1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Von Hund gebissen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kleeblatt85, 18 Mai 2010.

  1. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Wenigsens was, der Biß auf der Wange sieht ja sehr tief aus.
    Wie gehts dem Kleinen eigentlich?
     
  2. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Doch jeder Arzt, egal ob KH, oder nicht, MUSS eine Anzeige machen (denke eher die Auskunft dieses Arztes hat schlicht weg nicht gestimmt).

    Auch das ganze Tollwutblabla muss dann gemacht werden. Ist er vor kurzem einer Bekannten passiert, da hat ihr Hund eigentlich den Hund der entgegenkommenden Dame erwischen wollen, dessen Frauli hat sich nur genau in die "Schußlinie" gestellt vor ihren Hund und somit was abbekommen und somit passierte "automatisch" das ganze Prozedere.

    Dabei ist es auch ganz egal, ob ein richtiger Biss ist oder nur ein Kratzer...
     
  3. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in

    Machen kann man da nachträglich warscheinlich eh nicht mehr weil das KH keine Anzeige gemacht hat?

    Es geht ihm GsD gut. Schmerzen hatte er gestern keine mehr. Er redet ziemlich wenig darüber.
     
  4. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke aber, reden wäre gut für ihn
     
  5. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in

    Manchmal sagt er das ihm der Hund jetzt die Jacke kaputt gemacht hat, wie er hingefallen ist, aber er sagt nichts darüber ob er jetzt Angst vor Hunden hat, ob er viel darüber nachdenkt oder so. Ich denke er braucht Zeit, er wird schon kommen wenn die Zeit für ihn passt, das weiss ich.
     
  6. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Ja sicher, du bist die Mama und kennst ihn.
     
  7. dshamilja

    dshamilja Gast-Teilnehmer/in

    Armer Bub - alles gute ihm!

    Und auf jeden Fall:
    ab vors Gericht!

    Der Nachbar versteht ja eh und auch wenn er bös wär, was wär dir denn lieber?
    Ein lieber Nachbar oder ein Kind dem du die bestmögliche medizinische Versorgung bieten kannst?

    Und außerdem ist es denk ich wichtig, dem Kind zu zeigen, dass da etwas falsch gemacht wurde und ihm unrecht angetan wurde. Und sowas wird nun mal vor Gericht erklärt. Er wird es sicher auch zur verarbeitng brauchen und um das ganze abzuschließen.
     
  8. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Wobei ich mich aber schon frage warum es so viele Hundebesitzer gibt - die den Hund - a. Frei laufen lassen und b. so überhaupt nicht unter Kontrolle haben.

    Wobei ich mich aber schon auch frage: warum aussergerichtlich einigen?? Wäre der Hundebesitzer dann vorgestraft??

    Hatten ja auch solche Hunde letztes Jahr in nächster Nachbarschaft, beide sind inkl Hunden wieder weggezogen. Und keinem der beiden wurde der Hund "Entzogen". (1 Hund: 3 Bissattacken auf Menschen in 1/2 Jahr der hund hat täglich irgendeinen Nachbarn "gestellt"; Hund 2 hat die ganze Suedost-Tangente lahmgelegt und letztendlich die Katze vom Nachbarn in Bleistiftgrosse Teile zerlegt, Hund war täglich ausserhalb des gartens nur halt ohne Besitzer, der von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends nicht anzutreffen war).
     
  9. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Leider liegts da wohl an den Gesetzen, die fehlen bzw. viele Schlupflöcher haben......:(
     
  10. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

    zuerstmal alles gute für deinen buben!! :hug:

    das euch der arzt im KH diese falsche info gab finde ich schlimm!! das MÜSSEN die wissen. machen kann man eh nix mehr, obwohl ICH in dieses KH fahren würde und den arzt darauf hinweisen würde, dass er da eine meldepflicht hat!!

    zum nachbarn:
    so wie du es schreibst, dürfte dem mann das echt leid tun und da er sofort beim TA war, scheint er auch ein gewissenhafter HH zu sein. allerdings schätzt er seinen hund so wie es aussieht völlig falsch ein!!
    wie ist der hund denn JETZ verwahrt??
    geht dein sohn schon wieder zur schule? geht er bei dem haus wieder vorbei?

    bzgl. der sachlage:

    da ihr eh schon eine anzeige gemacht habt, wird das ganze sowieso vor gericht landen. ich nehme einmal an, dass dies der normale gesetzesweg ist. da ihr bzw. dein sohn ja opfer seid, muss der HH die kosten dafür tragen. da ihr aber keine rechtschutzversicherung habt würde ich dir folgendes raten:

    am gericht mal so eine kostenlose rechtsberatung in anspruch nehmen.
    einfach damit ihr ungefähr bescheid wisst, was auf euch zu kommt oder was ihr beachten müsst.

    ausserdem würde ich das gespräch mit dem HH suchen und ihm ruhig erklären, dass ihr den normalen weg über das gericht machen möchtet und es für ihn ja egal ist, da er sowieso eine haftpflichtversicherung für seinen hund hat.
    auf normalem gesetzesgang deswegen, weil nicht absehbar ist, welche kosten in zukunft auf euch zukommen werden. vor allem wegen des psychischen zustandes eures kindes. viell. benötigt er ja in absehbarer zeit die hilfe eines psychologen um dieses schreckliche erlebnis besser verarbeiten zu können.

    eine bekannte von unserem abrichteplatz hatte so ein geschehen mit dem eigenen hund. der border verbiss sich in das eigene kind, die war 12, und hatte sicher ein halbes jahr panik vor hunden. nichtmal die hunde von freunden die sie seit ewigkeiten kennt und die wirklich extrem ruhig und gutmütig sind, konnte sich angstlos ertragen.
    jetzt seit über 1,5 jahren haben sie wieder einen hund und das mädl trainiert diesen auch selber am abrichteplatz.

    von daher könnte da noch einiges auf euch zukommen, dass ich bei der schmerzensgeldfrage nicht ausser acht lassen solltet.
    ich wünsche euch alles gute für die zukunft!! ;)
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Na, indem man sich mit dem Hund auch spielerisch so beschäftigt, dass man auch öfters absichtlich hinfällt, davon läuft, fangerln und "raufen" spielt usw.!
    Eben ganz normale Spielereien, die ein Hund daran gewöhnen lässt, dass es ganz normal ist, wenn einmal ein Mensch davon läuft oder hinfällt und sich dann nicht in den Menschenkörper verbeißen will, weil er glaubt, das gehöre auch zum Spiel!
    Ich vermute, auf Grund dieses Verhaltens kennt dieser Nachbarshund keine Menschen in "Horizontallage"! :rolleyes:
    Wahrscheinlich wird er auch ZU gut verwahrt und hat keinen oder kaum Kontakt zu anderen Personen - geschweige denn zu Kindern... :cool:
    Alles nur Vermutungen - wir wissen´s ja nicht...
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Ich habe nie geschrieben, dass er ins Tierheim soll - und schon gar nicht eingeschläfert, davon halte ich sowieso nichts, denn das Tier kann ja nichts dafür! :eek:
    Ich meinte, in gute Hände zu geben, einen anderen Besitzerwechsel!
    Da das Kind wahrscheinlich seit diesem schrecklichen Vorfall immer vor diesem Hund Angst haben wird, wäre es eine psychische Qual für den Buben - daher Besitzerwechsel!
    Das Wort "verwahren" ist mir ein Greuel - klingt wie Gefängnis, da lebt der Hund ein sehr beschränktes Leben mit beschränkter Sicht und lernt erst recht keine anderen Menschen kennen, weil der Besitzer in ständiger Sorge ist, dass der Hund vielleicht wieder zubeißen könnte... :(

    Da die TE beschrieb, wie freundlich der Nachbar eigentlich ist, dass sie ein gutes Nachbarschaftsverhältnis haben, hatte ich eben gemeint, dass sie es "nett" probieren könnte! Also nicht gleich "drüberfahren" und unhöflich fordern á la "geben´s den Hund weg, der g´hört weg" oder so ähnlich, sondern die Lage erklären, die Sorge um ihr Kind, die Wahnsinnsängste, die der Bub hat (er traut sich nicht mehr vorbeigehen usw.)! Einfach an die Menschlichkeit appellieren, schließlich ist es ja SEIN Hund, der Nachbar ist für dieses Leid verantwortlich - auch wenn er es natürlich nicht wollte! - und er sollte nicht zusätzliche Ängste in dem Jungen auslösen, nur weil er den Hund behalten möchte!
    Wenn einer unsere Hunde so etwas täte, ich wäre die erste, die das Tier zu anderen, liebevollen Besitzern geben würde!
     
  13. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ich versteh dich schon, sorry wenn mein post böse rüberkam,

    aber in zeiten wie diesen bekommst du keinen soka unter, und schon gar nicht einen der ein kind gebissen hat, nichtmal die problemlosen finden gscheit ein platzerl, und bevor mein hund jahrelang im TH versauern muss, erlöse ich ihn. - abgesehen davon das ICH meinen hund entweder
    so halten sollte und hoffentlich könnte, das er nichts und niemanden mehr beissen kann, oder einen anderen kinderlosen platz suchen würd. ins tierheim käme er sicher nicht.dann eher option 3.:(
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Ja, das meinte ich: einen anderen Platz, denn wenn der Besitzer ihn jetzt bis zu seinem Lebensende "verwahrt", dann ist dieser Hund eingesperrt! Auch ein goldener Käfig ist ein Käfig und das Tier würde erst recht auf Grund des fehlenden Kontakts zu Artgenossen und anderen Menschen "gestört" werden! Ein Hund ist ein Rudeltier, das Auslauf braucht und wenn ich als Besitzer ihm das aus Sicherheitsgründen verwehre, dann ist es Tierquälerei und ein "Schuss in´s Knie", da der Hund dann erst recht aggressiv werden könnte!

    Ich begegne immer wieder verhaltensgestörten Hunden, die entweder panische Angst vor Artgenossen haben oder extrem aggressiv und/oder ungestüm reagieren - sie haben keinen oder kaum Kontakt und nicht gelernt, "hundeartig" zu reagieren! Sie nehmen "menschliches Verhalten" an und das ist für eine Sozialisierung in unserer Gesellschaft, wo der Hund immer mehr abgelehnt/gefürchtet wird, gar nicht gut! :(
     
  15. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Heute wurde wieder ein Kind gebissen. Im Stiegenhaus von einem Hund der keine Kinder will. Toll das er dann frei im Stiegenhaus ist wo Kinder wohnen.
    Manche Hundehalter verstehe ich einfach nicht.:(
     
  16. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    *örks* :eek:

    gibts da einen bericht dazu?

    jetzt fühl ich mich endlich darin bestätigt, dass ich meine hunde in meiner abwesenheit nur im haus verwahre, niemals im garten. auch wenn einige HH hier in der gegend meinen, ich sei überhysterisch und halte sie nicht artgerecht (weil sie nicht in den garten dürfen, wenn ich ein paar stunden weg bin und sie vorher rassetypisch anständig ausgelastet wurden).

    und BTW: sie sind an am boden liegende und in der ecke kauernde menschen gewöhnt - ebenso wie an nichte, die wild kreischend und wild um sich fuchtelnd herumläuft und dabei ab und an mal auf die nase fällt.
    niemals könnte ich aber meine hand dafür ins feuer legen, wie sie sich verhalten würden, wenn sie über den (ausreichend hohen) zaun springen täten, weil ihnen im garten fad wird, weil ich für ihre begriffe "zu lange" weg bin... :confused:
     
  17. anamama

    VIP: :Silber

    [ame]http://derstandard.at/1271377022382/Tirol-Achtjaehriger-von-Kampfhund-gebissen[/ame]
     
  18. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    hmmm, da steht nix von "freilaufend" im stiegenhaus. allerdings find ich es bedenklich, dass der hund nicht zum ersten mal auffällig geworden ist und zubiß.

    ich frag mich echt, was das für köter sind und warum sie so (re)agieren.

    ev. war der hund eh an der leine und hat trotzdem derartig reagiert.

    ich frag mich, warum div. köter das tun.

    ich hab 2 hunde aus dem tierschutz, die vermutlich eine echt böse vorgeschichte haben. dennoch sind sie total menschen-/tier-freundlich, weil ich mit ihnen seit ihrer aufnahme bei mir entsprechend konsequent an ihrem verhalten arbeite.

    ein hartes stück arbeit, mit hohen kosten und zeitaufwand verbunden. aber für mich ist wichtig, dass mein köter im alltag funktioniert und da sind wir auf einem wirklich guten weg. :)
     
  19. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in


    Liebe Ulli

    Du hast dir doch schon selbst die Antwort gegeben .

    Zeit-Arbeitsaufwand -- Konsequenz und Hundeverstand bzw Einfühlungsvermögen .
    Und es sollte für jeden die Priorität herrschen , problemlos mit seinem Hund das Leben zu genießen .

    LG . Josef
     
  20. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in


    Ja da steht nichts. Aber im Radio haben die es so gesagt.
    Na denke der Hund wird eh angeleint gewesen sein. War der erste Bericht im Radio. Da haben die vielleicht noch nicht alles gewusst.

    Der Hund hat eigentlich den Sohn gehört. Die Frau will/wollte den Hund nocht haben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden