1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viktor Wittner Gasse und co - Teil 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BineR, 5 Juli 2010.

  1. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Auch uns gefällt es hier ausgezeichnet. Bis auf die üblichen Probleme (Müll,...).

    Die Ruhe ist echt toll und wenn die Strasse fertig ist ist es endgültig vorbei mit den Hintergrundgeräuschen;)

    Bisher gabs gar keine nachbarschaftlichen Differenzen. Gut so!

    Am Do haben wir Besuch von der Firma, die die Handläufe ausbessert und vom Glaser, der die zerkratzte Scheibe tauscht. Na da bin ich mal gfespannt. Hab gar nicht gewusst, dass das geht:rolleyes:

    Ich hoffe auch, dass bald alles behoben ist und keine Firmen mehr an unsere Tür klopfen.

    Ich wünsch euch alles Liebe,
    Verena

    PS:
    an Angelika:
    Braucht Du uns wegen deinen Katzen? Helfen gerne aus.
     
  2. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Handläufe wurden bei uns schon ausgebessert -> selbe Lackfarbe drübergesprüht und gut ists ;)

    Es ist echt schön dort und wir vermissen die alte Wohnung (na ja gut die Lage ist noch immer ein wenig ungewohnt für uns, weil wir ja ziemlich zentral gewohnt haben), ansonsten sind wir happy.

    Ja, das einzige was halt wirklich ein wenig laut ist, ist der Kinderlärm bzw. oft nicht die Kinder selber (obwohl ich mich manchmal wundere warum teilweise so extrem geschrien wird ;)), da wir das Eckhaus haben und die Privatstrasse auf der Seite ist, wird halt auch oft Ball gespielt (permanentes dribbeln am Boden (teilweise auch gegen die Hauswand und Feuerleiter und das rummst dann innen extrem) *bumbumbum* und auf den Rollern (wie schon angemerkt) vorbeigedüst (auch gefährlich, weil wenn jemand um die Ecke kommt oder die Strasse wie schon angesprochen ist auch nicht weit weg) und das auch über die Gullideckeln (bzw. extrem ratternde Roller; wenn ein Auto verbeifährt macht es weniger Lärm) und das macht dann schon ordentlich Lärm. Ich weiß sowas sollte man nie laut sagen, weil Kinder sind Kinder und mir sehr wohl klar ist, dass die Energien da sind und verbaucht werden müssen :D (wird auch noch auf uns zukommen) usw... aber ich dachte ich bringe es dennoch mal an, weil gerade wenn man mal am Samstag oder Sonntags bei schönen Wetter draußen liegen oder sitzen will und es kracht oder tuscht permanent daneben, dass man oft den Nachbar im Gespräch nicht mehr hört ist teilweise mühsam und nervig, aber ansonsten: TOP ANLAGE, LEUTE FREUNDLICH UND ALLES SUPER NETT!!!
     
  3. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    "vermissen die alte Wohnung nicht, sollte es heissen" :D :D :D

    Ach ja und meinen Post nicht falsch verstehen, wie schon oben geschrieben es ist echt toll hier und wollen nicht mehr weg :D außerdem haben wir uns jetzt (oder sind noch dabei, puh die Arbeiten im Haus hören nie auf) unser Nest geschaffen, d.h. auch bei uns kann dann bald mal Nachwuchs geplant werden ;) dann empfindet man das Ganze vielleicht anders und ist froh über Ballgeräusche oder Rollergerattere, wenn mal das Baby nicht schreit *hrhr*...
     
  4. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    SO heute war der Installateur bei uns und hat die Solarisolierungen im DG über dem Solartank hinzugefügt, jetzt sollte das mal ein Ende haben.

    Sagt mal Frage, wisst ihr welche Marke die Plastikröhren unten im Keller haben (Heizungsrohrenden?).

    lg,
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    keine ahnung.

    Aber was hattet ihr denn mit den Isolierungen? Blubberts bei euch auch so laut bei Wind? Oder war das was anderes?

    lg
    bine
     
  6. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Tja das Problem war: wir hatten KEINE Isolierungen über den Solaröhren im DG Zimmer... Anscheinend bei uns und 4-5 weiteren Häusern "vergessen", keine Ahnung, egal 30min danach waren sie fertig und sind abgezogen.

    Was soll blubbern? Der Solartank, wäre mir noch nicht aufgefallen, da wir aber kaum im obersten Stock sind (irgendwie noch zu viel Zeugs rundherum, Kisten etc.) kann ich schwer jetzt sagen, aber wenn ein starker Wind ist kann ich gerne mal raufschauen und die Lage checken ;)

    lg,
     
  7. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ja der große Puffertank blubbert dann recht laut, als würd da drin einer rumplanschen ;) ich schlafe oben und die Türen sind alle offen, daher hör ich das leider recht laut. Hat das noch wer? Ist das normal?

    lg
    bine
     
  8. Brenda

    Brenda Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns hats was mit dem Warmwasser, sprich wir haben keines. Die Therme heizt zwar, aber es kommt nicht beim Boiler an. Hoff die bekommen das morgen hin.
    Blubbern tut sonst nichts.
    Werden bei euch alle Heizkörper warm, das ist bei uns nämlich auch nicht der Fall. Irgendwie funktieroniert das ganze System nicht.
    LG Brenda
     
  9. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Auweia :( na das ist aber gar nicht gut, kein Warmwasser...
    Ich habe mir zuerst gedacht, dass wir nicht heizen können, weil die Heizkörper nicht warm wurden und kein Wasser durchgeronnen ist (hatte den Anschein), aber nach 2-3 Minuten zischte das Wasser dann in die Körper rein.

    Wie dem auch sei: das wird sicher durch die Firma behoben, das sind ja die Installateure gewesen, die alles gemacht haben; was ich komisch fand, dass er mir keine/falsche Marken der Einzelteile genannt hat ("I konn mi nimma so erinnan")... tja... wie dem auch sei!

    lg,
     
  10. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    oje, kein warmes Wasser und keine Heizung, das ist nicht gut!

    Habt ihr eigentlich alle einen Wartungsvertrag unterzeichnet? Ich hab das völlig vergessen. Ich hols aber heute noch nach. Habt ihr den vorgeschlagenen genommen?

    lg
    bine
     
  11. idefix71

    idefix71 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Brenda !

    Wir haben leider das selbe Problem.
    Der Wasserspeicher ist über die Nacht abgekühlt und es wird kein
    Warmwasser mehr von der Therme nachgefüllt.
    Der Heizkreislauf ist aber in Ordnung d.h. die Heizkörper werden warm.

    Lt. SU ist die Fa. Vaillant zuständig und ich hab mir auch schon - leider erst für Mittwoch - einen Termin ausgemacht.
    Vielleicht könntest Du morgen kurz die Ursache posten.
    Würd mich sehr interessieren BEVOR der Vaillant Techniker kommt.

    Vielen Dank !
    lg
    Idefix
     
  12. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Schau so aus als hätten wir auch das selbe Problem :( :( :(
    Heute nur mehr lauwarmes Wasser in der Früh *hust*...

    Nicht schon wieder ein neuer Termin *grml*... Wie ist denn die Telefonnummer von denen (bitte per PN schicken, danke!).
     
  13. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten gestern Abend dasselbe Problem, kein Heisswasser, war nur ganz wenig warm. Heute in der Früh wars aber wieder heiss. Habs der Genossenschaft aber trotzdem gemeldet, wissen sollten sies ja zumindest...
     
  14. Brenda

    Brenda Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also heut war wer vom Vaillant da. Das Problem lag an einem Umschaltventil. Das wurde getauscht und jetzt haben wir wieder warmes Wasser *juhuu*.
    War in einer halben Stunde behoben. Wir haben bei der Siedlungsunion angerufen und die haben gesagt, dass wir selber gleich beim Vaillant anrufen sollen. 05/7050/2100 dort kann man einen Termin vereinbaren.
    Hoff, das ist bei euch bald behoben.
    LG Brenda :wave:
     
  15. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Bisher hatten wir zum Glück noch keine Probleme mit dem Heizen.
    Es hat zwar ziemlich laute Geräusche gemacht beim ersten mal, aber soweit so gut.....

    Was ich mich gefragt habe: Muss man die Heizkörper entlüften??? Ich habs nicht gemacht, aber man sollte das glaub ich tun. Weiß nur nicht wie:confused:

    Kostet es etwas, wenn man Vaillant kommen lässt bei Problemen, oder übernimmt das die GN?

    LG
    Verena
     
  16. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Verena!

    Also in der Garantiezeit wirds wohl Vaillant selber bezahlen, ich denke die machen das eben unter der Gewährleistung. Danach wird man selber für die Instandhaltung bezahlen müssen - daher auch der vorgeschlagene Wartungsvertrag.

    Heizkörper entlüften geht recht einfach, dazu gibts auf der Seite der Heizkörper (auf der anderen Seite ist der Regler) eine Stelle, die man aufschrauben kann. (ob mit einem schlüssel oder nicht, hab ich mir noch nicht angeschaut) Da sollte man was drunter halten und wenn Wasser kommt, gleich wieder zumachen. Die Heizkörper im obersten Stock sind die ersten, die Luft drin haben. Wenn die nicht mehr bis oben hin warm werden oder blubbern, gehören sie entlüftet. Ob das jetzt schon nötig ist, weiss ich nicht, glaub ich aber weniger.

    lg
    bine
     
  17. Gerdy76

    Gerdy76 Gast-Teilnehmer/in

    Ach mein Schatz, wieso fragst du MICH das nicht?
    Ich wusste, wie man das entlüftet. Aber lieber im Forum fragen...
    :eek::D

    LG

    Gerd
     
  18. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    So, meine Frau hat sich gerade geduscht, es kommt nur lauwarmes bis kaltes Wasser mehr aus der Leitung :( Habe soeben Fr. Kisshauer eine Mail geschickt. Es wird bei den Außentemperaturen ungemütlich, wenn man sich nicht warm abduschen/waschen kann. Deshalb hoffe ich, dass zu uns auch jemand kommt und das richtet.

    lg,
     
  19. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ohne heisses Wasser ist das jetzt wirklich ein Krampf - mir war danach den ganzen Abend eiskalt. Hoffe, bei euch beheben sie das auch bald.

    Fr. Kisshauer ist übrigens nicht mehr zuständig, die macht ja nur die Neubau-Vergabe, ich hatte Glück bei Frau Suppan von der Hausverwaltung, sie war sehr nett.
     
  20. morethir

    morethir Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Na ja, da Fr. K. meine einzige Kontaktperson ist, hoffe ich, dass sie sich bei mir meldet oder mein Anliegen weiterleitet!

    lg,
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden