1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

von wegen schnelle hilfe...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 31 Mai 2012.

  1. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Man kann ja auch in PK gehen, wenn nicht alle Gläubiger einverstanden sind - Abschöpfungsverfahren, die meisten privaten Schuldenregulierungen enden ohnehin so, das Leben möchte ich dann nicht haben 7 Jahre lang....
     
  2. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Schau, dann machen sie eben keinen PK.
    Sicher ist aber, dass sie das regeln müssen. Wie auch immer. ich bezweifle es sehr stark, dass es eine "Organisation" gibt, die 5000 Euro Energiekosten pro Jahr einfach so bezahlt.

    Und ohne Hintergründe, weshalb dieses "Übel" passiert ist, wird da auch mit privater Hilfe nichts werden. Und selbst da wird eher für Essen und sonstiges Lebenswichtiges gespendet werden als für 5000 Euro Energiekosten pro Jahr.
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    nein birke, hilfe wurde zeitgerecht eingereicht, nur hat sich bis zum brief an die kronenzeitung nix getan. wobei, es tut sich auch jetzt nix mehr, alle warten ab, ob irgendwoher geld hereinkommt und so vergeht die zeit. die familie hat nur rennereien, die nix bringen. die werden nur herumgeschickt. arbeit ist vorhanden, aber das geld reicht nicht für diese schuldenbegleichung.

    ursprünglich ging es um einen ganz normalen teilbetrag, dann wurden halt 2 daraus und im endeffekt kam es dann zur abnahme. nóchmals, die heizanlage war defekt und hat diesen irrsinsbetrag verursacht. der schock kam erst nach der endabrechnung, es war nicht bekannt, dass die heizanlage defekt war.

    nein, energielieferant geht auf nix ein.
     
  4. hanna59

    VIP: :Silber

    einmal noch und dann geb ich es auf: die heizanlage war defekt und hat diese summe verursacht, ich schrieb nie, dass das die jährlichen energiekosten sind.

    von mir wirst du keine einzelheiten zur befriedigung deiner geifereien bekommen.
     
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Hmm, vielleicht kann man bei der defekten Heizungsanlage ansetzten, kann man das irgendwie nachweisen und die Rechung dann beinspruchen? Eventuell hier Rechtshilfe über die AK?
     
    Chickensoup und Frieda gefällt das.
  6. hanna59

    VIP: :Silber

     
    #26 hanna59, 31 Mai 2012
    Zuletzt bearbeitet: 31 Mai 2012
  7. hanna59

    VIP: :Silber

    ja sicher ist das nachweisbar, nur nutzt das genau nix, die rechnung ist zu bezahlen.

    aus persönlicher, leidvoller erfahrung steh ich nicht so wirklich auf die rechtshilfe der ak.;)

    so, ich muss jetzt wirklich, sonst krieg ich von meiner stationsschwester eine auf den deckel. die schaut schon so böse.
     
  8. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

  9. montag

    montag Gast

    gibts nicht diesen ö3 handy wundertüten soforthilfefonds? die rühmen sich zumindest damit daß sie schnell und unkompliziert helfen bei schicksalsschlägen. ich glaub das läuft dann über die caritas soforthilfe. oder war die caritas gemeint mit kirche?
     
  10. hanna59

    VIP: :Silber

  11. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Ich begreife immer noch nicht, was bei einer defekten Heizung ein "Schicksalsschlag" ist? Ich nehme an, dass diese Verknüpfung auch bei allen anderen fehlt, die dann doch nicht helfen wollen.

    Wenn Einkommen da ist, sollte sich so etwas im persönlichen Rahmen regeln lassen. Auch die Stewag erlaubt bei so grossen Beträgen Ratenzahlungen, sogar über Jahre hinweg. Wenn sie das in dem Fall nicht genehmigen und auch sonst keine karitative Organisation helfen will, wird das wohl Gründe haben.
     
    Minotaurus12 und Always gefällt das.
  12. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    erstens kommen energielieferanten nicht in den privatkonkurs und zweitens würde das auch zu lange dauern. kinder werden aber nie abgenommen weil keine heizung oder strom da ist da wären bei uns in der siedlung schon mehrer kinder weg.

    ich würde mal den energielieferanten wechseln fALLSdies möglich ist und die schulden die da sind dann in raten zahlen.

    erster gedanke familenlastenausgleichsfond kontaktieren kann man anrufen, dauert aber bis es bewilligt ist auch in etwa 3-4 wochen. ich schick dir wegen was anderen eine pn
     
  13. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Hach Kopf in den Sand.
    Ich war eine zeitlang für Delogierungen zuständig.
    Soviele Menschen, soviele Gründe, ansich nur traurig und riesengroße Hilflosigkeit.
    ....an alle die "gut" sind, da gibt´s Leute die sich nicht mehr zum Postkasten traun, keine gelben Zetteln abholen, in ständiger Angst leben, ganz fest in einem Hamsterrad sitzen, dass sich mit ihnen immer schneller dreht, und sie aller Kraft beraubt fest mitrennen.

    Tja und dass nicht jeder das Glück hat einen annehmbaren IQ, einen vorbildliches Elternhaus, richtige Ratgeber etc. zu haben, kann man zum Vorwurf machen. Ich würd´s mich nicht trauen, sondern froh, dass ich zurecht komme.
     
    Jamaicagirl24 gefällt das.
  14. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Egal ob defekte Heizanlage - könnte event. auf Kulanz geregelt werden, allerdings schon ziemlich verschleppt.
    Jugendamt, wenn Kinder involviert sind immer Jugendamt.
    Das liegt in unser allem Interesse, dass keine Familie ohne Strom lebt.
    Egal was passiert ist, Strom muss her.
    Lass hören wie´s weiter gegangen ist.
     
  15. montag

    montag Gast

    das hab ich interpretiert, nachdem die TE schrieb daß die familie große probleme hat. nachdem das jugendamt involviert ist wird wohl nicht alles eitel wonne sein.

    der heizkostendefekt wurde erst auffällig als nach nicht bezahlen können der normalen rechnung die endabrechnung fürs gesmate jahr gemacht wurde und dann die riesensumme rauskam. somit folgerte ich daß die schwierigkeiten jetzt aus vorigen schicksalsschlägen/geldproblemen resultieren.

    diesen Ö3 fonds bewerbens auch immer mit fällen wo der vater plötzlich weg ist und die mama schon 10 jahre zu haus ist mit kleinen kindern und null absicherung hat und das nötigste fehlt. alleinerziehende mama mit 3 kleinkindern ohne strom fällt für mich auch in die kategorie.
     
    #35 montag, 31 Mai 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31 Mai 2012
  16. Entenmama

    Entenmama Gast-Teilnehmer/in

    KOEF: Home

    sind sehr nett dort und helfen schnell. denen muss man halt schon sagen warum man in dieser situation ist.
     
  17. hanna59

    VIP: :Silber

    danke für die vielen ratschläge.

    allerdings sehr interessant, was da alles reininterpretiert wird. nein, der heizungsdefekt ist kein schicksalsschlag, aber die familie hatte es in der zeit davor sehr durchgebeutelt, da gabs einen tragischen zwischenfall in der familie. das muss als erklärung genügen, einzelheiten geb ich keine preis.

    jugendamt wurde jetzt vor 2 monaten hinzugezogen, als der strom weg war und da war die erste meldung gleich mal die drohung der kindesabnahme. sehr hilfreich halt.

    ich würd die tequila bitten, sich da einfach zurückzuhalten, du kennst die leute nicht und kannst dir daher keinerlei urteil erlauben. freu dich, dass dir gut geht und dass du nicht auf fremde hilfe angewiesen bist.

    an alle: sämtliche öffentliche stellen sind involviert und jeder wartet , ob ein anderer hilft und so vergeht halt die zeit.

    ich hab aber gestern noch gehört, dass meine ehemalige kollegin den volksanwalt einschalten will, weil sich einfach jeder abputzt. sie hofft, dass dadürch endlich bewegung in die sache kommt.

    danke auf jeden fall.
     
  18. Krueml

    Krueml Gast-Teilnehmer/in

    Also >5000 Nachzahlung bei einer defekten Heizung ist wohl für jeden ein harter Schlag. Aus eigener Erfahrung denke ich da hilft nur Hartnäckigkeit und so lange weiterstreiten, bis die Energielieferant einlenkt. Notfalls auch hier mit der Androhung, Medien einzuschalten. Wichtig wäre mal das Warmwasser und Heizung wieder zur Verfügung gestellt werden.

    Unter welchen Bedingungen würde denn der Strom wieder angestellt werden? Ich nehme mal an, wenn die offene Forderung beglichen wurde? Früher gab es doch die Möglichkeit einen Münzzähler einzubauen. Also Strom gegen einwurf von Münzen solange bis alles beglichen ist. Das würde wohl auch diese Situation entschärfen.
    War die Familie schon ein einer Schuldnerberatung? Vielleicht kann die helfen die Finanzen zu ordnen.

    Wie man Sozialhilfe beschleunigen kann weiss ich leider nicht, habe keine Erfahrung damit.
     
    montag gefällt das.
  19. montag

    montag Gast

    find ich ziemlich heftig, daß einer unbescholtenen familie bei finanzieller not die kinder abgenommen werden...
     
  20. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Das werden sie im Normalfall auch nicht. Also muss da etwas anderes auch noch sein.

    Außerdem kann Energie auch bei "defekter" Heizung nicht verschwinden. Es sei denn, das Gas rinnt wo aus, aber das wäre hoffentlich am Geruch bemerkt worden. Also muss es ziemlich heiß gewesen sein in der Wohnung in dem Jahr.

    Trotzdem viel Glück bei der Lösung des Problems. Ich empfehle nochmals einen PK, wenn die finanzielle Situation unlösbar ist. Ein PK löst (auch gegen den Willen der Gläubiger) die Schuldensituation auf, der Strom würde wieder eingeschalten. Und die Kindesabnahme wäre wohl auch aus der Welt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden