1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. WEBE22

    WEBE22 Gast

    Heizung

    Leider müssen wir wieder einmal ausbaden, dass die Siedlungsunion an Kleinigkeiten spart. Bei meiner alten Therme (ca. 30 Jahre alt) gab es unterhalb einen Wasseranschluß mit einem kleinen Ventil zum Öffnen und das Wasser wurde direkt nachgefüllt. Kein Schlauch, kein Werkzeug und kein Aufwischen nachher!
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    @gerd: haha, ich hoffe, dass es bei euch generell nicht notwendig ist, ich weiß es ja auch nur, weil ich dem Vaillanttechniker auf die Finger geschaut habe, wie er das Wasser nachgefüllt hat, nachdem unsere Pumpe hinüber war. Wenn es doch soweit sein sollte und ihr euch nicht drüber traut oder die Anleitung zu "undetailliert" ist, dann kontaktiert mich einfach ;) Helfe gerne!
     
  3. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub eher, die Anleitung ist sicher ausführlich genug - drübertrauen muss man sich halt ;) Danke jedenfalls!

    lg
    bine
     
  4. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Frohe Weihnachten an alle, die ins Forum schauen ;)

    [​IMG]
     
  5. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Danke, euch auch ein schönes Weihnachtsfest!

    LG

    Gerd+Verena
     
  6. MAD

    MAD Gast

    Auch wir drei wünschen allen ein schönes Fest und viele Geschenke :)

    Marcus und Familie
     
  7. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Guten Rutsch 2011!!!

    [​IMG]
     
  8. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Danke!
    Allen anderen auch ein gutes neues Jahr 2011!

    LG

    Gerd+Verena
     
  9. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi an alle!

    Ihr habt sicherlich auch einen "aufgezwungenen Ablestermin" im Postkasten gehabt. Stromzähler wird wahrscheinlich außerhalb vom Haus im Kasten sein (da haben wir so einen großen Schlüssel bekommen). Wo erfolgt die Heizungsablesung? Auf dem Digitalpanel oder irgendwo bei der Therme oben (Solarspeicher?!). Weil es steht auf dem Wisch ja, dass wir den Zugang frei räumen sollen, deshalb wollte ich nur auf Nr. sicher gehen, auf den Heizkörpern ist ja nichts (so wie bei der Fernwärme); wäre logisch, weil jedes Haus ja sein geschlossenes System hat ;)

    lg,
     
  10. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist der Zettel ned ganz koscher. Denn es steht weder mein Name drauf, noch der vom Vermieter ... ich ruf sicher noch mal bei der Siedlungsunion an. Aber ich kann mir nur vorstellen, dass die Wasser ablesen kommen. Da gibts einen Hauptzähler für die Anlange und in jedem Keller den Subzähler. Heizung läuft über Gas, und das interessiert nur Wiengas und Stromzähler wird auch direkt mit Wienstrom verrechnet, geht also eine Subfirma auch nix an. An der Heizung haben die nix verloren.

    Ach ja: Wir haben im Keller versucht die Dämmung direkt zu streichen - ist eine schlechte Idee. Das saugt die Farbe auf wie ein Schwamm, sie lässt sich kaum auftragen und fleckig wirds auch. Im großen Raum werden wir alles mit Platten zumachen. Anders hats keinen Sinn. Oder gibts einen anderen Trick?

    lg
    bine
     
  11. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Aha, danke ja schaut irgendwie seltsam aus, bitte posten, was die Siedlungsunion gesagt hat und ob das offiziell auch war, der Wisch im Postkasten ist mir ehrlich gesagt auch seltsam vorgekommen.

    Wegen der Decke im Keller, ja das mit der Farbe geht so sicherlich nicht, ich gehe mal davon aus, dass es unter Umständen eine spezielle Grundierung geben könnte, die man vorher aufträgt, aber ich denke ich gehe gleich auch Rigipsplatten (so 0,8cm o.ä.), die werden per Schrauben an die vorhandenen Dübelmetalldinger angeschaubt, glaube aber nicht dass ich es selber machen werde, erstens sind die Platten auch nicht leicht und 2. das genau auszumessen macht sicherlich auch keinen Spass :p na ja, mal abwarten wie was wo ;)

    lg,
     
  12. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hmm - hätte nix Böses vermutet wegen dem Wisch.
    Ist aber auf jeden Fall interessant, was die SU dazu sagt.

    Apropos Wisch:

    Habt ihr eigentlich den Aushang beim Müllraum gesehen?
    Die Einladung zur Verhandlung meine ich. Weiß wer worums da geht? Betrifft das alle?:confused:
    Möchte nämlich nicht umsonst dort auftauchen, wenn das gar nicht uns betrifft...

    Falls ihr eine Ahnung habt bitte Bescheid sagen,

    LG
    Verena
     
  13. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Gerd!

    Das ist ja interessant, nein den Aushang habe ich noch gar nicht gesehen; was soll da verhandelt werden? Einen 2. Altpapiercontainer (wäre mMn. notwendig). Jetzt haben sie ja die einzelnen Mülltonnen gegen 1 große ausgetauscht, wo ich mal so per Augenschätzung denke, dass nicht so viel rein passt wie in den alten kleinen?! Na ja wenn jemand näheres dazu weiss, bitte posten, thx!
     
  14. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Also: der Schrieb hat seine Richtigkeit, aber was die genau ablesen konnte mir die Hausverwaltung nicht sagen - sie vermutet auch nur Wasser. Der Gerichtstermin geht um die Nutzwertfestsetzung - es hat sich dadurch, dass manche das Bad im den Reihenhäusern im oberen Abstellraum vorbereiten ließen ja bei denen der Nutzwert verändert. Dazu gibts jetzt zur endgültigen Festsetzung ein Verfahren. Dann ist das alles fix, kann zur Verhandlung aber beeinsprucht werden - also wer da was beeinspruchen will, soll hinfahren. Das war zumindest was ich mir so zusammengereimt hab. Wegen Müllcontainer: das ist der Größte, den es gibt, und wird 2 mal die Woche geleert - denkt ihr, dass er nicht ausreicht? Der kostet nicht wenig und wird uns in den Betriebskosten verrechnet - also besser Müll trennen und dadurch Kosten sparen. Mir war er noch nicht zu voll.

    lg
    bine
     
  15. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

     
  16. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja; ich bin gerade zurückgerufen worden: es geht wirklich nur um den Kaltwasserzähler im Keller. Also nur der muss zugänglich sein.

    lg
    bine
     
  17. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    1. Wo soll sich der Kaltwasserzähler im Keller befinden? ist der im "kleinen Raum"? Habe da irgendwie nichts entdeckt, kann aber auch sein, dass da schon zig Kisten und Regale davor stehen ;)

    2. Ja das in den Müllräumen ist echt der Hammer, ich meine bei uns steht wirklich und lasst euch das auf der Zunge zergehen: Steinchen zum Auffüllen von irgendwelchen Unebenheiten und davon stehen dort sicherlich 15x 6kg Säcke, darüber hinaus auch noch eine Scheibtruhe?!? Warum zum Teufel... das Zeugs wurde den ganzen Winter über nicht mitgenommen, warum auch?!
    @Brine: doch der große Container war mal Sonntags Abend ziemlich voll, sodass ich meinen Sack irgendwie nur mehr reinstopfen konnte, aber ansonsten sollte es so passen.
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Und weil wir schon so schön schreiben, was man darf und was nicht, Kartonagen sind erlaubt - werfe ich auch ins Altpapier, ABER und jetzt kommt das ABER -> bitte vorher zerkleinern, dauert nicht so lange und spart im Container Platz, damit die anderen auch noch etwas reintun können:

    Copyright by http://www.help.gv.at/Content.Node/292/Seite.2920010.html#Altpapier
     
  19. MAD

    MAD Gast

    Ich habe gestern auch nur den Kopf schütteln können, als ich etwas in den Biomüll geworfen habe. Bei uns steht ein ganzer Weihnachtsbaum in einer Tonne! In der zweiten lag einfach ein Plastikmüllsack mit Katzenstreu und Platikabfällen drinnen.

    Da komm ich mir schon seltsam vor, wenn ich unseren Baum die Äste abschneide, damit ich ihn umweltfreundlich kompostieren kann und den Stamm dann zur Christbaumsammelstelle bringe, die ja wirklich nicht weit ist, wenn es sich andere auf unsere Kosten einfach machen und alles in irgendeine Tonne stopfen.

    lg

    Marcus
     
  20. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    @MAD ich weiss was du meinst. Wir waren gestern ja auch bei der Sammelstelle und haben das ganze große Ding hingebracht - und dann steht ein anderer einfach in der Mülltonne. Manchmal frag ich mich schon.

    lg
    bine
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden