1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in


    Hmmm...
    Na das ist wirklich ärgerlich.
    Was sagt da die Genossenschaft eigentlich dazu?

    LG
    Verena
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe der Genossenschaft gar nichts geschrieben, sie hätten mich sowieso wieder an Vaillant verwiesen, wie beim ersten Mal, deshalb habe ich sie direkt angerufen, falls die Pumpe durch Ablagerungen wieder defekt wird (lt. Techniker sollte die jetzt so gut wie ewig halten = klopf auf Holz), dann schreibe ich der Genossenschaft, dass bei uns ein Fitersystem auf Kosten der GN installiert wird, weil ich zahle dann sicherlich nicht alle 1-2 Monate eine Pumpe um keine Ahnung 500 Euro :(
     
  3. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Leute!

    So, ich melde mich mal wieder zu Wort... Tja, da es hier eigentlich so gut wie tot ist, dachte ich, ich belebe ich den Beitrag mal mit einem positiven und negativen Aspekt. Der positive war, dass die Genossenschaft jemanden (sogar am Sonntag) geschickt hat der uns Türstopper montiert hat, fand ich ganz nett, hätte ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet, der Herr war auch recht nett und wir haben geplaudert und er hat mir seine "Sonntagsstragie" verraten ;)

    Und jetzt zum negativen Aspekt: Dort wo Menschen sind, sind auch wieder viele Schweine darunter,... tja diesmal ist es nicht der Mistplatz, das hat sich ja recht gut eingerenkt, außerdem mit den 2 riesen Container hat sie das Ganze auch ein wenig beruhig und nichts liegt mehr daneben (oder sagen wir fast, manchmal rutscht noch der eine oder andere Karton aus dem Altpapier, das ist aber mMn. verkraftbar), SONDERN die Hundewürstel. Seid mir nicht böse, ich bin ein sehr tierlieber Mensch und der Hund an und für sich kann nichts dafür, wir räumen aber nun seit einer guten Woche JEDEN TAG 2-3 Hundewürsteln aus unserem Vorgarten raus, 2x davon war eines fast direkt vor unserer Haustür (wenn man nicht schaut treten man in der Früh genüsslich rein und freut sich wenn man dann gleich danach ins Auto einsteigt), ich frage mich: MUSS DAS SEIN? Nach dem Ärgern habe ich mich dann umgeschaut und uns bei B ist der Kinderspielplatz (Rindenmulchfläche) auch ziemlich zugesch*****... :( Ich meine dort spielen KINDER und wenn die ausrutschen, dann ist es glaube ich nicht sehr gesund wenn sie in einen Haufen reinfliegen, so etwas von unhygienisch, pfuideiwel :(
    Und mal egoistisch gesprochen, warum zum Teufel muss jemand seinen Hund uns direkt vor die Tür kacken lassen? Mir persönlich wäre das doch unangenehm und ich würde mich zu Tode genieren, aber anscheinend gibt es Leute, denen das einfach KOMPLETT EGAL ist.

    Ist euch das auch aufgefallen oder werden wir gezielt "bewürstelt"? ;)
     
  4. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    oje, also leider muss ich dir mitteilen, du scheinst geziehlt bewürstelt zu werden. In unserer Häuserreihe ist auch ein alter Hund daheim und selbst der alte Herr, der schon nicht mehr gut gehen kann, hinterlässt seine Würstel nicht in den Vorgärten. Also ich finde das auch mies. Hast du einen der Nachbarn dabei beobachten können? Von mir aus geh ich jetzt morgens bei euch vorbei und schaue mal ob jemand mit Hund zu meiner Zeit da unterwegs ist.

    lg
    bine
     
  5. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Na das ist echt gemein und unnötig.
    Man müsste den Bösewicht ausfindig machen, aber man kann sich ja schwer auf die Lauer legen.

    Zum Thema Müll:

    Ja die Lage hat sich entspannt, aber mir graut vor der nächsten Betriebskostenabrechnung. Vielleicht täusch ich mich auch - hoffentlich...

    Und wenn die erste Tonne voll ist könnte man den weiten Weg auf sich nehmen und die zweite benutzen - grrrrr

    Hoffentlich könnt Ihr etwas gegen das Würstelproblem unternehmen. Vielleicht erwischt Ihr den Übeltäter und könnt Ihm/Ihr klar machen, dass sich das echt nicht gehört.

    Viel Glück,
    Verena
     
  6. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi, danke ihr seid lieb, es ist echt krass, ja stimmt - in den letzten Tagen (seid dem ich den Post veröffentlicht habe) war eigentlich nix mehr ;) *strange*... na ja Zufälle bestimmen das Leben.

    Wie dem auch sei, die Problematik fällt dann bald weg, wenn wir im Frühling den Vorgarten einzäunen und dort einfach ein Kiesbett machen mit 2-3 Pflanzen drinnen (dann ersparen wir uns das mähen auf dem Rasen ;))...

    lg
     
  7. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja - die Idee mit dem Kies hatte ich auch schon.
    Es gibt so viele Farben. Da kann man sich austoben.

    Das einzige, was ich mir gedacht hab:

    Kann das zu schwer werden, weil ja die Rohre darunter verlaufen. Oder liege ich da falsch???

    Tragt ihr einfach die Erde ab, oder muss man da noch etwas machen?

    Und Zaun ist auch eine Superidee.
    FREU AUF GARTEN!

    Viel Spass beim planen wünsch ich euch allen,

    LG Verena
     
  8. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Na ja man braucht die Kieselsteinschicht ja nicht sooo dick auftragen und ja, wir werden den Rasen abtragen, anders wird es schwer gehen.

    Ach ja und noch etwas ist neu in unserer Anlage, ein Schild, was das Rad-, Skateboard-, Rollerfahren und Fussballspielen AUSDRÜCKLICH VERBIETET, so ist unser Problem, dass wenn es wärmer ist und wir im Garten sitzen (vor allem Sonntags, wenn man sich ein wenig erholen will), wir nicht mehr glauben, dass wir Mitten IM Kinderspielplatz wohnen und die permanent ratternden Rollern auf der Privatstrasse vorbeirollen (auch die Aufforderung NICHT mit Bällen an unsere Haummauer resp. Feuerleiter zu werfen ist dann nicht mehr notwendig, es war echt mühsam, wenn man sich am Sonntag ein wenig hinlegt und auf einmal geht es KAWUMMs, als hätte jemand auf eine Blechtrommel gehaut und wir sitzen Mitten drinnen). Es gibt ja auch genügend Grünflächen in der Umgebung, die echt nicht weit entfernt sind. Abgesehen vom Lärm, die Gefahr, dass mal ein Kind von einem Auto erfasst wird ist auch relativ groß, das letzte Mal bin ich Abends, wie es schon dunkel war, eingeparkt und aus dem nichts schoss ein Mädchen auf einem Roller vor meinen Parkplatz. Ich habe eine Notbremsung hingelegt (Gott sei dank "rollte" das Auto nur), aber leider schauen die kaum, wenn sie Mitten im spielen sind.

    Generell gibt es ja ohnehin einen Spielplatz für größere Kinder bei den Wohnungen und vor unserer Haustür einen Kleinkinderspielplatz, die benutzt werden können, da ist es echt nicht notwendig, dass die ganze Anlage als Spielplatz hergenommen wird und quer durch die Wege gerollt und geschrieben wird ;)

    lg,
     
  9. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    P.s. gut das Schild bringt bis jetzt noch rein gar nichts...
     
  10. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Das war aber irgendwie eh klar - die Schilder sind zwar schön und gut, aber hast du dich als Kind da dran gehalten? Ich hab da nie was drauf gegeben ;)

    Ist halt irgendwie schwierig für grössere Kinder, der Spielplatz bei uns ist auch nicht wirklich aufregend, grad mal eine Sandkiste und eine Rutsche (abgesehen davon, kommt ihr da überhaupt mit euren Schlüsseln rein, ich dachte immer, da sperren nur unsere Stiegenschlüssel?). Ein grösserer Spielplatz in der Nähe wäre sicher super.
     
  11. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    gibts doch eh, hinter der Schule in der Viktor Wittner gasse. Da ist auch Platz zum Fußballspielen. Aber zum Rollerfahren ist es halt nichts.

    lg
    bine
     
  12. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Wusste ich nicht, bin mit Spielplätzen ja noch nicht so vertraut ;)
    Aber jetzt wo du's sagst, stimmt, wir sind schon öfter mit dem Rad vorbei gefahren, daran hab ich gar nicht gedacht...
     
  13. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs den Kindern auch oft schon gesagt, dass sie dort Platz zum Fußballspielen haben - aber scheinbar wollen die dort nicht hin oder die Eltern lassen sie nicht außer Rufweite weg ... Schade eigentlich. Dort wär es nicht so gefährlich, denn wie oft ich die Kinder in vollem Karacho vom hinteren Bauteil in den vorderen Bauteil ohne zu schauen über die Straße brettern seh und die Kleinsten ohne zu schauen hinterher ... total gefährlich! Und begeistert von Fußballspielen direkt neben den geparkten Autos bin ich auch nicht.

    lg
    bine
     
  14. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Das stimmt, wobei es ja jetzt die Genossenschaft ausdrücklich verboten hat (das ist mir schon klar, dass es ein Kind kalt lässt, jedoch könnten ja mal die Eltern was sagen!). Ich meine der Zusatz "Die Eltern haften für ihre Kinder" ist zwar schön und gut, aber wenn einmal ein Auto in ein rollerfahrendes Kind (oder umgekehrt) knallt hilft das alles nichts und es wäre nicht gut wenn es soweit kommt :( Schäden an Autos sind mMn. auch vorprogrammiert und wie soll man nachweisen WER es war, im Endeffekt war es niemand (als wieder mal am Sonntag jemand an unsere Feuerleiter einen Ball oder ähnliches geschleudert hat war es natürlich niemand, manche schauen einen einfach an und sagen: ich war das nicht, steht mit dem Ball neben der Leiter... na wer soll es sonst gewesen sein?!... Faszinierend ;))...

    Der nächste und zwar nicht unwesentliche Punkt ist auch die Schäden die INNERHALB der Anlage entstehen; mal abgesehen von den nervigen Geräuschen des Ratterns der Hartplastikrädern auf den Gehwegen, die werden auch KAPUTT wenn da permanent darüber gefahren wird und die Steine können leichter brechen als man denkt. Da in einer Genossenschaft, dann wieder mal die ganze Anlage zur Kassa gebeten wird, habe ich ehrlich gesagt keinen Bock für alle pauschal für Reparaturen bezahlen, nur weil die Anlage als Kinderspielplatz/BMX/Roller/Fahrradbahn gesehen wird. Und, halt typisch Kinder, wird auch fröhlich durch unseren Vorgarten gelaufen (gut das ändert sich wenn wir einen Zaun aufstellen), aber dennoch :(
    Die Anlage ist halt kein Spielplatz und ich will im Sommer nicht immer im Garten mit Gehörschutz liegen - sonst hätten wir uns nicht ein Haus in einer ruhigen Gegend ausgesucht, wenn wir nicht ein wenig draußen relaxen wollen :p

    Ach und nebenbei: und ich möchte ja nichts sagen, aber die Kinder die ich teilweise draußen herumfahren und schreien hören haben es faustdick hinter den Ohren, da fallen Begriffe, die kannte ich in dem Alter noch gar nicht (die will ich hier gar nicht öffentlich posten) und da noch kleinere Kinder mit den Großen herum düsen, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Eltern erfreut sind, wenn ihre, sagen wir mal 6-8 Jahre altem Kind solche Sachen dann in der Schule etc. herum posaunen :( Ich würde das nicht wollen!

    P.s. Aber anscheinend sind wir nicht alleine, irgendwer in der Anlage muss ja das Verbotsschild beantragt haben; ich habe jetzt mal diese Anmerkungen an die Genossenschaft gemailt und sie gebeten, dass sie vielleicht noch eine Briefaussendung machen und darauf hingewiesen wird, dass es strikt VERBOTEN ist und dass es genügend andere Möglichkeiten in der nähren Umgebung gibt, um zu spielen, ich hoffe es wird irgendwas unternommen, bevor etwas passiert!

    lg,
     
  15. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Leute, ich bin es noch einmal: die GN hat mir zurückgeschrieben, dass es Ende April die erste Mieterversammlung geben wird, ich werde dabei sein und hoffe, dass auch betroffene Leute der Versammlung beiwohnen, damit wir das mal in einer Runde besprechen können!

    lg,
     
  16. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ende April? Hoffentlich kommt der Termin bald, bei mir ist da schon einiges geplant ;) Vielleicht wissen sie dann auch schon was von den Terrassenregenrinnen?

    lg
    bine
     
  17. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ja, vielleicht wissen die dann auch mehr, wenn die Regenzeit dann kommt... wir wollen die Terrasse eigentlich eh andere Platten (Stein) darüber geben, damit der Kies nicht immer raus geschwemmt wird und es Barfuß auf Stein angenehmer ist. Aber gegen eine Regenrinne hätte ich nichts, da kaufen wir uns dann auch gerne eine Tonne ;)
     
  18. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also das mit den Kraftausdrücken ist mir auch schon aufgefallen. Und zwischen die Autos zu pissen, wenn man eh daneben wohnt muss ja wohl auch nicht sein. Völlig ungeniert. Sind übrigens tw. die Kinder der Leute, die den Müllraum versauen - Was soll man dazu noch sagen...

    Aber ein ganz anderes Thema: Kennt sich jemand mit Sichtschutzwänden aus Holz aus, die man mit Bolzen im Boden verankert? Ich musste feststellen, dass unser Gartenboden nicht tief genug ist (ist offensichtlich Beton darunter?!). Da trauen wir uns nicht drüber. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen gesammelt???

    Und Morethir:
    Auch wir wollten etwas mit dem Terrassenboden anstellen. Allerdings wissen wir noch nicht was. Ich hab Bedenken, dass sich der Boden weiter senken könnte (so wie letztes Jahr bei uns) und dann???

    Hmmm - viele Fragen und hoffentlich viele Antworten;)

    LG Verena
     
  19. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Verena!

    Also das mit dem Pissen ist ja echt schlimm :( Krass, echt krass... na ja, mir ist es egal, wenn ich im Garten sitze und die brüllend herumschreiend, dann geh ich raus und weise sie auf das Verbotsschild hin und sage, dass es verboten ist und dass sie woanders hin spielen gehen sollen, die Anlage IST KEIN SPIELPLATZ und (ich bin mir sicher, dass mir ein paar von deinen eine 'Goschn anhängen') wenn sie nicht woanders hingehen ich gerne mit den Eltern sprechen kann und sie auch über die netten Sachen informiere, welche sie teilweise schreien, mal schauen ob das funktioniert (bin aber immer nett und sachlich, anschreien tu ich niemanden). Sorry, wenn da auch Kinder dabei sind, die 'nicht so sind'... Dennoch: Radfahren, Ballspielen etc. nicht in der Anlage, vor allem nicht, wenn sie auch teilweise gegen unsere Gartenzäune krachen (die werden kaputt, jetzt ist es egal, das sind nur hässliche Bambusmatten, aber wir wollen jetzt dann in 1-2 Monaten zur Privatstrasse hin so einen netten Holzzaun aufbauen, der sicherlich an der 1000 EUR Grenze kratzt und wenn da irgendjemand mit dem Fussball draufknallt und das splittern).

    Terrasse: ein Freund hat gesagt, dass die Steine nicht so schlecht sind, wir sollen sie nur verfügen lassen, dann ist die Steinchenproblematik weg und es ist nicht so teuer!

    lg,
     
  20. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    So ich musste vorher schnell in ein Meeting, habe jetzt die Beiträge noch einmal durchgelesen, ja wegen den Sichtschutz aus Holz, echt? Bei euch ist Beton darunter, ich dachte nur dort wo der Gartenzaun (ist übrigens ein Scherz das kleine Ding) die Pfosten eingeschlagen hat... Ich habe für unsere Hecke, die wir leider teilweise, wegen Frostschäden neu pflanzen können *grml*, sicherlich auf der Grenze zum Nachbarn vorm Zaun so ca. 0,75m in den Boden gegraben und bis auf ein paar größeren Steinen ist mir ehrlich gesagt nichts aufgefallen, muss es auf der anderen Seite hin zur Strasse auch checken, ich hoffe nicht, denke aber, dass wir da nichts einbetonieren müssen, sondern es gibt sehr lange Pfeiler, die man in die Erde schlagen kann, sollte halten, außerdem kann man zur Befestigung auch die Pfeiler vom Maschendrahtzaun hernehmen, die sind einbetoniert. Wir wollen gerade zur Privatstrasse so einen Zaun (was massives aus Holz) aufstellen, weil - einmal abgesehen vom Kinderlärm, bei uns direkt die Autos vorbeifahren und das auch nicht gerade gustiös ist, wenn man mal auf der Terrasse isst und die Abgase vom Auto in den Garten blasen, geschweige denn man auf einer Liege liegt und die Abgase direkt ins Gesicht bekommt ;)

    Ansonsten: wir sind noch am gartenplanen, jedoch wissen wir schon, dass wir links und rechts die Terrasse ein Stück verlängern wollen (Grillplatz und Dusche für die heißen Sommertage ;)) Außerdem auch 1 Holzwand zum Nachbarn und vielleicht mit einer Plane überdacht (Grillstelle, mal schauen)... Wird auf jeden Fall wieder teuer...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden