1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. minks

    minks Gast-Teilnehmer/in

    danke für den tipp! :wave:
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    die hatten wir auch - aber wie gesagt, auf die Finger schaun! Dann sind die schon ok. Und beim Abrechnen nicht über den Tisch ziehen lassen mit irgendwelchen zusätzlichen Gebühren - alles vorher ausmachen!

    lg
    bine
     
  3. WEBE22

    WEBE22 Gast

    Betriebskosten

    Nach der Gas- und Stromabrechnung haben wir nun die Betriebskostenabrechnung erhalten. Zwar schaut hier ein kleines Guthaben heraus, aber manche Posten darin sind schon recht fragwürdig. 19.500,- Hausbetreuung für 5 Monate (also 3.900,- monatlich) für diese "Leistung" sind enorm. Im Winter wird erst Schnee geräumt wenn alles vorbei ist. Von Gehsteig schaufeln zwischen 6.00 und 22.00 Uhr kann keine Rede sein. Dafür liegt der Splitt heute noch auf den Wegen (außer die Mieter haben ihn selbst weggeräumt), Die Grünflächen werden kaum gegossen oder gepflegt. Gut wer nicht gießt braucht auch weniger mähen! Die Sträucher sind knapp vorm Vertrocknen...
    Die Erhaltungs- und Verbesserungsbeiträge in einer nagelneuen Anlage wundern mich auch sehr - speziell 3.922,- für Außenanlagen (oder ist das auch für die Hausbetreuung).
    Bei der Mitgliederversammlung wurden Vertreter nominiert doch wer jetzt der Sprecher ist und ob die Vertreter für solche Fragen zuständig sind, ist mir noch unklar.
    :wave:
     
  4. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Na ja - ein Teil der Kosten resultiert vermutlich aus dem Entsorgen von abgestelltem Sperrmüll usw im Müllraum. Hab das öfter beobachtet, dass das von der zuständigen Firma gemacht wird (Danke an alle Beteiligten, dass alle anderen dafür mitzahlen dürfen:mad:).
    Extraleistungen werden vermutlich extra verrechnet und auf alle Mieter aufgeteilt...
    Ich glaube auch nicht, dass man zu erfreut sein sollte über das kleine Plus bei der Abrechnung. Die zusätzlichen Mülltonnen gibts noch nicht so lange und die sind bestimmt teuer. - Machen sich dann bei der nächsten Abrechnung bemerkbar.

    Ob man mit der Arbeit der Firma zufrieden ist oder nicht hat ja nix mit deren Tarifen zu tun. Beschweren kann man sich vermutlich jederzeit. Ich persönlich finde es recht sauber. Nur um die Grünflächen sollte man sich mehr kümmern.

    Wie gings Euch mit den Dachrinnen heut nacht?
    Nun ja - bei uns war viel Wasser auf der Terrasse. Hat nicht viel gebracht. Das Wasser ist wie immer vor der Terrasse gestanden und mit der Zeit über die Kante gestiegen. Grad hats noch rechtzeitig aufgehört zu regen.

    Außerdem mündet bei uns die Rinne auf die Terrasse und somit rinnt das Wasser auch ein bissl in die falsche Richtung ab.

    Ist das jetzt eigentlich schon alles fertig?

    LG
    Verena
     
  5. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja das mit der Abrechnung ist mir auch schon aufgefallen, finde die Positionen auch relativ hoch. Wobei Schneeräumung und die angesprochenen Mistkübeln. Dann ist die Deka da bzgl. Lampen, Überprüfungen etc. sehe oft die Hausbetreuung herumkrebsen bei uns, wozu und warum ist ein wenig Intransparent, das stimmt.

    Wegen der Strom & Gasrechnung, wir haben seit Dezember keine mehr bekommen, jetzt haben wir es schon Juni, d.h. am 10.03. hätten wir eine bekommen sollen und dann schätze ich mal wieder Mitte Juni, d.h. wir sind 2 Zahlungen im "Rückstand", aber nicht bewusst, es wurde uns nichts abgebucht und auch kein Zahlschein ist ins Haus geflattert?! Irgendwie seltsam, ich werde dort mal anrufen, weil es ist was anderes wenn man 200 EUR alle 2 Monate zu zahlen hat oder 1000 EUR dann auf einmal, weil die uns einfach "vergessen" haben :p Na ja, habt ihr alle eure Strom- und Gasrechnungen von Wien Energie bekommen?

    Wegen den Dachrinnen, bei uns funktionieren sie eigentlich sehr gut (aber wie schon einmal angemerkt, die Notwendigkeit bei uns stelle ich ein wenig in Frage, aber gut es stimmt, dass jetzt keine Bäche mehr herunter kommen und das Wasser seitlich abfließt und versickert - in der Mitte ist noch ein Loch, aber das werde ich selber noch stopfen ist nicht so groß, da tropft es hinter der Dachrinne auf die Terrasse raus).

    lg
     
  6. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Morethir!

    Also ich würde mich schleunigst um die Wien Energie kümmern. Wir haben eine saftige Nachzahlung bei der Jahresabrechnung gehabt und sind entsprechend höher eingestuft worden. Wenn Du dieses Jahr noch gar nix bezahlt hast kann was nicht stimmen und ihr müsst dann vielleicht viel auf einmal zahlen!

    Ist merkwürdig. Die müssen ja auch bei euch abgelesen haben?!

    LG
    Verena
     
  7. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Verena!

    Abgelesen? Im Haus haben sie nichts gemacht, gehe davon aus, dass sie draußen vor der Tür unseren Stromstand abgelesen haben. Das ist ja der Stromzähler? Angekündigt haben sie nichts... Hmmm... das sind ja tolle Neuigkeiten :( Rufe morgen sofort an und frage was da los ist, kann ja nicht sein? Von 2 Leuten aus unserer Anlage habe ich aber das Gleiche gehört, also dass sie seit Dezember nichts bekommen haben. Tja wenn es News gibt lasse ich es euch wissen, bin gerade unrund und hoffe, dass sich die Nachzahlung in Grenzen hält *hoff*...

    lg,
     
  8. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also mir wurde von Wienenergie im Jänner und Februar abgebucht - immer am 10. und dann 2 Monate nicht - was aber so in meinem Vertrag steht. Ich hab 10 Teilbeträge im Jahr. Und vor ein paar Tagen kam die Abrechnung - da die Zähler beide von aussen zugänglich sind, waren sie wohl zum Ablesen da. Und die Nachzahlung hält sich in Grenzen - obwohl wir sehr gering eingestuft waren.

    Zur Betriebskostenabrechnung kann ich noch nichts sagen, ich hatte noch keine Zeit, das genau anzusehen. Fragen bitte zusammenschreiben und einem der Mietervertreter geben, außer ihr wollt das selber klären. Ich gehöre da auch dazu, aber es kommt bald ein Brief in eure Postkästen mit den Daten aller Vertreter.

    lg
    bine
     
  9. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Dachrinne

    Hallo Verena!

    Nachdem es dir am Wochenende nicht so gut gegangen ist, wollte ich dich nicht gleich damit überfallen:

    Mir ist aufgefallen, dass der zwischen uns montierte Abfluss auch zu euch hin abrinnt und nur die äußere Seite derzeit in unseren Garten abfließen kann.:(

    Ich habe auf jeden Fall bereits letzte Woche ein Schreiben an die HW geschickt und - nochmals - sämtliche Mängel bezüglich der Dachrinne darin festgehalten, da ich derzeit nicht davon ausgehe, dass die Firma freiwillig Besserungen vornehmen wird.

    LG Angelika:wave:
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Unglaublich... solche Vögel :p Die haben mir die Rechnungen etc. alles an die alte Adresse geschickt, wobei ich die Oktoberrechnung ins Haus bekommen habe? Seltsame Sachen gehen da vor.

    Andere Frage, können wir selber in den Zählerkasten rein? Die Dame am Telefon hat mir gesagt, dass ich es ablesen und ihnen den Stand mitteilen soll, dann erstellen sie uns die Jahresabrechnung für 2010 und nehmen den Märzbetrag gleich rein.

    lg,
     
  11. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Morethir!

    Die haben das einfach draussen abgelesen. Ist so üblich denke ich.
    Wir zahlen 4x/Jahr. Dachte das ist bei allen so?!
    Aber ist mir eh recht. Möchte nicht per Abbuchungsauftrag zahlen...
    Bine hat offensichtlich mehr Strom und Gas gespart. Wir haben schon einiges nachzahlen müssen und sind jetzt auch höher eingestuft. Aber verglichen mit anderen Bauten sind wir immer noch besser dran. Rentiert sich also schon mit der Solaranlage:)



    Hallo Angelika!

    Geht mir immer noch nicht viel besser, aber ich halts schon aus:):):)
    Bei uns ist doch einiges an Wasser gestanden:(

    Wenn ihr das gemeldet habt brauchen wir uns also nicht mehr darum kümmern?!
    Eine Verlängerung weg von der Terrasse ist unbedingt nötig.
    Schlimmstenfalls müss ma uns halt was basteln. Kreativität ist gefragt:eek:

    LG
    Verena
     
  12. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben einen Schlüssel bei der Übergabe bekommen (für Gas glaub ich)
    Und der Stromkasten ist mit dem Hausschlüssel zu sperren (glaub ich)

    LG
    Verena

     
  13. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Danke super, dann lese ich das Zeugs einfach heute Abend ab, rufe bei denen morgen nochmal an und die sollen uns das Zeugs jetzt INS HAUS schicken ;)

    Dann werden wir schon sehen ob und wieviel wir zahlen (nach-) müssen :D

    Da ich aber sehr technikaffin bin werden wir sicherlich auch mehr zahlen!

    lg,
     
  14. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Verena!

    Ich denke, dass es schon sinnvoll ist, wenn ihr zusätzlich das Problem der HW meldet, weil es wirklich ein Mangel ist und wenn es wieder Probleme mit der Terrasse geben sollte, dann heißt es zumindest nicht, dass ihr nichts gesagt bzw. getan hättet. Ob es nun tatsächlich was hilft, bleibt dahingestellt, ich will aber auf keinen Fall, dass mir jemand nachsagt, ich hätte meine Pflichten als Mieter nicht wahrgenommen.

    LG und weiterhin gute Besserung
    Angelika

    @morethir: Gut, dass du das mit der Wien Energie klären konntest, weiß, dass diese schnell Mahnklagen verschicken (arbeiten mit einer großen Anwaltskanzlei zusammen), auch wenn man selbst nichts dafür kann. Dann kann man sich mit der Anwaltskanzlei wegen der Kosten und Pauschalgebühr herumstreiten.
     
  15. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ja passt, wir haben alles geklärt unsere Strom & Gasrechnung ist echt heftig muss ich sagen, wobei da alles vom letzten Jahr + diesem bis jetzt + noch der erste neue Teilbetrag bis September dabei ist.

    Sagt mal ist das korrekt, dass die mit dem Strom ab 15.07. angefangen haben? Da sind wir ja nicht mal eingezogen (noch Baustrom?) und den Strom für das Entfeuchtungsgerät durch die GN wäre da auch jetzt mit drinnen, was bei uns gute 3-4 Tage gelaufen ist...

    lg,
     
  16. WEBE22

    WEBE22 Gast

    Der Zählerstand wurde am Tag der Schlüsselübergabe abgelesen daher zahlen wir erst ab diesem Tag für den verbrauchten Strom. Grundgebühr zahlen wir hingegen schon ab 15. 7. steht so im Antrag vorgedruckt und auch ich hab es überlesen und unterschrieben. Wer schaut zu diesem Zeitpunkt (hurra Schlüssel) schon auf dieses Datum!

    Bin schon gespannt ob jetzt auch noch eine Wasserrechnung kommt denn im Jänner wurde ja der Stand abgelesen was schon eine Weile her wäre.


    lg
    Walter
     
  17. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Danke für die Info, ja haben wir auch überlesen, tja kann man nichts machen, muss ich halt dieses Sümmchen überweisen, ist aber echt nicht ohne,...

    Wasser bin ich auch gespannt, weiß jemand aus Erfahrung was du auf uns zukommen wird? Will ja nicht das unser ganzes Urlaubsgeld für Strom, Gas und Wasser drauf geht :p

    lg,
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Da hier ja auch Vertreter und Genossenschaftssprecher vertreten sind, würde es mich freuen, wenn veranlasst wird, dass Hinweisschilder auf den Feuerleitern angebracht werden, dass keine Bälle oder Steine darauf geschlagen oder Turnübungen durchgeführt werden sollen. Da waren wir uns ja alle einig, das ist echt unnötig. Es ist echt laut und es kracht wenn im Haus sitzt und ungefährlich ist es bei den scharfen Kanten auch nicht unbedingt. Da ich im Moment Bettruhe verschrieben bekommen habe und ich mich erholen soll ist es nicht gerade produktiv, wenn 2 Burschen draußen Zielübungen mit Steinen darauf machen, oder wenn ich 2 andere Burschen am Sonntag um 9h Früh dabei ermahne mit dem Klettern auf (!!!) der Leiter (ja mit einer Räuberleiter ist man relativ schnell bei den Sprossen oben) aufzuhören. Das gleiche gilt für Ballspielen an die Mauer und Leiter. Das muss echt nicht sein, danke!

    lg
     
  19. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Hallo More!

    Du hast sicher auch den Zettel mit den Mängeln von uns bekommen, vielleicht kannst du das darauf vermerken oder einen zusätzlichen Zettel mit dieser Forderung in den Postkasten von einem der Mietervertreter werfen, dann können wir das gesammelt abgeben. Es ist sicher auch besser für die Genossenschaft, das alles gesammelt zu bekommen, dann behalten die auch die Überblick leichter, was noch offen ist.

    lg
    bine
     
  20. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Danke Bine für den Hinweis, werde ich machen! Werfe es bei Idefix in den Postkasten ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden