1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Verstehe ich, nur sind die Wohnungen und Häuser erst per August 2010 bezogen worden, deshalb schätze ich nicht, dass jemand jetzt schon eine Wohnung zurück geben wird. Und Wohnungen in der Preisklasse waren meines Wissens nach verfügbar (oder bessert mich aus): 3 Zimmerwohnungen um ca. 640 Euro mit ca. 25k Eigenanteil...
     
  2. winimama

    winimama Gast-Teilnehmer/in

    @morethir, wir hatten uns bei der Vergabe nur für eine 3 Zimmer Wohnung angemeldet. Damals wussten wir noch nichts von meiner Schwangerschaft. :D

    Es hätte ja sein können dass irgendwer von irgendwo weiß dass eine 4 Zimmer Wohnung oder eine 3 Zimmerwohnung wo man ein Zimmer teilen kann, frei wird.
     
  3. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Verstehe, ok... ja sorry ich weiß leider von nichts, ob schon jemand bei uns eine Wohnung hergibt, oder ob irgendwo noch eine 4 Zimmerwohnung frei wird :( Tut leid!
     
  4. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    4-Zimmer Wohnungen gibt es in dieser Anlage nicht, wir haben eine der grossen Wohnungen (davon gibt es glaub ich 6 Stück) und haben 3 Zimmer mit knapp 90m2. Grosse Gartenwohnungen gibt es überhaupt nur 2 Stück.

    Das jemand in der Anlage die Wohnung schon wieder retour gibt, davon hätte ich nichts gehört und glaube ich auch nicht.

    Viel Glück bei der Suche, vielleicht findet sich ja woanders etwas.
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich würde eher bei den Threads hier suchen, in denen die Wohnungen noch nicht übergeben wurden. Da ist es wahrscheinlicher jemanden zu finden, der seine alte Wohnung hergibt. Ich glaube nicht, dass es hier noch viele gibt, die ihre alte Wohnung noch haben.

    lg
    bine
     
  6. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Unser Warmwasser spinnt wieder.
    Auf der Therme steht: FEHLER - Wassermangel / Warmwasserpumpenproblem.
    Habe schon alles durchprobiert, Pumpe ein / aus.. Test... von 20x hat 1x die Pumpe eine Diagnose durchgeführt, seit dem 0.0 und nix rührt sich :(

    lg,
     
  7. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Zusatz:

    So, habe mir das Handbuch anschaut, das Hauptproblem ist, wie schon oben steht, dass die Therme vom Speicher kein Wasser mehr nach bekommt... Rundherum um den Solarspeicher sind aber so viele Ventile, dass ich keine Ahnung habe was zur Wasserzufuhr gehört und was nicht; außerdem hat es bis jetzt ja funktioniert.

    Wie dem auch sei, werde morgen die Vaillant Hotline mal anrufen und das Beste hoffe, schätze mal, dass wir uns noch genau 1-2 Mal duschen können, dann ist's vorbei :p

    lg,
     
  8. MAD

    MAD Gast

    sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen

    bisher (*auf Holz klopf*) hat es bei uns das Problem nicht gegeben

    g

    Marcus
     
  9. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Danke,... tja, 1x duschen hat gereicht :( Wir haben nur mehr Kaltwasser. Ich befürchte, dass der Solarspeicher kein Wasser mehr beinhaltet und dass keine mehr nachkommt, warum auch immer?! Deshalb bekommt auch die Therme kein Wasser :( Toll, also kein Heißwasser mehr *schneuf*...
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Gut nach einem langen Telefonat in der Früh kommt heute zwischen 13 und 17h ein Techniker zu uns, habe mir die komplette Anleitung gestern noch durchgesehen und echt keine Chance ohne Schraubenschlüssel was gerade zu ziehen und dazu kenne ich mich zu wenig aus :p

    Na ja, mal abwarten was er meiner Frau erzählt, an was es gelegen hat.

    lg
     
  11. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    wenns nicht behoben wird, kannst gerne zu uns rüberkommen - aber bring ein Handtuch mit ;) anders kann ich dir leider auch nicht helfen.

    lg
    bine
     
  12. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Danke für das Angebot ;) Heute Abend schaffen wir es schon noch mit kalten Wasser. Techniker war da: also Wärmenpumpenelektronik hin (ich war also doch nicht zu blöd die Einstellungen zu checken). Er hat eine neue Pumpe bestellt, hat ein paar Termine verschoben und steht bei uns morgen um 7:15h auf der Matte und tauscht sie aus... Nach 3 Monaten schon hinüber, na ja; ich hoffe, dass wir einfach Pech gehabt haben und dass das alles war. Auf jeden Fall: wenn bei euch das Wasser auf einmal kalt ist -> Themenklappe auf. Nachbrennertaste drücken (Flamme): danach auf "ja" Diagnoseprogramm starten: Pumpe an und wenn die dann nicht hochzählt, also von 0.0 auf irgendwas -> Elektronik hinüber!

    lg,
     
  13. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Therme funktioniert wieder, es ist wieder flauschig warm im Haus und ich weiß jetzt wie die Therme von innen aussieht ;)
     
  14. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Da es hier sehr ruhig geworden ist, mal wieder ein Post von mir, wünsche meiner Nachbarschaft einen wunderschönen Advent!

    Unsere Gärten sind jetzt schon schön weiß geworden, ich hoffe alle haben ihre Gartenschläuche gut im Haus verstaut und das Wasser aus den Leitungen gelassen und die Gartenleitungen abgedreht ;)

    Nun dann: wünsch euch was!
     
  15. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja, eines habe ich doch noch zu bemängeln. Ich finde es super toll, dass sie die Laternen für die Privatstrasse genau 5cm von unserem Garten aufgestellt haben, noch dazu in einer Höhe von 2,50-3,00m, sodass man nicht mal was davor stellen kann. Flaue Sommerabende bei Kerzenschein kann ich vergessen, weil ich jetzt auch in der Nacht ein Flutlicht im Garten habe. Darüber hinaus scheint das Teil auch bei uns ins Schlafzimmer (zwar nicht so schlimm, weil die ja so einen Deckel oben haben, aber dennoch ist es heller als vorher). Hätten sie dort auch nur so eine kleine niedrige Lampe hingemacht, wäre es nicht so problematisch.

    Ach ja, habe von der Hausbetreuung Leute zufällig getroffen und ihnen das Problem gesagt; sie meinte, dass die Genossenschaft die Lampe versetzen soll, z.B. an die Hauswand von unserem Haus oder Haus 1, was eigentlich den selben Lichteffekt hätte aber es scheint nicht so hell in die Gärten bzw. in die oberen Zimmer :p
    Sie haben gemeint, dass wenn andere Leute auch das Problem haben, sollen wir uns zusammen tun und gemeinsam eine Versetzung der Lampen anfordern, was mir wirklich recht wäre, weil es ist schon ungut, wenn in der Nacht der Garten a la Flutlichtanlage bestrahlt wird :(

    lg,
     
  16. MAD

    MAD Gast

    noch einfacher wäre es, wenn die Lichter direkt hinter den Gartenhäuschen stünden, denn da würden sie den Weg und die Hausrückwand beleuchten, aber weder Garten noch Schlaf- und Wohnzimmer fluten.
     
  17. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Noch interessanter ist die Frage, wieso eigentlich der Grossteil der Laternen schon defekt ist!?
    Aber ich gebe euch recht, eine Versetzung wäre sicher eine gute Idee!

    @MAD, danke fürs Schaufeln heut in der Früh, ich hab als kleinen Ausgleich dafür euren Weg mitgestreut ;)

    LG

    Gerd
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Habe wie gesagt die Hausbetreuung getroffen und sie haben mir gesagt, dass ich bei der Siedlungsunion anrufen soll und die waren eigentlich sehr nett und haben es an den Techniker von dort weitergeleitet. Tja, ich hoffe ich bekomme einen Rückruf, die Dame am Telefon meinte:"Ja, das verstehe ich, das geht so nicht!", fand ich nett. Gut, dann hoffe ich auch, dass sie was tun, entweder den Austausch auf eine niedrige Lampe oder die große neben unser Haus versetzen; gut ist wahrscheinlich mehr Aufwand, aber so kann es definitiv nicht bleiben, da hat sich echt niemand was gedacht.
    Und zu den anderen Lampen, die finde ich auch viel zu intensiv beleuchtet (wenn sie funktionieren). Wobei man dieses Problem mit einem Sichtschutz vorne gut umgehen kann, wir haben ja schon die Kirschlorbeerhecke und die hat das Licht recht gut gedämpft.
    Und warum die Lampen schon wieder kaputt sind, hat einen einfachen und ziemlich stupiden Grund: die neue Elektrikerfirma, welche die Lampen montiert haben, haben das Glas so stark in das Gewinde geschraubt, dass sie einfach bei Minusgrade -> Plusgrade gesprungen sind; die Hausbetreuung hat mir etwas von 8 defekten Lampen erzählt :p

    lg,
     
  19. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben bei unserem Weg niedrige Lampen, so ca. hüfthoch. Vielleicht wäre das ja wirklich eine Möglichkeit, dass sie eure hohen Lampen gegen solche niedrigen austauschen.

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden