1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Weiterleiten wird sies sicher, aber bei mir hat sie vor einiger Zeit schonmal angemerkt, dass sie dafür eigentlich nicht mehr zuständig ist.
    Die Kontaktdaten der SU Hausverwaltung stehen auf der Homepage, meiner Erfahrung nach sind sie alle sehr nett und hilfsbereit.

    Wie auch immer, ich hoffe ihr habt bald wieder Warmwasser!

    LG
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Danke, ja... ich werde mir heute mal die Anleitung anschauen, wenn es bei uns allen nicht funktioniert (oder bei einigen), dann nehme ich an, dass es vielleicht an den Einstellungen liegt... mal schauen :)

    lg,
     
  3. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Dank Idefix haben wir nun Warmwasser... an alle die es auch wollen ;) Bei der Therme gibt es eine Klappe, die aufmachen und (bei uns war es so), da sind links 2 Drehknöpfe, der eine war auf min gestellt, den auf 60-70 Grad raufdrehen.

    2. Schritt: auf dem elektrischen Kontrollpanel hinter der Solaranlage schauen, dass grafisch NUR eine Sonne ober der Temperaturanzeige aufscheint.

    lg,
     
  4. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Jaja, die Anleitung lesen...
    Hab mich auch lange gesträubt, aber es lohnt sich ja dann doch...
    :D

    Wenigstens haben wir in diesen Belangen keine Probleme.

    Hat übrigens schon jemand nachgefragt bei der SU, was es mit der nicht funktionierenden Beleuchtung bei den Wegen auf sich hat?
    Ist doch etwas schummrig am Abend...

    LG

    Gerd
     
  5. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi gerd!

    Hehe jetzt habt ihr den Stromausfall? Bei uns war es fast 1 Monat lang dunkel bis sie es repariert haben. Generell wäre es ja mal schön wenn sie einfach so niedrige "Postenlampen" montieren würden als "Abgrenzungslichter" oder wie auch immer man das betitelt.

    lg,
     
  6. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Da hab ich "Insiderinfos" bekommen zu dem Thema.
    Laut neuer Elektriker-Firma hat die IEG diese Leuchten mit einem beträchtlichen Wert (weiss nicht mehr ob 50.000 oder 500.000 EUR, irgendso eine Zahl) gekauft und diese jetzt auf Lager.

    ANGEBLICH verklagen die gerade die Siedlungsunion, weil sie das jetzt nicht fertigstellen dürfen oder so.

    Wie gesagt, ist nur Hörensagen, auch Tratsch genannt.
    Wird aber schon was dran sein... :cool:

    LG

    Gerd
     
  7. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Die IEG will die SU verklagen? Das find ich ziemlich mutig und auch dreist, eigentlich sollte es genau andersrum sein, bei dem Schmarrn den diese Elektrikerfirma gedreht hat! :boes:
     
  8. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Da werden sicher Klagen und Gegenklagen laufen - eine Ersatzvornahme lässt sich wohl keine Firma ohne Klage gefallen. Also ich denke das wird ein dunkler Winter. Ich überleg schon einen Bewegungsmelder an das Außenlicht zu montieren ...

    lg
    bine
     
  9. Sony2

    Sony2 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also, wir hatten auch ein Problem mit dem Warmwasser, mein Mann hat es aber behoben.:love:
    Aber es geht uns alle gut, es gibt doch wahrlich Nachbarn, die gar KEINEN Heizkörper im Bad haben!!! Arg oder?:eek:
    Wir haben kein Licht vor der Haustür, es ist stockdunkel...die Lampen am Boden sind ja auch ein Käse...

    Übrigens ist euch aufgefallen, dass wir fast jeden Tag in der Früh, Polizei mit Radar auf der Viktor Wittner Gasse haben...das hat ein Nachbar mit Beziehungen fertig gebracht! Ist wirklich lustig, das jeden Tag zu beobachten und v.a. für die Polizei eine gute Einnahmequelle!

    Der Müllraum hat heute zu Mittag sehr schön ausgeschaut! War wirklich begeistert! :)

    LG
    Sony
     
  10. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiss jemand hat schon gefragt, aber welche Lampe kann man an der Decke im Keller befestigen? Ich hätte gerne diese: http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/90157874 montiert; da ich aber noch keine Platte oä. an der Decke habe würden die Sports relativ nahe an dem Dämmmarterial sein und da die Halogenlampen ziemlich heiss werden habe ich Angst, dass da was abfackelt :(

    Was meint ihr?
     
  11. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Die Angst hätt ich auch. Wir haben Leuchtstoffbalken genommen, die werden nicht heiß.

    lg
    bine
     
  12. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Danke, hmmmm überlege mir eine Lampe in der Art aber mit LED Leuchten...
    Mal schauen, habe schon was gefunden, kostet mit 6 LED Spots 150 EUR :(
     
  13. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    naja, wenn du den Keller hübsch ausbauen willst, ist natürlich das Licht wichtig. Also sind 150 € vielleicht doch vertretbar ;) (Gründe zum Geld ausgeben find ich immer :D)

    lg
    bine
     
  14. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Ja mal schauen, jetzt mal den Keller staubfrei bekommen, muss mal recherchieren ob die LEDs nicht auch heiss werden, also nicht die LEDs direkt, aber irgendwo hinten müssen sie die Wärme ja auch abgeben :p

    lg,
     
  15. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ich hab LEDs, die in "klassischen" Halogenfassungen drin sind.
    Die werden nicht mal richtig lauwarm...

    LG

    Gerd
     
  16. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Danke Gerd, das wollte ich hören ;) Perfekt, dann kann ich ja eigentlich einfach eine Halogenlampe kaufen und dort LEDs reintun,...!

    lg,
     
  17. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Die LEDS machen aber kein besonders gutes Streulicht. Sehr punktuell nur... ;)
    Eher eine dunkle Angelegenheit...

    LG

    Gerd
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hmmmm Mist, habe ich mir aber schon fast gedacht :( Dann muss ich weiter überlegen, 2-3 Standleuchten in die Ecken... hmmmm was würde es noch geben?!
     
  19. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Wandleuchten vielleicht ?
     
  20. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Ich plädiere dafür, einen Think-Tank für Morethir zu gründen.
    Laßt uns das grosse brainstorming beginnen :D

    Wie wäre es mit so Seil-Halogen-Systemen? Da hängen doch die Lampen weiter runter, und man kann ein Abfackeln des Kellers höchstwahrscheinlich verhindern.
    :rolleyes:

    LG

    Gerd
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden