Wieviel verdient er? Er kann die Heizungsreperatur auch in Raten abbezahlen , sich vom Sozialamt helfen lassen!

    Mir kommt die Geschichte irgendwie komisch vor , so böse ist der Österreichische Staat auch nicht, dass er nicht ein wenig hilft!
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    keine ahnung, aber blöd sticheln. fühlst dich jetzt besser? tut schon gut, auf dem elend anderer herumzutrampeln, gell?

    auch wenn du noch so vehement versuchst, details zu erfahren, du wirst von mir nix genaues zu lesen kriegen, dass nennt sich nämlich verschwiegenheitspflicht gegenüber klienten und ist in diesem sensiblen bereich ehrensache.
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte auch gar nicht diesbezüglich über den österreichischen Staat schimpfen. :)

    Mir tun nur die Kinder leid. Warum er bei einer Anstellung keinen Kleinkredit bekommt, weiß ich auch nicht. Vielleicht hat er schon einen.
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    die leute sind durch ein schlimmes ereignis sehr in mitleidenschaft gezogen worden und haben daher keinerlei rücklagen mehr, auf die sie zugreifen könnten und das einkommen ist im moment NICHT ausreichend. mehr gibts dazu nicht zu sagen. wenn kredit möglich wäre, hätte man das natürlich sofort gemacht, ist im moment auch nicht möglich durch die besonderen umstände.

    bitte stellts da nicht solche fürchterlichen mutmaßungen auf, das trifft alles nicht auf diese leute zu. die umstände sind da besonders, daher versteh ich es umso weniger, warum sich alle soviel zeit lassen.

    und nein, es ist alles andere als einfach, in österreich rasch und unbürokratisch hilfe zu bekommen. wir arbeiten alle ehrenamtlich und sind grad in solchen fällen sehr auf den goodwill angewiesen, den uns da die einrichtungen entgegenbringen.
     
  6. montag

    montag Gast

    und die gemeinde in der sie leben? bürgermeister, parteien (fpö - die rühmt sich ja mit der sozialen ader)
     
  7. Lions-Club, Rotarier, kiwanis, rotes Kreuz hat einen Hilfsfonds der recht unkompliziert und raschnauszahlt.

    Ansonsten noch einen Brief schreiben, der zusammenfasst, welch Himmelschreiende Ungerechtigkeit das ist und und das allen Parteimitgliedern am Tag der Landtagssitzung in die Hand drücken. Eventuell am Tag der Landtagssitzung vor dem Gebäude demonstrieren.

    Es tut mir sehr leid für die Familie, ich weiß aus eigener Erfahrung, wie man in Österreich in schwierigen Lebenslagen noch zusätzlich fertig gemacht wird. Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinen Bemühungen und hoffentlich Kriegen sie bald wieder die Füße auf den Boden.
     
    Weirdpunk gefällt das.
  8. ich hab den ganzen tag über diesen satz gegrübelt und ja, ich möcht dir dafür am liebsten eine reinhauen. wenn man deinen satz weit interpretiert, bin ich an meiner situation ja auch selbst schuld, was muss ich auch ein viertes kind bekommen. ich hab in den letzten jahren zuviele menschen kennengelernt, bei denen einfach viel schiefgelaufen ist, dinge, die sie nicht beeinflussen konnten und dadurch sich ein rattenschwanz an problemen auftat, die lösungen fast unmöglich machen. wenn ich sowas lese, dann bin ich für jede sekunde meines schmerzes froh, denn es hat verhindert, dass ich abgestumpft bin, dass ich immer noch mit anderen mitfühlen kann und nicht auch noch auf am bodenliegende eintreten muss.

    [/quote]Mir kommt die Geschichte irgendwie komisch vor , so böse ist der Österreichische Staat auch nicht, dass er nicht ein wenig hilft![/quote]

    das ist die ganze einfache sichtweise. nein, böse ist der staat net unbedingt, aber unflexibel. nur weil man unterstützung benötigt, heißt das nicht, dass man über jede einzelne sekunde seines lebens rechenschaft ablegen muss. ich war fassungslos, wie man mit mir umgesprungen ist, wie mein leben interpretiert wurde, wie ich bevormundet wurde. es ist auch ganz erstaunlich zu erleben, was unterstützungswürdig ist und was nicht. ich hab mehr glück, als verstand gehabt, dass man mir die kinder nicht weggenommen hat und dafür um ein eck mehr geld im monat ausgegeben hätte, anstatt mir zu hause unter die arme zu greifen.
     
  9. Weirdpunk

    VIP: :Silber

     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    mit einer ratenvereinbarung wär ein abklemmen nicht passiert, denn dann ist man zahlungswillig
     
    Minotaurus12 gefällt das.
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    du kannst in PK gehn und vor ablauf der 7 jahre auszahlen, dann ist der PK eben frühzeitig ausbezahlt - der rest nicht mehr fällig
     
  12. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ja, weiß ich, dürfte aber selten vorkommen, wieso sollte jemand, der schon die letzte Option wählt, die es für die Schuldenregulierung gibt, also gar kein Geld mehr hat, plötzlich zu Mitteln kommen, um vorzeitig zahlen zu können? Erbschaft?
     
  13. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    welche versicherung zahlt die defekte heizung? die hätt ich gern
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ja münzzähler kenn ich auch (bundesländer)
    in wien gibts noch eine zilkstiftung, die hilft auch rasch - oft nicht mit geld, sondern mit dementsprechenden rechtlichen druck und vermittler (z.b. ratenzahlung)
     
  15. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    sie sollen mal zur schuldenberatung gehen.
    kann sich nun die familie einen kredit aufnehmen oder nicht? wenn nicht, dann wäre eine schuldenberatung recht gut, da es dort kostenlose rechtsberatung und auch oft abwicklung gibt.
    und nein, dies dauert nicht ewig - da muss man halt persönlich vorsprechen und nicht eher weggehen, bevor einem geholfen wird. (hab das auch schon des öfteren mit familien gemacht)

    in welchen bundesland ist das ganze?
     
    inkale gefällt das.
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ...............
     
  17. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    das kommt öfter vor als du denkst, da ja oft die gläubiger nur mehr einen bruchteil (10-20:wacky: ihrer aushaftenden beträge erhalten. sprich 5000 sind dann nur mehr 1000 auf 7 jahre verteilt. wären dann ohne gerichtskosten 11,90.
     
  18. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Will jetzt nicht pitzelig sein, aber wer wegen € 5000,- in PK geht (Wahnsinn!), hat doch meist auch zB. 2 Jahre später keine 800,- flüssig, va. wenn er, wie die meisten, abgeschöpft wird?
     
  19. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    abschöpfen ist was anderes als PK
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden