1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

von semmelweis abgelehnt! (lang)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stjerneskud, 25 Juni 2008.

  1. HOBIE

    HOBIE Gast-Teilnehmer/in

    na sehr nett ist die rudolfstiftung :boes:
     
  2. sweety

    sweety Gast

    was is dann? *hätt ich gesagt* wie man in den Wald hineinruft so kommt es zurück! Ich hab auch schonmal rambazamba in einem KH gemacht ;) und mir den Oberarzt kommen lassen weil sie dachten man kann mich behandeln wie :rolleyes:

    ja, ja aber nicht nur zu übergewichtigen, als ich knapp nach der Geburt von der 2. mit dem 3. schwanger wurde meinte die nette Dame am Schalter "sie ham doch grad erst entbunden" aber mit so einem Unterton - nie wieder war ich dort!

    lg sweety
     
  3. HOBIE

    HOBIE Gast-Teilnehmer/in

    na arg bitte
     
  4. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    hättest gesagt, ja aber es ist noch was drinnengeblieben :rolleyes:
    oder ja, aber sie haben was drinnen vergessen
     
  5. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Sehr gut! Hätt ich auch so gemacht, musst unbedingt berichten, was du als Antwort bekommst!
     
  6. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    UNFASSBAR!

    Es ist wirklich letztklassig, wie sich manche Menschen verhalten. Lass dich mal DICK :hug:!!! So!

    Und dann sag ich dir was:

    Hol dir UNBEDINGT eine Wahlhebamme! Unbedingt! Wenn du jetzt schon so negative Erfahrungen machen musstest, ist es sicher wichtig, dass du dann in der Geburtssituation wen hast, den du schon kennst und auf den du voll vertrauen kannst, der auch deinen Körper schon kennt!!!!! Bitte mach das - soweit ich weiß ist das Göttliche Heiland da absolut super, weil du dir von deren Hebammenteam eine aussuchen kannst und es nicht so teuer ist wie mit einer "normalen" Hebamme. Ich weiß, es ist immer noch genug Geld, aber glaube mir, das ist es Wert - so oft bekommen wir ja doch keine Babies.... Ich hab für private Hebammenbetreuung insgesamt (mit diversen Hausbesuchen usw.) ca. 1.300,- bezahlt, davon aber 400,- von der KK zurückbekommen. Das war wirklich jeden Cent werd - meine Geburt war traumhaft. Wenn du magst, schick ich dir meinen Geburtsbericht, damit du weißt was ich meine... :love:

    PS: Jetzt hab ich grad nachgeschaut - leider haben's die Preise im GH auch angehoben! Hier gibt's Infos. http://www.khgh.at/khgh/index_html?sc=290
     
  7. Cassy08

    Cassy08 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich bin noch Schwanger. Ich werde aber in der Rudolfstiftung entbinden.
    Ich war einen Tag stationär drinnen und alle waren freundlich. Ich habe nie eine blöde Meldung bekommen. Wie die Geburt wird weiß ich nicht. Aber mal sehen.
     
  8. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Eigentlich möchte ich Dir jetzt richtig gratulieren, daß Du die Semmelweißklinik los geworden bist.
    Was besseres konnte Dir eh nicht passieren.

    Und das sagt eine ebenfalls Abgelehnte. Aber nicht wegen BMI, sondern weil ich in der 9. Woche noch nicht angemeldet war, hat man mich mit heftigsten Blutungen nicht aufgenommen.
    Ich hab zwar noch mal einen Ansatz gewagt, um dort zu entbinden, da wurde ich aber auch wie eine Nummer behandelt und mir war klar, das ist nix für mich.

    Ich rate Dir auch zur Babyvilla - und vergiß das Gschichtl mit der Distanz, beim 1. Kind ist genug Zeit.
    Vor allem würde ich mal mit Anna Maria Koch sprechen, die explizit geäußert hat, sie hat mit fülligeren Frauen überhaupt kein Problem, die Werte sind wichtig.

    Ich wünsch Dir alles Gute, hoffentlich findest Du bald einen optimalen Geburtsort, der für Dich und Dein Kind paßt.
     
  9. geokat

    geokat Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann die Semmelweisklinik auch nicht empfehlen, laut OA ist bei mir "alles schief gelaufen, was nur schief laufen kann"... obwohl ich sagen muß die Hebammen waren nett, und der Anästhesist sehr kompetent.
     
  10. sabrina12

    sabrina12 Gast-Teilnehmer/in

    hallo)


    also ich habe 2000 und 2001 in der semmelweis endbunden und war beidemaht mehr am lebenle sehr zufrieden. 2003 wollte ich meine noch jüngste im smz-ost endbinden, kam aber anders als es sollte. würd aber nie wieder im smz-ost endbinden, über dr.hafner dort kann ich nichts sagen, ein sehr netter und kompetenter arzt, er hat mich nur für seine schüler als anschauungsobjekt benutzt jedesmal, weil ninas herzfehler ein eher seltener ist.
    bei nina setzten dan früher die wehen ein, fuhr ins smz-ost weil asgemacht war, das ich dort endbinden werde, wenns früher los ging. was war, arzt las ein herzkind und ich wurde mit dem privat-pkw mittn in der nacht mit 5.minuten wehenabstand nach linz geschickt. bin froh das ich nina nicht im auto bekommen hab, sonst wers nicht mehr am leben.
    nina kam in linz in der landesfrauenklinik auf die welt.jetzt beim vierten mädl bin ich in der rudolfstiftung angemeldet. ja und bis jetzt sehr zufrieden, war auch schon wegen blutungen dort usw. und jedesmal sehr lieb behandelt.
    gut die ärztin sie war sehr jund beim organsreening war nicht sehr gesprächig, was mir aber egal war. für mich war es einfach wichtig, das die organe bei meinem mädl in ordnung ist, alles andere interressiert mich nicht. weder wie gross oder schwer, hauptsache sie hat keine organische schäden so wie meine nina mit ihrem schweren herzfehler.
    also ich kann nur bis jetzt gutes über die rudolfstiftung berichten, ausserdem freun sie sich immer nina zu sehn und keiner ist angfressen weil nina mit ist.

    aber schlechte erfahrungen hat man überrall.
     
  11. PaRoZo

    PaRoZo Gast-Teilnehmer/in

    :eek: Oh gott, das tut mir so leid für dich! :hug: Dass sie dich so respektlos behandeln ist ja eine bodenlose Frechheit! Ich kann nur sagen, sei froh, dass du dort nicht hin gehst, solche Ärzte möchte ich bei meiner Geburt nicht haben! Du findest bestimmt was passendes - was dir zusagt, start doch mal eine Forumsumfrage, da sind ganz viele Mamis aus Wien, die dir Erfahrungsberichte geben können!

    Ich wünsch dir alles alles liebe, eine tolle Geburt in einem Krankenhaus, was dich gut und respektvoll behandelt und wo du dich wohlfühlst! (ist ja echt eine Frechheit *mich-ärgern-tu*)

    :hug: Alles liebe!
     
  12. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Echt Schade, das AKH nimmt nur noch Risiko SSW.....

    ich war dort super gut aufgehoben, nette Ärzte und Schwestern....eine irre liebe Hebamme.......
     
  13. Maikaeferchen20

    Maikaeferchen20 Gast-Teilnehmer/in

    Schade das ihr so schlecht erfahrungen mit der Rudolfstiftung hattet. Ich war dort leider quasi Stammgast seit der 9 SSW und auch 5 mal stationär dort und es waren alle lieb und nett.
    Haben mitgefiebert, händchengehalten und mich aufgemuntert.

    Hatte nie einen Arzt der mich schnell schnell abschanzeln wollt sondern wurde immer genauerstens Untersucht.

    Die Geburt war ein Traum und wenn wir noch ein Zwetschki bekommen sollten dann auf jeden Fall wieder in der Stiftung.

    GLG
    Patricia
     
  14. sintja

    sintja Gast-Teilnehmer/in

    Oje dass tut mir aber wirklich leid, zumal der Arzt mein Arzt ist und ich ihn so eigentlich NICHT kenne? Sei nicht trauirg und enttäuscht du bist anderswo sicher besser aufgehoben! Fühl dich gedrückt!
    Lg N
     
  15. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    so gerne ich eine hätte, und ich hätte wirklich gerne eine, aber es ist einfach nicht drinnen! wir müssen schon die letzten cents zusammenkratzen um die nötigsten möbel zu besorgen :(
     
  16. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    wer ist das? ist die in der babyvilla? ist das ein privatkh oder nehmen die auch kassenpatienten?
     
  17. PaRoZo

    PaRoZo Gast-Teilnehmer/in

    Normalerweise kannst das mit der Krankenkasse abrechnen. Ich hatte Hausgeburt, Hebamme war vor der Geburt einige Male da, natürlich während und einige Tage nach der Geburt auch (ohne Zeitbegrenzung) Wurde, bis auf 270 Euro Bereitschaftsdienst (dass sie 3 Wochen vor der Geburt im Lande ist, weils jeden moment so weit sein kann/fällt bei dir ja weg) alles von der Krankenkasse übernommen!!!! Würd mich erkundigen!
     
  18. maribah

    maribah Gast

    Sterneskjud, ich bin auch als adipositös laut BMI und seien wir ehrlich... kerngesund ist etwas anderes (mein BMI ist 34, ich bin also nicht weit drüber, ist aber egal, ich hab im Moment 97 kg und das IST definitiv sehr viel). Das geht nicht gegens dick sein als solches, aber ich betracht das schon mit einem sehr realistischen Auge.

    Das der Schall durch so viel Gewebe nicht wirklich hochwertig ist hab ich gesehen als Bauch und Vaginalschall beim Erstrimesterscreening hintereinander gemacht worden sind. Das waren qualitativ Lichtjahre, kein Schmarrn.

    Abgesehen davon: es ist richtig dass so einige Sachen bei übergewichtigen Menschen ganz anders sind von den Bedingungen her, schon allein was die Gewebebeanspruchung betrifft... und auch wenn die Art mit der sie mit dir umgegangen sind eine schwere Sauerei darstellt imho: was willst an einer Örtlichkeit die dich nicht erstklassig versorgen kann (will)? Die so etwas alltägliches wie eine übergewichtige Gebärende nicht auf die Reihe bekommt?
     
  19. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    hausgeburten zahlt die kassa, begleithebammen nicht.
     
  20. Samba

    Samba Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, dass sie die leitende Hebamme in der Babyvilla ist. Und es ist KEIN Privatspital!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden