1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Violette Wand/Wände - ich mag sie sehen =)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 4 Dezember 2011.

  1. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    @michi: sehr schön deine Räume, alles so liebevoll. :wave:
     
  2. michi09

    michi09 Gast


    Gefällt mir sehr gut, ich bin aber unsicher ob es in der lila/grün Kombi auch noch so gut ausschaut, wenn der ganze Raum so gemacht wird. Weisst was ich mein?
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde auch, dass solche kräftigen Farben nur dann so toll wirken, wenn sie als "Highlights" verwendet werden.
    Auch der Maler, der im Haus war um die Farbberatung zu machen war der Meinung. Da hat man dann so richtig einen Woweffekt.
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    Im Wohnzimmer (bzw. Wohnküche) ist es so das der Raum nicht quasi 4 Wände hat von denen man dann umgeben ist, sondern das z.B. 1 Seite zu 99% nur aus ner Fensterfront besteht, er einige Ecken und Verbauten hat, viele Regale an die Wand kommen und es verdecken..., deswegen dachte ich wäre es vielleicht "nicht so schlimm" weil man nicht davon erdrückt wird sondern es eher offen ist.*hmm*:eek::)
     
  5. michi09

    michi09 Gast


    Hmm, ist schwer zu sagen wenn man den Raum nicht vor Augen hat. Aber gerade bei einer Wand wo z.B. viele Möbel davorstehen würde ich zu nix mit Streifen tendieren. Das wirkt dann irgendwie chaotisch wenn die Streifen dann noch halb von Möbeln verdeckt werden.
     
  6. michi09

    michi09 Gast


    Ich denk mir auch man sollte nach dem Motto gehen "weniger ist mehr", ich mach das halt immer nach Gefühl. Zur Not wirds wieder überpinselt.
     
  7. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    wobei mir die Fließen in den Zimmern nicht gefallen würden! Ich find einfach gefühlsmäßig kalt (auch wenn einen FBH eventuell vorhanden wäre". Ich bin froh das wir uns doch gegen Fließen entschieden haben.

    Sonst alle sehr schöne bilder!!
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Hier der Plan vom Wohnzimmer, falls du schauen magst.:)
     

    Anhänge:

    • 22.jpg
      22.jpg
      Dateigröße:
      74,4 KB
      Aufrufe:
      130
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    So von den Bildern her denke ich das die Streifen dann über den Möbeln wären, aber das müsste man mal ausmessen.*hmm*
     
  10. michi09

    michi09 Gast


    In Luxemburg ist es üblich Fliesen im ganzen Haus/Wohnung zu haben, ich hab hier noch bei niemanden was anderes gesehen. Anfangs war es für mich auch sehr gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile hab ich mich damit angefreundet. Zumindestens sind sie pflegeleicht und unverwüstlich, in einem Land wo man sich die Schuhe nicht auszieht als Besuch ein nicht unwesentlicher Vorteil :D.
     
  11. michi09

    michi09 Gast


    Hmm, finde ich jetzt schwer zu sagen wenn man noch nicht weiss wie und wo genau die Möbel hinkommen. Ich entscheide die Farben immer erst nachdem ich weiss wie das Zimmer genau eingerichtet wird und richte mich dann mit eventuellen Mustern (Streifen, Aufkleber usw.) dann danach.

    Aber generell kann ich mir über den Möbeln Streifen nur schwer vorstellen, das wäre mir dann zuviel (kommt aber halt auch drauf an wie hoch die Möbel sind).
     
  12. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    ich hab irgendwo ein badezimmer foto mit violetter wand gespeichert - wennst magst bzw. dich interessiert könnt ichs raus suchen..........
     
  13. Baloo31

    Baloo31 Gast-Teilnehmer/in

    @michi: einfach nur wow!!! vorallem das babyzimmer!!!!! in luxemburg zieht man nicht die schuhe aus, wenn man auf besuch ist? warum??
     
  14. michi09

    michi09 Gast


    Danke :). Ja, ist hier nicht üblich sich die Schuhe auszuziehen, das kennt man hier gar nicht ... unglaublich, aber wahr. Anfangs haben die Leute immer so geschaut :eek: wenn ich meine Schuhe wo ausziehen wollte. Bins ja so gewohnt von zuhause in Wien. Mein Mann hat mich dann aufgeklärt dass man das hier halt einfach nicht macht.

    Ich finds auch seltsam und am Anfang hats mich gestört wenn die Leute mit den Schuhen bei uns reingelatscht sind. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt, allerdings sind die Kinderzimmer und der Teppich tabu, sonst werd ich fuchtig :D.
     
  15. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    AH hab ich nicht gewusst.. man lernt ie aus ; )
     
  16. loleni

    VIP: :Silber

    Ah, das wird mich auch massiv stören :boes:
    Mir taugts schon net, dass sich im vorzimmer schuh- und so s0ckenbereich kreuzen :eek:
     
  17. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    ja bei meiner verwandtschaft in belgien is es auch so, mich irritiert das immer wieder
     
  18. lottali

    lottali Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo! Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen :) Ich habe vor nach der Weihnachtszeit meine Wohnung farblich neu zu gestalten. Ich möchte mein Wohnzimmer gerne in einem dunklen Violett haben. Weil ja viele schon geschrieben haben, dass das mitunter zu dunkel und erdrückend werden könnte, hab ich mir gedacht, dass man die violetten Wände ja mit weißen Wandtattoos aufpeppen könnte. Habt ihr sowas schon mal gemacht und wie sind eure Meinungen dazu? Viele liebe Grüße
     
  19. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich überleg auch, wie ich das mach. Irgendein Schmutzfänger muss da her. :confused:
     
  20. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    bei uns ist es so das draussen die schuhe abgeputzt werden, gleich nach der eingangstuere steht das schuhregal und da werden die schuhe reingestellt und sofort die hauspatschen an.
    sollte tatsaechlich ein schmutz noch am boden sein wird der sofort weggekehrt und mind. einmal taeglich wird soundso die ganze whg gekehrt und geswiffert.

    gatschige schuhe bleiben draussen und werden extra geputzt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden