1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

von semmelweis abgelehnt! (lang)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stjerneskud, 25 Juni 2008.

  1. Ich kenne das! Ich hab bisher ein einziges mal abgenommen, das war mit dem Weigth-Watchers Programm. Ansonsten hatte ich selbst in meiner viel-lauf-phase, als ich 3-4x pro Woche 10 km gelaufen bin, mein oberes gewicht.... Ich habe nur das Glück, dass mein Körper bei einem ungefähr BMI von 26 von sich aus abriegelt, aber das ist eben Glück und nicht wirklich "mein verdienst"

    Btw: die BMI-Angaben die hier immer wieder stehen - sind die in der Schwangerschaft gemeint? Weil, ich bin noch nicht mal auf den Gedanken gekommen, mit meinem Schwangerschaftsgewicht einen BMI zu berechnen, geht denn das überhaupt?
     
  2. helen

    helen Gast

    Aber das hat hier ja wirklich niemand gesagt..
     
  3. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    die semmelweis hat anhand meines derzeitigen gewichts und meiner größe den bmi berechnet.

    jaja die ww, mit denen habe ich auch schon viel abgenommen, aber sobald man aufhört, sich genau daran zu halten, ist alles wieder oben :rolleyes:
     
  4. meraner

    meraner Gast-Teilnehmer/in

    du, das ist jetzt ein missverstaendnis.

    esssuechtig heisst nicht heisshungerattacken und fressanfaelle.

    es heisst im gegenteil einfach "essgestoert".

    essgestoert kann alles sein:
    . ist falsch und ist zu duenn
    . ist falsch und ist zu dick
    . und dass man sich jeweils wenn man zu dick oder zu duenn ist sich nicht mehr sinnvoll bewegt, ist an sich eh klar.

    ich wollte dir damit sicher ueberhaupt nicht unterstellen, dass du faul bist, ganz im gegenteil - esssucht (das bezieht sich nicht auf die menge, mehr auf das was man isst) ist eine krankheit, eine essstoerung. das hat nix mit faulheit zu tun, es ist wie alkoholismus oder anorexie oder was weiss ich eine krankheit. und eben deshalb gibt es auch hier selbsthilfegruppen, welche ich dir empfehlen wollte. in der gruppe meines mannes ist uebrigens auch eine frau, die vor kurzem ihr erstes kind bekommen hat.

    nochmals liebe gruesse,
    liz
     
  5. Echt?*staun* Ich dachte für Schwangere gilt die Berechnungsweise nicht....

    Aber ich halte den BMI nicht für sonderlich aussagekräfitg, ein Protein-Testosteron-Junki hat den selben BMI wie ein ...Bulle von Tölz.

    Und bei Schwangeren kommt ja noch Wasser etc. dazu...

    Ich muß gleich mal meinen aktuellen BMI berechnen - spaßeshalber....
     
  6. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe jetzt nur die ersten seiten gelesen aber ich muss sagen das es eingentlich FÜR das Spital spricht.Natürlich nicht wie mit ihr umgegangen wurde, aber das sie meinten das sie sie nicht anmelden und zur Geburt annehmen.
    Besser das Spital sagt gleich das sie sich nicht anmelden kann weil sie für das Spital eine Risikogeburt ist, als sie bekommt dort ihr Kind- es gibt dann Probleme und sie und das Kind können nicht so versorgt werden wie sie müssten!!!
     
  7. Lilli36

    Lilli36 Gast-Teilnehmer/in


    Dem schließ ich mich an....Frechheit:mad:


    Das AKH ist wirklich SUPER - zwar sehr groß, aber die sind dort alle soooo lieb gewesen, wirklich unglaublich.
    Bei den Großen war ich im SMZO und es war DER Horror.
    LG:wave:
     
  8. Bergfee23

    Bergfee23 Gast-Teilnehmer/in

    hy...

    also erstmal :hug:
    es ist echt schon ein wahnsinn, wie weit unsere med. schon ist! wird da schon unterschieden, die " dicken " dahin, und die dünnen dahin, oder wie? :boes:
    echt ne freichheit! das kann ich mir gut vorstellen, dass dies weh tut. ich bin selber nicht die schlankste, und wenn jemand das zu mir sagen würde, ich glaub mir würden auch die tränen in die augen schießen!
    na volle krass!

    a andre frage, da ich von ktn bin, die semmelweiß klinik, was ist da so besonderes dran? ist das ein privat kh, oder wie?
    denn einfach so jemanden abzusagen? :confused:

    da frag ich mich echt wo ist der eid abgeblieben, denn ärzte leisten müssen?

    ich wünsch dir auf jeden fall alles gute!

    lg :wave:
     
  9. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    nein, ist eh kh der stadt wien...
     
  10. Samba

    Samba Gast-Teilnehmer/in

    Der Eid sieht aber sicher nicht vor, dass ein KH Risikogeburten nehmen muss, für die es nicht ausgerüstet ist.

    Die Semmelweisklinik ist ganz offiziell, soweit ich weiß, kein Spital für Risikoschwangere. D.h., wenn man von ihnen so eingestuft wird, muss man woanders hin.

    Wie sie mit ihr umgegangen sind, ist natürlich unter aller Sau.
     
  11. Puschl

    Puschl Gast-Teilnehmer/in

    Es tut mir sehr leid, wie mit dir umgegangen wurde.
    Aber jedes KH hat seine Gründe und wenn ein KH für "Risikogeburten" nicht ausgestattet ist, dann würde es für mich selber auch schon nicht in Frage kommen.

    Auch ich wollte zuerst zum Beispiel in einer Privatklinik entbinden.
    Aber da ich Zwillinge bekommen habe, war mir das zu riskant, da sie die Kinder ohnehin ins LKH geschickt hätten, wäre was gewesen.

    Meine Freundin haben's von der Privatklinik sogar zum Blutabnehmen ins LKH geschickt, weil sie sich anscheinend nicht dazu imstande fühlten. :eek:
    Aber bitte!

    Ich habe dann ein LKH ausgewählt, dass auf Mehrlinge spezialisiert ist und es war eine gute Entscheidung.
    Alleine schon für meine Kinder wollte ich die beste und SICHERSTE Betreuung.

    Alles Gute! :wave:
     
  12. Schalimaus

    Schalimaus Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es überhaupt eine Frechheit, wie an vielen KHs mit Schwangeren, egal ob dick oder dünn, von Ärzteseite oder Hebammenseite umgegangen wird!!
    Jaja, Ärzte sind auch nur Menschen, ich weiß. Aber wenn eine Billa-Verkäuferin die Kunden (regelmäßig) so behandelte, wär sie bald arbeitslos, bin mir fast SICHER.

    @Sternjeskud: Wenn dir eine Wahlhebamme zu teuer ist, kannst du ja in Erwägung ziehen eine Doula anzuheuern. Die kosten nicht so viel, bringen aber sehr viel bei einer Entbindung.

    (Die Dauer der Geburt verkürzt sich um 25 % Die Kaiserschnittrate sinkt um 50% Die Oxytocin Verabreichung reduziert sich um 40% Die Nachfrage nach einer PDA reduziert sich um 60% Der Einsatz der Zange reduziert sich um 40% Der Bedarf an schmerzstillenden Medikamenten reduziert sich um 30% Dem Vater wird Verantwortung und Stress abgenommen Quelle: Marshall H. Klaus; John H. Kennel; Phyllis H. Klaus Doula, Der neue Weg der Geburtsbegleitung )

    http://www.doula.at/

    Alles Liebe bei der Entbindung, und möge sie reibungslos ablaufen und unterstützt von lieben Menschen.
     
  13. schwedin

    schwedin Gast

    hier einige infos von der swk-hp:
    Die Ignaz-Semmelweis-Frauenklinik wurde im Jahr 1943 gegründet. Mit ihrem Standort im Westen von Wien betreut sie im Jahr rund 5500 stationäre Patientinnen. Die Klinik bietet neben dem stationären Angebot der geburtshilflichen und gynäkologischen Abteilung eine Schwangeren-, und eine gynäkologische Ambulanz. Erweitert wird das Angebot durch eine Ultraschallambulanz, Urodynamik- und Psychosomatikambulanz, sowie eine Frauenmilchsammelstelle. Der Großteil unserer Patientinnen kommt aus Wien und den Bundesländern Niederösterreich und Burgenland. Die Einzigartigkeit der Klinik unter den Krankenanstalten Wiens ist durch die Tatsache bedingt, daß sie als reine Frauenklinik konzipiert ist. Die absolute Grünruhelage in einem großen Park erhöht die Qualität des Aufenthaltes.

    also die swk ist auf gyn + geburtshilfe spezialisiert und hat weder eine interne, noch intensiv, etc.

    meiner meinung nach sollte hier nicht mehr darüber diskutiert werden wie böse die ärzte dort nicht sind, weil sie eine übergewichtige schwangere abgelehnt haben................
    sondern vielmehr über die art und weise, wie sie es gemacht haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  14. rhoswen

    rhoswen Gast-Teilnehmer/in

    Ich zählte auch bei meiner 2. Schwangerschaft als Risikopatientin und war in Mödling wirklich gut versorgt. Ich tendiere zu starken Blutungen (1. Geburt 900ml Blutverlust während der Geburt, 400ml in den Stunden danach; HB Wert bei der Entlassung war 4,7; 2. Geburt 600ml Blutverlust, HB 6,9)!

    Und die Semmelweis war tatsächlich mit meiner Situation total überfordert! Wie schon geschrieben, die SChwestern sahen mich in der Früh in einem Blutigen Bett (bis zum Hals war Nachthemd und Decke angesoffen mit Blut) liegen und wußten nichts besseres, als mit mir zu schimpfen weil ich meine Einlagen nicht gewechselt hab. Dass ich aber während der Geburt so mit Schmerzmitteln niedergespritzt wurde, dass ich von der ganzen Geburt nur die Presswehen miterlebt hab und danach im Schlaf fast verblutet wäre, weil ich wie ein Stein geschlafen hab, hat keiner ein Wort verloren!

    Insofern: SEI FROH DASS SIE DICH ABGELEHNT HABEN, SIE SIND DORT NICHT GERÜSTET FÜR NOTFÄLLE!

    :wave:
     
  15. cominghome

    cominghome Gast-Teilnehmer/in

    die art und weise macht es aus, stimmt. wobei man sicher sensibler reagiert, wenn man sein halbes leben damit konfrontiert wird, als 2. klasse behandelt zu werden, nur weil man übergewichtig ist. ich spreche aus erfahrung.

    prinzipiell muss ich aber sagen, es ist mir lieber, die sagen mir was sache ist, als sie müssen mich in ernstfall dann mitten im geschehen transferieren oder / und es passiert was.

    soweit ich weiss, ist ein standard-op-tisch bis 140 kg ausgelegt. d.h., steht plötzlich ein notkaiserschnitt an un das gewicht liegt darüber, bleibt nur mehr die transferierung in ein anderes kh oder das risiko, dass was passiert. unter umständen kann die dann verlorene zeit katastrophale folgen haben.

    die klinik hätte dir gleich eine überweisung für ein entsprechendes kh mitgeben müssen, damit du dort dann aus irgendwelchen anderen gründen nicht abgelehnt wirst. die würde ich noch anfordern, sicherheitshalber.

    alles gute für dich und weiterhin eine so problemlose schwangerschaft!
     
  16. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    sie haben mir eh eine überweisung gegeben, für die rudolfstiftung :vogelzeig:
     
  17. sintja

    sintja Gast-Teilnehmer/in

    Du ich greif dich nicht an, warum auch,nur ich kenne meinen Arzt und er hat viele übergewichtige Frauen und er hat keinerlei Problem damit. Ich bin von ihm 100% überzeugt, er ist und bleibt der BESTE Gyn den ich kenne,was da wirklich geschehen ist, weiß ich leider nicht und warum weiß ich auch nicht.
    Dass du einen BMI von 49 hast, tja darüber urteile ich nicht, ich urteile jetzt nur wie du den Arzt bennenst ?assi?.
    lg
     
  18. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    assiarzt=assistenzarzt :rolleyes:
    das waren sicher turnusärzte, keine oberärzte
    wer ist dein gyn?
     
  19. bist narrisch?!?!?! Im ernst?!?!? :eek:eek:
    ich glaub ich spinn!!!!!

    bitte, dass es echt solche khs gibt, wo es SO zugeht?!?!

    bei uns hier im kh kommen die krankenschwestern ein paar mal nachschauen nach einer geburt, wie's einem geht usw. usf ...


    aber deine story ... pfffff. oarg! :hug:
     
  20. KnuddlMonster

    KnuddlMonster Gast-Teilnehmer/in

    bei mir warens am Tag, bzw. in der Nacht nach dem KS und am Nächsten Tag quasi Stündlich da um nachzugucken wie es mir und JF geht :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden