1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. MAD

    MAD Gast

    Wie Bine geschrieben hat, würd ich unten noch das Wasser rauslassen, wenngleich das nicht so wichtig ist, da die Leitungen ja größtenteils im Haus laufen.
    Wichtig ist jedenfalls, dass die Wasserhähne draussen offen bleiben, damit eventuelle Wasserreste Platz zum Ausdehnen haben.

    Ein anderer Tipp aus leidvoller Erfahrung: ich würde Wasserspritzen und ähnliche Geräte, die mit Wasser gefüllt waren, im Keller und nicht im Gartenhaus überwintern, da der Frost sonst eventuell Wasserreste drinnen zum Gefrieren bringt und das Plastik sprengt.

    lg

    Marcus
     
  2. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für den Tipp. Dachte man kann den Gartenschlauch einfach ins Gerätehäuschen geben...
    Da fehlts bei uns noch an Erfahrung.

    Die Parkplatzsituation in den nächsten Tagen wird lustig. Man darf dann offensichtlich gar nicht mehr zufahren.

    Zum Glück sind die großen Lieferungen schon alle gekommen;)

    Die Möbelpacker haben gestern die Kartons abgeholt!
    Wieder weniger im Haus:D

    Wie gehts euch?
    Schon alles erledigt?

    Bei uns wirds noch laut! - Haben bei weitem noch nicht alles montiert. Aber immerhin gehts voran. Bis Weihnachten sind wir dann hoffentlich fertig
    :xmastree:

    Alles Liebe weiterhin wünscht euch Verena
     
  3. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!!:wave:

    Aha, dann wurden bei euch die Kartons abgeholt. Zuerst haben es die Möbelp. nämlich bei uns "versucht".;) Wir hatten aber keine Kartons...

    Ja, das mit den Straßen ist dumm... Angeblich dauert es bei uns auf der Viktor-Wittner-Gasse 3 WOCHEN...Hilfe!!!

    Freu´ mich schon auf ruhige Weihnachten!!!

    LG
    Sony
     
  4. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Die Möbelpacker holen die Kartons wieder ab? Ich hätte auch noch extrem viele!!!! Gerd, wann kommen sie bei euch oder waren sie schon da, habe ihnen mal ne Mail geschrieben, aber keine Antwort bekommen :(

    lg,
     
  5. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Zuerst hab ich angerufen, dann meinten sie ich soll ne Mail schreiben.
    Hab ich denen eine Mail geschrieben, VOR Ablauf der 3 Monatsfrist.
    Nachdem sie aber darauf nicht reagiert haben, hab ich nochmal angerufen.
    Dann meinten sie, ok sie kommen morgen 18.00

    Der ist dann pünktlich gekommen, hat die 40 Kartons geholt.
    Als ich meinte, "naja, krieg ich jetzt von ihnen die 40ER" meinte er:
    "nein, sie kriegen 30, weil die Abholung kostet 10 EUR"
    :eek:

    ALSO:

    JA, sie holen sie, aber der Abholpreis (der auch nicht auf der Homepage steht) ist dann doch etwas hoch.
    :eek:

    Tja. jetzt wissen wir, wieso die so billig waren - beim Service überanstrengen sie sich nicht.
    :D

    LG

    Gerd
     
  6. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hmmm, ich habe die Mail am 19.10.2010 verschickt... Der Umzug fand bei uns am 04.08.2010, toll d.h. wir sind über das 3-Monatslimit :( um genau 14 Tage, verdammt, das wusste ich nicht. Na ja ich schreibe ihnen noch eine Mail und hoffe, dass sie es dennoch abholen kommen!
     
  7. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn ichs rechne, kommt eigentlich raus, dass 3 Monate nach dem Umzug der 4.11. wäre - das ist ja noch Zeit?

    Halloween ist bei uns ja ordentlich was los! Und meine Kleine war begeistert von so vielen Kindern. Die ersten paar haben sie noch geschreckt, gegen Ende wollte sie nur noch wissen wann denn endlich wieder wer läutet ;)

    lg
    bine
     
  8. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ach ja danke,... in meiner Panik um ein Monat verrechnet, danke stimmt... na dann mach ich Druck!

    lg
     
  9. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    So, lustige Sache, hatte einen Termin für gestern, Do. 04.11. wegen den Kartons abholen, es war jemand ab 15h zuhause, wer ist nicht gekommen: die möbelpacker... gut heute nochmal angerufen: es tut ihnen leid, keine ahnung was war; heute am Freitag geht es nicht mehr leider, aber am Montag um 20h herum ungefähr. Ich war schon verärgert, ihr tat es leid. Gut, heute um 19:30h klingelt es an der Tür und wer steht draußen: einer von den Möbelpacker der keine Ahnung hatte wie viel wir für was zurückbekommen. Ich habe es ihm vorgerechnet, er hat mir "zugestimmt" *haha* und dann ist er wieder abgezogen: keine Abholgebühr verrechnet. Ist auch gut so, wenigstens eine, wenn auch sicherlich ungewollte, Entschädigung für die Warterei gestern.
    Endlich sind die meisten (10 haben wir noch im DG herumstehen) Kartons weg und versperren nicht mehr den Keller/Vorraum/Dachgeschoss und und und :D

    lg,
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    als hätte ich es gerochen; oder sagen wir, ich hatte eine Vorahnung... Heute 18:30h klingelt es an der Tür, wer steht davor: "Cholen Charton ab, wo is?".
    Ich:"Ihr Kollege war schon am Freitag da"... Er:"Escht jetscht?! Ne oda?". Ich:"Doch, alle Kartons sind weg"... Er:"Aba nein, wo Kartons?" Ich:"WEG!", Er:"Aha,... na gehhhh... na ja macht nix"... TÜR ZU ;)
     
  11. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    LOL!!
    Das sind unsere Möbelpacker :D:D

    LG

    Gerd
     
  12. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ja, man versteht langsam, warum sie recht günstig waren ... ;) Service habens ned im Griff.

    Wir haben letzte Woche einen Handtuchheizkörper montiert - der ist soooo genial. Endlich warme, trockene Handtücher und so schlimm teuer fand ichs auch nicht.

    lg
    bine
     
  13. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ihr habt ihn selber montiert? Mit Stromanschluss oder direkt ans Heizungssystem angeschlossen? Ich habe mir auch schon gedacht einen zu montieren, aber eigentlich bräuchten wir einen, der mit Strom betrieben wird, weil einfach stelle ich mir den Anschluss an den Heizungskreislauf nicht vor?!

    lg,
     
  14. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ja, nur mit Strom. Ich wollt das Bad ned aufstemmen. Das ist recht einfach und da ich eh den anderen Heizkörper im Bad habe, brauche ich damit ja nicht dauernd heizen sondern nur die Handtücher trocknen und wärmen. Mit einer Zeitschaltuhr hab ich morgens ein warmes Handtuch ;)

    lg
    bine
     
  15. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    kannst du mir den Posten, den ihr verwendet, wo habt ihr ihn gekauft und was hat er gekostet?!
     
  16. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Der Hornbach hat grad welche in Angebot - im aktuellen Prospekt uf der Homepage auf Seite 26 sind welche - wir haben unseren beim Obi gekauft, vielleicht ein wenig teurer, aber der Verkäufer hat uns gut beraten.

    Brauchen tust den Heizkörper, einen dazu passenden Heizstab (die gibts mit verschiedenen Leistungsstärken), die passenden Verschlüsse samt Dichungsmasse, und Glykol als Frost- und Rostschutz im Wasser. Wir haben destilliertes Wasser eingefüllt (nicht ganz voll füllen - wasser dehnt sich aus beim Erwärmen!). Wir haben auch die Waschmaschinenanschlüsse im Bad abmontiert, und mit passenden Endstücken verschlossen, damit wir dort den Heizkörper hinmontieren konnten. Wir haben die stärksten Holhwanddübel verwendet, die ich finden konnte - das hält sicher.

    lg
    bine
     
  17. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Danke, vielleicht machen wir das auch, im Moment ist mal anderes wichtiger. Ma es gibt ja immer etwas zu tun,... denke wir müssen jetzt dann mal bald alle Bilder aufhängen, die stehen so motivationslos in der Ecke herum ;)
     
  18. winimama

    winimama Gast-Teilnehmer/in

    HAllo!

    WIsst ihr zufällig ob in der Viktor Wittner Gasse oder in der nähe irgendwo eine 4 Zimmer Gartenwohnung frei ist/wird?

    In "eurem" Bau haben wir nichts mehr bekommen da die "Wunschwohnungen" immer an den vor uns gereihten vergeben wurden.

    Da unsere Familie zuwachs bekommen hat suchen wir verzweifelt nach etwas größerem und leistbarem. :eek:
     
  19. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi Winimama!

    Wenn auf der Webseite: http://www.siedlungsunion.at/wohnen?region=22 nichts frei ist, dann gibt es in unserer Siedlung weder ein Reihenhaus, noch eine Wohnung mit Garten.
    Ach ja: gab es überhaupt 4-Zimmerwohnungen mit Garten?

    Was verstehst du überhaupt unter "leistbar" bei einer Genossenschaftswohnung/Reihenhaus in der Größenordnung?

    lg,
     
  20. winimama

    winimama Gast-Teilnehmer/in

    @morethir, manchmal werden Wohnung frei wo die Mieter einen Nachmieter zwecks Ablöse finden wollen und wenn sie keinen finden geben sie die Wohnungen erst offiziell an die Genossenschaft zurück.
    Verstehst du was ich meine?

    Leistbar für uns derzeit wären ca 700.- Miete und bis 40000 - 45000 GA.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden