1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Unserer steht noch immer auf der Terrasse, Bekannte von uns holen ihn dann irgendwann ab und verwenden ihn als Brennholz für ein Sommerfestlfeuer ;)
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    auch eine gute Verwendung ;)

    Und ja, der Wasserzähler ist im kleinen Kellerraum unter dem Kanalrohr.

    lg
    bine
     
  3. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Bine... ja Zähler ist dort unter der blauen Kappe ;) Da ich keine Ahnung habe was der Wert bedeutet und ich keine Ahnung habe ob er hoch oder niedrig ist, wie wäre es mit einem Vergleich mal vorweg. Wir haben kein Bad im DG und haben aktuell 45,... wie schaut es bei euch aus?
     
  4. dandjo

    dandjo Gast-Teilnehmer/in

    Wasserzähler

    Ich schätze das sind Kubikmeter (m³). Ein Kubikmeter hat 1000 Liter, dein Wasserzähler steht also momentan bei verbrauchten 45.000 Liter. Ist nicht viel. :)
     
  5. MAD

    MAD Gast

    da waren wir offensichtlich mit 80m³ nicht so sparsam (sind aber auch um einen mehr :) )
     
  6. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Oder unser liebe Morethir wäscht sich nicht :roflsmiley:

    :eek::D

    LG

    Gerd
     
  7. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Also unserer steht bei 39 Komma irgendwas - das ist ja kompliziert zum Ablesen - die Kommastellen zumindest ;) aber ganz auf 0 war er nicht - und soo sparsam sind wir eigentlich nicht - vor allem die große Badewanne sollte doch einiges schlucken. Aber ganz auf 0 standen die sicher nicht bei Übergabe ...

    lg
    bine
     
  8. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hey was unterstellt ihr mir ;) *tzzzz*... na ja aber stimmt, wir sind nur zu 2, da brauchen wir wahrscheinlich auch weniger.
    Dass ihr das Doppelte habt ist aber schon viel, kann es wirklich, sein dass die Zähler bei Beginn unterschiedlich waren, vielleicht haben sie den Stand vorher schon abgelesen und machen jetzt wieder eine Bestandsaufnahme, könnte ich mir gut vorstellen.
     
  9. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Meine freche Meldung war eher ein Eigentor - jetzt hab ich nachgeschaut, wir haben auch "nur" 44... :eek:
    Und wir waschen uns. Gelegentlich. :D

    LG

    Gerd
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Gerd: beide Daumen hoch, aber 1-2 Mal dürftest du dich öfters geduscht haben als wir ;)
     
  11. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Weils mir gerade eingefallen ist: Ich hab beim Telefonat noch nachgefragt, ob Dachrinnen für die Terassenüberdachung kommen werden - ja! Und ich werd mir sicher ein Angebot legen lassen, was eine Regentonne dazu kostet. Damit könnten wir auch noch ein bisserl Wasser sparen ;)

    lg
    bine
     
  12. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Bine!

    Ist ein gute Idee.
    Allerdings müsste die Tonne verschlossen sein, weil wir sonst eine Gelsenzucht anlegen;)

    Aber ich glaub solche Tonnen gibts eh, mit Deckel.

    Wäre eine gute Idee.
    Weißt du schon wann das geplant ist?

    LG
    Verena
     
  13. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich nur eine verschlossene - Gelsen gibts wirklich genug in der Lobau ;) Ich weiß es leider nicht, wann. Das weiß die Hausverwaltung auch noch nicht.

    lg
    bine
     
  14. OrangeHair

    OrangeHair Gast-Teilnehmer/in

    @Bine: Wir haben die Kellerdämmung einfach mit Rauhfasertapeten mit Spezial-Tapetenkleister tapeziert und fertig. Die Betonwände mit Innendispersion übermalt, die Tapeten jedoch nicht, da sie sonst zu schwer werden und eventuell abgehen könnten. Aber es erfüllt seinen Zweck: Es staubt nicht mehr und es ist weiß.
    LG Chris
     
  15. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Nur zur Info: Thermewärmepumpe ist zum 2. kaputt, die Firma hat es auf die schlechte Wasserqualität geschoben und Ablagerungen im Heizungssystem. Wie dem auch sei, sie haben es auf Kulanz jetzt gegen eine Pumpe eines anderen Modells ausgetauscht, die marginal mehr Watt braucht, jedoch nicht so anfällig für Verunreinigungen ist.

    Jetzt können wir wieder ruhig schlafen, weil die Pumpe so einen Lärm gemacht hat, dass wir geglaubt haben, dass permanent im ganzen Haus gebohrt wird :(

    lg,
     
  16. dandjo

    dandjo Gast-Teilnehmer/in

    Thermewärmepumpe? Du meinst die Umwälzpumpe der Gastherme? Oder heizt ihr mit der Wärmepumpe?
    Nur aus Interesse: Was habt ihr für Geräte?
     
  17. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Denke es ist die Umwälzpumpe der Gastherme,... ich habe sie Wärmepumpe betitelt und der Servicetechniker hat nicht widersprochen, deshalb habe ich den Begriff verwendet, wir haben eine Vaillant Eco Therm (glaube so heisst sie) verbaut.

    lg,
     
  18. MAD

    MAD Gast

    An der Wasserqualität liegt es definitiv nicht, da wir Wiener Hochquellwasser beziehen und damit die gleiche (sehr hohe!) Wasserqualität haben wie der Rest Wiens.
     
  19. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Dandjo: ja diese haben mir + zusätzlichen Solarspeicher
    Mad: ja das denke ich mir auch, weil die Partikeln, die er mir gezeigt hat können nicht vom Wasser kommen, die waren viel zu groß, da würde ich mich nicht mal baden damit ;) so dreckig hat das ausgeschaut, na ja vielleicht waren die Röhren drinnen ein wenig schmutzig oder auch die Heizungen, wer weiß...
    Mit der neuen Pumpe geht es jetzt anscheinend super, extrem leise und funktionierten tut sie bis jetzt problemlos ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden