1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Dann gehen wir gegenseitig Kräuter schnorren...

    Da ich auch gerne scharf koche, werde ich auch versuchen Chilli zu züchten, mal schauen ob es mir gelingt ;)
     
  2. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Mich juckts auch schon so in den Fingern, wir wollen dieses Jahr unser Kräuterbeet, das wir vorigen Sommer angelegt haben, ein bissl vergrössern. Aber es ist leider noch ein Bisschen zu früh dafür...

    Ausserdem gehen wir jetzt die Markisen-Bestellung an. Haben uns mal Angebote legen lassen und schon entschieden, von wem wir sie machen lassen.

    Am Samstag schauen wir noch wegen einer Abtrennung zum Nachbarn, wir haben uns ja die Terrasse vergrössern lassen und so sieht uns jeder auf den Esstisch, der nebenan im Garten steht - und auch wenn wir uns gut verstehen, ein bissl privater kanns dann doch sein. Aber da haben wir auch schon einiges gefunden. Und im Garten selbst kommt als Begrenzung zum Nachbarn Kirschlorbeer.

    Sonst werden wir nicht viel machen, Gartendusche usw. ist ja alles schon vorhanden und so gross ist unser Garten ja leider nicht ;)
     
  3. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hi Isabella!

    Das ist interessant zu wissen, dass die Genossenschaft Markisen genehmigt hat. Ich bilde mir ein, dass irgendwo steht, dass man keine machen darf...
    Weil das wäre natürlich schon eine nette Idee auch für unseren Balkon im DG.

    Aber kann sein, dass die unterscheiden zwischen den Wohnungen und den Reihenhäusern.

    Wenn ich mich täusche, wird mich sicher meine Frau in Kürze korrigieren :eek:
    :D

    LG

    Gerd
     
  4. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ob es einen Unterschied von den Reihenhäusern zu den Wohnungen gibt, kann ich nicht sagen (wüsste aber eigentlich keinen Grund, dass es da Unterschiede geben sollte), aber uns wurde die Markise voriges Jahr schon genehmigt, sowohl mündlich als dann auch schriftlich.
    Und ich bin wirklich froh darüber, wir haben nämlich ab Vormittag die pralle Sonne und im Sommer war uns da ein Schirm einfach zu wenig, vor allem wenn Besuch da ist.
     
  5. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Leute!

    Habe gestern zufällig Gerd getroffen und wir haben ungefähr wirklich den selben Plan. Wegen den Nachbarn, ich mag unsere Nachbarn wirklich gerne und sie sind sehr nett, dennoch, gerade im Sommer will man seine Privatsspähre noch ein wenig haben.
    Deshalb werden wir die 3 kaputten Kirschlorbeeren wieder ausbuddeln und dort einen 1,80m x 2,00m Holzsichtschutz, den wir bewachsen lassen wollen gleich von der Terrasse weg machen. Generell geht es dann auch um den Rauch (Grillen, Zigarettenrauch, etc.) der dann eher nach Oben steigt als direkt in den Nachbargarten. Und ein wenig dämmt es auch die Lautstärke von den Gesprächen, weil ich muss ja nicht alle Gespräche von ihnen mitbekommen und umgekehrt auch nicht.
    Da muss ich noch mit ihnen reden, denke aber dass es kein Problem darstellen soll. Da wir das Eckhaus haben müssen wir uns auf der anderen Seite nicht mit einem Nachbarn absprechen, doch auf Grund der Autoabgase und den bereits bekannten Problematiken kommt dort auf die gesamte Länge ein 2m hoher Holzsichtschutz hin, der begrünt wird die restlichen "Löcher" werden dann mit Heckenpflanzen noch zugemacht ;)

    Freu mich schon, wenn ich bald herumwerken kann; nur die Zeit fehlt ein wenig... na ja wird halt der eine oder andere Urlaubstag draufgehen, dafür haben wir es im Sommer dann super gemütlich!

    lg,
     
  6. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Ja genau - ohne Urlaub wirds denke ich mal nicht gehen. Wir bearbeiten auch gerade den Keller, damit wir wenns schön draussen ist nichts mehr unten machen müssen. Langsam wirds...

    Lg
    Verena
     
  7. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Na wie gehts euch?
    Habt ihr schon neue Gartenpläne oder schon etwas von den Plänen verwirklicht?

    So schade, dass es am WE wieder Schlechtwetter gibt. Hab mich schon aufs Werkeln gefreut:(

    Ich bin etwas ratlos, ob man Pflanzen bzw. Gemüse direkt aussät?! Oder soll man das vorziehen und dann die Pflänzchen einsetzen. Und ab wann ist das sinnvoll?
    Und wieviel Samen?

    Da gehen die Meinungen ziemlich auseinander. Habt ihr schon Erfahrung damit, oder kennt ihr jemanden?

    Wäre dankbar für ein paar Tipps:)

    LG
    Verena
     
  8. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Verena!

    Nein, haben wir noch nicht, einfach keine Zeit :( Ich werde heute wahrscheinlich den Rasenmäher für den Garten entstauben und zum ersten Mal mähen. Unser Rasen ist schon wieder zu hoch im Garten ;) Dabei werde ich dann genauestens die Dimensionen des Gartens ausmessen, wegen den Zäunen und Launchecke ;)

    Wir planen in den nächsten 2 Wochen den Garten anzugehen, sprich wir wollen die Holzwände zur Privatstrasse montieren lassen und das mit den Kirschlorbeeren erledigen (also rausreißen und bei den ersten 3 auch eine Holzwand machen). Danach müssen wir uns mal bei jemanden erkundigen, der uns den Zaun machen kann (ich denke das wäre gut, wenn es jemand Professioneller aufstellt, damit er a. wirklich stabil ist und b. ich mich nicht herumärgern muss oder mir einen Bruch heben - die höherwertigen Holzzäune sind nicht leicht ;)).

    Vorgarten: haben wir uns schon Zäune beim Hornbach angeschaut, auch Kies, den wir verwenden werden,... das machen wir selber, müssen aber mit dem Auto ein paar Säcke ranschaffen, weil so klein ist der Vorgarten gar nicht ;)

    Dann noch 2 schöne Töpfe mit netten Pflanzen auf unsere Gullideckeln und gut ists (vielleicht noch 2-4 Solarleuchten, mal schauen!).

    lg,
     
  9. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Also ein paar Pflanzen würd ich schon vorher imHaus vorziehen, wie Tomaten oder Paprika, Auberginen, Zucchini und die anderen die Kälte nicht vertragen. Mache kann man allerdings nicht gut umsetzen, die säät man direkt. Karotten zum Beispiel, Mangold auch ... Erdbeeren und andere Beeren kann man jetzt schon direkt einsetzen. So arg frieren sollte es eigentlich nicht mehr.

    Naja, unser Garten wird noch lange eine Baustelle sein ;) der wird sich immer wieder verändern.

    Unser Vorgarten muss jetzt langsam gemacht werden, die Buchsbäumchen für die Einfassung hab ich schon vorige Woche geschenkt bekommen - die sollten bald in die Erde. Aber ich komm nicht wirklich dazu. Ein krankes Kind, das trotzdem Beschäftigung braucht, ist da einfach etwas hinderlich - aber ihr gehts schon wieder ganz gut. Vielleicht schaff ichs heute nachmittag noch. Jedenfalls soll der Vorgarten einfach rasenfrei werden, ein paar Sträucher, Farne und fertig ;)

    lg
    bine
     
  10. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hi Bine!

    Oje - da wünsch ich baldige Besserung.
    Und ein fröhliches Werkeln mit den Bäumchen.

    LG
    Verena
     
  11. AngelikaDo

    AngelikaDo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Habe unlängst gelesen, dass man sich mit dem Vertikultieren bzw. Mähen im Frühjahr Zeit lassen soll, denn um diese Zeit ist Frost in der Nacht jederzeit möglich und wenn man zu früh vertikuliert bzw. mähnt verletzt man dadurch die jungen Grashalme bzw. legt diese frei, sodass diese erfrieren. Jetzt um diese Jahreszeit sollte man nur düngen und erst in ca. einem Monat vertikultieren bzw. mähen und gleichzeitig nochmals düngen.

    LG
    Angelika
     
  12. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Danke, die Buchsbäumchen sind im Boden - wobei das ja keine Bäumchen sind, das sind nur ganz kleine Büsche ;) Und vertikutieren werd ich heuer noch nicht, dazu ist mir der Rasen noch zu jung. Ich bin mit dem Fingerrechen mal drübergegangen um das trockene Heu rauszuholen vor dem Düngen, damit der Dünger nicht auf den Pflanzen liegt. Das muss reichen ;) Das hab ich letzte Woche gemacht. Der Rasen beginnt schon zu wachsen.

    lg
    bine
     
  13. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hey, nachdem ich unseren Rasen gemäht habe, sehe ich jetzt (nachdem er wieder ein Stück gewachsen ist), wo die Nachsaat von letztem Jahr gefruchtet hat, ich werde aber noch etliche kgs im Garten vertreuen, bis er mal wirklich dicht ist. Im Moment ist er "ok"... Habe es auch schon mit den Nachbarn wegen dem Sichtschutz geklärt, passt alles... d.h. wir werden das Projekt Sichtschutz angehen. Haben einen echt tollen gefunden, der voll zu unserer Veranda passt, hat Plexiglaseinsätze/milchig und ist ansonsten braun 1.80m hoch, d.h. es wird Licht durchgelassen, damit es im Garten nicht dunkel ist, schaut sicherlich super aus, wenn er mal steht. Billig sind die Teile nicht gerade aber qualitativ sehr hochwertig.

    Vorgarten haben wir ja jetzt schon 2 Töpfe aufgestellt mit Margaritenbäumchen aufgestellt. Morgen haben ich nen Tag frei und werde mal losfahren und einen Vorgartenzaun kaufen und den Rasen im Vorgarten abzutragen (wenn das Wetter passt). Samstag dann besorgen wir den Kies, die Steinpflanzen und Rindenmulch und werden den Vorgarten gestalten (wenn es sich zeitlich ausgeht), dann wäre dieses Thema mal abgehakt ;)

    lg,
     
  14. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Morethir!

    Ja das mit dem Sichtschutz ist so eine Sache. Wir hätten auch was gaaaanz Tolles gefunden, aber das kostet auch einiges.
    Wir überlegen immer noch, aber superschön wärs schon.
    Wo kaufst ihr euren und was wirds ca. kosten?

    Wir kämen schon auf 800 E (inkl. Montage).
    Es gibt auch viel billigere, aber ehrlich gesagt glaub ich, dass man die dann jedes Jahr lackieren muss und das wollen wir auch nicht machen.

    Und schöner ist halt auch das teurere.

    Wann macht ihr euren, damit wir schauen kommen können:D?

    lg
    Verena
     
  15. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja, billig wird das Ganze nicht, ABER wir wollen was schönes und qualitativ hochwertiges, geschlossenes (bei uns primär wegen Autoabgasen und eben Lärm von draußen): ausgewählt haben wir einen braunen mit Milchglaszwischenstücken, damit auch Licht durchgeht. Ein großes Teil kostet 140 EUR (1,78 breit und hoch; das kleine ca. 90cm breit kommt auf ca. 90 EUR), d.h davon brauchen wir 5-6 Stück (von den Großen), dann noch die Pfeiler und Pfosten etc. mit der Montage (lassen wir machen) überschreiten wir dann sicherlich die 1000 EUR Grenze, was die nächsten >5 Jahre hält ;) Gefunden haben wir es beim Hornbach Stadlau. Geplant hätten wir die Montage in spätestens 2-3 Wochen (müssen noch mit dem Monteur reden, der das fachlich auch machen kann), der muss sich mal die Gegebenheiten bei uns anschauen, ob und wie es am besten montiert werden kann. Ende April sollte das Konstrukt dann aber fix stehen (hoffentlich). Dann können wir die Innengestaltung inkl. Pflanzen etc. angehen...

    lg,
     
  16. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja genau - wir sind auch bei Hornbach gelandet. Haben glaub ich das beste Preis/Leistungsverhältnis.

    Das ist halt das Problem, dass man das zuerst machen muss und wir können uns nicht entscheiden, ob dieses oder nächstes Jahr...

    Was kostet die Montage? Lasst ihr das von Hornbach machen?

    LG
    Verena
     
  17. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Das wissen wir nicht, Bekannte von uns haben Handwerker an der Hand, die müssten sich das mal anschauen wie und wo sie die Pfosten platzieren und was das Ganze dann kostet,...

    Heute habe ich mal probeweise den Vorgartenzaun eingeschlagen, toll, man kommt genau 20-30cm in die Erde rein, auch nicht gerade sehr tief :p Der Minizaun wackelt, ich werde die einzelnen Teile zusammenschrauben (muss ich mir noch solche Metallwinkeln etc. besorgen), dann haltet das schon, jetzt wackeln die Einzelteile schon ein wenig :( Gar nicht gut... aber ich lass es jetzt mal bis zum Wochenende stecken und beobachte ob ein Teil "umfällt" ;)

    lg,
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi an alle!

    Tja, heute war es wieder mal soweit: uns ist es definitiv nicht möglich am Samstag/Sonntag im Garten zu liegen. Wir haben heute "nur" unseren Vorgartenzaun im Garten gestrichen, von den 4h draußen, war 3h lang Roller/Skateboard und Radgebimmelkrach und extremes Geschreie (GENAU neben unserem Zaun bzw. vor unserem Garten - UND wenn die einen weg sind, ja RICHTIG: dann kommen die nächsten), danach kam das frohe Ballspielen, ich bekam heute eine Frisbeescheibe an den Kopf geschossen, Bälle landen in unserem Garten... Federball ist auch sehr beliebt...

    Lauthals wird nach Freundinnen geschrien, quer durch alle Gebäude, die Rollerrennen gehören anscheinend schon zur Tagesordnung, jetzt gibt es in unserer Reihe sogar ein Trampolin, wo dann alle Kids lautstark zu 5. in die Höhe springen können und sich die Seele aus dem Leibe brüllen können.
    Ist natürlich super, wenn meine Frau 2m von mir entfernt steht und mich nicht versteht wenn ich ihr etwas sage, weil es von Geschreie übertönt wird.

    Die Stahlleiter außen wird auch immer wieder als Gong verwendet, egal welcher Tag, welche Uhrzeit uns reißt es immer wieder mal - IST AUCH LUSTIG; auch wenn man die Kinder darauf hinweist, keine Chance, passiert immer wieder, WEIL ES JA SO LUSTIG IST!!! Sonntag 9h früh: GONG - JUCHU, SUPER!!!

    Im Sommer, dann während den Ferien kann die Genossenschaft unsere Anlage als Freizeitpark vermieten, keine Chance auf Ruhe (oh doch, 30min-1h zu Mittag, wenn alle essen und dann wieder ab 20h - DANKE!).
    Jetzt kommen auch schon Kinder vorbei, die anscheinend ein paar Häuser weiter weg wohnen: Skateboards sind der neueste Trend, macht natürlich auch keinen Lärm :( :( :(
    Und Skateboards sind noch toller als Roller, WEIL die machen nämlich noch mehr Lärm, wenn man super Stunts ausführt, Fazit: neues Störgeräusch direkt 30cm neben unserem Garten UND im Haus, auch ein nettes neues Geräusch, die Roller hören sich so an wie eine leise Straßenbahn und die Skateboards eher wie eine S-Bahn...

    Super, dass wir jetzt einen Garten haben, der zum jetzigen Zeitpunkt sinnlos ist. Wir freuen uns nichtmal über das schöne Wetter, weil kaum gehen wir raus geht es *ratter ratter ratter*... WARRRRRRRTTEEEEEEEE, DU BISSSST BLÖDDDDDD... WAS IST LOSSSS AUUUUAA.... und und und... Tusch. BALLGEPÄPPEL und und und... gut, dass wenigstens die Eltern dann eine Ruhe von ihren Kindern haben, weil SIE VOR UNSEREM GARTEN LÄRMEN!!!!!!!!!!!
    Und bevor ich es vergesse, der GULLIDECKEL... jeder weiß, dass wenn man über den Deckel fährt (oder es einmal probiert hat), dass es ordentlich lärmt (TOKTOK... TOKTOK) UND 3x dürft ihr raten, natürlich jedes Mal wenn ein paar rollerfahrende Kids vorbeidüsen: GENAU ÜBER DEN DECKEL ("Den müssen wir dawischen, weil dann macht es noch mehr Lärm!)...

    Nur leben an der Autobahn kann schöner sein...

    Na ja egal, Ende April gibt es die Genossenschaftsversammlung und da hoffe ich, dass irgendwelche Maßnahmen gesetzt werden, denn so ist der Garten für uns unbrauchbar...

    Sorry wegen dem Sarkasmus, aber es ist echt schlimm bei uns und ich bin ein gutmütiger Mensch, aber VERDAMMT: ich habe einen Garten und ich will auch raus, im Moment könnten wir genauso gut unser Gartentürl offen lassen und ponyreiten veranstalten, alle 30sek rattern ja eh einen Haufen Kinder vorbei, warum nicht gleich DURCH unseren Garten?

    lg,
     
  19. OrangeHair

    OrangeHair Gast-Teilnehmer/in

    @more

    Hast du schon mal drüber nachgedacht, dass ihr einfach in die falsche Siedlung gezogen seid? Anscheinend stört es NUR euch, denn alle anderen geniessen den Frühling/Sommer in ihrem Garten, werkeln was das Zeug hält und haben einfach eine Freude daran, dass ihre Kinder so schön miteinander spielen und nach dem langen Winter draussen an den frischen Luft sind.

    Es tut mir leid, ich kann dein ganzes Gejammere einfach so gar nicht nachvollziehen. Wäre es dir lieber, wenn die Kinder bei schönem Wetter alle vor dem Fernseher/Playstation,... verblöden?

    Was hast du früher bei schönem Wetter gemacht?
    Hast du nie Ball gespielt?
    Bist du nie Skateboard gefahren?
    Bist du nie Roller gefahren?
    Hast du nie mit Straßenmalkreiden gemalt?

    Musstest du etwa auch wegen einem unverständnisvollen Nachbarn ständig drinnen sein und Fernschauen? (Wenn ja: du Armer!)

    Übrigens: einige deiner Nachbarn lesen hier im Forum mit, auch wenn sie nicht posten. Du machst dich nicht unbedingt beliebt mit deiner "Gegen-Kinder-Hetze" zumal das hier ein ELTERN-Forum ist. Da darf man erwarten dass sämtliche Leute hier Kinder haben oder bald erwarten.... nur mal so als Denkanstoß!

    Schönen Tag noch!
    Chris
     
  20. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Hast du dir meine vorhergehenden Posts auch durchgelesen? Ich denke nicht, sonst hättest du manches nicht geschrieben. Viele Eltern, die auch Kinder haben, sind nicht begeistert, dass sich die Siedlung in einen Rummelplatz verwandelt. Wie würdest du das sehen, wenn du plötzlich irgendwas hartes auf den Schädel geschmissen bekommst, ich glaube auch nicht dass es dich freut oder? Gestern Abend schon auf der Privatstrasse sind 3 Radlberger Flaschen und zerdrückte Dosen gelegen (Mist in unserem Vorgarten ist auch keine Seltenheit), die Tujenhecke von anderen Grundstück wurde abgerissen, weil ein paar Kids ihren Reifen wie wild aus den Pflanzen gezerrt haben, weil er dort oben hängen geblieben ist und und und. Parkplätze wurden schon zurückgegeben, weil manche Leute Angst um ihr Auto haben (Kommentar von fußballspielende Kinder: wir passen eh auf UND da wie ja beide mal Kinder waren, wie du so schön angemerkt hast - es wird was zu Bruch gehen und so aufpassen kann man nicht oder warst du schon ein kleiner Messi damals). Wenn was in die Brüche geht, übernimmst du die Kosten?!

    Außerdem habe ich schon früher geschrieben, dass es solche und solche Kinder gibt, soll ich mal hier reinschreiben (da wir ja an der Quelle wohnen und gezwungenermaßen den Kommunikationen beiwohnen MÜSSEN), welche Kommunikation größtenteils unter den Kindern herrscht, falls du deine Kinder auch draußen mit den etwas größeren spielen lässt, frag sie mal was die so den ganzen Tag herumschreien (da gibt es ein paar nette Kandidaten aus dem C Block, da macht es angeblich nicht mal Sinn wenn man mit den Eltern reden würde).
    Ich PAUSCHALIERE JA NICHT, es gibt immer wo schwarze Schafe in einer Siedlung und wenn es dann die lieben Kinder auch trifft, die Rücksicht nehmen (z.B. die aufgestellten Verbotsschilder der Genossenschaft etc.), aber wie und wo willst du eine Grenze ziehen. Nur ungute randalierende Kinder dürfen nicht auf der Spielstrasse spielen?

    Und dein Argument ist natürlich vollkommen nachvollziehbar, es gibt ja (außer unserer Privatstrasse) in der näheren Umgebung keine Grünflächen / Spielplätze (in der Siedlung gibt es sogar 2!!! und ca. 200m entfernt einen größeren) oder wie wäre es mit dem eigenen Garten? Ich würde mich freuen, wenn die Kinder im Garten spielen würden und herumtollen, aber wenn sich alle bei uns vor dem Garten versammeln und alle 30 Sekunden Kinder vorbei düsen und dann, bevor sie auf die befahrende Autostrasse fahren, einmal so richtig schreien, damit sie die Autos auch hören (klar, man hört ja soviel IM AUTO!), dann frage ich mich auch: muss das sein und muss einmal etwas passieren, dass man wahr nimmt, dass das GEFÄHLICH IST?!

    Und zum Thema Nachbarn... Mit wie vielen Nachbarn habt ihr schon gesprochen? Ich habe gestern mit ein paar Leuten aus den Häusern geplaudert (B und C Teil) und, obwohl sehr viele von ihnen auch Kinder haben, stimmen mir zu, dass es einfach zu viel ist und sie nicht verstehen warum sie ihren Kindern sagen können, dass sie in Maßen spielen sollen. Und nur weil ich es hier schreibe, bedeutet es nicht, dass nicht andere auch so denken, ist dir das schon mal in den Sinn gekommen? Außerdem ist es leicht aus einem der hinteren Gärten nichts zu sagen, WEIL man es dort nur marginal hört.

    Es hat sowieso alles keinen Sinn, plaudern wir bei der Mieterversammlung weiter. Glaubst du mir macht das einen Spass und ich habe nichts anderes zu tun?!

    lg,
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden