1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Mich würde es auch stören - weil es dauernd ist und die Kinder doch sowiso nicht mit den Rollern durch die Anlage fahren sollen. Klar sollen Kinder draussen spielen - aber hinter der Volksschule gibts eine große Wiese, die super zum Fußballspielen oder Federball oder ... ist - gegen Straßenkreiden sag ich sicher nichts, das ist ja eine sinnvolle Beschäftigung, die sicher niemanden stört, und Rollerfahren können sie an den neuen Gehsteigen der Seitengassen auch gut. Da müssen sie nicht durch die Anlage düsen - und ohne zu schauen über die Straße! Dass die Kinder auch mal laut sind, stört mich nicht.

    Mores Haus liegt wirklich am "Epizentrum" - und der hohe Sichtschutz wird vermutlich auch dazu beitragen, dass sich die Kinder auf der Straße ungesehen fühlen und daher genau dort ein wenig lauter sind.

    Nur weil mein Haus scheinbar ruhiger liegt, und mich das ganze nicht so nervt, heißt das nicht, dass ich das gut finde, was "drüben" passiert. Und nur weil dieser Thread in einem Elternforum ist, es aber überhaupt nicht um Kinder geht, sondern um das Wohnen in unserer Anlage - soll more nicht mehr mitschreiben? Nö, das seh ich sicher nicht so.

    Ich hab auch schon Kinder vertrieben, die zum 2. Mal den Ball zwischen die parkenden Autos geschossen haben - 1 Mal kann versehen sein aber ein 2. Mal nicht mehr.

    Ich hab nur ein kleines Kind und derzeit habe ich es noch leicht, das Spiel im eigenen Garten zu halten, aber wenn sie mal rausgeht, dann möchte ich auch nicht, dass sie in der Anlage Rad fährt, oder Roller und damit andere stört. Dann muss ich halt mit ihr rausgehen auf die Straße. Den größeren Kindern kann man sicher auch bessere Plätze zeigen, an denen sie sich austoben können - die Lobau ist wirklich nicht weit weg, und da gibts genug orte, an denen sie so laut sein können, wie sie wollen.

    lg
    bine
     
  2. OrangeHair

    OrangeHair Gast-Teilnehmer/in

    nur kurz zur Info, weil ich nicht viel Zeit habe:

    Wir wohnen genau gegenüber von more in Haus 1 und das liegt genauso im "Zentrum", also nix mit "ruhigerem Haus". Ich finde es wirklich nicht so schlimm, wie er es beschreibt.

    Ich denke nur, dass er sich da in etwas stark reinsteigert, was so nicht ist.
    Es ist eine Wohnhausanlage, die sicher für Familien mit kleinen kindern konzipiert wurde und wenn ihn da schon der Lärm vom Trampolinhüpfen stört muss er sich eben überlegen, ob er nicht in der falschen Siedlung wohnt.

    Und ich kann meine 7 und 5 Jahre alten Kinder nicht alleine auf einen anderen Platz schicken. Wir sind aber oft genug mit ihnen auf Spielplätzen und im Donaupark unterwegs wo sie Roller und Radfahren - und ich kümmere mich sehr viel um meine Kinder. Den Vorwurf "du schickst sie raus damit du deine Ruhe hast" finde ich völlig ungerechtfertigt!

    Im übrigen habe ich mit den Mietern der ersten Hauszeile geredet, die auch alle ihre Kinder gern draussen spielen lassen.

    Versteh mich nicht falsch... das letzte was ich will ist Streit, aber deine von Sarkasmus triefenden Posts in denen du sehr wohl gegen Kinder hetzt gehen mir allmählich auf die Nerven. Und ich habe sehr wohl deine anderen Posts auch gelesen, aber was nützt es zu sagen "ich mag Kinder gern" wenn man 3 Posts später wieder gegen sie schimpft. Mit Kindern muss man auch mal verständnisvoll sein, wo sollen sie denn überhaupt noch hin in unserer Zeit? Überall scheinen sie nur noch zu stören, Kind sein darf keiner mehr.

    Du darfst auch gern zu mir kommen und wir diskutieren das in Ruhe aus.

    LG Chris
     
  3. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi, eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben und das letzte was ich will ist irgendein Streit, nur finde ich es ungerecht, dass wir jetzt als die "Kinderhasser" hingestellt werden. Das sind wir definitiv nicht, da könnt ihr einen Haufen Nachbarn interviewen. Der Post von gestern Abend ist, im Nachhinein gesehen, sehr direkt gewesen, weil ich mich gerade geärgert habe (Gründe stehen eh in dem alten Post) und nochmals: Kreidemalen, nett miteinander spielen und auch rollerfahren in Maßen ist ja ok, kein Mensch sagt was wenn, die BineR schon angesprochen hat, die Kids auf der Strasse mit Kreide malen oder ab und zu mit dem Roller vorbeifahren (es könnte ja auch der klackende Gullideckel umfahren werden). Es geht um die Menge und die Art und Weise, wie sich manche Kinder aufführen (wir kennen einen Haufen Leute mit Kinder in jedem Alter und da wird nie permanent geschrien). Wir sind gestern auch bei euch vorne gewesen (also direkt bei euren Gärten) und da waren die ganzen kleinen Kinder auf den Rollern unterwegs, sind hin und her gefahren, haben nett miteinander gespielt. Aber wisst ihr was: es war viel ruhiger, weil eben dort nur die Kinder spielen, die dort auch wohnen. Wir haben ja alle Kinder aus B & C und bei euch ist es keine Durchfahrtsstrasse wo Rennen gefahren werden oder lauthals über 50m geschrien wird. Wie schon vorher geschrieben: es gibt immer schwarze Schafe und wenn ich dann höre, dass wenn ein Erwachsener ein Kind darauf hinweist, dass es bitte nicht in den Vorgarten steigen soll (oder mit dem Rad dort ausscheren, weil die Blumen kaputt werden) und es kommt dann "Gusch Oide" retour frage ich mich schon oder wie ich in einem anderen Post beschrieben habe, das Zurückreden wegen dem Ballspielen bei den Autos.

    Ich glaube ohnehin, dass es sinnlos ist hier so etwas rein zu schreiben, denn die Eltern von den Kindern, welche sich so aufführen, sowieso nicht hier im Forum sind und wir umsonst miteinander "streiten". Die, die ihre Kinder so erziehen, kommen, schätze ich einmal, auch nicht zur Mieterversammlung.
    Apropos: es wurde auch schon ein Kind beobachtet, wie es eine Strassenlaterne bei uns eingeschlagen hat (habe ich von einem anderen Mieter gehört, ich habe es selber nicht beobachtet). Und ich gehe mal davon aus, dass ich diese Kinder auch schon 2-3 Mal ermahnt habe, weil sie die Bälle wie wild zwischen die parkenden Autos geschossen haben, auch 2 davon habe ich des öfteren ermahnt, dass sie nicht auf die Leiter draußen klopfen sollen, irgendwie sind es eh immer wieder die selben :p

    Nur müsst ihr unsere Situation auch verstehen, wir wollen auch bald ein Kind und sind in das Haus gezogen, weil wir dadurch einen Garten haben und mehr Platz haben, deshalb zahlen wir auch gerne - für unser Empfinden - dieselbe hohe Miete (im Vergleich zu unserer Wohnung) wie ihr und ich finde es sehr schade, dass ein paar, die aus der Reihe tanzen und Dreck machen, lauthals herumschreien oder in Anwesenheit von kleinen Kindern auch manchmal ziemlich schimpfen, den allgemeinen Schnitt zusammenhauen (und vielleicht die anderen dann auch versuchen zu animieren) - und wenn das alles neben unserem Garten passiert (ich denke, dass die Radlbergerflaschen und die abgerissene Thujen heute Abend noch immer dort liegt), vor allem Samstags und Sonntags, wo man versucht ein wenig Energie zu tanken , fühlen wir uns halt auch nicht wohl und ich finde, dass ich es auch mal sagen kann. Viel zahlen und sich dann nicht wohlfühlen ist kein schönes Gefühl... genauso wenig, wenn man dann in eine Schublade geschoben wird, wenn man dies äußert.

    Klar bin ich natürlich auch dafür, dass die Kinder nicht zuhause hocken, wir sind die Letzten, die ihre Kinde, wie du beschrieben hast einmal SO erziehen wollen (wegen dem eigenen Garten, wegen der Lobau, den Grünflächen und der Hinsicht, dass unser zukünftiges Kind nicht Mitten in der stickigen Stadt aufwachsen soll sind wir dort hin gezogen, wird sicher einmal voll nett hier), nur in einem Punkt will ich dir dennoch widersprechen, ich denke nicht dass die Anlage als kompletter Kinderspielplatz/Familienanlage gebaut wurde (es ist einfach nur logisch, dass der typische Mieter dort eine Jungfamilie mit 2 Kindern ist - gehe davon aus, dass dies auch der Durchschnitt ist, aber es ist dennoch eine Wohnanlage und kein pauschaler Spiel oder in manchen Fällen Randalierplatz), sonst würden dort nicht die Verbotsschilder von der GN aushängen und konkret 2 Spielplätze für kleinere Kinder hingebaut worden sein (die Kinder am Kleinkinderspielplatz sind meistens voll lieb und spielen so brav und nett und dort sind auch manchmal gut 5 Kinder drinnen und der Lärm ist nicht so schlimm wie neben unserem Haus), aber keine Halfpipe oder eine BMX Bahn.

    Gut, wieder genug geschrieben; sorry falls ihr etwas in den falschen Hals bekommen habt, glaubt mir: nochmals, Streit liegt mir/uns fern, aber manchmal ist halt der Unmut da und ich gebe zu, wahrscheinlich war diese Plattform der falsche Weg, um sich Luft zu verschaffen, da es ohnehin die Falschen getroffen hat (oder sich die Falschen angesprochen gefühlt haben)...

    lg und einen schönen Abend!
    Christian
     
  4. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Kind sein darf man natürlich, aber als Eltern müsste man doch schaffen, Grenzen zu setzen.

    Ich kann von unserere Seite aus sagen, dass bei uns der Kinderlärm sich im durchaus erträglichen Mass bewegt.
    Aber Morethir hat schon recht: es muss wirklich nicht sein, EXTRA Lärm zu machen, nur um zu provozieren.
    Ich weiss genau, welche beiden Burschen vom Bauteil C er meint, die stehen auch wenn man mit dem Auto reinfährt mit der anderen Baggage ungeniert im Weg rum (manchmal liegen noch die Roller auf der Strasse) und weichen dann gnadenhalber aus, wenn man sich einparken will.
    Wie Verena sich mal eingeparkt hat, hat sie nur die Worte vernommen "heast, die wüü do jetzt eine'" (so auf die Art "was für eine Frechheit, wir spielen jetzt da!") :cool:

    Kurz gesagt, pauschal kann man das nicht sagen, dass die Kinder alle laut wären, aber die üblichen Verdächtigen kenne ich auch, die quer durch die Anlage schreien oder Sturm läuten beim Nachbarsbuben.
    Das Vokabular der Kinder ist dem Alter dieser Kinder jedenfalls um Jahre voraus. :D
    Grüßen wird den Kindern auch nicht mehr beigebracht, ich kenne nur einen Buben (unsern Nachbarn, der sehr nett ist und nicht lärmt!), der grüßt.

    @Morethir: es fallen halt immer die Schlimmen eher auf als die Braven - das war schon immer so :rolleyes:

    LG

    Gerd
     
  5. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ja Gerd, da will ich gleich einhaken und durch unseren Sichtschutz sehen wir halt auch nicht wer das jetzt genau ist und ich habe auch keinen Bock jetzt per Überwachung zu checken, wer das ist, deshalb die Bezeichnung "Die Kinder",... das wollte ich jetzt auch noch mal klar stellen,... und der eine Typ hat auch einen netten Freund, der noch unguter ist, war das nicht der der zwischen die Autos uriniert hat?
    Und diese Truppe habe ich mit der Aussage: die schicken die Eltern einfach vor die Tür, weil sie eine Ruhe haben wollen, raus -> so nach dem Motto 'lärmt's wo anders, oba ned zhaus', gemeint.

    Und auf Grund dieses Umgangs bemerke ich aber auch bei ein paar Kleineren (die ich aber keiner Familie zuordnen kann), dass sie auch teilweise das Vokabular annehmen, a la "Geh scheissn, von dir lass ich mir nix sagen" etc.

    Und Grüßen ist sowieso nicht, das werden sie auch nie gelernt haben :p und Gerd - du hast da sicherlich den besseren Überblick - , kann es sein, dass die meisten aber vom Bauteil C sind?

    lg,
     
  6. OrangeHair

    OrangeHair Gast-Teilnehmer/in

    ich mag jetzt auch nicht mehr viel schreiben...
    aber ich finds gut, dass du selbst gemerkt hast, dass dein post vom wochenende doch sehr emotional war. und wahrscheinlich hab ich mich einfach darüber geärgert, weil ich mich dann gleich angesprochen fühl und gerade wir versuchen unseren kindern immer rücksicht zu vermitteln, aber eben auch freiheit, die es in der stadt sonst so wenig gibt.

    vielleicht kommts ja doch mal auf ein bier oder pfeiferl rüber...?

    lg chris
     
  7. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi, na auf das Angebot kommen wir dann mal gerne zurück und natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit :) Und mit meinem Post habe ich nicht euch gemeint, Gott behüte... nein das sind schon größere Kinder die sich da die Rennen liefern und teilweise herum fluchen. Aber wenigstens habe ich meine Pausen in der Firma heute gut genutzt und das Forum zugespammt ;)

    lg und noch nen schönen Abend - verdammtes Wetter, ich wollte heute meinen Vorgartenzaun eigentlich fertig streichen :(
     
  8. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    28.04. ist um 18:30h Genossenschaftsversammlung, ich hoffe ihr habt alle die Einladung bekommen...
     
  9. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich hab jetzt mal einen Tag gewartet - aber nein, bis heute ist noch nichts da gewesen.

    lg
    bine
     
  10. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Wir habens zwar bekommen, ich bin aber noch unschlüssig, ob ich hingeh (mein LG kann sowieso nicht). Wir sind eigentlich mit allem zufrieden und haben keine Anliegen, das einzig Interessante für uns wäre zu erfahren, ob die SU weiss, was statt der Tankstelle auf die Esslinger Hauptstrasse kommt...
    Gehts ihr alle hin?
     
  11. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Bine: kann es vielleicht sein, dass es nur die Reihenhäuser (schon geklärt: du WOHNST in einem Reihenhaus) bekommen haben?
    Isa: ja ich gehe sicherlich hin und werde einfach unsere Problematik sachlich auf den Tisch legen, Fakt ist, dass die Anlage nicht gut konzipiert wurde, sprich: es gibt zu wenig sichere Spielmöglichkeiten für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren in der Anlage - jedoch ein wenig abseits der Häuser & Gärten und Parkplätzen, wo Autos Kinder beim Durchfahren oder Einparken übersehen oder hohe Sachschäden durch Fussballspielen oder ähnliches entstehen können.
    Die Kids & Teenies > 12 Jahren können ja dann auf die Spielplätze in der Nähren Umgebung ausweichen oder in die Lobau mit dem Rad etc. fahren. Die Privatstrasse ist keine Spielstraße und wir sind bei Vertragsunterzeichnung nicht davon ausgegangen, dass es zu einer Spielstraße umfunktioniert wird - es ist laut und gefährlich.
    Fakt ist: es fehlt eine Spielstraße für Kinder, die geplant hätte werden sollen; ohne Autos oder angrenzende Gärten, wo alle Kinder miteinander herumtollen können!
    Da wir alle Mieter sind, ist es mMn. die Pflicht der Genossenschaft eine Lösung zu finden, die alle zufrieden stimmt, sei es durch Verbote, zeitliche Regelungen (Ruhezeiten, Sonntagsruhe) oder ähnliches, das obliegt der Genossenschaft.

    lg,
     
  12. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ich wohne in einem Reihenhaus und meine Nachbarn habens alle bekommen - ich liebe unsere Post ;) Ich geh trotzdem hin, ich hab mir einfach den Schrieb der Nachbarn kopiert. Das mit den Regenrinnen möchte ich genauer wissen, ich hätte gerne eine Regentonne. Da hab ich aber heute auch bei der Genossenschaft angerufen.

    lg
    bine
     
  13. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Aha, sorry Bine, habe dich anscheinend verwechselt ;) Ja kommt hin, die Post bringt - fast - allen was *hehe*... da du auch in einem Reihenhaus wohnst ist es ja klar, dass du auch dabei bist, wir sehen uns dann übermorgen!

    Ja das mit den Regenrinnen wäre interessant, denn ich frage mich wirklich wohin sie das Wasser ableiten wollen, FALLS sie vorhaben das gesamte Wasser bei uns dann auf der Seite auf die Straße zu kippen, wäre ich da leicht verstört, weil wir dann bei starkem Regen einen Wasserfall haben, was sicherlich auch nicht Sinn und Zweck ist ;) Da wäre für jedes Haus eine Regentonne schon gescheiter, wobei sich die viele wahrscheinlich nicht in den Garten/Terrasse stellen wollen, weil zu klobig oder hässlich :D

    lg,
     
  14. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube aber, dass alle eingeladen wurden. Auch die Wohnungsmieter. Ich denke wir werden als eine Siedlung geführt und als solche auch gemeinsam abstimmen und entscheiden - vermutlich auch einen gemeinsamen Vertreter bestimmen.

    Und wegen den Regenrinnen werd ich spätestens am Nachmittag noch den Techniker anrufen, der soll mir den Plan erklären ;) Ich wüsste schon gerne vorher ob die Regentonne möglich ist und ob ich für die Bauarbeiten Pflanzen umsiedeln sollte ;) Klarerweise wächst gerade an den wahrscheinlichen Stellen schon alles super - die Pflanzen würd ich schon gerne retten, wenn dort aufgegraben werden sollte.

    Und zu groß muss sie nicht werden, die um die 200 L wären ganz ok und wenns nicht gut aussieht, wirds verkleidet ;)

    lg
    bine
     
  15. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hi Bine!

    Ja, das wär toll, wenn du uns dann schreiben könntest, was der Techniker gesagt hat.
    Wir hätten auch wenig Freude, wenn in unserem Garten ein Loch gegraben wird... immerhin haben wir gerade die Beete fertiggstellt :eek:
    Aber immerhin könnte man sich dann eben vorbereiten drauf.

    @ Morethir: wir werden auch bei der Versammlung sein.
    Wäre vielleicht gut, wenn auch jemand die Müllraum Problematik anspricht, ich weiss wieder mal von einem Mieter, der 6 große schwarze Schuttsäcke im Restmüll entsorgt hat.
    Und die Insider hier wissen, wen ich meine :mad:

    Ich glaube, wenn es einen Vertreter geben sollte, wäre es vielleicht auch nicht verkehrt, jemanden von uns im Forum vorzuschlagen. Wir kennen uns ja hier alle :wave:
    Freiwillige vortreten bitte!!

    LG

    Gerd
     
  16. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Gerd!

    1. Ja das mit dem Müllraum ist auch so eine Sache, ich glaube die Kiessäcke bei uns, die seit Weihnachten in einer Ecke von unserem Müllraum abgestellt wurden sind noch immer da :( Das mit dem Schutt ist ja schlimm, das wusste ich bis jetzt nicht - tja... alle Wege führen nach Rom oder?

    2. Lt. Verordnung wird 1 Sprecher für 1 Sprengel ernannt, Sprengel werden zusammengefasst, sprich ich gehe davon aus, dass ca. 3 Hausreihen zusammengefasst werden, das wären dann ca. 4-5 Sprengel, damit es übersichtlicher bleibt (wird). Deshalb denke ich nicht, dass wir hier im Forum einen Sprengel bilden können, weil wir alle woanders wohnen, ist geographisch bedingt ;) Na ja wir werden es schon sehen, lassen wir uns überraschen - vor allem wie viele Leute überhaupt kommen werden, da die Einladungen aber sehr förmlich rausgeschickt wurden, denke ich dass viele alleine deswegen erscheinen werden, weil es so professionell klingt *hrhr*...

    lg,
     
  17. DIMass

    DIMass Gast

    Hi,
    ich denke es werden einige Eltern kommen um auch Ihre Sicht der Dinge zu erzählen. Ich denke nicht, dass viele Mieter begeistert sind von Menschen die nur Unruhe stiften.
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Wieder gelöscht: hat keinen Sinn,... Ironie: Unruhe,... der war gut...
     
  19. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    PS: ich hab mir den Zettel noch mal genauer angeschaut, wir sind alle ein Sprengel (Viktor Wittner Gasse) und wählen dafür 3 Vertreter und deren Stellvertreter.

    lg
    bine
     
  20. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Danke Bine für den Hinweis, es wird also unsere "Siedlung" direkt als Sprengel gesehen, verstehe, d.h. 6 Leute werden heute nominiert, na ich bin schon gespannt wer sich dafür melden wird ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden