1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wir sehen uns sogar direkt bei der Übergabe!:)

    Ich glaube, wir haben auch einen Termin am Freitag wegen dem Internet, allerdings zu einer anderen Uhrzeit (die erste telefonische Auskunft, von wegen sie waren schon da, war natürlich nicht richtig). Also wenn bei euch nochmals ein Techniker läutet, dann schickt ihn bitte um ein Haus weiter! Denke aber, die werden das schon hinbekommen!

    Bis Donnerstag,
    Angelika
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Sonntag finde ich super... Lol... Gerd, die Telekom kommt zu mir zwischen 8-10h, d.h. sie brauchen dann nicht mehr weit fahren (gehen!).

    lg,
     
  3. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn sie geschickt wären - was ich irgendwie nicht annehme - dann hätten sie das absichtlich so geplant.
    Wahrscheinlich kommen aber 2 unterschiedliche Teams :D:D

    Wie ist das jetzt bei dir?
    Hast du eine Telefondose machen lassen, in dem Zimmer, wo du das Internet brauchst?

    LG

    Gerd
     
  4. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Konnte ich nicht -> waren zu spät für Sonderwünsche, werde den Router ins Vorzimmer stellen und per LAN Kabel ins Wohnzimmer gehen bzw. in Keller für meinen PC dann runter. Hoffe, dass sich die Notebooks dann per WLAN connecten ;)
     
  5. MAD

    MAD Gast

    bei uns kommt der WLAN Router direkt zur Postdose.

    Ab dort nur mehr WLAN. Wir haben auch in unserer jetzigen Wohnung nur WLAN. Auf Grund von Betonwänden und einer Länge von 14m habe ich einfach einen Repeater aufgestellt, damit ich in der ganzen Wohnung gute WLAN Verbindungen hab. Ich mag keine LAN Kabeln mehr haben und die Strahlung hat man so oder so auch wenn man selber kein WLNA hat, da jeder in der Umgebung eines hat :)

    lg

    Marcus
     
  6. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    @bine: HAPPY BIRTHDAY:cheerleader::cheerleader:

    LG
    Angelika
     
  7. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    @Bine

    @Bine:
    Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!:loveflower:

    Gibt' ein schöneres Geschenk als ein neues Haus?

    LG

    Gerd :wave:
     
  8. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    :D danke, eigentlich nicht, nur hat mein Mann die Ausrede, dass er nix besorgen muss :wave: krieg ja eh schon das Haus, den Griller und wer weiß was wir noch alles kaufen müssen

    lg
    bine
     
  9. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    @bine: auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!!:cheerleader:

    LG
    Sony
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    ALLES GUTE AUCH VON MEINER SEITE HER!!!

    Also ich hoffe, dass der Textplatz für unseren Bericht reicht, wo fange ich an, mal abgesehen davon, dass wir ganz happy und mit einem breiten Grinsen über das Gesicht im alten Zuhause angekommen bin (WILL DORT SCHON WOHNEN). Wie dem auch sei, zunächst sind wir hingekommen und Schilder führten uns zum Fahrradraum in den Wohnungen, Fr. K. von der GN und noch ein paar Personen haben uns willkommen geheissen, wir haben noch zig Zetteln unterschreiben müssen und dann haben wir unsere Schlüsseln bekommen UND einen Mängelzettel, den man gleich ausfüllen soll (wenn man die Besichtigung mit einem GN MA durchführt). Gesagt getan, im Endeffekt hatten wir ein paar Sachen gefunden, welche nochmals ausgemalt werden mussten (gerade bei den Steckdosen, welche anscheinend noch in der Küche bei den Rigipswänden, aufgemacht wurden), aber der Maler war gleich vor Ort und pinselte darüber. Apropos Elektroinstallationen: Fr. K. hat uns nicht viel sagen können, generell, dass die neue Elektrofirma schon in vielen Häusern war (auch in unserem haben sie noch Glühbirnen reingeschraubt kurz bevor wir reingegangen sind) und einiges - was auch immer - behoben hat. ABER es kommt noch einmal ein Elektriker und check noch alle Dosen etc. (falls irgendwelche Sonderwünsche nicht erfüllt wurden) bzw. kann er auch noch, wenn auf der richtigen Seite eine Steckdose rausnehmen und eine Leerdose daraus "zaubern" (bei uns im DG noch wichtig). Ja ansonsten haben wir noch die zu niedrig montierte Duschstange angeführt, auch der von der GN hat gemeint, na die ist wirklich zu niedrig, das stimmt, die haben das sicher vom Boden aus abgemessen und nicht ab Badewannenkante,... tja. Was noch: unser Gartenhäuschen ist anscheinend ziemlich zerkratzt und einfach mit einer Farbe "überpinselt" worden (schaut echt nicht schön aus), sind zwar nur Kleinigkeiten, aber dennoch.
    Hmmm ach ja und wir haben schon unsere Nachbarn kennengelernt, alle der Reihe nach sympathisch, nur unseren direkten Nachbar in Haus 7 noch nicht, weil wir mit Haus 6 das letzte Haus für heute waren.
    ABER es hat sich ein anderes Problem herauskristallisiert (uns wäre es gar nicht aufgefallen, aber dank idefix haben wir es nochmals geprüft!). Der Keller bei uns ist nass, also die Erde dürfte die Nässe in den Beton abgegeben haben. Ich schreibe Fr. K. sicherlich noch dazu eine Mail, das muss noch von der GN behoben werden, ich kann nur hoffen, dass es mit einem Entfeuchter, wenn er ein paar Tage läuft getan ist. (Allgemein ist es im Keller echt angenehm, weil schön kühl, aber man riecht auch die Nässe :().
    Ansonsten sind wir echt happy, so viel Platz ist super genial, die ersten Dinge haben wir gleich vorher beim Spar eingekauft (sehr großer und netter Spar, gutes Weinsortiment :D). Andere Dinge haben wir gleich von zuhause mitgenommen und im Haus deponiert.
    Auf unseren Parkplatz sind wir auch schon gestanden, ab morgen kommen auch die Gitter weg, die Strassen werden erst im August gemacht.
    Als wir dann alleine im Haus waren haben wir alle Steckdose mit einer Lampe durchprobiert, alles hat funktioniert, Wasser, Fenster etc. alles ok,... nach dem ersten Stress dann noch nett mit unseren neuen Nachbarn geplaudert und uns ein wenig auf Klappsesseln auf die Terrasse gesetzt. Ich freue mich zwar nicht wirklich auf den Umzug, aber dann auf den Urlaub, wenn alles vorbei ist und wir in unserem neuen Haus wohnen (können es schon nicht mehr erwarten). Ach ja was vielleicht auch erwähnenswert ist: 1 Schlüssel für Gartentür, Briefkasten und Eingangstür; 2 Schlüsseln für Gartenhäuschen und 1 Schlüssel für den E-Kasten vor der Tür.

    So das war unser Bericht von heute!
     
  11. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Bericht - wir haben ja aber eh telefoniert.

    ABER: was meinst du mit "neuer" Elektrofirma?
    Haben die etwa eine andere Firma engagiert?! :eek:
    Das wäre ja super! Da steigen die Chancen erheblich, dass es jetzt besser vorangeht... :D

    LG

    Gerd
     
  12. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Bericht! ICh bin schon sehr gespannt wies wird ;)

    lg
    bine
     
  13. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    So habe ich es verstanden, denke Fr. K. hat es gesagt und sie sind ziemlich zufrieden damit :) Und die sind wie die Ameisen dort, flink im Haus, gleich ins nächste: Check etc... Na ja einen separaten Termin mit dem Elektriker bekommen wir dann alle noch für die restlichen Dosenchecks etc.

    Und ansonsten: ihr könnt euch echt freuen: ich bin direkt angfressn, dass ich morgen arbeiten muss, wir können erst wieder am Do+Fr hinfahren :p Na ja egal: es wird es wird, alte Wohnung müssen wir auch noch unters Volk bringen.

    lg,
     
  14. chiara3

    chiara3 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an Alle!
    Komme jetzt totmüde von der Wohnung.Bis auf Kleinigkeiten,welche noch ausgebessert werden müssen,hat alles super geklappt!Habe mehrere Nachbarn kennengelernt-auch Isabella:wave:-war ein super,anstrengender Tag!Jetzt habe ich Baustelle im Haus und in der Wohnung,aber da müssen wir durch.Habe auch gehört,dass es neue Elektriker gibt-denn angebl.wurden in den Wohnungen schon 50% für eine Satanlage angezahlt-wo ein Mieter befürchtet,dass er sein Geld nimmer sieht?!
    So,wünsche euch allen eine angenehme Woche.
    L.G.Andrea
     
  15. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Super, wir haben uns heute nicht gesehen, habe nur gesehen, dass dort ein IKEA Kleinlaster und ein Lutzauto stand,... wir waren ab 16:00h sowas dort, also vielleicht haben wir uns schon "so gesehen" ;)
     
  16. chiara3

    chiara3 Gast-Teilnehmer/in

    Ikea-Kleinlaster hat für 4 Std mir gehört...
     
  17. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Hallo alle miteinander,

    auch wir waren gestern todmüde, aber happy :love:

    Bei uns hat eigentlich alles sehr gut funktioniert, haben kaum Mängel ausser dem ewigen Heizkörper-Thema, aber das sollte auch noch erledigt werden. Sonst schaut alles total toll aus, wir sind super-zufrieden. Jetzt werden kontinuierlich Kisten gepackt und alles rüber geführt - kanns kaum erwarten, endlich dort schlafen zu können.

    Wir haben auch schon einige Nachbarn kennen gelernt, natürlich Chiara ;) und morethir, auch wir haben uns unwissendlich kennen gelernt - wir waren das Pärchen, das Abends noch kurz durch die Reihenhaus-Anlage gestreift ist und mit euch getratscht hat. Ich war mir nur nicht mehr sicher, welches RH ihr habt, aber da ihr Nr. 6 habt, haben wir wohl kurz mit euch geredet.

    Das mit der SAT-Anlage ist ein Thema, das uns auch sehr beschäftigt - wir haben allerdings noch nichts dafür angezahlt, und mich wundert es sehr, das es da scheinbar schon Pläne gab, von denen wir nichts wissen - wir wären nämlich SEHR für eine Anlage! Aber laut Frau K. wird das derzeit geprüft und ich hoffe, es wird dann auch was!

    Aber toll wars gestern, wirklich! ;)
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Isa!

    Super :) Ja das mit den Häuser hat man nicht so genau im Kopf, ich habe dann gar nicht mehr nachgefragt, aber wir haben gestern auch schon ein paar Sachen herumgeschleppt. Was ich witzig finde ist, dass ich einige auf das Forum angesprochen haben und viele es verneint haben, bei euch habe ich mir dann gedacht: ich lass es einfach mal weg, tja... wie dem auch sei, freut mich nochmals euch schon unwissentlich kennengelernt zu haben.

    Bzgl. Keller: habe gestern Fr. K. noch eine Mail dazu geschrieben, ich hoffe wirklich, dass sie uns einen Entfeuchter zur Verfügung stellen, damit die Nässe aus dem Keller verschwindet. Im Moment würde ich dort nichts deponieren. Ach ja ich rede übrigens "nur" vom großen Raum. Was ich seltsam finde ist, dass wir zur Außenwand hin fast keine Nässe haben, sondern eher hin zum kleinen Raum und dann noch zum Nachbarn (dort wo eigentlich KEIN Erdreich ist?!). Na ja ich hoffe es wird sich bald jemand rühren.
    Idefix hat auch das Problem, denke also dass mehrere Häuser davon betroffen sind. Er setzt ab heute, soweit ich weiss, einen Entfeuchter ein (privat nicht über die GN), hoffe auf ein positives Ergebnis seinerseits.

    lg
     
  19. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch niemanden aufs Forum angesprochen, ich dachte mir, die Chancen wären gering da jemanden zu finden.
    Chiara hat mich dann angesprochen, ob wir uns kennen und zuerst war ich total verdutzt ;) aber dann hat sie gesagt vom Forum, dann war alles klar :D
     
  20. MAD

    MAD Gast

    ich habe heute mit einem Architekten bzgl. der Feuchtigkeit im Keller gesprochen.

    Das Problem ist vermutlich nicht vom Bau her, sondern ein grundlegendes Problem. Auch in unserer derzeitigen Garage ist immer ein sehr feuchter Boden.
    Der Grud liegt in den unterschiedlichen Temperaturen. Wärmere Luft kann viel mehr Feuchtigkeit binden als kalte Luft. Daher kondensiert das Wasser, welches die Luft nicht mehr binden kann.

    Die Lösungen für das Problem sind vielseitig:
    Reduzieren der Feuchtigkeit im Keller (also wenn es draussen schwül ist, keinesfalls im Keller lüften, das hat uns auch Fr. K. direkt beim Vorvertrag schon gesagt).
    In den Übergangszeiten versuchen den Keller auf dieselbe Temperatur zu bringen wie den Rest des Hauses (ist aber schwer machbar).

    Der Architekt hat gemeint, dass bei Neubauten meist kein Weg an einem Raumentfeuchter vorbeiführt.

    lg

    Marcus (noch nicht Hausmieter :) )
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden