1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. OrangeHair

    OrangeHair Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    wir (RH1) haben auch das Problem im Keller. Es ist Kondenswasser eben aus dem grund, den MAD auch beschrieben hat.
    Allerdings fände ich es gut, wenn wir uns irgendwie zusammentun und gemeinsam die Forderungen nach Raumentfeuchtern stellen, dann kommen wir sicher besser damit durch. So haben wir es ja auch bei den Türen im Keller gemacht :D

    Hat schon jemand was geschrieben? Wer ist dafür zuständig? Frau K. sicher nicht mehr.

    übrigens: Falls jemand eine Alarmanlage braucht: Mein Mann besorgt und installiert sie gerne. Alles weitere nicht hier im forum, einfach bei RH1 melden :D
     
  2. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Auch das Problem mit der Feuchtigkeit ist mir nicht neu.

    Allerdings muss einem klar sein, dass ein Entfeuchter ein wahrer Stromfresser ist - grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

    Hätte man schon längst aufstellen können...War wohl genug Zeit zum Entfeuchten.

    Ist die Frage, obs dann was bringt jetzt im Keller irgendetwas einzurichten (Stauraum) bzw. Boden zu machen:confused:

    LG
    eine unheimlich aufgeregte Verena:D
     
  3. OrangeHair

    OrangeHair Gast-Teilnehmer/in

    Wenn die Genossenschaft den Entfeuchter bereitstellen muss (woruaf ich ja hinaus will), muss sich natürlich auch die Stromkosten dafür zahlen.

    Deshalb möchte ich es ja auf die GN abwälzen :D
     
  4. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Eben, bin auch dafür... durch die Schlüsselübergaben weisst sie gleich darauf hin, ich bin leider erst nach der Besichtigung draufgekommen. Habe einen komischen Geruch schon wahrgenommen, dachte aber nicht daran die Wände genauer anzuschauen. Wie dem auch sei, ich habe Fr. K. schon eine Mail diesbezüglich geschrieben und wenn heute keine Antwort kommt rufe ich sie morgen mal dazu an. Und wegen dem Strom, das wird jetzt dann auf uns umgemeldet. Wenn wir 3-4 Tage einen Raumentfeuchter aufstellen (von der GN zur Verfügung gestellt!) müssen, dann bestehe ich schon darauf, dass wir dadurch im ersten Monat eine Mietminderung bekommen (ca. 60-80 Euro schätze ich mal wird hinkommen), da es defintiv ein offener Mangel ist!

    Ach ja und was mich noch interessieren würde: wir hätten ursprünglich vorgehabt den Kellerraum als "Hobbyraum" mehr oder weniger zu nutzen, also echt Billigsdorferlaminat über einen Trockenestrich rein und die Wände mit Rigipswände verkleiden (Isolierung bis zum Boden runter weiterführen). Ist das dann überhaupt möglich bzw. wäre es doch schade einen 34m2 Raum nicht nutzen zu können?

    Wegen den Alarmanlagen: ja das wäre ein Hit, wir müssen halt mal abchecken wie hoch die Kosten dafür sind und ob unser Budget es noch zulässt ;) Aber meine Frau wird es euch danken, wenn sie mal alleine zuhause sein sollte oder wir in Urlaub sind!
     
  5. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    ja ich habe gestern schon Fr. K. eine Mail diesbezüglich geschrieben!
     
  6. OrangeHair

    OrangeHair Gast-Teilnehmer/in

    ich würde momentan gar keinen bodenbelag im keller machen, solange das nicht ausgetrocknet ist (d.h. mindestens 1 jahr lang).
    rigips auf keinen fall, denn der zieht die feuchte auch an (gips!)
     
  7. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ich schätz, eine Antwort wirst du heute nicht mehr bekommen - Frau K. war gestern bis Abends in der Anlage, heute ist sie ebenfalls bis zum Abend dort und morgen bis ca. Mittags - ich schätz mal, das sie frühestens Freitag antworten wird.
     
  8. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    @Orange: ok das mitm Rigips ist klar... 1 JAHR (!!!) warten?!? Unser Boden "wirkt" trocken, bei uns sind es ein paar Wandabschnitte. Ich meine es wurden in anderen Häusern ja schon Estriche verlegt, sprich dort kann man simpel einen Belag drüber geben, wie machen die das mit der Nässe. Ansonsten, was würdest du machen? Ich will definitiv Sachen in den Keller geben, mir ist es primär wichtig, dass kein Staub dort drinnen ist (jetzt ist es ja extrem staubig und dreckig durch den Betonboden), was wäre mit einem Betonlackanstrich (Werde ich auf jeden Fall für die Kellerstiegen, Wände, Vorraum zu den 2 Räumen und kleinem Raum anstreben) in weiss z.B. das wäre pflegeleichter und da kann man auch nichts ruinieren?! Bei den Wänden kann man ja auch noch die Wärmedämmung, wenn die Wände darunter durch einen Entfeuchter wieder trocken sind, bis zum Boden verändern und dann noch irgendwas drübertun? Überlackierte dünne Holzplatten o.ä. montieren? (Ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus).

    @Isa: danke für die Info, ab morgen Do sind wir ohnehin bis So jeden Tag im Haus, d.h. vielleicht kann ich sie sogar noch persönlich abpassen und sie mal kurz darauf ansprechen.
     
  9. OrangeHair

    OrangeHair Gast-Teilnehmer/in

    keine ahnung, was genau zu tun ist.
    ich werd einfach mal abwarten und beobachten und erst nächstes jahr einen boden reinlegen, ist ja nur der keller.
    das mit dem 1 jahr hab ich irgendwo gelesen 8ich glaub in den unterlagen den gn). es dauert so lange, bis ein neubau "ausgetrocknet" ist und der keller ist immer der kälteste raum in dem sich das kondenswasser sammelt
     
  10. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Haben heute auch die Schlüssel bekommen!!! :)
    Wir haben uns dann noch mit dem Bauleiter wegen der Feuchtigkeit im Keller unterhalten und er meinte auch, dass das wegen der Hitze und dem lüften sei. Auch Fr. K. meinte, wenn man besagtes Gerät im Keller einsetzt sollte es in 2 Tagen trocken sein. Bei uns hat man von Feuchtigkeit nichts gesehen, wir werden aber mit dem Lüften sehr aufpassen, obwohl es ja wirklich seltsam im Keller riecht....also lüften sehr notwenig wäre.
    Also wir werden den Keller auch als Hobbyraum nützen und Laminat bzw. Rigipsplatten verlegen . Denn auch wenn es nur der Keller ist, kann man den Raum angenehmer gestalten, sonst schaudert's mich jedesmal wenn ich da runter gehe...:eek:
    Alles in allem war die Übergabe sehr nett und angenehm, trotz großer Hitze! Und verwunderlicher Weise war es im Haus gar nicht so heiß wie erwartet!!!!:rolleyes:
    LG
    Sony
     
  11. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt im Haus war es nicht so heiss :)

    Habt ihr gleich Fr. K gefragt ob wir das Gerät von der GN zur Verfügung gestellt bekommen oder ob wir es uns selber mieten müssen?
     
  12. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Es hat so geklungen, als würde es die GN zur Verfügung stellen, bin mir aber nicht ganz sicher. Am besten Fr. K. fragen, sie ist ja morgen wieder in der Anlage.

    LG
    Sony
     
  13. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Übrigens, habe heute schon jemanden im B Teil mit dem Schlauch gießen gesehen, das Gras hat es auch bitter nötig.:eek:
     
  14. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ja wir kaufen morgen so einen Rollwagen + Schlauch und werden morgen auch giessen ;) Ach ja wir bekommen morgen den Kühlschrank geliefert und sind die nächsten 4 Tage dort (unter Tags), weil am Fr. kommt die Telekom, danach jemand der vorab die Gegebenheiten für eine SAT Montage begutachtet, wir werden Farbe kaufen beim Hornbach, danach zum IKEA, also haben die nächsten 4 Tage einiges vor ;)
     
  15. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    So, heut bekommt noch der letzte Teil den Schlüssel und dann sollte langsam a bissl Leben in der Anlage sein!

    Wir werden heut am Abend rüber fahren und ein paar Kisten rüberbringen und dann noch a bissl den Garten geniessen *freu*

    Wir haben übrigens auch schon Garten gegossen, zwar komplett unnötig, weil bei uns ja eh ein Rollrasen drauf kommt, aber das Gefühl, den eigenen Garten zu giessen haben wir auch gebraucht :D
     
  16. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in


    Wow bei euch geht ja viel weiter!!!! :eek:
    Und jetzt wissen wir alle, wo es ab morgen kalte Getränke gibt! ;)
    LG
    Sony
     
  17. MAD

    MAD Gast

    Es gibt eine Leerverrohrung bei den Kaminen am Dach, die bis hinunter in das Erdgeschoss, mit Zwischenstationen in jedem Stock, führt. Die ist für Dinge wie Satanlagen gedacht.
    Nur falls wer plant sich die Widrigkeiten einer Montage am Dach anzutun, da dort keine vernünftige Befestigungsmöglichkeit vorhanden ist. Bei uns kommt sie auf die Front vor dem Haus.
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hehe ;) Megamörderriesenkühlschrank steht schon in der Küche zum Auslüften, morgen früh wird er zum ersten Mal eingeschalten ;) Kalte Getränke gibt es in allen Häusern, es reicht die Flaschen in den Keller zu stellen, sind echt angenehm kühl dann! Mit der Küche gibt es noch Schererein, weil der große Schwede es nicht schafft ein ausgelaufenes Produkt, welches in meiner Bestellung drinnen ist, rauszulöschen, deshalb wird die ganze Bestellung bei der Spedition bockiert :mad::mad::mad::mad: Na ja, morgen sollte ich einen Anruf bekommen, dann sehen wir weiter :p

    Und Mad, das dürft ihr lt. GN nicht... Die SAT Schüssel MUSS lt. Fr. K. auf das Dach, wegen einheitlichem Bild usw... angeblich ist neben dem Kabelrohr ein Platz für einen Masten angedacht. Ich hoffe jetzt nur, dass wir noch morgen irgendwoher den Schlüssel für die Leiter auf der Seite auftreiben, damit sich der SAT Monteur ein Bild davon machen kann, welche Arbeit da ansteht - um einen Kostenvoranschlag zu machen!

    lg,
     
  19. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo,

    also laut Gn dürfen wir nichts an die Fassade montieren, nichtmal Blumenkästen dürfen nach außen hängen.:(
    LG
    Sony
     
  20. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben gestern wieder Übersiedlungskartons rüber geführt und sind dann bis 21 Uhr auf den Gartenliegen gelegen - schön ist das :love:
    Und ab heut Nachmittag wird auch wieder ordentlich übersiedelt bis Sonntag.

    Viel ist ja Abends noch nicht los in der Anlage, bin schon gespannt, wie das dann in ca. 2 Wochen ausschaut... Bin überhaupt schon gespannt wie es ist, wenn dann mal "Leben" in der Anlage ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden